Hi Marablume,
bei meiner Plattform habe ich eine ähnliches Ergebnis mit folgenden Techniken erreicht.
Zuerst, ich habe grobe Kratzspuren mit dem Pinsel und Mithril Silver aufgetragen, dabei mich in eine Richtung orientiert (Fahrstuhl).
Außerdem habe ich am Ende Kanten und feinere Kratzspuren bzw die kleinen Nieten mit dem Bleistift bearbeitet was einen subtilen aber nicht zu verachtenden Effekt ergibt.
Und, jetzt fällt mir ein wie das GW gemacht hat. Dieses "Chipping" (abplatzten von Farbe) macht man mit einem Schwamm. änhnlich wie beim Trockenbrüsten tupfst Du den Schwamm in Grau oder Mithril Silver und wischt einen Großteil der Farbe ab. Nun tupfst Du vorsichtig (am besten mit der Kante oder Ecke des Schwamms) auf den Adler, dann erhälst Du so schöne scharfkantige Abplatzer.
bei meiner Plattform habe ich eine ähnliches Ergebnis mit folgenden Techniken erreicht.
Zuerst, ich habe grobe Kratzspuren mit dem Pinsel und Mithril Silver aufgetragen, dabei mich in eine Richtung orientiert (Fahrstuhl).
Außerdem habe ich am Ende Kanten und feinere Kratzspuren bzw die kleinen Nieten mit dem Bleistift bearbeitet was einen subtilen aber nicht zu verachtenden Effekt ergibt.
Und, jetzt fällt mir ein wie das GW gemacht hat. Dieses "Chipping" (abplatzten von Farbe) macht man mit einem Schwamm. änhnlich wie beim Trockenbrüsten tupfst Du den Schwamm in Grau oder Mithril Silver und wischt einen Großteil der Farbe ab. Nun tupfst Du vorsichtig (am besten mit der Kante oder Ecke des Schwamms) auf den Adler, dann erhälst Du so schöne scharfkantige Abplatzer.
Zuletzt bearbeitet: