Liste der Codex-Leichen 2014

Tyraniden:
- Alphakrieger: Kostet fast soviel wie ein nackter tyrant und teilt sich mit selbigem eine auswahl, und gegen flügeltyranten verliert halt alles im Vergleich
- Einauge: langsame reine nahkampfeinheit mit die mehr kostet als ein alphatrygon und kaum mehr aushält als ein normaler carnifex
- Pyrovoren: Glorifizierte schwere Flammenwerfer für viele punkte und wenig nehmerqualität
- Haruspex: Langsam, reine Nahkampfeinheit und überhaupt nicht ihrem zweck gewachsen
- Maleceptor: Zwar noch nichtmal im Codex aber trotzdem schon eine leiche. Eine ziemlich unterdurchschnittliche monströse kreatur mit einer der schlechtesten Psikräfte seit der einführung von warpenergiepunkten für viel zu viele Punkte
- Symbionten: sehr fragil und daher unter garantiert tot bevor sie in den Nahkampf kommen, aufgrund fehlender sturmgranaten auchnoch auf einen vorangehenden gantenangriff angewiesen oder nur in der lage offen stehende einheiten anzugreifen, weil sie ihre hohe initiative absolut brauchen
- Tyranidenkrieger: für die punkte einfach nicht widerstandsfähig genug, im Fernkampf kaum Feuerkraft und für Nahkampf zu langsam
- Venatoren: sie können alles was Flügelkrieger können, außer Nahkampfbiomorphe und bessere Nahkampfwaffen erhalten und synapse verteilen
- Geflügelte Absorber: teurer UND schlechter als Necron Skarabäen in jeder Hinsicht. anders als Boden-Ripper kriegen sie kein Super-Missionsziel-Halten und sind auchnoch teurer, also selbst für die "billiger Besetzer"-Rolle ungeeignet.
- Trygone: Durch die Änderung der Sensenklauen und der Smash-Sonderregel nurnoch ein Schatten ihrer einstigen selbst, aber immernoch fast genauso teuer.

Hm, also spielst du Ganten und Schwarmtyranten :cat:
Ich meine ich bitte dich, bei ein paar Sachen gehe ich ja mit, aber Symbionten würde ich noch nicht totsagen. Oder spielst du im Standard wirklich nur Ganten und ggf einen Tervigon? Wundert mich dann ehrlich gesagt nicht, warum Leute den Codex schlecht finden, wenn sie die Hälfte der Auswahlen raussortieren und dann mit dem Rest nicht spielen können. Symbionten haben einen Vorteil, sie brauchen keine Synapse. Trygone geben dir genau das, was du vorne manchmal brauchen könntest, zumindest als Alphatrygon, wenn auch für viele Punkte, eine Synapse. Und gerade soetwas wie der Haruspex ist ja mit der neuen Kapsel gar nicht so schlecht.
 
Besonders bei den Venatoren muss ich widersprechen.
Mit Zangenkrallen sind sie unheimlich gut. Es ist sogar von Vorteil, dass sie keine Synapsenkreaturen sind. Damit können sie sich hinschmeissen und in der nächsten Runde stehen sie einfach wieder auf, indem man eine Synapsenkreatur in Reichweite bewegt.
In Verbindung mit einem Schwarmherrscher sind sie sogar noch besser. Dank Monsterjäger haben sie (6 Venatoren) auch schon einen Blutdämon in einer NK-Phase gefrühstückt.
 
immernoch zu teuer, da gibt's besseres

Boom!
Das beschreibt den Thread in Gänze.

Die hier aufgelisteten Einheiten - oder Codizes - sind keine Leichen, hier wird einfach alles reingeschrieben, das nicht Nobrainer oder das Beste in ihrem Einsatzzweck ist.

Falcon? Predator Destruktor? Sturmcenturions? Banshees? Sororitas komplett?


Codexleichen sind nicht Einheiten die schlecht sind, sondern Einheiten, die nicht gespielt werden?!
Boah, also ich finde ja die 5te Editionscodizes sind voller Codexleichen!!!1!einself

:cat: :cat: :cat:

Srsly wtf?!
 
oder das Beste in ihrem Einsatzzweck ist.

Das ist doch denke ich das was eine Codexleiche ausmacht und was die Leute hier beschreiben. Wenn ich ein Aufgabengebiet abdecke und ich habe x Auswahlen die dafür in Frage kommen, letztendlich aber eine alle anderen überragt, dann sehe ich keinen nennenswerten Grund diese anderen Codexauswahlen jemals mitzunehmen, wenn man mal von reinen Fluffgründen absieht.
 
Naja eine Codexleiche ist mMn eine Auswahl, die in keinem nicht-Fluff-Listenkonzept nützlich ist.
Dafür bedarf es aber schon einiges mehr, als eine bessere Einheit im selben Codex...

Ansonsten ist eine Armeeauswahl voller Codexleichen abgesehen von den jeweilig besten Auswahl der Sektion.
Selbst Spezialisierung und Vielseitigkeit kann ich als Faktoren in eine Effizienzbetrachtung einfließen lassen.
Somit würde es sich innerhalb einer Sektion immer auf eine Auswahl runterbrechen lassen.
Die restlichen Einheiten des Codex wären Leichen.

Da fehlt aber dann noch einiges in diesem Thread...
 
Bei den Orks für mich die Flash Gitz (ehem. Posaz):
mit 22 Punkten schon immer grenzwertig teuer, aber nach neuem Kodex für mich
komplett uninteressant:

1. Badrukk nimmt jetzt einen HQ - Slot in Anspruch
2. Lootas wurden in Unterstützung verschoben, dafür die Flash Gitz nicht in Elite, d.h. die Konkurrenz wurde im Bereich Unterstützung noch größer
3. Früher konnte man die Waffen selbst gegen Punkte modefizieren, heute ist alles vorgegeben, Waffe nur 24 Zoll
4. nur 10 Modelle pro Einheit

Geht scheinbar aber nicht nur mir so, habe Sie noch nie hier im Forum in einer Turnierliste gesehen
 
Geht scheinbar aber nicht nur mir so, habe Sie noch nie hier im Forum in einer Turnierliste gesehen

Wie viele richtige Turnierlisten siehst du denn in diesem Forum? Also ich würde ja als aktiver und halbwegs erfolgreicher Turnierspieler meine Liste allerhöchstens nach einem Turnier veröffentlichen. Diese "hier schaut mal ich habe ne Liste gemacht, nun verbessert mir die, damit ich aufs Turnier fahren kann"-Themen würde ich nun nicht unbedingt als Turnierliste zählen.
 
Noch mal es geht mir nicht darum eine No-Go-Liste für Turniere zu erstellen. Sondern, was meint ihr wird viel zu selten gespielt?
Für unsere nächste Großschlacht möchte ich möglichst viele "Codexleichen" sehen. Sprich: "Nacht der lebenden Codexleichen" Es wird Siegespunkte unter anderen auch für den Einsatz von Codexleichen geben (gecappt auf 1-2).
 
Oh mann, was hier so alles als Codexleiche bezeichnet wird...
Ein paar gibt es aber sicherlich dennoch, wie z.b. der bereits erwähnte Plasmaspeeder von den Dark Angels. In der 6. war er schon nicht sonderlich pralle, in der 7. ist er aber völlig fürn Arsch – Mit Panzerung 10 und diesem potentiellen Output genießt er beim Gegner bestimmt hohe Zielpriorität, weil er einfach leicht runter zu holen ist, was bei dieser Panzerung nicht mal sonderlich schwer ist.. Wenn er dann jinkt ist die Chance, dass er sich selber grillt genau so hoch wie die, einen Gegner zu treffen 🙄 Wenn es da nicht eine Aufwertung gibt, wird der wohl nicht sonderlich oft eingesetzt werden.
 
Noch mal es geht mir nicht darum eine No-Go-Liste für Turniere zu erstellen. Sondern, was meint ihr wird viel zu selten gespielt?
Für unsere nächste Großschlacht möchte ich möglichst viele "Codexleichen" sehen. Sprich: "Nacht der lebenden Codexleichen" Es wird Siegespunkte unter anderen auch für den Einsatz von Codexleichen geben (gecappt auf 1-2).
Codexleichen sind Einheiten, die
a)Zu teuer sind oder
b)In keine spielbare Armeeliste passen, sei es wegen ihrem Slot oder weil ihr Einsatzgebiet nicht mit anderen spielbaren Einheiten "harmoniert"

Um also zu sehen was Codexleichen sind, schaut man sich von Tunieren die besten(=erfolgreichsten) Listen von den Völkern an. Alle Einheiten, die NICHT in den Listen sind, sind einfach Codexleichen.
Richtige Tunierspieler (=wollen im Tunier eine reale Chance auf den Sieg haben) spielen nur Einheiten, die sinnvoll sind und keine schlechte, überteuerten Einheiten.
Bei den meisten Codizes (insbesonder Tau und Eldar) schrumpft die Liste mit nicht-Codexleichen dann auf einen erbärmlichen kleinen Haufen zusammen(=>Kritik an der Inkompetenz von GW voll-spielbare Codizes zu schreiben).

Was in Freundschaftspielen gespielt wird (und was nicht) ist in der Fage nach den Codexleichen also irrelevant.
Ich z.B. habe eine Renegaten Armee und keine einzige Wyvern, obwohl das die übertriebenste Einheit in dem gesamten Codex ist. Ich spiele auch viele Waffenteamtrupps, Leman Russ in fast allen Ausführungen und besitze nur je eine Vendetta und Valkyre.
Außerdem habe ich keine Rekruten, meine Zug-Kommandotrupps haben einen Raketenwerfer und einen Granatwerfer, mein HQ-Kommandotrupp sogar nur einen Plasmawerfer.
🙂
 
Klar, das funktionier natürlich auch, weil Völkerintern auch immer nur exakt eine (1) Liste gespielt wird :cat: Und das Skilllevel von dem Spieler ist ja auch vollkommen unerheblich! Die Liste reißt schon alles. Man sieht ja direkt am Anfang, obs ein Missmatc ist.

Codexleichen sind einfach Modelle, deren Aufgaben von eigentlich allem besser und günstiger erledigt wird. Ein Spezialtrupp, der sein eigenes Ziel nicht verfolgen kann.

Tyraniden:
-Pyrovore: Jap, für die Punkte im Eliteslot ein Flammenwerfer. Da ist jeder Thoraxflamer besser und günstiger und haltbarer und kostet keine Slots.
 
Einzige Codexleiche die ich kenne ist der komische Psionische Chor des Astra Militarum (für die will einfach kein Nutzen in meinem Schädel aufkommen).

Ansonsten gibts eigentlich nur zwei Dinge, die Einheiten den Einsatz verwehren:
1. Sie passen nicht ins Armeekonzept (und damit ist nicht Fluff-Konzept gemeint)
2. Der Spieler ist einfach nicht in der Lage sie sinnig einzusetzen und kriegt das mit anderen Einheiten besser hin.

Gut, die Pyrovoren mögen da noch mit reinfallen..aber ansonsten ist es sehr amüsant zu lesen, was so als Codexleichen deklariert wird..lässt am spielerischen Vermögen zweifeln 😛

Und wenn ein ganzer Codex als Leiche bezeichnet wird...nya, ist lustig zu sehen wie besagte 'Leiche' dann munter fröhlich Leute zerhackt.
 
Einzige Codexleiche die ich kenne ist der komische Psionische Chor des Astra Militarum (für die will einfach kein Nutzen in meinem Schädel aufkommen).

Die sanktionierten Psioniker sind recht gut zur Dämonenbeschwörung geeignet, da eine Gefahren-des-Warp-Attacke sogut wie keinen Schaden bei 'Bruderschaft aus Psionikern' anrichtet.