Lyguard mit Sichelwing

@ Shockwave 10k

Mein Crypthek läuft eher mit dem Cronometron rum statt den mantel. Macht das Modell kleiner. Steht auf einem kleineren Base und man hat ein Retter von 5++ gegen dieses super laska Scharfschützen Gewehr.

Und und wenn dich davon 6 verwunden saved man halt schon mal im schnitt 2 weg bevor man die anderen 4 auf die Lychguard weiter gibt.
MfG

Grundsätzlich gebe ich dir ja recht, aber für diesen Fall ist das doch meistens gar nicht notwendig. Zandrek hat einen 4+ Retter und wird gleichzeitig mit dem Cryptek zusammen aufgestellt, also kann man diesen dahinter stellen. Wenn man jetzt nicht grade die Scharfschützen im Rücken stehen hat, sollte das ja reichen als Schutz.
 
Ich finde man hat schon gewonnen wenn der gegner sein rückwärtigen Raum komplett dicht machen muss damit nicht zwei Infanterie Modelle bei ihm reinpassen.

Passiv aggressive Intative nenn ich das.

Glaub Sensibelchen bezog sich nicht auf Scouts sondern denn Trupp Infiltrators .
Die und der Phobos Captain haben denn sog Omni Scrambler der innerhalb von 12 Zoll das schocken verbieten kann.
Dadurch werden charges unmöglich und ein Phobos Captain kann so schon allein viel Raum abdecken .
Mit seinem S4 AP2 und mit WT 4 DMG Sniper(WT gibt rerolls to Hit und wound noch für denn Captain)
Kann der auch mal problemlos passiv bleiben.

Und ansich haben es Charaktere zusätzlich noch schwerer wegen der Eliminators der Space Marines.
 
@ shockwave 10k

Charaktere gegeben anderen Charakteren keinen Charakterschutz das heißt man kann sich das Ziel aussuchen auf das man zielen möchte wenn da zwei Charakter stehen.

Und wenn wer in dieser Situation abfängt möchte er bestimmt in 9 von 10 Fällen Zandrekh töten damit der seinen süßen Obyron nicht zu sich rufen kann.

Und Old Faithful hat schon recht der Phobos captain mit super sniper Gewehr habe ich bis jetzt immer als gegner gehabt.

Und der kann leichter den Mantel crythek anvisieren als den kleinen Chrono crypt und selbst wenn er den dann trifft bleibt den dann wenigstens ein retter.

In der Kombi mit der Sensen Lyguard die sich bestimmt eher früher als später ds 3+ Beschuss fangen wird finde ich doch das der 5++ sich in diesem Fall 3 mal lohnt.

@ Old Faithful
Den Phobos cpt sieht man oft rumlaufen. Der will aber selten seine Antischock bubble nutzen der will vorwiegend seine 6zoll (zu 99% sogar 9 Zoll) buffaura nutzen um den hohen Output der SM ins lächerlich hohe zu treiben.

Und somit zwingt man den Gegner entweder auf vorwärts und totale Auslöschung zu spielen oder eher hinten zu bleiben und gedrosselt schaden zu machen.

Der Fokus der Liste wird im Zug 1 des gegner auf den Todes Sicheln liegen. Evtl schießt eine TFC zweimal auf etwas was in LoS steht aber der Hauptschaden wird in die Sicheln gehen.

Eliminatoren sind ein ideal Ziel für dem sturmherr um den w6 mw zu drücken und wenn er dann so im offenen steht und die 5 restlichen laska kniften auf ihn schießen legt er die 9lp schaden die diese im schnitt machen schon mal auf 3 Lychguard um und drei nimmt er tapfer selbst da er ja eine w3 selbst Heilung hat.
Zugegeben sehr situativ. Klappt aber auch ähnlich mit den anderen chars in Kombi mit der lychguard.
Von meinen letzten 6 Tunierespile habe ich 5 gegen SM in unterschiedlicher Kombi spielen dürfen. Nur einmal habe ich da gegen die Primaris inflitrators spielen müssen. Nur waren die nicht mein Hauptproblem sonder eher die Kombi mit dem sie gespielt wurden. Und zwar scoutbots mit flamer und Aggressoren in mein Gesicht.

Und wenn der Gegner sowas stellt meine liste sehr gut ihre nk Stärke ausspielen.

Das was ich eher in den Standard sehe sind scouts. Normale SM mit Laska und normale Primaris.

@ Sensibelchen

Also wenn ich die 3 imortal Trupps streiche bekomme ich auch den Gaukler in die Liste.

Wird dann halt mit 7cp echt dünn ab runde 2 und der eigene rückwärtige Raum ist dann nur sehr schmal verteidigt.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Phobos cpt sieht man oft rumlaufen. Der will aber selten seine Antischock bubble nutzen

Mit Kongalinien kann der doch auch beides tun insofern die Liste das hergibt. 🙂

Das was ich eher in den Standard sehe sind scouts. Normale SM mit Laska und normale Primaris.
Infiltrator ( Primaris Trupp) sind auch arg teuer aber ab und an hat ich die vereinzelt schon in kompetitiven Listen gesehn genau so wie Eliminator.
Die Eliminator kosten halt nicht viel und da Buffstacking gefühlt irgendwie überhand nehmen sind die eigt nicht schlecht.
Frag mal die Leute mit vielen Seuchenhütern zb die sind überhaupt nicht erfreut darüber das nebst besseren Beschuss ihre Listen etwas an Relevanz verlieren.

Aber gut in dein Fall mit Imotekh sind die freilich natürlich nur noch ein Blitzableiter. 😀
 
@ Old Faithful

Jupp natürlich kann man kongas starten oder seine Inflitrators ( wenn man sie mit hat) auschwärmen lassen. Und das kann den Schock in den rückwärtigen Raum gänzlich unmöglich machen. Und nur die Praxis wird zeigen ob das Konzept klappt.

Denke aber der move ist schon echt nice wenn er klappt.

Und für Freunde der Desi kann man auch gerne die so irgendwo hin zaubern und etwas killen und dann sich in etwas schwachen in den NK klammern. Als Ansatz für die Leute die lieber ballern statt moschen.

Dieses jahr wird es eh nicht mehr mit mein necron Turnierauftritt. Nach Berlin führe ich das letzte mal (erstmal) meine Chaoten aus und Bremen in Dezember fällt wohl flach da ich mir lieber das ttm finale in HH (als Zuschauer) gönnen will. Meine Regierung würde mir aufs Dach steigen wenn ich 2 Wochenden im Monat für das Hobby abwesend bin .
So kann ich zumindest in ruhe das InI 2019 auswerten.
Ich hoffe ja auf Alpträume für um die 12pts pro modell.
In dem zusammenhang wird auch das original Imothek und Gaukler Modell gekauft. Den einen stellt momentan ein umgebauter overlord und den anderen ein goldener todesbote ohne Sense da (juhu resin basteln so viel Spaß....nicht).

Bis dahin übe ich weiter mit dem Lychguard und 3+ Sicheln.

Werde hier weiter berichten wie sich die Idee im Orginalen umsetzt.

Bis dahin lang lebe der Stille König und immer schön weiter würfeln