Ehrlich gesagt hat Kaminari in dem Thread über die Grey Knights mir eine neue Listenidee eingepflanzt, die ich an ein paar Kameraden an einem Spielwochenende austesten möchte (ordentliches Spielniveau – etwa unteres Turniermittelfeld). Ich hab seit langem nicht mehr mit Phantomdroiden gespielt und mit so einer statischen Fusslatscherliste keine Spielerfahrung. Ich bin dankbar für Anregungen und Hinweise aller Art, insbesondere wenn jemand eigene Erfahrungen mit so einem Konzept in der 5. Edition hat. Figurenauswahl ist alles vorhanden, ich hab aber auch alle alternativen Auswahlen mit Ausnahme eines Jetbikerats.
2000 Punkte Listenidee nach Anregungen von Kaminari (copyright - und Fussnote - auch wenn es keine Dokterarbeit ist:lol🙂:
Eldrad 210
Avatar 155
10 Gardisten, Impulslaser 95
10 Phantomdroiden, Runenleser, Phantomseher, Entschlossenheit 386
5 Asuryans Jäger 60
5 Asuryans Jäger 60
9 Harlequins, 6 Peitschen, Schicksalsleser, Todesjoker, 1 Fusionspistole 236
5 Harlequins, 2 Peitschen, Schicksalsleser, Todesjoker, 1 Fusionspistole 148
5 Warpspinnen 110
Falcon, Holofeld, Seelenstein, Raketenwerfer 180
Falcon, Holofeld, Seelenstein, Raketenwerfer 180
3 Kampfläufer, 6 Impulslaser 180
Was hab ich mir gedacht:
Dynamisches Duo – da brauche ich wenig zu erklären. Avatar und Phantomdroiden werden gegunstet. Die freie Psi-Kraft wird erst für Runenblick, später für Verdammnis genutzt.
Phantomdroidentrupp mit Entschlossenheit, damit beim integrierten Eldrad auch die 3 Psi-Kräfte pro Runde klappen.
Standardgardisten – dank Avatar (zunächst) ohne Moralproblem. Kann notfalls als Abschirmeinheit in der Aufstellung missbraucht werden.
Großer Harlequintrupp – mobiler Deckungsgeber und Nahkampfunterstützung für den Phantomdroidentrupp.
Kleiner Harlequintrupp – Abfangeinheit bzw. Guard. Kann eigentlich nichts richtig, aber von allem ein kleines bisschen. Je 1 Fusionspistole ist in jedem Harlequintrupp als Abschreckung für Cybots und gegen Panzerschocks.
Kann als mobile Deckung missbraucht werden. Theoretisch könnte man den Trupp mit 5 weiteren Peitschenharlequins auf volle Stärke bringen, verliert aber dann die Warpspinnen. Diese hab ich als weiteres mobiles Element rein genommen, weil die Liste mit Ausnahme der DAVU-Falcons statisch ist. Die Falcons unterstützen auf Distanz und punkten. Die Kampfläufer liefern Feuerkraftunterstützung – werden aber wohl früh dem Feind zum Opfer fallen, es sei denn sie kommen aus der Reserve über die Flanke.
Taktik:
Großer Block Fusslatscher rückt stetig in Richtung Gegner/Marker vor – während Feuerunterstützung ihr bestes gibt. Einzige Ausnahme: Hat der Gegner weniger Feuerkraft, dann wird mit Runenblickunterstützung geschossen was das Zeug hält und die eigenen Nahkämpfer fangen ab bzw. kontern.
Jetzt seid Ihr dran!
2000 Punkte Listenidee nach Anregungen von Kaminari (copyright - und Fussnote - auch wenn es keine Dokterarbeit ist:lol🙂:
Eldrad 210
Avatar 155
10 Gardisten, Impulslaser 95
10 Phantomdroiden, Runenleser, Phantomseher, Entschlossenheit 386
5 Asuryans Jäger 60
5 Asuryans Jäger 60
9 Harlequins, 6 Peitschen, Schicksalsleser, Todesjoker, 1 Fusionspistole 236
5 Harlequins, 2 Peitschen, Schicksalsleser, Todesjoker, 1 Fusionspistole 148
5 Warpspinnen 110
Falcon, Holofeld, Seelenstein, Raketenwerfer 180
Falcon, Holofeld, Seelenstein, Raketenwerfer 180
3 Kampfläufer, 6 Impulslaser 180
Was hab ich mir gedacht:
Dynamisches Duo – da brauche ich wenig zu erklären. Avatar und Phantomdroiden werden gegunstet. Die freie Psi-Kraft wird erst für Runenblick, später für Verdammnis genutzt.
Phantomdroidentrupp mit Entschlossenheit, damit beim integrierten Eldrad auch die 3 Psi-Kräfte pro Runde klappen.
Standardgardisten – dank Avatar (zunächst) ohne Moralproblem. Kann notfalls als Abschirmeinheit in der Aufstellung missbraucht werden.
Großer Harlequintrupp – mobiler Deckungsgeber und Nahkampfunterstützung für den Phantomdroidentrupp.
Kleiner Harlequintrupp – Abfangeinheit bzw. Guard. Kann eigentlich nichts richtig, aber von allem ein kleines bisschen. Je 1 Fusionspistole ist in jedem Harlequintrupp als Abschreckung für Cybots und gegen Panzerschocks.
Kann als mobile Deckung missbraucht werden. Theoretisch könnte man den Trupp mit 5 weiteren Peitschenharlequins auf volle Stärke bringen, verliert aber dann die Warpspinnen. Diese hab ich als weiteres mobiles Element rein genommen, weil die Liste mit Ausnahme der DAVU-Falcons statisch ist. Die Falcons unterstützen auf Distanz und punkten. Die Kampfläufer liefern Feuerkraftunterstützung – werden aber wohl früh dem Feind zum Opfer fallen, es sei denn sie kommen aus der Reserve über die Flanke.
Taktik:
Großer Block Fusslatscher rückt stetig in Richtung Gegner/Marker vor – während Feuerunterstützung ihr bestes gibt. Einzige Ausnahme: Hat der Gegner weniger Feuerkraft, dann wird mit Runenblickunterstützung geschossen was das Zeug hält und die eigenen Nahkämpfer fangen ab bzw. kontern.
Jetzt seid Ihr dran!