Listenideen mit dem "neuen" Codex...

OK, dann wäre ich jetzt bei folgenden 843 Punkten.

HQ 1(Inquisitorial Detachment)-> 64
INQUISITOR ORDO HERETICUS
3 Servo Skulls
Psyker (Mastery Level 1), Force Weapon
In ELITES 1

HQ 2(Inquisitorial Detachment) -> 100 WARLORD
INQUISITOR COTEAZ
In ELITES 3


ELITES 1(Inquisitorial Detachment) ->355
Ministorium Priest
2 Arco-flagellant
2 Crusader
2 Death Cult Assassin
LAND RAIDER REDEEMER

ELITES 2(Inquisitorial Detachment) -> 142
INQUISITORIAL WARBAND
3 Acolythes
VALKYRIES
Two multiple rocket pods


ELITES 3(Inquisitorial Detachment) -> 182
INQUISITORIAL WARBAND
Jokaero Weaponsmiths
3 Servitors, 3 Plasma Cannons
3 Acolytes, 3 Plasma Guns

RAZORBACK, Heavy Bolters, Psibolt Ammunition

Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage ob ich damit eine Soro Liste verbessern kann.

Ich füge hinzu:
* Plasmabeschuss
* Einen punktenden Elitetrupp, welche als letzten ein Missionziel holen soll.
* Einen Flieger
* Einen Nahkampfkonter

Mit Aegis dann natürlich noch Flugabwehr.

Wie könnte mit diesem Inquisitionskern denn eine zugehörige Liste aussehen?

Spontan würde ich auf jeden Fall gerne noch eine 3 Standards, 1 Principalis mit 5er schwerem Bolter-Gefolge, 2 Exorcisten, Celestine und Seraphim stellen.
Dann wäre ich ~2000 Punkte schwer.

Sinnvoll?
 
Grundlegend solltest du dir vorher überlegen was deine Soros wann und wo wirklich von der =I= brauchen.
Brauchen wir wirklich einen Reedemer oder eine Walkyre? Deren Ziele sind die gleichen wie der eines Soro Standard Trupps mit HF und F. Und der kostet nur 75 punkte.
Was sollen die Psioniker denn Zaubern, was ein Psister im NK nicht auch könnte?

Grundlegend also nicht einfach mitschleppen was cool ist weil mann es hat. Sondern einkaufen was man brauch und einem nen Vorteil mitbringt.

Ein Celestia Gefolge Trupp mit 5 HB hat definitiv etwas von nem Inqui in der nähe. Genau wie 3 PK nebst Jokey.
Hier kann nach bedarf gezaubert werden.

Gefolge hat halt nur BF 3 also kann man den punktenden Trupps gerne Flammer geben, da hier das BF unwichtig ist. Somit können die Soros mit BF 4 die Melter übernehmen.

Wenn du also unbedingt =I= einbinden willst, gehe logisch an die sache rann.
 
Was für mich somit logisch bedeutet, dass ich vorzugsweise garkeine Inqusition einsetze, da Coteaz 100 Punkte kostet + 2x 3 Akolythen mit Flammenwerfer 84 Punkte wert sind. Zwei Sorotrupps die je mit Flammenwerfer + schw. Flammenwerfer ebenfalls als Standard puntend sind und die gleiche Aufgabe mit Servorüstung und Granaten ausführt kostet mich dabei insgesamt 150 Punkte...also in etwa ein Rhino weniger. Und die Immolatoren sehe ich ebenfalls als die beste Transportauswahl. Wenn man also nicht zwangsläufig auf Nahkampf getrimmt ist, was ich nicht bin, dann kommt man durchaus mit einer reinen Soroliste zurecht. Eine nicht so extremst perfekte Liste hat zudem einen Vorteil...man muss sich mehr anstrengen weshalb man gezwungen wird mehr die eigenen taktischen Fähigkeiten zu schulen 😛
Also Leute, der Inquisitonscodex gibt sicherlich einiges her und auch Allierte sind schön, aber meiner Ansicht nach geht nichts über eine reine Soroliste :happy:
 
Was für mich somit logisch bedeutet, dass ich vorzugsweise garkeine Inqusition einsetze, da Coteaz 100 Punkte kostet + 2x 3 Akolythen mit Flammenwerfer 84 Punkte wert sind. Zwei Sorotrupps die je mit Flammenwerfer + schw. Flammenwerfer ebenfalls als Standard puntend sind und die gleiche Aufgabe mit Servorüstung und Granaten ausführt kostet mich dabei insgesamt 150 Punkte...also in etwa ein Rhino weniger.
Ich denke z.Z. über Akos mit Flammenwerfern in der Wallküre nach, aber auch mehr aus Style anstatt Effizienz.

Und die Immolatoren sehe ich ebenfalls als die beste Transportauswahl. Wenn man also nicht zwangsläufig auf Nahkampf getrimmt ist, was ich nicht bin, dann kommt man durchaus mit einer reinen Soroliste zurecht.
Zwar haben wir in erster bei Inq. Fahrzeugen vom LR und damit NK geredet, aber hast du mal einen Blick auf die Inq. Razorbacks geworfen? 45 Punkte für synchr. Heavy Bolter mit S6 ist schon eine Ansage.

Also Leute, der Inquisitonscodex gibt sicherlich einiges her und auch Allierte sind schön, aber meiner Ansicht nach geht nichts über eine reine Soroliste :happy:
Inquisition kann sein, muss aber nicht. Da ich die ganzen Modelle im Schrank habe gehört Inq. aber immer beim Listenbau als Option dazu, unbedingt nutzen muss man sie aber natürlich nicht.
 
Wie gesagt, solange sie als Sinnvolle Ergänzung dienen kann sich niemand beschweren.
Und so ein Razorback z.b. mit syncho Stuka mit S7 ist alle mal besser als das cybot gegenstuck normal.
Und er agiert super mit unserem MM Immo. Und von daher kann man ûber deren Ensatz durchaus nachdenken.

Und zum Thema NK sage ich mal, wenn der Land Raider Trupp nicht zwingend mit nem Screemerstar gegenhalten kann, brauch ich auch keinen Nahkampf mitnehmen.
 
Ein Screamerstar ist eine große Einheit Kreischer des Tzeentch mit 2 Herolden des Tzeentch auf Flugdämon.
Die Einheit wird durch Psikräfte und ein Artefakt, das Grimoire des Irgendwas, massiv gebufft und hat einen 2+ Rettungswurf. Das Schlimme daran ist, dass es Dämonen es Tzeentch sind und diese automatisch jeden Schutzwurf von 1 wiederholen dürfen. So haben wir eine Einheit, die sauschnell ist, im NK mit DS2 alles weghaut und sich selbst weigert zu sterben, weil 2LP und wiederholbarer 2+ Retter. Laut aktiver Turnierspieler (ich bin keiner) ist der Screamerstar wohl die aktuelle Ausgeburt der Hölle und gehört zu den stärksten Dingen, die aktuell auf 40k Platten zu finden sind.
 
Jup das ist er, und im Augenblick definitiv von nur 3 Builds wirklich konterbar. Ja man kann den bestimmt auch tot boltern, giften, teslan, graven oder zerhacken. Alle 36 Würfel fällt statistisch das Schlangenauge.
Solange du also in einer runde mindestens 80 Schutzwürfe aufzwingst, stirbt ein Kreischer von 20.
Du musst also nur was finden was pro Runde 1600 Schutzwürfe erzwingt. Dan ist der star ja kein Problem mehr. Hihi
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal eine kurze Frage dazu. Wieviele Attacken geniert soein Trupp denn und mit welcher KG und S? Wenn man ihn also nicht töten kann (und man so alternative Taktiken benötigt ^^), hat man wenigstens die Chance ihn zu blocken, z.B. mit Priester + Litanei und Kreuzritteranhang?
Und welche drei Builds wären denn jene die eine Konterchance hätten? Kenn mich einfach mit anderen Armeen nicht wirklich ausreichend aus um da selber drauf zu kommen...

Und zu den Razorbacks habt ihr natürlich grundlegend Recht...beider eurer Versionen hört sich da garnicht verkehrt an. Die wollen mir bislang nur ohne Umbau nur nicht in die Streitmacht wirklich passen 😉 Und daneben liebe ich einfach den Effekt eines geschafften 6+ Retters 🙄 Dann sind sie sich halt ebenbürtig...
Und auch wenn ich grade einige Modelle der Inquisition vom Hintergrund abwandel (z.b. Akolythen = Novizinnen) da diese Teils regeltechnisch dort mehr als eine schöne Alternative bieten zu anderen Alliierten bleiben meine Standard-Schwestern dort meine verehrteste Auswahl :happy:

MfG
 
Soweit ich weiß haben die wenn sie mit DS2 zuschlagen nur eine Att mit S5. Welches KG die aber haben weiß ich grad nicht.

Jedoch muss ich noch zwei Sachen hinzufügen.

Die Einheit kann durch psikräfte an ca 12W6 Schussatt mit S4 DS4 die keine deckungswürfe zulassen erreichen wenn ich mich recht erinnere. Außerdem das sie ein 2++ bekommen kann auch nach hinten los gehen. Wenn sie den Wurf dafür verkacken hat der Trupp sogar einen schlechteren Rettungswurf.

Wenn man Glück hat und Misfortune dabei hat und es durch geht, dann noch genug S8 Waffen sollte die auch kein Problem mehr sein(oder die erste Runde haben).
 
Tyraniden können den Screamstar gut auseinandernehmen, da sie die Blessings mit ihrme Schatten im Warp verhindern können und auch Modelle mit Wiederstand 7-9 haben können um dien Star zu blocken. Eldar können ebenfalls mit Phantomritter den Star im Nahkampf binden. GK haben dne Heiligen, der die Rerolls auf den 2+ Retter verhindert, Stärke 8 Spam durch Cybots, Geistschlagraketen um den Grimoirträger rauszuwarpen und notfalls auch nen Vindicar Assa um den Grimoir Träger rauszuschießen... daher spiel ich nur noch mit GK Verbündeten...

@MadMax33309, damit das Grimoir auch klappt, wird in der Regel Kairos mitgenommen, damit man einen Wiederholungswurf hat.
 
Klar aber 1 von 9 fälle geht es trotzdem schief. Wenn der Fateweaver erstmal tot ist wird es noch schlimmer.
Außerdem hat der Träger des grimoir den verbesserten Rettungswurf nicht. Ihn snipen ist nur eine Möglichkeit von vielen. Rhinos so platzieren das nur ein kleiner Teil des Trupps zu sehen ist und man kann ohne weiteres konzentriertes feuergeben.
 
Warum sollte der Grimoirträger den 2+ wiederholbaren Retter nicht auch haben? Und das mit den Rhinos und dem Raussnipern ist ne nette Theorie, sieht in der Praxis aber shcon schwieriger aus. Oft verbaut man sich dann selbst die Line, kann also nicht mit allen Modellen schießen... und gerade der Screamstar steht oft als Pulk da, mit den Herolden in der Mitte, damit genau sowas nicht passieren kann...
 
Warum sollte der Grimoirträger den 2+ wiederholbaren Retter nicht auch haben? Und das mit den Rhinos und dem Raussnipern ist ne nette Theorie, sieht in der Praxis aber shcon schwieriger aus. Oft verbaut man sich dann selbst die Line, kann also nicht mit allen Modellen schießen... und gerade der Screamstar steht oft als Pulk da, mit den Herolden in der Mitte, damit genau sowas nicht passieren kann...

Weil das Grimmoire nie auf den Träger selbst wirkt. D.h. er profititert nicht von dem +2 besseren Retter, ist aber auch nicht von der Verschlechterung betroffen.
 
Wie schon geschrieben hat der Star auch so seine Probleme gegen hohen wiederstand oder pzg 13 Bots, GK Heilige, Vindi Assis, Helions.

Das Problem, wenn man sich meist so aufbaut um gegen den Star gewappnet zu sein, steht man gegen den Serpentspam ider Grav spam schlechter dar.
Die Konter für beides liegen leider nicht auf gleicher Taktik ebene. Und da besteht gerade die Kunst drinn. Eine Liste hinzubiegen, die gegen alles funzen kann in der Theorie. Und ja das nervt an GW, ständig neue Listen bauen zu müssen und immer zu wissen man rennt hibter den Top Codexen immer hinterher und kann sich grade so mit ach und krach behaupten. (Sorry persönliche Ausuferung)