lobos Schmierereien - Edda und Nepomuk der Große 01.09.2015

lobo

Vollstrecker
Teammitglied
Administrator
28. Dezember 2002
8.844
375
52.566
59
Am 6ten Mai dieses Jahres hab ich begonnen meine Chaosdämonen für 40k anzupinseln.
Figuren hab ich zum größtem Teil hier im Forum und auf Ebay gekauft.
Bisher hab ich 54 Figuren teilweise entfärbt, zusammengebaut und angeschmiert. Nicht die schönsten, aber dafür schnell 🙂

Damit hab ich schonmal einen kleinen spielbaren Grundstock und da ich nicht mit unbemalten Figuren spiele kann ich dann nun morgen wohl das erste kleine Spielchen wagen.

In den nächsten Monaten folgen noch ein paar Zerschmetterer mit Herold, 5 Nurgling Bases, 4 Seuchenhüter, ein paar Kreischer , der Seelenzermalmer und der Herrscher des Wandles (und mal sehen ob ich noch das eine oder andere zur Verstärkung bekomme)


Größere Bilder kann man sich auf dem unten aufgeführtem Blog ansehen.



 
Jeah... ich mag deine Kerlchen... ^^
hab mir das schon in deinem BLog angeschaut...
was dagegen wenn ich mir erlaunbe deinen Thread ins Dämonsubforum zu verlinken? bzw. magst den nicht gleich dahin verschieben und deine Spieleerfahrungen dann mit posten?
gruss
 
Sehr geil! Ich liebe Dämonen und finde Deine Bemalung echt klasse - hättest Du geschrieben, Du sitzt da jetzt seit Monaten dran, hätte ich Dir glatt geglaubt!

Tolle Armee, echt eine Wonne!

Was beeindruckend ist: eigentlich finde ich die Feuerdämonen rein Modelltechnisch alles andere als schick - aber Deine Bemalung gefällt so, dass auch die Minis zu gefallen wissen 🙂

Greg
 
4 Seuchenhüter + 3 Bases Nurglings:

Richtig große Bilder der Figuren auf dem unten aufgeführtem Blog .



Dann etwas ausgefalleneres:

Brauch dringend ein Box für die vielen Munchkin Spiele.

Hab gestern angefangen eine Ikea Box zu bepinseln damit sie von der Optik zu den Spielen paßt 😀

Ist mal was völlig anders als Figuren zu bemalen ( und auch nicht so einfach die Bilder in der richtigen größe zu pinseln - liegt mit nicht so )


Richtig große Bilder der Box auf dem unten aufgeführtem Blog .


 
Der erste Zerschmetterer, die nächsten 3 werden dann mit Ikone, Instrument und Zorne des Khorne sein,
muß ich aber noch zusammenbauen.

Richtig große Bilder wie immer auf dem unten aufgeführtem Blog






Lediglich der Moloch sieht mir etwas zu detailarm aus - vllt. gehen die Akzente aber auch einfach etwas unter auf den Bildern.
Den Moloch habe ich bewußt in Dunklen Rottönen bemalt, damit er sich deutlich vom Zerfleischer abhebt. Denke das die dunklen Töne einfach schlechter auf den Bildern rüberkommen, ansonsten danke 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: