So, die gedankliche Planung ist soweit forgeschritten und in den meisten Punkten bin ich mir recht sicher, also kann man zur praktischen Umsetzung übergehen.
Worum gehts überhaupt?
Da ich schon immer Fan von großen Geschützen waren und Eisenbahngeschütze mich schon immer fasziniert haben ... bastle ich mir nun ein 'leicht' modifiziertes Eisenbahngeschütz für meine imperiale 40k Kavallerie-Brigade :eagle: (Meine Version eines Ordinatus Armegeddon ..oder so )
Im Anhang findet ihr eine schnelle Skizze (dank an meine Freundin ^^) und zwei Bilder zu dem rudimentären Styropor-Modell, dass ich gebastelt hab, um ne ungefähr Größenvorstellung zu bekommen.
Aufgeteilt wirds wohl in folgende Hauptbauabschnitte:
- Baneblade-Zugmaschienen
- Drehteller
- Geschütz
- Auflieger
Nachdem die Teile einzeln in ihren Grundzügen fertig sind, werden sie zusammengebracht und dann wird geguckt, wo noch was fehlt und verbesser werden muss. (So zumindest der Plan)
Eine Umrüstvorrichtung, um das Ganze von Ketten auf Schiene umzurüsten, wird wohl auch noch gebaut.
Welche Untersätze ich dafür nehme, mal gucken.
Ich hoffe, das morgen meine Bitz-Lieferung da ist, dann kann ich anfangen.
Bis dahin mach ich mir noch ein paar Gedanken über Sekundärbewaffnung, Munitionsvorrat und -zuführung (oder ich lass sie weg und es wirklich ne Nova-Cannon), all so ein paar Kleinigkeiten.
Und schreib an der Gesichte meiner "Little Dora" weiter 😀
€dith sagt:
Bilder gibts hier -> http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1801128&postcount=82
Worum gehts überhaupt?
Da ich schon immer Fan von großen Geschützen waren und Eisenbahngeschütze mich schon immer fasziniert haben ... bastle ich mir nun ein 'leicht' modifiziertes Eisenbahngeschütz für meine imperiale 40k Kavallerie-Brigade :eagle: (Meine Version eines Ordinatus Armegeddon ..oder so )
Im Anhang findet ihr eine schnelle Skizze (dank an meine Freundin ^^) und zwei Bilder zu dem rudimentären Styropor-Modell, dass ich gebastelt hab, um ne ungefähr Größenvorstellung zu bekommen.
Aufgeteilt wirds wohl in folgende Hauptbauabschnitte:
- Baneblade-Zugmaschienen
- Drehteller
- Geschütz
- Auflieger
Nachdem die Teile einzeln in ihren Grundzügen fertig sind, werden sie zusammengebracht und dann wird geguckt, wo noch was fehlt und verbesser werden muss. (So zumindest der Plan)
Eine Umrüstvorrichtung, um das Ganze von Ketten auf Schiene umzurüsten, wird wohl auch noch gebaut.
Welche Untersätze ich dafür nehme, mal gucken.
Ich hoffe, das morgen meine Bitz-Lieferung da ist, dann kann ich anfangen.
Bis dahin mach ich mir noch ein paar Gedanken über Sekundärbewaffnung, Munitionsvorrat und -zuführung (oder ich lass sie weg und es wirklich ne Nova-Cannon), all so ein paar Kleinigkeiten.
Und schreib an der Gesichte meiner "Little Dora" weiter 😀
€dith sagt:
Bilder gibts hier -> http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1801128&postcount=82
Zuletzt bearbeitet: