Little Dora - [Resurrected | S.11]

Fletcher

Regelkenner
07. August 2008
2.398
0
21.456
So, die gedankliche Planung ist soweit forgeschritten und in den meisten Punkten bin ich mir recht sicher, also kann man zur praktischen Umsetzung übergehen.

Worum gehts überhaupt?
Da ich schon immer Fan von großen Geschützen waren und Eisenbahngeschütze mich schon immer fasziniert haben ... bastle ich mir nun ein 'leicht' modifiziertes Eisenbahngeschütz für meine imperiale 40k Kavallerie-Brigade :eagle: (Meine Version eines Ordinatus Armegeddon ..oder so )

Im Anhang findet ihr eine schnelle Skizze (dank an meine Freundin ^^) und zwei Bilder zu dem rudimentären Styropor-Modell, dass ich gebastelt hab, um ne ungefähr Größenvorstellung zu bekommen.

Aufgeteilt wirds wohl in folgende Hauptbauabschnitte:
- Baneblade-Zugmaschienen
- Drehteller
- Geschütz
- Auflieger
Nachdem die Teile einzeln in ihren Grundzügen fertig sind, werden sie zusammengebracht und dann wird geguckt, wo noch was fehlt und verbesser werden muss. (So zumindest der Plan)

Eine Umrüstvorrichtung, um das Ganze von Ketten auf Schiene umzurüsten, wird wohl auch noch gebaut.
Welche Untersätze ich dafür nehme, mal gucken.

Ich hoffe, das morgen meine Bitz-Lieferung da ist, dann kann ich anfangen.
Bis dahin mach ich mir noch ein paar Gedanken über Sekundärbewaffnung, Munitionsvorrat und -zuführung (oder ich lass sie weg und es wirklich ne Nova-Cannon), all so ein paar Kleinigkeiten.
Und schreib an der Gesichte meiner "Little Dora" weiter 😀


€dith sagt:

Bilder gibts hier -> http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1801128&postcount=82
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find die Idee sehr cool 🙂 Aber willst du dir das wirklich antun? Bei den Teilen die du brauchst wird das ordentlich ins Geld gehen :-( Kann aber auf jeden Fall der apokalyptische Oberburner werden!

Für die Munitionszuführung würd ich so eine Art Kran bauen.

Was hast du für die Sekundärbewaffnung geplant? Willst du da wirdklich die Leman Russ Türme nehmen? Finde die sind ein wenig zu klein und würde es daher eher mit Basilisk Geschützen probieren. Die passen auch von der Form her besser zum Thema.
 
Der Leman Russ Turm war eigentlich eher zum Größenvergleich da 🙂
Was genau dahin kommt - mal gucken. Wenns wirklich nen Ordinatus wird, bleibt mir ja nicht viel Auswahl bei der Sekundärbewaffnung. Aber ich bin ja flexibel ^^

Was die benötigten Teile angeht - ja, das wird wohl ins Geld gehen, aber man ist ja nicht umsonst Sys-Admin mit Rufbereitschaft 😀
Die Baneblades werd ich ein wenig umnbauen, die Türme übrigbehalten, so dass ich die beiden immernoch als "normale" Baneblades einsetzen kann.

Was Muni undso angeht.
Nachdem ich mir gestern ein paar Artikel durchgelesen haben, spiel ich auch mit dem Gedanken, aus dem Geschütz ne Nova-Cannon zu machen. Hätte den Vorteil, das ich keine Muniton brauche und das Problem mit dem Rückstoß anfängt. (Wobei sich die Quellen da auch widersprechen ... )

Hoffentlich is der Kram heute da ^^
 
Der Kram war nicht da, aber halb so schlimm (naja ...)
Ich hab mich trotzdem mal drangesetzt, und ein vorläufiges Modell von der Nova Cannon gemacht (ja wird wohl nen mod. Ordinatus Armageddon)

Imo besteht das ganze aus einer alten Farbflasche, nem Küchenrollenrohr, 3 alten Terminatoren ausm BNC Netzwerk, 2 zurechtgefummelten RJ45 Steckern, ein paar Holzdübeln, CD-Rom audiokabeln und Ikea-Schrankfüße :eagle:
Das Klebeband is natürlich nur da, um die spätere Posi von den Sachen fest zu halten.
Morgen nach der Arbeit mach ich nen Abstecher in nen Baumarkt und hol mir nen Plastikrohr, damit ich das Küchenrollending ersetzen und weitermachen kann.


Hab ich schon gesagt, das ich trotzdem hoffe, dass die Teile morgen da sind ? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mächtiges Teil, aber ich hoffe, du weißt, worauf du dich einlässt...


Mal zur Kohle:
Ich weiß ja nicht, wieviel du ausgeben willst, aber es gibt eine Dora in 1:35 für etwas über 400€...
Ich hab das Teil in Sinsheim auf der Messe gesehen... leider keinen Platz für...

03140027.jpg
 
Ja ich weiß, worauf ich mich einlasse, keine Angst 🙂
Aber ihr hängt euch zu sehr an den Namen auf, glaub ich. Ich will die Dora ja nicht 1:1 nachbauen, sondern etwas, das ihr recht nahe kommt, aber auf 40k angepasst ist.

Wie schon gesagt, es wird meine Version eines Ordinatus Armageddon, und den kann man ja sehr wohl bei Apo-Spielchen einsetzen. (Die Regeln von BoLS sind wohl nicht hoch-offiziell, aber trotzdem)

Zumal gehts mir eigentlich wenig darum, nen großes Ding für Apo zu haben, als nen Schmuckstück für meine Imperiale Armee :eagle:

Im Nachhinein betrachtet sieht meine Nova-Cannon doch ein wenig klobig aus, die werd ich wohl heute nochmal überarbeiten.

Was die Größe angeht, als Ziel sind so 60-80cm gesetzt, ohne die Baneblades.
 
Hmm, hab mir grad nochmal deine Skizze und die Entwuerfe angesehen. Sieht echt nicht schlecht aus, allerdings solltest du meiner Meinung nach noch Rollen oder Ketten unterhalb des Aufliegers anbringen. Das ganze Ding scheint ja man echt enorm gross zu sein (mit 2 Baneblades als Zugmaschine?!), und ich koennte mir vorstellen, dass es zu "unrealistisch" aussieht ohne Ketten: der Auflieger wuerde sich wohl durchbiegen.

PS: das ganze fuer nen Nebenschauplatz bei ner Aposchlacht zu nutzen, find ich klasse 😀