Lord Discordant

Sag ich ja. Chaos als 1 Buch.
Das kann doch nicht dein Ernst sein?
Alles in einem Buch und alles ist gut, kombiniere ich zwei Bücher ist es "Suppe", man ist diese Bezeichnung bescheuert, und das ist dann schlecht.
Alleine mit Chaos Space Marines und Dämonen wären wir bei 300 Seiten, konsequenterweise packen wir noch Death Guard und Thousand Sons dazu, sind wir bei 600 Seiten, mögliche Codecies Dämonenwelt, Renegades and Herertics, Dark Mechanicus und Knights, je 150 Seiten, blähen das alles auf rund 1200 Seiten auf, alleine des Umfangs wegen verlangt Games Workshop dann 200 Euro für das Buch, ich behaupte mal dann bist du der erste der zum jammern anfängt weil du das riesen Ding kaufen und rumschleppen musst, obwohl du nur nen Bruchteil der Regeln für deine Night Lords brauchst.

Und alle anderen Fraktionen muss man solo spielen, nicht weils fair ist, sondern weil es früher mal so ähnlich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass der Thread über den LORD DISCORDANT mit irgenwelchen Anschauungen zu Heretic Astartes zugemüllt wird. Könnt Ihr die Diskussion nicht auslagern?

Zurück zum LORD DISCORDANT: Der bufft ja jede Art von <Legion> Daemon Engine. Aber welche Modelle haben diese Regel? Ich besitze keine CSM Codices, kann also selbst nicht nachschauen. Soweit ich weiß sind es Maulerfiend, Forgefiend und Chaos Geißel.

Habe ich etwas vergessen?

Unabhängig von der geringen Lebenserwartung des Lord Discordant, die hier schon gepredigt wurde, welche Daemon Engine findet Ihr am passendsten für den Lord?
 
Schade, dass der Thread über den LORD DISCORDANT mit irgenwelchen Anschauungen zu Heretic Astartes zugemüllt wird. Könnt Ihr die Diskussion nicht auslagern?

Zurück zum LORD DISCORDANT: Der bufft ja jede Art von <Legion> Daemon Engine. Aber welche Modelle haben diese Regel? Ich besitze keine CSM Codices, kann also selbst nicht nachschauen. Soweit ich weiß sind es Maulerfiend, Forgefiend und Chaos Geißel.

Habe ich etwas vergessen?

Unabhängig von der geringen Lebenserwartung des Lord Discordant, die hier schon gepredigt wurde, welche Daemon Engine findet Ihr am passendsten für den Lord?
Heldrake, Lord of Skulls, Venomcrawler. Dazu noch von FW der Kytan, Brass Scorpion, Decimator, Blood Slaughterer und ich glaube die Greater Blight Drones.

Und gut für ihn sind alle davon, die schnell genug sind mit ihm mitzuhalten und nach vorne wollen.
Also Maulerfiend, Venomcrawler, Blood Slaughterer, Kytan, Scorpion... Wobei man das auch in Relation sehen muss. Er bufft sich selbst fast noch am besten. 😀
 
Von der geringen Lebenserwartung bin ich noch nicht so überzeugt. Klar, er kann bezielt werden, aber T6 W12 2+ 5++ sind auch erstmal ne Ansage. Sicher, jeder "TurnierPro" nimmt den lässig raus.. oder auch nicht.

Frage: Würdet ihr auf ihn schießen wenn er hinten steht und ne Geißel und 2 Schmiedemonster bufft? Oder nehmt ihr erst das raus, was auf euch zu donnert, Rhinos, Raider, sonstiges eiliges Zeuch?

Ich behaupte mal, solange er nicht zwischen 2-4 NK Maschinen vorprescht, ist er doch eher stabil. Man verschwendet zwar gut 60% seiner Punkte, weil er leider viel zu NK orientiert geskillt ist, aber dafür ist er eine Homesecurity erster Güte.
 
So jetzt hat der Discolord doch endlich seinen Legionstrait 🙂

Was denkt ihr, ist er jetzt spielbar oder doch nicht?

Ich denke als AL ist er jetzt auf jeden Fall viel sicherer in der ersten Runde 🙂 noch den Apostel dazu und die Leute werden ihn in der ersten Runde ignorieren, was am Ende schlecht für den Gegner sein kann 🙂
 
So jetzt hat der Discolord doch endlich seinen Legionstrait 🙂

Was denkt ihr, ist er jetzt spielbar oder doch nicht?

Ich denke als AL ist er jetzt auf jeden Fall viel sicherer in der ersten Runde 🙂 noch den Apostel dazu und die Leute werden ihn in der ersten Runde ignorieren, was am Ende schlecht für den Gegner sein kann 🙂

Ich denke er ist jetzt spielbar, besonders als Red corsair (nach dem advancen Chargen), ich habe da auch was in Planung und werde da noch einen Armeelistenthread zu aufmachen.
 
Hat schon wer an die Kombi mit Slaanesh Herold on Steed (Index) gedacht, aus einem reinen Slaanesh Chaos Daemons Detachment?
Der Slaanesh-Locus gibt advancen + chargen und der Herold +1 S für Slaanesh Daemons. Dann muss kein Artefakt verbraten werden.
Und als Psikraft Hysterical frenzy vom Herold für Slaanesh Deamons, das ist einmal kämpfen in der Psiphase wenn was in 1" ist...😉
Das Chaos Daemons Stratagem Locus of frenzy könnte auch attraiktiv sein, für 1 CP in 6" zum Herold machen 6er Trefferwürfe eine Extraattacke mit der selben Waffe.
Dazu Nahkampf-Slaanesh-CSN-Daemon-Engines und es könnte interessant werden.

Was mich interessiert: Autocannon und billig oder Baleflamer und teuer? Was sagt die Erfahrung.
Ich bastel grad am Modell und muss mich entscheiden.
Natürlich kommt der Injektor zum Einsatz, den Magma-cutter finde ich nicht so gut. Und er treibt die Punkte hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon wer an die Kombi mit Slaanesh Herold on Steed (Index) gedacht, aus einem reinen Slaanesh Chaos Daemons Detachment?
Klar, aber noch nicht getestet. 🙂
Waffe würde ich magnetisieren.

Hab im letzten spiel gegen nen Flawless Host Lord Discordant mit meinen Custodes ran dürfen, woa hat sich der durch meine Bikes geschlachtet. 😀
Obwohl ich aus Allroundsicht, wohl ihn nach Alpha Legion spielen würde, sollte man sich mal nen Lord Discordant mit Flawless Host Warlord Trait und Prescience und dem Elixir durchdenken, mit Slaanesh Herold sind das 5 Stärke 12 Attacken, die auf die 4+ 3 (4 gegen Imperium) Zusatzattacken machen, 5 Stärke 9 Attacken, die auf die 4+ 3 (4 gegen Imperium) Zusatzattacken machen, 1 Stärke 10 Attacke, die auf die 4+ 3 (4 gegen Imperium) Zusatzattacken macht und 2 Stärke 6 Attacken, die auf die 4+ 3 (4 gegen Imperium) Zusatzattacken machen.
Ist dann leider der Warlord und man muss ihn gegen vieles erstmal in den Nahkampf bringen, aber wenn der mal drinnen ist, geht es ab. 🙂
 
Ich denke, dass alle Killerkombos sein großter Nachteil sein kann. Wenn mein Gegner da so ein Monster hinstellt, werde ich alles darauf anlegen ihn zu töten.
Ich spiele gerne 2 mit Flamer und betrachte sie eher wie Monster, die auch im U-Slot sein könnten. Dazu gerne 2 Maulerfiends und 2 Venomcrawler. Klar bekommt mein Gegner sie kaputt, aber er ist halt nur ein Ziel für 180 Punkte (bei mir ist der Flamer gesetzt).
Es entstehen auch keine zus. Punkte für Buffeinheiten.
 
Damit hast du natürlich Recht, der Lord Discordant ist ne Einheit, die über die Zielüberlastung kommt, deswegen Alpha Legion auch die beste Legion für ihn ist, andere Daemon Engines, zumindest Maulerfiends und Venomcrawler, werden aber kein Feuer von ihm ablenken, weil er selbst das gefährlichere Ziel ist, da müssen, dann eben schon Dinger auf den Tisch stehen, die lohnender sind, 3 Levithane zum Beispiel, oder doppel Gatling Ritter, oder ne Teure Daemon Engine wie der Kytan oder der Lord of Skulls.
Mit genügen Gelände könnte ich mir den Flawless Host Lord, als reinen Konter in ner Beschussliste aber auch gut vorstellen.
Sonst spielt man wohl 3 oder gar keinen.
 
Damit hast du natürlich Recht, der Lord Discordant ist ne Einheit, die über die Zielüberlastung kommt, deswegen Alpha Legion auch die beste Legion für ihn ist, andere Daemon Engines, zumindest Maulerfiends und Venomcrawler, werden aber kein Feuer von ihm ablenken, weil er selbst das gefährlichere Ziel ist, da müssen, dann eben schon Dinger auf den Tisch stehen, die lohnender sind, 3 Levithane zum Beispiel, oder doppel Gatling Ritter, oder ne Teure Daemon Engine wie der Kytan oder der Lord of Skulls.
Mit genügen Gelände könnte ich mir den Flawless Host Lord, als reinen Konter in ner Beschussliste aber auch gut vorstellen.
Sonst spielt man wohl 3 oder gar keinen.
Ich habe inzwischen eine Liste im Kochtopf, die ein Spearhead Detachment mit 2 Discos und 3 Defilern als Basis hat das von Skullreaver unterstützt wird. Ich wüsste nicht wie ich ein Batallion da reinbekomme und teste erstmal mit 2 Disco´s. Der Gegner wirds die beiden zwar im Fokus haben, aber mit AL können die ja schon was wegstecken.