8. Edition Lohnen sich Bogenschützen überhaupt?

Moin und Danke erst mal.
Klingt auc hso als ob man Bogenschützen vielleicht auch mal nur gegen bestimmte Gegner mitnimmt,alles was keine gute >Rüstung oder niedrigen W hat können sie gefährlich werden.
Aber wenn ich keine Bogner mitnehme wie kann ich den dann noch den Gegner etwas ausdünnen bevor es in den Nahlampf geht?
Denke ich kann ja max.3Speerschleudern mitnehmen währe dann das einzige was noch schiesen kann.

lg und danke
 
@ Iceland: Wären mir zu viele Punkte und die 6 Zoll mehr machen sich bemerkbar, welche die Bogenschützen haben.

@ Dryade: Wenn du 3 Speerschleudern spielst, die Einheiten für sich ausdünnen sollen, wer kümmert sich den dann um Sachen wie Harpien, leichte Kavallerie und KM-Killer?
Keiner! Dann bist du nämlich gezwungen mit den Speerschleudern auf sowas zu schießen, anstatt sich auf ihre eigentliche Aufgabe zu kümmern.


Und ein kleines Beispiel was eine 12er einheit in meinem letzten Spiel gemacht hat:
- 3 LP von einem Ghorgor abgezogen, woraufhin mein Adlerheld diesen in einer Runde töten konnte
- Tuskgor Streitwagen getötet.
 
Und ein kleines Beispiel was eine 12er einheit in meinem letzten Spiel gemacht hat:
- 3 LP von einem Ghorgor abgezogen, woraufhin mein Adlerheld diesen in einer Runde töten konnte
- Tuskgor Streitwagen getötet.

Also bringen sie bei dir doch mehr, als nur 8 Skinks zu töten 🙂

@Iceland: Ich habe auch ganz oft Seegarde statt Bogis. Ist aber meines Erachtens ein anderes Spielkonzept. Seegarde kann Kämpfen UND schießen, aber nicht beides gleichzeitig.
Und auch wenn beides können ein Bonus ist, muss man jede Runde neu abwägen.
 
Wenn man sich auf die Statistiken von Nagaaaaa bezieht, sieht man, dass sie einfach nicht die Punkte raushohlen, was ansich nicht so toll ist. Natürlich kann man sie benutzen um Umlenker etc. auszuschalten, aber für mehr sind sie in meinen Augen einfach nicht brauchbar (hohe Punktekosten).
Beispiel:Skink
Trifft auf 5+ = 33,3%
verwundet auf 3+ = 66,6%
Chance Skink zu töten = 22,2%
Skink Punktekosten = 5 Pkt.
Rausgeholte Punkte /Schütze = 2,4 Pkt.

Da auch gesagt wurde man sollte auf die "wertvolleren" Ziele schiesen, hier ein Gegenbeispiel.

Sauruskrieger
Trifft auf 4+ = 50%
Verwundet auf 5+ = 33,3%
Rüstungswurf auf 4+ = 50%
Chance Sauruskrieger zu töten = 8,3%
Sauruskrieger Punktekosten = 11 Pkt.
Rausgehohlte Punkte /Schütze =0,9

Nach dieser Statistik macht es mMn. wenig Sinn auf starke Einheiten zu schiesen, da der nutzen zu gering ist. Man kann auf die Umlenker schiesen , was ebenfalls nicht sonderlich rentabel ist, aber eine eventuel eine freie Flanke ermöglicht. Sie sind also spielbar, aber wirklich nur gegen Völker mit Umlenkern (Gegenbeispiel: Krieger des Chaos). Sonst bevorzuge ich persönlich die Sperris.
Ich will euch nicht meine Meinung aufzwingen sondern nur meine! Ansicht verdeutlichen.
 
Sie sind also spielbar, aber wirklich nur gegen Völker mit Umlenkern (Gegenbeispiel: Krieger des Chaos)
Das ist kein Gegenbespiel, sondern sogar ein sehr gutes für genau dieses Einsatzgebiet der Bögen. Wenn du die Hunde, die vor den starken Blocks der KdC rumlaufen, nicht wegbekommst, lenken sie dich einfach um. Mit iwas musst du sie also wegkriegen. Da eignen sich in meinen Augen Bögen am meisten. Es muss ja auch nicht jede Einheit auf dem Feld selbst dafür sorgen, dass sie ihre Punkte wieder rausholt, hierbei sind in meinen Augen immer die Synnergien entscheidend.
 
Genau das meine ich. Es gibt in jeder Armee Einheiten, die ihre Punkte nicht selbst rausholen. Dennoch sind sie wichtig oder zumindest nützlich. Ich führe hierbei gern die Chaoshunde an. Deren einzige Aufgabe ist es sich abschießen zu lassen und im richtigen Moment die Flucht anzutreten. Dadurch holen sie zwar keine Punkte raus, bringen die Chaoskrieger/Auserkorenen/Barbaren aber in eine Position, in der die ihre Punkte und die der Hunde gleich mit rausholen.
 
Ok tendenz geht dazu das ich ein Regiment Bogner mitnehme max20 um wenigstens umlenker und evtl.leichte Kavallerie zu Vertreiben.
@Tarassa das sind dann etwa 30 Weisse Löwen bei 500 Punkten oder?Was haben die den für einen Vorteil gegen über der Phönixgarde die ich gerne in einem 25er Block einsetzte damit ich eine gute Blockereinheit habe.Wl haben doch einen2+gegen beschuss wenn ich nicht Irre jetzt aber auch nur Schwere Rüstung oder?
 
Phönixgarde vs Weiße Löwen

Dryade, du weißt dass jedes Forum eine Linksammlung mit Eiheitenwochen hat, oder?
Nur zur Info: Linksammlung
Phönixgarde haben wir status heute leider noch nicht, aber zu den Weißen Löwen wirsd du was finden.

Und weil es Spass macht auch gleich hier:

Löwen und Phönixgarde sind in der Tat SEHR unterschiedlich, meines Erachtens.

Die Phönixgarde (PG) ist ein ultimativer Prellbock. Mit ein bisschen Vorsicht eingesetzt kenne zumindest ich keine Feindeseinheit, die in einem Block Phönixgarde nicht mindestens 1-2 Runden stecken bleibt. Die PG hat keinen großen Schadensoutput, deswegen wird sie im Normalfall mit harten Feindeseiheiten nicht selber fertig, aber sie hält sie so lange, bis die Weißen Löwen (WL) oder die Schwertmeister (SM) ankommen und den Feind in grabpassende Stückchen portioniert.

Und die Weißen Löwen können eigentlich jede gegnerische Elite angehen und zerstückeln. Je dicker gerüstet umso besser: Ritter aller Art, Chaoskrieger, Saurus, Verfluchte, alle Monster. Alles was teuer und hart ist hat große Angst vor wiederholbaren Erstschlagsattacken mit S6. Nur gegen große Horden billiger Infanterie sollte man sie nicht schicken, da schrumpfen die WL dann doch zu schnell.

Welche Einheit du wählst hängt also stark davon ab, was du mit ihr erreichen willst. Und das ist bei PG und WL eben jeweils ganz unterschiedlich.
 
Ich muss ja gestehen als der Thread eröffnet wurde hab ich mir schon gedacht das die Beschwerde kommt das sie ihre Pukte nicht reinholen und überlegt was dazu zu schreiben. Aber die Hoffnung war da, ein Fehler. Damit will ich nicht sagen das sie etwas zu teuer für ihre Hauptaufgabe sind, mMn wären sie da eigentlich mit ner 10 angesetzt (vergleiche Waldelfenkrieger und imperiale Schützen) aber sie haben halt neben dem BF noch ein gutes Profil und ASF. Auch wenn man das nicht so oft braucht muss man es halt bezahlen.

Ja sie werden allein (fast) keine Einheit in Grund und Boden schiesen, aber ist das ihre Aufgabe? Morr und Tarassa haben ja schon nen gutes Beispiel geliefert. Wie berechnet man das die Einheit nur 30 Punkte gekillt hat, aber die eigenen 500 Punkte deswegen nicht rumgammeln?
Nen anderes Beispiel wäre das die Schützen etwa 2 Chaoskrieger erschiesen bevor der Nahkampf anfängt, deshalbe fehlen gerne mal 2 Attacken und eventuell ein Glied. Wenn die eigene Nahkampfeinheit jetzt um 1-2 gewinnt und die Krieger auf der Flucht vernichtet, für wen werden die Punkte angerechnet? Vermutlich für die Nahkämpfer während die Schützen wieder nur ~30 Punkte erschossen haben.
Wenn man so rangeht wird leichte Kavallerie fast nie ihre Punkte wert sein und Skaven/Zombies sollten etwas sein was man nie sieht.
Auch Blockinfanterie ist damit dann ab jetzt völlig ineffektiv. Schon mal überlegt wie lange so ein Linieninfanterist kämpfen muss um seine Punkte zu killen? Und dann kämpft der 30ste Typ meist garnicht, sondern steht nur rum!

Brisingr, deine Rechnung stimmt im übrigen einfach nicht. Entweder sind es Skinkplänkler, dann kosten diese aber 7 Punkte, oder es ist die Skinkkohorte welche zwar 5 Punkte kostet, aber auf lange Reichweite auf die 4 getroffen wird und noch ne 6er Rüstung haben. Im Fall der Skinkplänkler wären wir damit bei 1,54 Punkte/Schütze, was erstmal trotzdem nicht gut klingt. Allerdings ist das eine Runde Beschuss, ein Spiel geht aber 6 Runden, was damit über 9 Punkte/Schütze bedeutet, nahe an den eigenen kosten. Dazu kommt dann noch das sie vielleicht nicht die ganze Zeit auf lange Reichweite/in Deckung sind.
Wir die Einheit angegriffen und erledigt den Gegner durch S&S oder Nahkampf (ASF, KG4 Ini5) hat man noch mehr Punkte geholt.


Zur Elite, Ollowain hat es ja ganz gut beschrieben. Man könnte es auch so kurz umreissen:
Schwertmeister = Glaskanone, nehmen es praktisch mit allem auf
Weisse Löwen = Zäh im Fernkampf, im Nakampf wie Schwertmeister nur mit Probleme mit Masse
Phönixgarde = immer und überall zäh, schwächer im Schadensausteilen als die anderen beiden, speziel gegen hohen W oder hoche Rüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wargrim
Mein Fehler. Habe das Echsenarmeebuch nicht und konnte deshalb nur auf mein Halbwissen vom letzten Spiel zurückgreifen.

Ansonsten habt ihr natürlich recht das sie ja 6 Runden schiesen können aber warscheinlich sind nach der dritten Runde eh die meisten Ziele im Nahkampf oder eben durch jene verdeckt (Sichtlinie).

Zum Thema welche Punkte sie wirklich reinhohlen gibt es natürlich verschiedene Beispiele. Weil ich eher neu im Hobby bin, spielen ich und meine Kollegen noch nicht so ausgefuchst, dass wir mit vielen kleinen Umlenkern spielen, sondern eher mit Kampfeinheiten und dagegen sind Bogis halt nicht das gelbe vom Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber selbst, wenn ihr nicht "umlenkt", dann machen Bogenschützen immernoch Sinn. Sei es nun, wie Wargrim schon meinte, um den Gliederbonus für den Fernkampf zu reduzieren, oder um mal einem Monster ein paar Lebenspunkte abzunehmen.Auch Terradons freuen sich nicht, wenn eine Pfeilsalve sie trifft. Und mit 20 Bogenschützen, würde ich immer auf lange Reichweite und Plänkler schießen!