Lord_Crails Armeeaufbau & Spielberichte

Lord_Crail

Miniaturenrücker
11. Juli 2013
1.016
2.235
19.936
Hallo zusammen,

da ich hier gerne die Reports Eurer Spiele verfolge, will ich mich nun auch einmal mit 2 Kurzberichten hier verewigen.

Da mein erstes Spiel mit Tyras in der 8. Edition ziemlich nach hinten los ging (1000 Punkte gegen Nahkampf-Soros mit Celestine) und ich nach Turn 2 lediglich noch eine Exocrine im Nahkampf hatte, was in erster Linie dem noch nicht verinnerlichten Charge-Vorteil (man selbst sollte der sein der charged) geschuldet war, wollte ich es nun besser machen. Ich spielte also 2 Spiele die ich hier kurz wiedergeben möchte.


Spiel 1: 1850 Tyras gegen Eldar
Gespielt wurde Pattsituation, Aufstellung 1, der Eldar durfte anfangen.

Liste Tyras:
Malantroph (WL)
Schwarmherrscher
Flyrant mit 2x Zangenkrallen und Adrenalin
20 Neuralganten
20 Hormaganten
16 Genestealer
3 Schwarmwachen
Harpy
Exocrine
3 Biovoren
Tyrannocyte

Liste Eldar (ganz grob)
2 HQs
2 Flieger (1x Psyker)
2 Serpents
2 kleine "Autos"
diverse kleine Einheiten (keine doppelt)
-> Sorry, keine Ahnung wie die ganzen Eldar heißen... :dry:

Es war klar, der Eldar durfte anfangen und ich entschied mich daher anstatt der Neuralganten den Herrscher in die Kapsel zu stecken. Ich stellte die Wachen nach vorn, dahinter der Malantroph und dann den Kreis geschlossen mit Biovoren, alles in einer Ruine. Dahinter in 3 Zoll zum Malantroph die Harpie, den Hive Tyrant und die Exocrine seitlich. Hormas dahinter gestreut, Neuralganten links und Symbionten rechts.

Turn 1
Der Eldar schoss direkt mit einem Flieger und Lanzen die Wachen weg, anschließend konzentrierte er das Feuer auf den Malantroph. Dieser verlor 6 Leben (meine Aufstellung war suboptimal, aber mit dem Schaden an den Wachen hätte ich nicht gerechnet). Mehr gravierendes passierte nicht.
Ich konnte nun durch Beschuss diverse Einheiten anschlagen und kam mit dem Herrscher in der Kapsel hinter den Eldar. Die Symbionten chargten irgendwelche Banshees oder wie die heißen und zerrissen diese (auch wenn sie zuerst zuschlagen durften dank der Banshee-Maske) und die Harpy reduzierte die Warpspinnen. Der Hive Tyrant war vorgerückt und schaffte das Aufpeitschen nicht, daher kein Charge. Der Herrscher ging einen Serpent an und zerstörte diesen. Die Genestealer rückten direkt in weitere Einheiten vor und der Herrscher in die Skorpione(?).

Turn 2
Die Eldar verließen den Nahkampf mit den Genestealern und fingen an zu schießen, die Verluste hielten sich in Grenzen, lediglich die Hormaganten verlor ich komplett. Der Herrscher schnetzelte sich weiter durch die Skorpione, konnte diese aber nicht komplett vernichten. Sonst passierte nicht viel.
In meinem Zug erledigte der Hive Tyrant den Lanzen-Flieger und der Herrscher die Skorpione, die Genestealer erledigten kleine Einheiten. Die Exocrine und Biovoren hatten weiter ordentlich Beschuss-Schaden produziert.

Turn 3
Die Eldar waren nun stark dezimiert und konzentrierten sich vermehrt auf Missionsziele, lediglich die Harpy konnten sie vernichten und die Neuralganten auf 5 reduzieren. Die Genestealer wurden auf 2 reduziert.
Der Beschuss der Tyras reduzierte den Psyker-Flieger auf 1 LP und nach dem Zug standen zudem nur noch der angeschlagene WL im NK, 2 kleine Autos und 2 normale Eldar-Typen.

Turn 4
Die Eldar konnten nichts mehr machen, sie verursachten kaum Schaden holten aber noch einmal Punkte. Der WL starb im NK gegen den Herrscher.
Die Tyras konnten den Flieger durch Smite vernichten, der Herrscher ging die 2 Normales an und Exocrine, Biovoren und Hive Tyrant erledigten die 2 kleinen Autos.

Getablet in Turn 4. Punktetechnisch stand es nach dem Zug 14:13 für die Eldar.

Entschuldigt die miesen Eldar Beschreibungen, aber ich kann mir nicht merken wie die heißen... Bilder wurden leider auch keine gemacht und die Beschreibung kriege ich auch nicht mehr detaillierter hin (ist schon spät). Ich hoffe es war trotzdem ok so.

Fazit:
Mein neuer Liebling ist der Herrscher, gute Entscheidung mit der Kapsel. Dank seiner Fähigkeit hatte er einen sicheren Charge und der rockt mal richtig im NK gegen dicke Sachen, Infanterie ist eher nicht sein Ding.
Die Exocrine hat erneut solide ihren Job gemacht, 2 werden echt fies (werde ich demnächst mal „testen“).
Der Hive Tyrant (diesmal richtig gespielt) war auch gut und seine Punkte wert.
Die Genestealer sind extrem stark, aber ein klassischer Glashammer.
Die Neuralganten haben wie in der 7. Ihren Job gemacht. Die Harpy war ok.
Die Tyrannocyte fand ich sehr geil mit 5x W6 Schuss, echt top. Demnächst werde ich mal 3 testen, teuer aber ballern auch echt gut.
Malantroph ist wie zu erwarten top und eigentlich in jedem Spiel gesetzt.




Spiel 2: 1000 Punkte gegen Ultramarines
Gespielt wurde die Einsteigermission mit 4 Markern und der W3-Tabelle mit den Zielen. Ich durfte anfangen.

Liste Tyras (meine „Quick an Dirty" Liste für ein schnelles Spiel...)
Malantroph
2x Flyrant mit Schleim-Knifften
Barbed Hierodule

Liste Ultras
Rhino
Cybot
Devastors
2x Taktische
Scouts
Irgendwelche besonderen HQs
Der Totenkopf Assassin

Turn 1:
Ich fing an und stellte mich auf 2 Marker (diese bringen am Ende des Zuges jeweils einen Punkt), die Flyrants flogen vor und die Malantrophe blieb bei der Hierodule. Die Flyrants ballerten auf den Cybot, konnten ihn aber nicht erledigen, die Hierodule zerstörte das Rhino.
Die gesamte Ultra-Armee reduzierte den Flyrant mit Katalyst auf 1 LP (Laserkanone und Raketenwerfer sind hart) und chargte beide Flyrants. Der Flyrant mit 1 LP überlebte. Der Assassin chargte den vollen Flyrant und verlor selbst 2 LP.

Turn 2:
Ich ging aus den Nahkämpfen und auf Marker. Der volle Flyrant zerstörte den Cybot und der andere durch Smite einen Devastor, durch irgendeine Charakter-Regel durfte die Laserkanone auf 4+ nochmal schießen und erledigte den angeschlagenen Flyrant. Die Hierodule erschoss den Assassin und chargte die 2. Taktischen. Die Malantrophe erledigte den letzten einzelnen Marine aus dem ersten NK.

Turn 3:
Ich zerstörte die taktischen und die Devastoren fast komplett und stand auf 3 Markern. Die Marines konnten nichts mehr reissen, da nur noch die Charakter und die Sniper da waren. Der Marine gab auf.

Fazit:
Eigentlich als schnelle Spaßliste konzipiert, machte diese Liste meinem Gegner schwer zu schaffen. Auch Würfelpech kam hier hinzu, aber die 4 waren schon eine Bank. Wirkliche Erkenntnisse kann ich aus diesem schnellen Spiel noch nicht ableiten.


So ich hoffe die Kurz-Berichte konnten trotzdem etwas Spaß machen beim lesen. Mehr geht gerade nicht. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die Hierodule war solide. 😉
Die Biokanonen haben nen Rhino geknackt und nen Assassin, danach waren nur noch Marines da, war auch ok.
Ansonsten ist die halt sehr haltbar und im NK auch ok. Kommt da ja raus und kann alles tun. In Summe nen nettes Paket. Allerdings bei 1000P nicht sehr repräsentativ.

Neustes Spiel war gegen Orks 2000P. Der Kollege schreibt die Woche im Ork Forum nen Bericht, werde ich dann hier verlinken.
 
Kann man eigentlich den Threat Titel ändern? Würde den gern für den Armeeaufbau (bzw. Zuwachs, 8500 Punkte sind ja bemalt) sowie weitere Spielberichte nutzen.

Aktuell baue ich diverse Modelle um und stocke etwas auf.

Umbau:

2 Dakka-Flyrants zu Swarmlord und NK-Flyrant -> abgeschlossen
Anhang anzeigen 339784Anhang anzeigen 339785

Alphakrieger Bewaffnung "getunded" -> abgeschlossen
Anhang anzeigen 339786

Tyranidenkrieger Bewaffnung "getuned" -> Umbau fertig, Bemalung offen
Anhang anzeigen 339787

Dakkafex zu Old One Eye -> Umbau fertig, Bemalung offen
Anhang anzeigen 339788


Zuwachs:

3 Skyslasher Swarms -> Im Zulauf
4 Tyranid Shrikes -> Im Zulauf
Haruspex -> Auf der Suche


Scratchbuild:

Eigentlich ungeplant habe ich beim "Tuning" der Einheiten soviele "interessante" Bits gefunden, dass ich anfing über ein Scratchbuild nachzudenken. Je mehr Teile ich entdeckte, je mehr wuchs der Gedanke, dass man daraus ziemlich gut einen Maleceptor bauen kann.

Der Grundbau ist abgeschlossen, es fehlen noch Berge an Green Stuff und das Base. Denke aber der kommt hin, was meint Ihr?

Anhang anzeigen 339789Anhang anzeigen 339790Anhang anzeigen 339791

Und zum Größenvergleich:

Anhang anzeigen 339792


Über Feedback und Anregungen würde ich mich freuen!
 
Ich habe dir den Threadtitel angepasst. Das kannst du auch selbst anpassen, wenn du den ersten Post bearbeitest (ich glaube du musst auch auf erweitert klicken).

Den Maleceptor Scratchbuild finde ich super. Vielleicht wirkt er noch etwas voluminöser, wenn du einen Tervigon-Bauch benutzt? Oder ist der zu groß?
 
So, hier soll es auch mal weiter gehen. 🙂
Morgen steht ein 1850 Spiel nach TTM an, gegen einen versierten Turnierspieler und mit meinen 4 Spielen in der 8. Edition habe ich leichten Bammel. 😉
Daher mal meine geplante Liste mit der Bitte um Anregungen.
Ich denke mein Gegner wird 3 Imperial Knights + Girlyman + X stellen.


++ Battalion Detachment +3CP (Tyranids) [73 PL, 1152pts] ++
+ HQ +

Malanthropes [10 PL, 90pts]: Malanthrope

The Swarmlord [15 PL, 300pts]

+ Troops +

Genestealers [16 PL, 240pts]
. 20x Genestealer: 20x Rending Claws

Genestealers [16 PL, 228pts]
. 19x Genestealer: 19x Rending Claws

Hormagaunts [9 PL, 150pts]
. 25x Hormagaunt: 25x Adrenal Glands

+ Elites +

Hive Guard [7 PL, 144pts]
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon


++ Spearhead Detachment +1CP (Tyranids) [34 PL, 695pts] ++

+ HQ +

Old One Eye [7 PL, 140pts]

+ Heavy Support +

Biovores [6 PL, 108pts]
. 3x Biovore: 3x Spore Mine Launcher

Exocrine [11 PL, 228pts]: Bio-plasmic Cannon, Powerful Limbs

Trygon Prime [10 PL, 219pts]: Adrenal Glands, Bio-electric Pulse with Containment Spines, Biostatic Rattle, 3x Massive Scything Talons

++ Total: [107 PL, 1847pts] ++

Keine Ahnung warum der Spoiler spinnt, kann den 2. nicht entfernen...

Der Plan ist hinten die Ballerburg mit Exocrine, Biovoren und Hive Guard um den Malantrophen zu platzieren, der Alpha Trygon mit den Adrenalin Hormaganten schocken zu lassen und mit dem Herrscher die größere Genestealer Einheit in den Nk zu werfen während OOE, Herrscher und die 2. Einheit Stealer hinter her laufen. Auf den First Turn brauch ich wohl nicht hoffen (außer Ini Klau). Hoffe dann steht noch genug (dank Malantroph) um in Turn 1 und 2 Druck im NK aufzubauen. Mit Knights und Girlyman hab ich noch gar keine Erfahrung in der 8., daher war das grob die Idee.

Freue mich über Anregungen. Spielbericht folgt dann die Tage.


Und als kleinen Ausblick noch ein Bild des Scratchbuild Maleceptor:
Anhang anzeigen 340225
 
So, nun melde ich mich zurück mit einem weiteren kleinen Spielbericht (diesmal mit Bildern). J

Leider habe ich (bis auf eine Ausnahme, danke „Unbekannter Besucher“) keinerlei Rückmeldung zu meiner Liste bekommen. Schade, aber kann man wohl nichts machen… Meine Liste habe ich noch ein wenig umgestellt, allerdings spielte mein Gegner auch eine ganz andere Liste als ich erwartet hatte. J

Kurz vorab, die war mein 5. Spiel in der 8. Edition und auch wenn ich die Regeln inzwischen ganz gut verinnerlicht habe und auch die Tyras nun wieder kenne, sind doch alle anderen Armeen für mich immer wieder eine ganz neue Überraschung. Mein Gegner hingegen hat inzwischen deutlich mehr Spiele hinter sich und kannte auch die Tyras recht gut. Was seine Einschätzung vor dem Spiel am Ende bestätigte. J

So, dann geht’s mal los:

Liste Tyras:
Battalion Detachment
HQ: Malantrophe (Warlord)
HQ: Swarmlord
STA: 20 Genestealer
STA: 15 Genestealer
STA: 24 Hormagaunts mit Adrenalin
STA: 3 Ripper
ELI: 3 Hive Guard mit Impaler Cannon

Spearhead Detachment
HQ: Broodlord
UNT: 3 Biovores
UNT: Exocrine
UNT: Trygon Prime mit Adrenalin

1850 Punkte / 71 PL / 7 Command Points

Anhang anzeigen 340413

Liste Ultramarines (grob):
Girlyman
Sprungmodul Psyker
Stormraven
Neuer Ultramarine Superpanzer
2 Razorbacks
Dakka-Cybot
3x Devastoren (1x Schwerer Bolter und 2x Raketenwerfer)

Aufstellung: Speerspitze
Mahlstrom: Verdeckte Operation



Vor dem Spiel:
Ich baute den ersten Marker auf, somit durfte mein Gegner die Aufstellung würfeln und eine Seite auswählen. Ich baute zuerst auf.
Da ich 11 Einheiten hatte und somit mind. 10 Drops und mein Gegner 10 Einheiten und mind. 5 Drops war klar, dass er anfangen darf. Ich behielt die Ripper und den Trygon mit Hormaganten in Reserve, er platzierte lediglich den Psyker im Stormraven um einen Drop weniger zu haben.
Meine Aufstellung baute nach und nach alles in 3 Zoll um den Malantrophe auf, lediglich eine Einheit Genestealer passte da nicht mehr sinnvoll ran. Er platzierte alles so, dass im Falle eines Ini-Klaus die wichtigen Einheiten nicht durch den Trygon gecharged werden konnten. Zudem war bis auf die beiden Razorbacks alles ein wenig nach hintern versetzt, so dass ich einen weiten Weg haben würde.
Der Ini-Klau gelang mir leider trotz Re-Roll nicht und der Ultramarine fing an.

Anhang anzeigen 340414Anhang anzeigen 340415Anhang anzeigen 340416Anhang anzeigen 340417

Anhang anzeigen 340418Anhang anzeigen 340419Anhang anzeigen 340420Anhang anzeigen 340421

Turn 1: Ultramarines:
Die Bewegungsphase war unspektakulär, der Psyker stieg aus dem Stormraven und er bewegte nur wenig, so dass alles in 6 Zoll zu Girlyman stand. Allerdings stand vieles deutlich in seiner Aufstellungszone und lediglich die beiden Razorbacks waren in einer Reichweite von 24 Zoll zu mir, es würde also ein weiter weg werden.
Psi hat dem Flieger +1 Wiederstand gegeben und war ebenfalls irrelevant. Dann kam die Schussphase…
Tja was soll ich sagen, -1 auf Treffer über 18 Zoll durch die Mission und -1 auf Treffer durch den Malantroph, ist schon nett dachte ich mir so. Tja, Girlyman sorgte für MASSIG Re-Rolls… (auch wenn diese vor der Modifikation gewertet werden).
Sein Super-Panzer zerlegte direkt mit 5 Treffern meinen Swarmlord (first blood) da mir von den 5 Wunden lediglich ein Retter gelant. 4x W6 LP-Verluste sind schon bitter. Anschließend wurden meine Hive Guards auf eine reduziert und die 20er Genestealer-Rotte um die Hälfte reduziert. Das machte also knapp 500 Punkte Verluste, bitter…
Nun ja, ich habe gelernt was Girlyman kann und warum er so gefürchtet ist. J

Anhang anzeigen 340422Anhang anzeigen 340423Anhang anzeigen 340424

Turn 1: Tyranids
Nun ja, der Frust war groß, kein First Turn Charge mit den Genestealern und Feuerkraft eingebüßt. Wieder einmal habe ich das Gefühl, dass anfangen in dieser Edition extrem wichtig ist.
Ich stürmte mit den beiden Einheiten Genestealern und dem Broodlord auf den Gegner vor, auch wenn ich nicht glaubte dort jemals anzukommen. Die Genestealer konnten auf dem Weg wenigstens ein Ziel halten. Die verbliebene Ballerburg positionierte sich ein wenig um, lediglich die Exocrine blieb reglos stehen und zielte. J
Der Trygon und die Hormas kamen neben dem Superpanzer raus (war irgendwie das attraktivste Ziel).
In der Psiphase wirkte der Broodlord Katalyst auf seine Genestealer.
Dann kam die Schussphase. Die verbliebene Schwarmwache und die stationäre Exocrine zerballerten erfolgreich einen Razorback. Yeah. Die Biovoren nahmen dem Superpanzer einen LP und sorgten für 2 Sporenminen. Der Trygon konnte nur auf den Panzer schießen, erreichte dadurch aber nichts…
Nun kam der Charge, sowohl Hormas als auch Trygon schafften mit Hilfe ihrer Adrenalindrüsen problemlos den Charge auf den Panzer, wobei ich die Ganten ein bisschen auffächerte als Schild. Das Abwehrfeuer bewirkte nichts. Die Ganten rückten so nach, dass nun auch der Cybot im Nahkampf gebunden war, konnten aber keinen Schaden anrichten. Der Trygon richtete alle Attacken gegen den Superpanzer. Hier machte ich einen dummen Fehler, da ich einen ReRoll für den Trefferwurf ausgab, viel sinnvoller wäre aber der ReRoll für den Verwundungswurf gewesen… Nun ja, der Panzer verblieb mit noch 6 LP auf dem Feld. Ende Turn 1.

Anhang anzeigen 340425Anhang anzeigen 340426Anhang anzeigen 340427

Turn 2: Ultramarines
Die Bewegung viel wieder sporadisch aus. J Der Superpanzer und Cybot verließen den NK, der Rest positionierte sich so, dass in der eigenen „Burg“ aufgeräumt werden konnte und anschließend die anstürmenden Genestealer behakt werden konnten. Der Flieger ging dabei in den Hovermodus.
Anschließend gab es nen 3 LP Smite in die Fresse des Trygon (irgendwie waren die Würfel alle (meine uns seine) auf der Seite der Ultramarines…). J
Dann begann der Beschuss, selbst der Cybot durfte durch die Ultramarine-Doktrin schießen (wir spielten nach Codex Space Marine Leaks). Ach, ich mache es kurz, Trygon, Hormaganten, Sporenminen, eine Einheit Genestealer und Broodlord segneten das zeitliche… Mein Bedrohungspotential war damit nahe 0 und das Spiel war gelaufen (Punkte mal ganz außen vor, das war auch grausam).

Anhang anzeigen 340428

Turn 2: Tyranids
Nun hatte ich 2x das MZ 2 (Stand ein Devastor dran) und „vernichte eine Einheit“ auf der Hand, dass musste doch gehen. Also die verbliebenen Genestealer in die Richtung, advance 1, ReRoll 1… L Nun ja, dann noch die Absorber in die Nähe und mit der Exocrine nach vorn damit sie die Devastoren beschießen kann. Irgendwie habe ich hier vergessen den Malantoph in ihrer Nähe zu lassen.
Psi gab es nicht mehr.
Biovoren, Hive Guard und Exocrine erschossen sage und schreibe 3 der 5 Devastoren.
Der Charge der Genestealer (11 Zoll) inkl. ReRoll und der Absorber schlug fehl, also alle 3 Ziele nicht erreicht…

Anhang anzeigen 340429Anhang anzeigen 340430

Turn 3: Ultramarines
Ja, Ihr dürft auch hier schon aufhören zu lesen…
Kurz und knapp, bis auf den Malantrophen alles vernichtet. J
Wir beendeten das Spiel.

Anhang anzeigen 340431Anhang anzeigen 340432Anhang anzeigen 340433Anhang anzeigen 340434

Fazit:
Krass, krasser, Girlyman-Ultra-Ballerburg. Dagegen fühlt sich jeder Tau als hätte er nur Steinschleudern…
Nun ja, was soll man dagegen machen!? Reine Schocklisten mit billigen Sporen hinten? Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.
Das war gefühlt die heftigste Niederlage bislang in der 8. und ich habe keine Ahnung wie man dem begegnen soll. Gut, die Aufstellung war für mich schlecht, dafür die Mission eigentlich gut. Nicht anfangen ist bitter, aber ich weiß nicht wie ich das umgehen soll, wenn alle Armeen mit Transportern diese einfach vollstopfen können und so kaum Drops haben. Unsere Kapsel und der Trygon können jeweils nur eine Einheit aufnehmen. Und nur teure BigBugs oder Kapseln kann ich mir irgendwie auch nicht recht vorstellen.

Würde mich freuen, wenn ein paar Anregungen von Euch kommen und ich freue mich auch über Feedback zum Report. J

PS: Jedes "J" ist als Smiley zu verstehen, ging beim copy pasted irgendwie flöten.