Leviathans

Duncan_Idaho

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. September 2005
4.773
2
34.226
50
www.at43-forum.de
Es tut sich was

Leviathans_Cavity-Production-Mold.jpg

Leviathans_Core-Production-Mold.jpg
 
Das wird ein Spiel mit einem Szenario alternativer Realtität. Die Großmächte des Jahres 1910 bekämpfen sich mit fliegenden Schiffen. Ähnlich wie bei BT wird es auf Karten gespielt. Die Figuren sollen prepainted sein.

Das vom BT-Produzenten Cataclyst Game Labs vertriebene Spiel sollte übrigens bereits vor einem Jahr veröffentlicht werden. Ich fürchte einfach, dass sich das Spiel nach der Veröffentlichung von Dystopian Wars nur schwerlich durchsetzen wird.
 
Ich fürchte einfach, dass sich das Spiel nach der Veröffentlichung von Dystopian Wars nur schwerlich durchsetzen wird.

Sehe ich auch so und finde ich schade, eigentlich. Aber Catalyst hat einfach zu lange gebraucht und Dystopian Wars nun den "First Mover Advantage". Im Prinzip visieren ja beide Spiele exakt die gleiche Zielgruppe an, aber wer bereits Dystopian Wars zockt wird sich das jetzt wohl kaum noch zusätzlich holen.
 
Ja, das gute Leviathans. Schon vor über einem Jahr war es angekündigt und man sah sogar den ersten Lasercut eines Modells. Jetzt hat es so lange gedauert und ich denke einfach, dass Dystopian Wars das Rennen gemacht hat, bemessen an dem Erfolg dieses Spiels.

Außerdem sehen die ersten Einheitenkarten von Leviathan komplex aus und das Spiel scheint mit seinen Hexfeldkarten eher in Richtung Battletech/AerotechII zu gehen. Dazu kommt noch, dass Prepaint nicht immer die beste Entscheidung ist und ich da schlimmes befürchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ansehen werde ich mir Leviathan schon. Nur ist Prepaint für mich schon ein gehöriger Dämpfer - imho sollten die die Miniaturen als Bausatz rausbringen und auf einen vorherigen Zusammenbau und Bemalung verzichten.

Und Regeltechnisch interessiert es mich auch - immerhin scheint es ja deutlich komplexer zu werden als Dystopian Wars...
 
Wenn man sich die Prepaints von Wings of War ansieht, dann kann dass durchaus was werden. Und grad technische Sachen lassen sich viel einfacher prepainten als organische Minis.

Catalyst übernimmt sich in letzter Zeit etwas ich glaube machmal die haben noch nie gemerkt das sie nicht mehr FASA sind.

Das sie nicht Fasa sind ist ihnen schon klar, aber übernehmen tun sie sich nicht. Leider mußten sie sich erst von dem Nierenschlag letztes Jahr erholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ein Mitarbeiter mit Zugriff auf die Konten sich mit dem Geld aus dem Staub gemacht hat. Inzwischen scheinen sie sich wieder davon erholt zu haben und haben auch Maßnahmen getroffen, damit ihnen sowas nicht nochmal passiert, aber ihren Zeitplan hat es schon nach hinten geschmissen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser sag ich da nur.
 
Wenn man sich die Prepaints von Wings of War ansieht, dann kann dass durchaus was werden. Und grad technische Sachen lassen sich viel einfacher prepainten als organische Minis.

Nun - warten wir mal auf das Ergebnis, sage ich da. Es gab ja vor ein paar Jahren mal so ein "Collectable Miniatures Game" mit Schiffen des 2. Weltkriegs (imho von Avalon Hill) und dort waren die Schiffe nicht mal so schlecht bemalt aber grausig zusammengebaut. Gerade bei einem so kleinen Maßstab fallen mir Bastelfehler wie verbogene Schornsteine oder schief eingeklebte Decks nunmal sehr störend auf, zumal man fürs Prepaint erfahrungsgemäß etwas mehr Geld ausgibt als für Bausätze.

Aber wie gesagt - ich warte mal aufs Endergebnis und wenn es nicht so teuer wird ist es zumindest ein System, dass mich mehr anspricht als zB Wings of War, dass du ja angesprochen hast.

(Vielleicht gibt es die ersten Startersets ja dieses Jahr auf der Spiel schon zu kaufen - Zeit bis dahin ist auf jeden Fall noch genug)