8. Edition Lohnen sich Bogenschützen überhaupt?

Dryade

Testspieler
03. Juli 2011
196
0
6.271
Hi ihr Elfenspieler.

Wollte mal eure Meinung im Bezug auf Bogenschützen hören.
Lohnen die sich überhaupt noch?
Ich meine mit S3 haut man niemanden aus dem Sattel oder?
Die Reichweite ist ja ganz ok aber leider gibt es zu viele Entweder Gut Gerüstete Gegner oder welche mit hohem W.
Vielleicht setzte ich meine Bogner auch nur falsch ein,aber Überzeugt haben die mich bisher nicht so recht.
 
Hallöchen Dryade,

hier kann man viel diskutieren. Manche sagen, wenn man Pfeilfluch auf den Gegner zaubert, genug Bogenschützen hat und einen Helden/Kommandanten mit diesem Speerschleuderbogen, dann rocken die Jungs eigentlich ganz gut.
Für manchen ist dies eine Pflichtauswahl für andere sind die ein NO GO.
Ich kann dir nur raten, mach 5-10 Spiele mit denen und auch am besten gegen so viele verschiedene Völker wie es geht.
Dann kannst du für dich selber entscheiden ob die Jungs für dich was sind oder nicht.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen 😀

LG
 
Allein gegen gegnerische Umlenker lohnt es sich meistenes mindest 10 einzupacken. Einzelne Säbelzahntiger, 5er Trupps Chaoshunde oder auch leichte Kavallerie lassen sich damit ganz gut ausdünnen, bzw. auslöschen.

Reine Beschusslisten mit Speerschleudern, Bogenprinz und Seegardisten und Bogenschützen sind auch spielbar. Gerade mit Schattenmagie und Pfeilfluchunterstützung können die auch gut Schaden austeilen.

Ich spiele eigentlich immer mindestens ein 10er Regiment und fahre ganz gut damit gegen Echsen, Chaos, Oger, Vampire und Skaven.
 
Es ist (fast) egal wie viele Punkte man spielt, die erste Kerneinheit die ich spiele sind min. 20 Bogenschützen. Erst dann kommen Speerträger (ausnahme Themenarmeen o.ä.).

Sehe ich anders, macht aber nichts. Wäre ja auch langweilig wenn jeder die gleich Liste spielen würde. 🙂
Wo wir uns aber einig sind, Bogenschützen sind nicht nutzlos.
 
Kann dazu auch unseren Einheiten-Thread empfehlen 🙂 :
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?p=2204628#post2204628

Persönlich gehe ich auch nie ohne Bogenschützen aufs Feld, aber tatsächlich hat ihre Power seit der 4.ten Edi sich kaum verändert. Sie sind mittelmässig, haben aber ihre klare Rolle: Kroppzeug eliminieren. Und eben diese Rolle kann außer Ihnen keine HE-Einheit so gut erfüllen!
Und dass sie seit der 8ten in 2 Reihen stehen (und immer noch schießen) können, macht sie dank ASF kaum mehr durch Kleinzeug angreifbar.
 
Ok danke schon mal für die vielen Tipps.
Allso Bogenschützen eher Leichtes Zeugs angehen lassen wie eben hunde und Leichte kavallerie.
Lohnt es sich damit überhaupt auf gegner die einen Sehr guten Rüster haben(wie Chaos ritter oder Krieger)zu schiesen?

Flammenbanner das heist doch dann das das di eAttacken als Magisch zählen und gegen Brennbare ziele oder welche mit Regenberation nützlich sind oder?
 
Lohnt es sich damit überhaupt auf gegner die einen Sehr guten Rüster haben(wie Chaos ritter oder Krieger)zu schiesen?

Naja, frag die Statistik 😉

Bsp. Todeswolf

Trifft auf die 4+ = 50%
Verwundet auf 4+ = 50%
Chance für Rüstungswurf = 0%
Chance einen Todeswolf zu töten = 25 %
Punktkosten Todeswolf 8 ?
Getöte Punkte pro Bogenschütze: 2

Bsp. Chaoritter

Trifft auf die 4+ = 50%
Verwundet auf 5+ = 33,3%
Chance für Rüstungswurf: 84,33%
Chance einen Chaosritter zu töten = 2,7 %
Punktkosten Chaosritter 40 ?
Getöte Punkte pro Bogenschütze: ~ 1

Müsste so stimmen
 
Es kommt immer drauf an.

Wenn ich mich entscheiden müsste, ob ich auf 5 Fluchritter oder 45 Zombies schieße, würde ich auf die 5 Ritter schießen.
Ob ich da nun 3-4 Zombies töte oder nicht, ist vollkommen egal.

So pauschal wie WOlfi es sag, worauf man schießen sollte oder nicht, würde ich es nicht tun.
Es gibt durchaus auch lohnende Ziele mit W5 oder W6

Ich versuch mal ein halbweg gutes Ranking für Bogenschützenziele zu erstellen:

1. leichte Kavallerie, Umlenker (z. B. Riesenadler, Vampirfledermäuse, Harpien, ... )

2.1. Monster (Flederbestie, Zygor, Hydra, ...), Streitwagen (abwägen: Chaos und Dunkelelfenstreiwagen sind übel 😉 Mortisschreine, Hochelfenstreitwagen und Imperiumsautos sind okay) und Kriegsmaschinen

2.2. Plänkler (Schatten, Skinks, ...)

3. Einheiten ( auch hier wieder abschätzen was besser ist. Ich schieße lieber auf 20 Orks als auf 40 Goblins)

4. Rest
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarassas Ranking ist klasse, eine gute Orientierungshilfe
Bei mir sind die Lieblinsziele Nummer 2 alle Kriegsmaschienen des Gegners, da diese besonders unter der HE-Elite bösest wüten können. Verwunden tut man nur bei einer 6, aber KM haben eher selten Rüstungswürfe, die der Rede Wert wären. Ausnahmen gibts natürlich (Todbringer könnte ich mir vorstellen)
Ich nehme meistens 20 Bogenschützen mit Standarte und Musiker mit. Die leider selber nicht so schnell unter Beschußverluste.
Oder bei schnellen Gegner 2x10, da lässt sich das Feuer besser aufteilen.
Die Einheitengröße ist etwas, was du am besten selbst für dich in einigen Spielen ausprobierst.
 
Meine Erfahrungen in Bezug auf die Bogis sind bisher deutlich anders als bisher beschrieben. Kurz gesagt:Bei mir bringen sie überhaupt garnichts 🙁. Sie sind bei mir ein reines Punktegrab gewesen, weil sie ca. 8 skinks erschossen haben und dann selber platgewalzt wurden. Als 20er Einheit wohlgemerkt. Es kann sein das ich Pech hatte, aber immer wenn ich mit Bogis spiele verliere ich, weil sie ihre Punkte (11Punkte für einen läppischen Bogenschützen) einfach nie raushohlen und auch sonst nichts sinnvolles tun können wie z.b. blocken.
 
Zuletzt bearbeitet: