Mabralumes Malthread - neue Bilder Infinity&Khador

Ausgrab, Staub wegpust - hätt ja nicht gedacht, daß ich meinen Malthread wiederfinde 😀.

Okay, ein paar neue/alte Sachen von mir.
Die Termies hab ich soweit fertig. Naja, irgendwie fehlen noch ein paar "leuchtende Augen" und sie sehen arg sauber aus. Mal sehen ob ich mich da nochmal ransetze :

cmon.jpg




dann hab ich das rhino doch noch entfärbt und nochmal neu eingesalzen ^_^ :
step0001.jpg

und
step0003.jpg

und
rhino21.jpg


und ich hab meine Soros angefangen :
trupp01a.jpg

und
face1.jpg




Freue mich über Kommentare und Kritiken 🙂

mfg
MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also meine Tochter wollte Einhörner, also bekommt sie welche 😉 . Da ich finde, daß die Thematik auch gut zu den Termies paßt, bekommen meine Terminatoren Einhörner verpaßt 😉 . Naja, jedenfalls versuche ich die Freehands einigermaßen anzubringen, daß man auch Einhörner erkennen kann. Jetzt wird auch klar, warum der Trupp "Unicorn" heißt 😉 **grins** - Egal, haupsache ich hab meinen Spaß am Malen. Witzigerweise bekomme ich auf einem normalen Blatt Papier kein Pferdekopf hin ...

Bzw.

Also das Banner hab ich nach einem Bild vom Zeichentrickfilm "Das letzte Einhorn" bemalt. Deswegen die langen Pferdeohren und der Comic-Stil . Von der Geschichte (Fluff) her würde ich sagen, das es das Familienwappen des Sergeanten ist, welcher Bruder Monoceros heißt. Monoceros ist griechisch für Einhorn. Das Einhorn selber heißt Lempholieas Esraphelus Atame abgekürzt L.E.A . 😉 - Was natürlich ausgedacht ist, meine Tochter heißt Lea und ich sollte Ihren Namen auf's Banner schreiben 😀 . Erstere Begründung passt aber vlcht. besser in's 40k-Universum ...

den restlichen muss ich zustimmen sieht sehr schön aus 🙂
 
N'Abend, danke erstmal für Eure Resonanz und netten Kommentare :wub:

Jo, also die Termies sind wohl Geschmackssache ^_^ - Anfangs hatte ich ja auf jeden Schulterpanzer Einhörner drauf, des war aber einfach zu kitschig. Und wie @Solution mich von meiner Webseite zitiert hat, war es halt der Wunsch meiner Tochter , also zumindest auf'm Banner ein Einhorn 😀 - Gemeiner Weise haben mich bisher die Termies beim Spiel regelmäßig in Stich gelassen ... sind sogar schon 2 mal geflohen :lol: , bei einem Spiel heute sind sie mal im Kampf gefallen, gegen nen gemeinen Alphakrieger 😱^_^ und ham sich nich mal gewehrt ! Was soll's, ich hatte Spaß beim bemalen.

@Wolkenmann - thx für Dein Lob! Also ich nehm für "normales" Malen (Servopanzer/Rüstung etc.) den 2/0 von PEGASUS. Für gößere Flächen den 1er von PEGASUS und für die feinen Sachen, wie eben die Augen, den 4/0 von REVELL. Aber ich kauf mir die Pinsel halt immer im Laden und schaue mir die Spitze vorher genau an. Ansonsten halt die Arme auflegen um die Hände ruhig zu bekommen und kurz vorher die Luft anhalten (wie beim schießen 😉) und dann einfach malen. Als Schwarz nehme ich einen 1zu1 Mix aus BlackInk (hatte noch Restbestände) und ChaosBlack.

mfg
MB 🙂
 
Sehr schön, was du hier ablieferst. Die Terminatoren sind wahnsinnig sauber und akribisch bemalt und du glaubst es vielleicht nicht, aber beim Freehand dachte ich sofort an Das letzte Einhorn. Das weckt Kindheitserinnerungen...

Komisch, dass das Rhino so mitgenommen aussieht und die Termis wie frisch aus der Waschstraße.

Das Gesicht der Schwester ist wunderschön bemalt und du hast den zornigen Blick toll hingekriegt.
 
Wirklich super Minis. Klasse Freehands, klasse Übergänge. Du hast echt was drauf, und das macht Spaß! 🙂 Gerne weiter so, auf dass wie noch viele Fotos von dir zu sehen bekommen!
greets%20(6).gif

Den möchte ich mich anschließen.

Das Einhorn auf dem Banner gefällt mir fast am besten.

Das einzige was ich noch eine kleine Steigerung darstellen könnte, ein wenig dezenten "Battledamage" bzw. Lackplatzer.
 
Okay, hier mal was anderes als des Ultrablau :

bld11.jpg


den Kollegen hab ich für's Weihnachtswichteln bemalt und verschenkt. Den hat jetzt unser Tyraspieler im Verein 😀

Dann hab ich noch die GW-Plattform für unseren Verein angefangen :

plt01.jpg



Kritiken und Anregungen erwünscht ! 🙂

mfg
MB

p.s.:
Wie kriegt man die blöde Bildvorschau deaktiviert, wenn man den Beitrag nachträglich editieren will is des echt hinderlich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
THX, jepp, werd am Ball bleiben 😀

In nem anderen Thread (http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=151163 hat @Krass!!! nach den E-Fäusten gefragt, wie ich sie gemacht hab .

Ok, also wichtigstes Arbeitsmittel war bei mir die Naßpalette. Darauf ein Klecks Hawk Turquoise und ein Klecks Skull White, dann einmal mit nem Pinsel durch die feuchte Farbe von dem Türkis nach Weiß und umgekehrt, schon hat man auf der Palette den Farbverlauf 🙂

Auf der Faust hab ich einfach so gemalt, daß es zum Rand hin heller wird. Okay, des is eigentlich widersinnig, weil sie logischerweise zum Rand dunkler werden müßte, die Energie geht ja von Handschuhinneren aus und wird zum Rand weniger. Flammen malt man ja auch mit einem hellen Kern und den Rand dunkel ...

... aber in dem Fall sieht es halt energetischer aus, wenn man die Logik außen vor läßt 😀

Hier meine 2 Serges mit E-Faust :

jumptr01.jpg


und

serge05.jpg



mfg
MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Morjen 🙂
ja, also danke für des Lob :wub: . Hatte da mal des Bild vom Banner der 3.Kompanie im Kopf. Ist zwar ein Freehand, aber eben abgemalt, nach Vorlage .

Nicht so wie Dein cooles Teil - des Räumschild vom Vindicator ! Da haste Dir ja selber ein Motiv ausgedacht, das ist ganz große Klasse !:spitze:
Nen Vindicator hab ich auch noch, nur eben halt noch keine Idee für des Räumschild, mal schauen ... 😉

mfg
MB 🙂
 
Morjen 🙂 ...

mal ein kleines Malupdate von mir. Habe an der Plattform weitergemalt (ist noch WIP)

platt10.jpg


platt11.jpg



dann die Soro (WIP) :

soro11.jpg


Die Haare hab ich nochmal überarbeitet , die sehen jetzt vlcht. nicht mehr ganz so Rastamäßig aus ?

Und am Rhino hab ich einige Details herausgearbeitet (auch WIP) :

rhino21.jpg


rhino24.jpg


Kritiken, Tipps wie immer erwünscht 🙂

Denn hab ich im Zooladen ein , wie ich finde, coole Geländestück für Gras/Dschungelplatten gefunden :

hb01.jpg


kostet so ca. 9 Euro . Hier mal ein Größenvergleich mit Figuren :

hb02.jpg


und denn noch was Älteres von mir, einen meiner ersten Ultras der "F..kYou-Devastor" 😉 :

devC004.jpg


devC005.jpg





mfg
MB 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx, des Lob kann ich gerne zurückgeben, Deine Kreuzzugsarmee ist allererste Sahne ! :drool:

Okay, werd dann mit den Soros weitermachen, aber zuvor will ich die Plattform fertigbekommen. Und da hab ich ein Problem. Ich krieg die Kratzer nit hin :bangwall:

Ich will so Kratzer malen :

m2520171_AquilaXL.jpg


(Das Bild ist von der GW-Malanleitung)

... aber ich krieg das einfach nit hin. Wie macht man sowas ? Gibs da irgend eine Technik für ? Bei mir sieht das so künstlich aus, nicht wirklich wie Kratzer sondern eher wie Farbklekse . Also des so zu machen wie in der
GW-Beschreibung kann man vergessen. Mit einem Pinsel sieht das irgendwie nicht zufällig genug aus. Und nur mit Grau wirkt das Ganze nicht. Vlcht. die Kratzer mit Schwarz malen ? Ich weiß es nicht. Hat jmnd. von Euch schon so Kratzer gemalt ? Kann mir da jmnd. Tipps geben?


**fragend**
mfg
MB 🙂

p.s.:
Ist dieser Symbiarch noch ein älteres Modell? Die Pose gefällt mir wirklich gut.
Nein, des is eigentlich der aktuelle von GW, denk ich. Kann sein, daß ich die Arme und Beine ein bischen falsch positioniert hab, weil der Guß war irgendwie nicht besonders und ich mußte ziemlich dran rumfeilen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen du machts es mit dieser "Salztechnik". Ich mache sowas mit "Maskol" einfach Grundfarbe aufmalen, dann mit dem Blisterschwamm das Zeug unregelmäßig auftragen. Nun die gewünschte Oberflächenfarbe drüber und trocknen lassen. Zum Schluss das Maskol mit nem Pinsel abrubbeln es entstehen schöne Kratzer bzw Abnutzungen.