Liste der Codex-Leichen 2014

Sniperjack

Hüter des Zinns
07. Mai 2011
2.878
1.369
23.746
Forgeworld Mobile
Hallo werte GW-Fanworld-User,

Brauchte mal eure Unterstützung für eine Liste der besten Codexleichen Stand 2014.
Grund ist eine Grossschlacht, wo ich extra-Siegpunkte für die Nutzung von Codexleichen vergeben möchte. Sinnig oder nicht sein mal dahingestellt.
5x10 Kultisten sind da so wertvoll wie 1x50 Kultisten
Da ich nicht mehr jeden Codex so gut kenne, Wäre ich sehr dankbar über eine kleine Aufzählung:
Codex
+ Einheit Codexleiche
+ 1 bis 2 Hauptsätze, warum man diese nicht mehr oder nie eingesetzt hat.

Andere Meinungen werden auch berücksichtigt
Fange dann mal mit einer kleinen Liste an:

Codex Chaos Space Marines:
- Fabius: Der Bonus ist sehr zufällig und ich glaube am Ende des Spiel sterben die Einheiten die für Extra-Punkte geboosted werden. Also mehr Killpoints.
- Besessene: Keine Schusswaffen und sehr zufällige Boni.
- Mutilatoren: Habe ich noch nie gesehen, zu teuer, keine Schusswaffen.
- Warpklauen: Extrem teuer, keine Schusswaffen, keine Granaten, Male noch teuerer.


Codex Space Marines:
- Ordenspriester: Nur 2 LP und Scritor ist einfach immer besser,
- Ehrengarde: Teuer, Kein Apotheker.
- Vanguard: Teuer und überspezialisert.
- Scout Bikes: SM Bikes sind besser und andere Auswahlen in Sturm einfach besser.
- Sturmmarines: Andere Auswahlen sind besser.

Andere Meinungen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
nur meine persönliche Meinung:

Codex Grey Knights:

-praktisch alle Fahrzeuge inkl. Cybots ( ausser vielleicht der Stormraven ) - zu teuer für den Nutzen, als Armeekonzept nicht passend
-Purgatoren: Sonderregel Mist, Puris können nahezu alles besser
-Brother-Captain inkl. Stern: kann zu wenig für die Punkte
-Crowe: braucht ein Fahrzeug
-Seneschall: s.o.
-Strike Squads: typisches Servo-Problem, kann viel nix, richtig
-Paladine: die Mehrkosten bringen nicht den gewünschten "mehr-Bums"
 
meiner Meinung nach folgende Einheiten

Codex Necrons
-Albtraummeute
kosten dasselbe wie normale Standardeinheiten, belegen dabei einen Elite Slot, haben keine Schusswaffe, dafür eine Attacke mehr und das alles bei einer Initiative von trommelwirbel damdamdam 2
Also echte Nahkampfmonster. Achso schocken kann man diese glaube ich auch aber stehen dann eine Runde dumm rum (und das ohne die besagte Schusswaffe)

=)
 
Codexleichen.
Bei dem Begriff muss ich meißtens schon würgen, weil er meißtens falsch genutzt wird.

Ich kann mich aber auch irren. Es könnte natürlich durchaus sein, das Codexleichen Einheiten bezeichnen, die nicht punkteeffizient sind und daher eher weniger genutzt werden.
Wenn dies tatsächlich so ist, wäre es doch erheblich besser das Thema "Nichtcodexleichen" zu nennen, da wir dann erheblich weniger Einträge haben würden ?

Ansosten gibt es natürlich auch noch die Einheiten, die aufgrund einer Änderung im Regelwerk keinen sinnvollen Zweck mehr erfüllen.


nur meine persönliche Meinung:

Codex Grey Knights:

-praktisch alle Fahrzeuge inkl. Cybots ( ausser vielleicht der Stormraven ) - zu teuer für den Nutzen, als Armeekonzept nicht passend
-Purgatoren: Sonderregel Mist, Puris können nahezu alles besser
-Brother-Captain inkl. Stern: kann zu wenig für die Punkte
-Crowe: braucht ein Fahrzeug
-Seneschall: s.o.
-Strike Squads: typisches Servo-Problem, kann viel nix, richtig
-Paladine: die Mehrkosten bringen nicht den gewünschten "mehr-Bums"

Paladine sind gut. Sehr haltbar und haben, wenn man offensiv schockt einen erheblich kleineren Fußabdruck als Terminatoren mit ähnlicher Feuerkraft (S7). Verletzugen ignorieren hilft auch.

Ansonsten sehe ich als GK Spieler aber auch keine Codexleichen, da alle Einheiten sinnvoll verwendbar sind und ihre Nische haben.
Auch ist das irgendwie lustig zu sagen alle Fahrzeuge sind Codexleichen und der eine Typ auch, weil er ein Fahrzeug braucht.

Klar, das was mit dem aktuellen GK Dex am Besten funktioniert ist offensives schocken und teleporten von Rittern und Abfangtrupps, aber nur weil das gut ist, ist der Rest noch keine Codexleiche.
 
Dark Angels:

- Kompaniemeister, leider die schlechteste HQ Auswahl des Felsens.
- Ordenspriester , wenn ich einen Priester möchte nehm ich gleich den Absolutionspriester.
- Kompaniechampion und Ravenwingchampion, mit der wohl schlechtesten E-waffe im ganzen 40k Universum.

Eldar
- Banshees, ohne Sturmtransporter eigentlich nicht zu gebrauchen ggf. in Kombination mit DE aber auch da gibts besseres.
- Sturmgardisten, Schützengardisten sind einfach soo viel besser, für Melter nehm ich Feuerdrachen.
- Falcon, hat gegen den ueberpowerten serpent einfach keine Chance.

Astra Militarum

- Ogryns und Bullgrns, leider immer noch viel zu teuer für das was sie können.
- Rough Riders, coole Idee aber Mangels Modelle und eher bescheidener Regeln kaum zu gebrauchen.
- Basilisk, an sich nicht schlecht aber viel zu viel konkurrenz im Codex.
- Lordkommissar, seit die Aura nicht mehr für Befehle gilt eigentlich weg vom Fenster
- Waffenservitoren, an schwere Waffen kommen wir anders und besser ran.
 
- Legion of the Damned: Cool aber sehr teuer nur 3+/3++.

Ernsthaft? Die erfreut sich doch so einiger Beliebtheit. Die Sonderregeln sind doch echt nicht zu verachten. Ich meine, es ist völlig egal wo du sie hinschockst, Deckung brauchen die nicht. Selber ignorieren sie diese aber mit allen Waffen und die Landungskapsel bringen sie auch quasi schon mit.


- Sturmmarines: Andere Auswahlen sind besser.

Die da wären? Bikes vielleicht, aber auch die sind gerade durch einige Ordenstaktiken von Bedeutung.

- Devastors: Zu teuer und überspezialisiert.

Bitte auch nochmal genauer erläutern, verstehe auch dein Problem mit denen nicht. Je nach Ordenstaktik gibts wie auch für die Sprungmodule noch einen netten Bonus.

Generell sehe ich hier im Thread ohnehin eher ein Problem in den Grundregeln, bzw. dem Geländeaufbau als in den Profilen an sich. Die Profile sind, wenn man sich die Ausrüstung mal anschaut (Warpkrallen, Ehrengarde) eigentlich doch viel zu günstig, das Problem ist halt bei vielen Nahkämpfern im mittleren Preissegment, dass sie einen teuren Transporter brauchen. Da nimmt man dann doch meistens gleich die höherklassigen Nahkämpfer für mehr Schlagkraft oder man nimmt Billigzeugs. Und so kann man dann auch gut 80% der hier aufgeführten "Codexleichen" zusammenfassen. Sturmmarines reichen aus um Feuerkrieger und solches Zeugs zu verhauen, da braucht man die Punkte für die Expugnatoren nicht investieren, wenn das Ziel nicht vorhanden ist.
Spinnen wir das aber weiter, kann man doch dort eine nette Rüstungspirale in Gang setzen, indem man einfach das Gelände auf der Platte erhöht, gerade in Form von LOS Blockern. Dann würden nämlich Nahkämpfer attraktiver werden, und damit wiederum Modelle, die diese Nahkämpfer auf kurze Entfernung oder eben ebenfalls im Nahkampf loswerden können.
 
Ich habe die LoD ehrlich gesagt nicht so auf den Radar. Obwohl ich selber mal um die 40 LoD zusammengebaut habe:


3++ hört sich erst mal gut an, aber im Umfeld mit hoher Kadenz an Feuerkraft reicht das einfach nicht.
Unabhängig davon erstmal danke, vielleicht hätte man den Thread auch nicht so oft gespielte Einheiten nennen können. Das gross ausdiskutieren wollte ich nicht. Mir reicht auch eine rein subjektive Sichtweite. Und subjektiv habe ich noch keine Warpkrallen und Vanguard gesehen. Alleine die Punkte von 310 Pkt. für 10.
Danke richtig, Techmarines mit Servitoren.

Kann einer was zu Tyraniden sagen und Dämonen sagen. Habe ich was vergessen.
 
Codex Chaos Space Marines:
- Fabius: Der Bonus ist sehr zufällig und ich glaube am Ende des Spiel sterben die Einheiten die für Extra-Punkte geboosted werden. Also mehr Killpoints.
- Besessene: Keine Schusswaffen und sehr zufällige Boni.
- Mutilatoren: Habe ich noch nie gesehen, zu teuer, keine Schusswaffen.
- Warpklauen: Extrem teuer, keine Schusswaffen, keine Granaten, Male noch teuerer.
- Havocs: Kyborgs sind einfach besser, Teure Waffen. Überspezialisiert.

Havocs sind in sogar in den Competiven Listen so gut wie immer mit dabei - MKs sind da G&G.

Dafür kannst du aber die Geissel mit reinnehmen, der Verlierer unter den D-Maschinen. Trotz 4 HP und Kampfgeschüzt ist das Ding bei Front 12 recht zügig Geschichte. Und das für 200 Pts.

Codex Space Marines:
- Ordenspriester: Nur 2 LP und Scritor ist einfach immer besser,
- Ehrengarde: Teuer, Kein Apotheker.
- Legion of the Damned: Cool aber sehr teuer nur 3+/3++.
- Vanguard: Teuer und überspezialisert.
- Scout Bikes: SM Bikes sind besser und andere Auswahlen in Sturm einfach besser.
- Sturmmarines: Andere Auswahlen sind besser.
- Devastors: Zu teuer und überspezialisiert.

Devas sind überspezialisiert? Warum dass denn? Weil sie keine MKs haben? Naja das Problem sind wohl eher die neuen Kühlschränke auf Beinen und die Gravbiker, die der soliden Auswahl: Devastors den Rang ablaufen.

LotD: "nur" 3+/3++ Mit 2+/3++ wären wohl schon wieder ZU gut. Naja mMn haben die eh nix im regulären Codex verloren, verdammt 😉

bei chaos space marines würde ich auf jeden fall noch die geissel mit rein nehmen...weil einfach viel zu teuer
dunkler Apostel...braucht keiner...nimmst lieber n scriptor mit
khorne Berserker...naja, allgemeines Nahkampf Problem in der aktuellen edi...ohne lr kommen die wohl nicht an

Stimmt. Dazu kommt, dass der LR im Gegensatz zum loyalen eh nur als Transe taugt. Dafür ist er wieder nicht günstig genug. Also her mit dem Geist!
 
Was ne Leiche ist scheint ja sehr subjektiv zu sein - ich würde z.B. keine Einheit als Leiche einstufen, weil es eine bessere Alternative gibt...
...z.B. bei Tau - Vespiden wären eine Leiche, Geister nicht - dennoch würde ich Geister und die beiden Flieger des Hauptcodex in kompetetiven spielen eher nicht einsetzen, da sie zwar keine Leiche aber nur von eingeschränktem nutzen sind (dass was sie können bekomme ich woanders besser, ohne dass sie an sich wirklich schlechte Einheiten wären (aber auch nicht gut).
Vespiden wiederum sind für ihre Kosten insgesamt deutlich zu schwach und damit an sich schlechte Einheiten -> Codex-Leichen

P.s. Aun'Shi ist nicht so schlecht wie er scheint der normale Himmlische ist zu gut, was ihn etwas teuer für etwas mehr Surviveability und der Fähigkeit macht zumindest leichte Gegner um zu boxen, aber Aun'shi für sich allein gesehen ist immer noch eine potente Einheit --> ich würde ihn in diversen Listen mitnehmen, wenn es keinen himmlischen gebe und mich nicht nach Alternativen Auswahlen umsehen, während ich bei Vespiden recht lange jeweils was anderes nehmen würde, bis ich nur noch die Wahl zwischen ihnen und anderen Codexleichen habe; d.h. eine Codexleiche ist für mich eine Einheit die ich im Zweifelsfall nur dann einpacke, wenn andere "Codexleichen" die einzigen Alternativen sind - keine Leiche ist eine Einheit, die ich durchaus mitnehmen würde, wenn ich keine Topeinheiten für die jeweilige Aufgabe zur Verfügung habe...

Anders ausgedrückt: Die Liste steht (also alles schon abgedeckt) und wir wir dürfen noch eine Einheit mitnehmen, die wir noch nicht in der Liste haben, sucht eine aus und wiederholt den Vorgang - die Leichen sind das was ganz am Ende übrig bleibt, nicht dass was man lediglich nicht zuerst in eine Liste packen würde, oder für das einem normalerweise der Slot zu schade ist.

könnt ihr gerne mal mit dem onlinecodex machen - nehmt eure Fraktion (ohne Verbündete) und schreibt eine Armeeliste indem ihr nacheinander Einheiten Hinzufügt, wir ihr sie kompetetiven wählen würdet (aber jeder Auswahl maximal 1x) - welche Einheit wird die letzte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Codexleichen gibt es in jedem Codex, aber auch unter den etablierten Einheiten gibt es oft genug welche, die nicht ganz nutzlos sind, aber nur in den Händen von Leuten, die es drauf haben (gehör ich leider nicht dazu) bzw. in Kombination mit anderen Einheiten wirklich "rocken".

Meiner Meinung nach für folgende Codizes sind Codexleichen:

Space Marines:

Sturm-Centurions...sie sind bei weitem nicht so gut wie Sturmtermis mit Hammer und Schild (der sie extrem haltbar gegen alle Art von Beschuss macht)

Predator Destruktor...die Annihilator-Variante verbessert noch ein wenig die Panzerabwehr, aber gegen Infanterie gibt es bei den SM genügend andere Modelle mit mehr "Bums" für weniger Punkte

Ehrengarde...meist zu teuer für die Anführer der SM, die auch vergleichsweise "schwach" sind im Vergleich zu den Killerchars anderer Völker

Expugnator-Garde...zu teuer, zumal sie nur im Nahkampf ordentlich "rocken" und der ist nun bekanntlich enorm in den Hintergrund gedrängt worden zugunsten brutaler Feuerkraft

Scout-Bikes...sie fallen meistens im Vergleich zu anderen Einheiten der Sturm-Sektion ins Aus, zumal normale Bikes (wenn überhaupt) noch etwas mehr drauf haben.

Obwohl ich auch das Astra Militarum spiele, kenne ich mich damit noch nicht ausreichend genug aus. Trotzdem würde ich die Ogryns und die Kavalleristen als Codexleichen sehen. Außerden den Lord-Kommissar und die Todesstoß-Rakete. Außerdem den Taurox, da die Chimäre im Vergleich dazu ein richtiger Kampfschützenpanzer mit hervorragender Feuerkraft, guter Panzerung und mehr Transportkapazität ist.
 
Codexleichen.
Bei dem Begriff muss ich meißtens schon würgen, weil er meißtens falsch genutzt wird.

Ich kann mich aber auch irren. Es könnte natürlich durchaus sein, das Codexleichen Einheiten bezeichnen, die nicht punkteeffizient sind und daher eher weniger genutzt werden.
Wenn dies tatsächlich so ist, wäre es doch erheblich besser das Thema "Nichtcodexleichen" zu nennen, da wir dann erheblich weniger Einträge haben würden ?

Ansosten gibt es natürlich auch noch die Einheiten, die aufgrund einer Änderung im Regelwerk keinen sinnvollen Zweck mehr erfüllen.




Paladine sind gut. Sehr haltbar und haben, wenn man offensiv schockt einen erheblich kleineren Fußabdruck als Terminatoren mit ähnlicher Feuerkraft (S7). Verletzugen ignorieren hilft auch.

Ansonsten sehe ich als GK Spieler aber auch keine Codexleichen, da alle Einheiten sinnvoll verwendbar sind und ihre Nische haben.
Auch ist das irgendwie lustig zu sagen alle Fahrzeuge sind Codexleichen und der eine Typ auch, weil er ein Fahrzeug braucht.

Klar, das was mit dem aktuellen GK Dex am Besten funktioniert ist offensives schocken und teleporten von Rittern und Abfangtrupps, aber nur weil das gut ist, ist der Rest noch keine Codexleiche.
Sorry aber da hast du einfach unrecht. Coddexleichen sind Einheiten die nicht genutzt werden, deshalb Coddexleichen. Und die von thalos genannten Einheiten werden nicht genutzt.

Bei GK werden ansich nur ritter, libbys, termis und Interceptors genutzt. Wenn keine punkte für termis da sind strike squads und ganz selten für die Liebhaber mal nen puritrupp.
 
Ich schliesse mich da dennissimo an, es gibt einfach Einheiten die ausserhalb von Funspielen nicht benutzt werden, damit meine ich noch nicht mal Turniere auch bei Freundschaftsspielen im Club überlegt man sich das dreimal bevor man die aufstellt.
Das muss noch nicht mal heißen das die Einheiten in ihre Aufgabe nicht gut erfüllen könnten, aber es gibt meist eine andere die dass deutlich besser oder günstiger macht.

Zumindest kann man davon ausgehen das man die hier Aufgezählten Modelle auf Turnieren nicht zu Gesicht bekommen wird, zumindest bei niemandem der ersthaft gewinnen möchte.

P.s. ich hab selbst alle von mir aufgezehlten Modelle im Schrank stehen und spiele die auch hin und wieder, aber auch nur weil mir die Modelle gefallen 😎
 
Sorry aber da hast du einfach unrecht. Coddexleichen sind Einheiten die nicht genutzt werden, deshalb Coddexleichen. Und die von thalos genannten Einheiten werden nicht genutzt.

Das ist aber sehr subjektiv. Spätestens dann wenn ich nur noch 4 Einheiten übrig habe und der Rest ne Codexleiche ist, sollte man die Definition irgendwie überdenken mMn.

Einfach zu sagen "Ich spiele nur das und das und damit ist der Rest unbenutzbar" ist total Banane.

Gerade bei den GK ist auch viel mehr spielbar. Auch die Angriffstrupps. Kann man schocken und entwickeln dann die gleiche Feuerkraft wie ein Termitrupp mit Flammenwerfer.

Früher gab es sogar mal richtige Codexleichen, also Einheiten, die einfach aufgrund geänderter Regeln keinen Sinn mehr gemacht haben, aber jetzt hinzugehen und alle Einheiten, die bei den MinMaxern gerade nicht en vogue sind als Codexleiche abzustempeln ist mMn total falsch.

Vor allem sollte man bedenken, das es tatsächlich noch Leute gibt, die nicht MinMaxen.
 
Tyraniden:
- Alphakrieger: Kostet fast soviel wie ein nackter tyrant und teilt sich mit selbigem eine auswahl, und gegen flügeltyranten verliert halt alles im Vergleich
- Einauge: langsame reine nahkampfeinheit mit die mehr kostet als ein alphatrygon und kaum mehr aushält als ein normaler carnifex
- Pyrovoren: Glorifizierte schwere Flammenwerfer für viele punkte und wenig nehmerqualität
- Haruspex: Langsam, reine Nahkampfeinheit und überhaupt nicht ihrem zweck gewachsen
- Maleceptor: Zwar noch nichtmal im Codex aber trotzdem schon eine leiche. Eine ziemlich unterdurchschnittliche monströse kreatur mit einer der schlechtesten Psikräfte seit der einführung von warpenergiepunkten für viel zu viele Punkte
- Symbionten: sehr fragil und daher unter garantiert tot bevor sie in den Nahkampf kommen, aufgrund fehlender sturmgranaten auchnoch auf einen vorangehenden gantenangriff angewiesen oder nur in der lage offen stehende einheiten anzugreifen, weil sie ihre hohe initiative absolut brauchen
- Tyranidenkrieger: für die punkte einfach nicht widerstandsfähig genug, im Fernkampf kaum Feuerkraft und für Nahkampf zu langsam
- Venatoren: sie können alles was Flügelkrieger können, außer Nahkampfbiomorphe und bessere Nahkampfwaffen erhalten und synapse verteilen
- Geflügelte Absorber: teurer UND schlechter als Necron Skarabäen in jeder Hinsicht. anders als Boden-Ripper kriegen sie kein Super-Missionsziel-Halten und sind auchnoch teurer, also selbst für die "billiger Besetzer"-Rolle ungeeignet.
- Trygone: Durch die Änderung der Sensenklauen und der Smash-Sonderregel nurnoch ein Schatten ihrer einstigen selbst, aber immernoch fast genauso teuer.