Damit mir der Eversor nicht auf meine zarten Füßchen steigt hab ich den Thread gleich separat aufgemacht.
Nachdem der britische Onlinehändler mit W sich über das soziale Netz aufregt erst mit Verspätung seine Ware zu kriegen habe ich mich ein wenig umgehört und siehe da: Kein Einzelhändler, ob Online oder Laden kriegt seine Ware vor dem 15./20. April. Selbst der GW vor Ort hat mir gesagt das die Ware "ziemlich eng bemessen" sei.
Für mich bedeutet dies eins von den zweien:
1. GW versucht seine Releases direkt über den eignen Online store abzuwickeln. Höhere Marge, weniger Arbeit.
2. GW kriegt es nicht gebacken genügend Ware zum Verkaufstart zu produzieren. Entweder unfähig zur Produktion oder zur Planung.
Bei 1 wären der Hater natürlich gerne dabei. Das achsoböse Evil Empire in Nottingham wieder mal. Für mich macht das allerdings wenig Sinn. GW will verkaufen, egal wie und durch beschränckung der Verfügbarkeit schiesst man sich selbst ins Knie. Überspitzt formuliert: So doof ist nicht einmal GW.
Ich tippe eher auf 2, da immer weniger kompetente Leute dort arbeiten (sorry, eigene Erfahrung vor Ort und mit der Zentrale). Wie sollten dort auch Leute mit Ahnung arbeiten? Die kosten nämlich Kohle und die will GW nicht ausgeben. Die Produktion als solches kann ich mir als Ursache nicht vorstellen. Abgesehen von normaler Wartung bzw. Reparatur laufen die Dinger so lange bis sie umfallen. Ergo wurden nicht genügend Tau Gussrahmen durchgejagd.
Wenn GW tatsächlich von der Nachfrage überrascht wäre, haben sie meiner Meinung nach die letzten 30 Jahre geschlafen und gehören nicht in dieses, ihr ureigenes "wir sind das Hobby" Geschäft. Es mag sich jeder seine eigene Meinung bilden, daher: Was denkt ihr über die "Lieferschwierigkeiten" und die Argumentation.
Nachdem der britische Onlinehändler mit W sich über das soziale Netz aufregt erst mit Verspätung seine Ware zu kriegen habe ich mich ein wenig umgehört und siehe da: Kein Einzelhändler, ob Online oder Laden kriegt seine Ware vor dem 15./20. April. Selbst der GW vor Ort hat mir gesagt das die Ware "ziemlich eng bemessen" sei.
Für mich bedeutet dies eins von den zweien:
1. GW versucht seine Releases direkt über den eignen Online store abzuwickeln. Höhere Marge, weniger Arbeit.
2. GW kriegt es nicht gebacken genügend Ware zum Verkaufstart zu produzieren. Entweder unfähig zur Produktion oder zur Planung.
Bei 1 wären der Hater natürlich gerne dabei. Das achsoböse Evil Empire in Nottingham wieder mal. Für mich macht das allerdings wenig Sinn. GW will verkaufen, egal wie und durch beschränckung der Verfügbarkeit schiesst man sich selbst ins Knie. Überspitzt formuliert: So doof ist nicht einmal GW.
Ich tippe eher auf 2, da immer weniger kompetente Leute dort arbeiten (sorry, eigene Erfahrung vor Ort und mit der Zentrale). Wie sollten dort auch Leute mit Ahnung arbeiten? Die kosten nämlich Kohle und die will GW nicht ausgeben. Die Produktion als solches kann ich mir als Ursache nicht vorstellen. Abgesehen von normaler Wartung bzw. Reparatur laufen die Dinger so lange bis sie umfallen. Ergo wurden nicht genügend Tau Gussrahmen durchgejagd.
Wenn GW tatsächlich von der Nachfrage überrascht wäre, haben sie meiner Meinung nach die letzten 30 Jahre geschlafen und gehören nicht in dieses, ihr ureigenes "wir sind das Hobby" Geschäft. Es mag sich jeder seine eigene Meinung bilden, daher: Was denkt ihr über die "Lieferschwierigkeiten" und die Argumentation.