Listenideen mit dem "neuen" Codex...

Naja mal ganz ehrlich, wenn man mit Soros ein Spiel dominiert, liegt das meist daran das der Gegner sich gerade einen Kaffee holt. Somit sind grundlegend alle Spiele mit Soros ein Kampf. Wir wissen alle, dass auch wenn der Codex jetzt schon mal besser ist, er sich dennoch immer nich nicht in der oberen hälfte von ernstzunehmender Gegner spielt. Wenn man denn aber sieht wie leicht es manchen Gegner Kombos fällt zu dominieren wünscht man sich ab und an auch einfach mal ne total stumpfe No Brain Unit.
 
Hmm, ich kann dich (torg) natürlich auf der einen Seite gut verstehen, aber ehrlich gesagt habe ich persönlich gar nicht soviel Probleme mit meinen Schwestern. Und ich würde ebenfalls nicht sagen, dass die meisten meiner Gegner keine schlechte Spieler sind und schon was aus ihren Armeen versuchen heraus zu holen (wobei selten dann wirklich eklig gespielt wird). Aber auch gegen die "Assi"-Aufstellungen kann ich durchaus mit den Soros dem Gegner Respekt abtrotzen, auch wenn ich dann selber sehr konzentriert spielen muss. Was ich nicht abstreiten möchte ist es, dass man vergleichsweise weniger Fehler und miese Runden haben sollte als Spieler anderer Völker...und man solche spiele natürlich, wie du richtig sagst, nicht dominiert ^^.
Was ich auch niemals absprechen würde, dass Soros nicht die Tunierarmee darstellt. Allein schon daher, da das damit mehr Anstrengung als Spass darstellt...
Aber dennoch bleibe ich dabei, dass eine andere Armee nur aus regeltechnischen und erfolgsorientierten Gründe keine wirkliche Option für mich darstellt nur damit ich leichter gewinnen kann. Da ist es mir weiterhin lieber mich mehr bemühen zu müssen und mich vorzugsweise mit gleichgesinnten Spielern zu treffen.
Na, jeder spielt hat so wie er es meint und entscheidet selber mit wem er zockt...und zieht ggf. die Konsequenzen oder muss gar mit diesen leben

Und Sankt Celestine hat sich nach dem neuen Codex durchaus bei mir bewährt. Wobei ich nun auch wieder aus Fluffgründen die Principalis einsetzte.
 
Sorry ich glaube da hast du mich und meinen zynismuss in den falschen Hals bekommen.

Ich spiele seid der 2 Edition ausschlieslich die Schwestern. Und diese auch nur auf Turnieren. Ich glaube das sagt vieles aus wie ich zu meinen schwestern stehe.

Was mich aber nervt ist der bei GW typische Eskalationsstrang. Jeder neue Codex oder neues RB sorgt dafür, dass man irgendwie dauernt am Listen umschreiben ist, und GW auch nix draus lernt.
Neuer, größer, besser, toller als der Rest.

Und da ich parallel auch noch WM Menoth spiele weis ich aber das es systehme gibt die von beginn an mit der selben Liste gleich gut laufen. Seid den MKII Regeln, brauchte ich da meine Liste rund um Severius nie ändern.
Bei 40.k stehst du durch die Neuer besser Eskalation, bei jeden Turnier gefühlt vor der neuen Herrausvorderung eine Liste zu schreiben die dauernt reagieren muss.

Bei BB hieß das das living Rulebook, bei 40. K isz es die Living Armylist. Und die frustriert halt manchmal. So wie bei mir, da ich keinen weg finde im augenblick passend auf alle herrausforderungen reagoeren zu können. Von den damit stets verbundenen neuen modellen mal abgesehen....gw halt...
 
Ich muss sagen, dass ich gerade das Testen von neuen Listen spannend finde. Ich freue mich immer wenn ich eine neue Kombi finde die dann 1-2 Monate gut funktioniert bevor ich was neues brauche. Bei mir ist eher das Problem das ich nicht so viel Auswahl an Schwestern habe, aber da du schon so lange spielst kannst du wahrscheinlich 95% der Listen die du gerne testen möchtest aufstellen 😉
 
Jup Schwestern und Autos dazu hab ich mehr als genug inzwischen (siehe Bilderteil). Dennoch fehlen immer mal wieder Modelle für neue Ideen.

Wobei rs halt nicht grade davon zeugt ne gute Liste zu haben, wenn man sie alle 14 Tage umschreiben muss bzw schon wieder was neues implementieren muss oder dazu gezwungen ist.

Wie gesagt das längste was ich je gespielt habe bzw konnte war das Prügel HQ oder zwei. Die konntest ohne Bedenken jedem in die Fr.... werfen. Egal wer oder was. Es hat immer gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet: