5. Edition Liktor vs. Flammenwerfer - Deckung oder nicht?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sowas wäre ja mal wieder lustig gewesen wenn man es mit realismus vergleicht.

Wenn man sich im gebüsch versteckt mit tarnkleidung und der flammenwerfer schiesst drauf ist man tod.

Wenn man vor dem flammenwerfer im offenen steht und der auf dich schiesst ist man auch tod, egal ob man tarnkleidung anhat oder nicht.
 
Ich finde Xalgun hat in soweit Recht, dass man nicht beledigend werden sollte. Aber Scharfschuetze hat auch Recht; jemand der so beratungsresistent ist, wird irgendwann von den hilfsbereiten aber gestressten Forumsmitgliedern einen schärferen Ton zu hören bekommen.

Mal was grundsätzliches:
Ich bin zwar noch nicht so lange im Forum unterwegs, spiele aber seit 10 Jahren GW Spiele und bezeichne mich deshalb schon selbst als alten Hasen. Da ich auch 2 Jahre hier passiv, ohne angemeldet zu sein, mitgelesen habe, weiß ich wen man als Regelsicher bezeichnen kann. Wenn von diesen Leuten nun 4+ einer Meinung sind, kann man davon ausgehen, dass sie Recht haben in ihrer Regelauslegung (oft ist es ja nicht einmal eine Auslegung, sondern das reine Lesen der Regeln, während der Querulant darauf beharrt, dass es mehrere Interpretationen bei einer eigentlich sauber und eindeutig formulierten Regel gibt). In letzter Zeit scheint man hier öfters recht sture User zu finden, die auf Dauer freundlich zu beraten, obwohl sie eigentlich nur ihre eigene Meinung als Antwort akzeptieren (sie wollen sich hier Bestätigung holen), ist nicht gerade leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich lässt sich das ganze ja auch mit etwas GMV herausfinden.

Warum hat der Liktor einen Deckungswurf? Genau, weil er einen Chamäleoneffekt hat und damit ziemlich schwer zu treffen wird.
Jetzt saue ich die Gegend aber großflächig mit heißem Gas oder Napalm ein. Schützt den Liktor seine Chamäleonhaut davor mit angezündet zu werden?
Wohl eher nicht.
 
Also eigentlich lässt sich das ganze ja auch mit etwas GMV herausfinden.

Warum hat der Liktor einen Deckungswurf? Genau, weil er einen Chamäleoneffekt hat und damit ziemlich schwer zu treffen wird.
Jetzt saue ich die Gegend aber großflächig mit heißem Gas oder Napalm ein. Schützt den Liktor seine Chamäleonhaut davor mit angezündet zu werden?
Wohl eher nicht.

Genausogut kann ich so argumentieren:

Der Liktor ist in nem Wald und hat sich bewegt, er hat einen 2+ Dekcungswurd den er behält weil der Gegner ihn nciht sehen kann sondern auf Verdacht "hey Serage da hat sich was bewegt, ganz sicher" in den zb Wald schießt. Da wird natürlich alles niegebrannt nur steht der liktor leider an einer völlig anderen Stelle und war vielleicht mal am Anfang an der Stelle wo was gesehen wurde schlich aber weg... wie wäre es damit?

Aber iwe gesagt spielen wir es ja so das er KEINEN DW hat...
 
Der Liktor ist in nem Wald und hat sich bewegt, er hat einen 2+ Dekcungswurd den er behält weil der Gegner ihn nciht sehen kann sondern auf Verdacht "hey Serage da hat sich was bewegt, ganz sicher" in den zb Wald schießt. Da wird natürlich alles niegebrannt nur steht der liktor leider an einer völlig anderen Stelle und war vielleicht mal am Anfang an der Stelle wo was gesehen wurde schlich aber weg... wie wäre es damit?


Kann man nicht, weil die Aktion "Bewegung" in der Realität fast simultan mit der Aktion "Schießen" ablaufen würde, und ob man mit einem Flammenwerfer 2 Meter daneben schießt (egal wo) macht nicht wirklich einen Unterschied, alleine schon, weil man ja ein bisschen schwenken kann.
 
Wie Karnstein schon richtig angemerkt hat, sollte man bei GW-Spielen den GMV im Sinne der Regelauslegung außen vor lassen. Vieles läuft nicht nach GMV ab, wenn man es RAW anwendet. Deshalb dürfen solche Beispiele, wie sie hier gerade gebracht werden, niemals einen Einfluss auf die Lesart oder Interpretation der Regeln haben.

Ich denke hier liegt auch Xalguns Problem, er betrachtet eben nicht den Satzbau der Regel (was wir mehrfach als wichtigen Punkt anbringen), sondern möchte, dass die Regel möglichst realistisch funktioniert (nur wir sind hier nicht bei Wünsch-Dir-Was). Und mit GMV-Argumenten könnte sich eben mit diversen Fluff-Argumenten ein Spieler auch zurechtlegen, dass der Deckungswurf immer funktioniert, genau so wie man dagegen arbeiten kann mit GMV und Realismus.
 
hehe hier würde ASL genz gut passen 😀

Aber Xalgun, dass ist einfach nicht mehr feierlich.
Es ist eigentlich eindeutig, der Liktor kann machen was er will, er brennt.

Das "immer" sollte einen nicht verunsichern, es ist zwar zugegeben doof geschrieben, dass ist aber der schreibenden Person zu verdanken, ist aber immer noch eindeutig.

(Zumal WeWas auch immer einen 5+ Dkw. im Offenen haben 😀 ... brennen auch ganz gut)
 
hehe hier würde ASL genz gut passen 😀

Aber Xalgun, dass ist einfach nicht mehr feierlich.
Es ist eigentlich eindeutig, der Liktor kann machen was er will, er brennt.

Das "immer" sollte einen nicht verunsichern, es ist zwar zugegeben doof geschrieben, dass ist aber der schreibenden Person zu verdanken, ist aber immer noch eindeutig.

(Zumal WeWas auch immer einen 5+ Dkw. im Offenen haben 😀 ... brennen auch ganz gut)

Ganz ehrlich lest ihr überhaupt was ich schreibe? ich sagte doch wir spielen so das er keinen Deckungswurf bekommt. Wie meine Meinung dazu ist in letzten Endes dann ja egal da wir ja abgestimmt haben und es nun so gemacht wird.

Und was ich oben geschrieben habe von wegen er steht an einer völlig anderen Stelle als der Schütze ihn vermutet ist meine Hintergunderklärung warum die er einen Deckungswurf trotz Flammenwerfer haben könnte, was ich zu keinem Zeitpunkt als Argument habe einfließen lediglich als Anmerkung was auf dem Schlachtfeld in so einer Situation passieren würde.

Also alle ganz lieb bleiben und Thema wie ich schon anmekrte schließen

EDIT: was ist ASL?


Kann man nicht, weil die Aktion "Bewegung" in der Realität fast simultan mit der Aktion "Schießen" ablaufen würde, und ob man mit einem Flammenwerfer 2 Meter daneben schießt (egal wo) macht nicht wirklich einen Unterschied, alleine schon, weil man ja ein bisschen schwenken kann.

Jo stimmt aber das widerspricht mir ja nicht.. Likto bewegt sich, Gegner sehen eine Bewegung aber nichts deutliches und schießen ne Salve aus dem Flammenwerfer rein. Nur das der Liktor genau in dem Moment wegspringt und aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse (flammen, Wald, Ruinen etc) und weil er quasi unsichtbar ist das keinem aus seinem Trupp auffällt... sehe da kein Problem was das behindern würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte gerade einen Strauß Plasteschäufelchen in den Sandkasten werfen ^_^... Kampf des Ego's mit sich selbst...wär doch ein schöner Titel für diesen Thread!

@ Xalgun: Um was genau geht es dir (mittlerweile) eigentlich? Bestätigung? Na die scheinst du ja nicht zu bekommen oder? Also wieso verschwendest du dann Zeit an eine Herde "Elefanten" hm? Durchhaltevermögen scheinst du ja zu haben - nun mußt du es nur noch in produktive Bahnen lenken 🙄
Ach ja...hust...*nah ranrück und in dein Ohr flüster*...ES IST EIN SPIEL !!!
Wenn man kommunizieren kann und gleichzeitig kompromißbereit ist, sollte* es nie zu solchen Disskussionen - zumindest nicht in diesem agressiven Unterton - kommen (*Gott...wie ich den Konjunktiv hasse...). Gilt aber nicht nur für dich...

Gruß Uwe
 
Ganz ehrlich lest ihr überhaupt was ich schreibe? ich sagte doch wir spielen so das er keinen Deckungswurf bekommt. Wie meine Meinung dazu ist in letzten Endes dann ja egal da wir ja abgestimmt haben und es nun so gemacht wird.


Wie ihr spielt ist hier total unwichtig. Klar lesen wir das du 20 mal schreibst, dass ihr anders spielt, es geht eben aber keiner drauf ein weil es unwichtig ist.

Das du immer noch anderer meinung bist ist das was die Leute nicht verstehen. So Beratungsresistent kann man eigentlich nicht sein.


Gruss

Heiko
 
EDIT: was ist ASL?

😛artytime2:

Age
Sex
Language

also:

21
Male
German

wobei mich eigentlich nur "A" interessiert um beleidigend zu klingen 😀 ... ich weis, Alter != weise oder Regelsicher .etc.
Aber das GW-Store 13 Jahre Kindertreffen hat sich einfach in meinen Kopf eingebrannt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem zeigt eigentlich nur auf, dss die Sonderregeln bei 40k immernoch viel zu verschachtelt sind.

Eigentlich sollte es nur drei Zustände bei Schutzwürfen (DeW, ReW) geben.
- Modell hat keinen Deckungswurf.
- Modell hat Deckungswurf (durch Deckung oder Sonderregel).
- Waffe ignoriert Deckungswurf -> Ziel hat keinen Deckungswurf (egal ob es eigentlich einen hat oder nicht).

Aber irgendwie scheinen die GW-Regeldesigner nach fast zwanzig Jahren noch immer an diesem völlig banalen Prinzip zu scheitern.


Ein "Sonderregel A überschreibt Sonderregel B, aber nicht Sonderregel C, außer Sonderregel A hat einen speziellen Verweis dass sie auch Sonderregel C überschreibt oder Sonderregel B hat einen speziellen Verweis dass sie nicht von Sonderregel A überschrieben werden kann" wie es noch des öfteren vorkommt sollte in jedem Fall vermieden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
😛artytime2:

Age
Sex
Language

also:

21
Male
German

wobei mich eigentlich nur "A" interessiert um beleidigend zu klingen 😀 ... ich weis, Alter != weise oder Regelsicher .etc.
Aber das GW-Store 13 Jahre Kindertreffen hat sich einfach in meinen Kopf eingebrannt 😀

Also bei mir sind es mittlerweile 23 (jo männlich und Deutschland das kommt ja hin)
Würde behaupten das ich aus unserer Runde am Regelfestesten bin und den anderen meist aus dem Gedächnis heraus sagen kann was nun passiert (viele wissen immer noch nicht das Prinzip wie S gegen W funktioniert und würden mir glauben wenn ich sage das ne Bolter mit S4 n Hormaganten mit W3 nur auf 5+ verwundet...)

Ich interessiere mich persönlich sehr für Regeln sowohl bei Warhammer als auch bei DSA, D&D, Vampire Maskerade usw. haben auch ein eigenen Rollenspiel mit eigenen Regeln wo solche unklarheiten zum Glück vermieden werde dan man seine eignene Regeln selbst am besten kennt.

13 Jahre... joa da würd ich mal gerne Spiele zwischen denen sehen gibst bestimmt lustige Regeln und Regelauslegungen die mit Sicherheit noch krasses und/oder schlimmer als meine zum diesem Thema sind-_-
 
Das Problem zeigt eigentlich nur auf, dss die Sonderregeln bei 40k immernoch viel zu verschachtelt sind.
[...]
Aber irgendwie scheinen die GW-Regeldesigner nach fast zwanzig Jahren noch immer an diesem völlig banalen Prinzip zu scheitern.

naja ganz so leicht wird es dann wohl nicht sein, wobei die sich sicherlich mit ihren eigenen formulierungen selber ein bein stellen oder besser gesagt uns. die designer würden sicherlich erstmal behaupten das sei doch glasklar und logisch bevor unsere kranke und durch klingeltöne verdrehte logik sich der sache annimmt 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.