Mad Matt´s "Art of War": [Decal Tutorial online]

bw0aed4me5ips7kjz.jpg


Ein erster Anfang ist gemacht...

In den nächsten 10 Tagen folgt das erste Tutorial-Video...

Und jetzt: Boxen aufdrehen und hier klicken 🙂
 
Also, diese "Werbung" für die von dir angekündigten Tutorials und den entsprechenden Inhalt schreien geradezu nach einer Vermarktung;
jeder von dir dort angesprochene Punkt wird auf eine eigene CD gepresst und kann bei dir für 9,99€ erworben werden;
wenn man alle zukünftig von dir produzierten CD als Gesamtpaket kauft gibt es eine umsonst.





Nein, Scherz...
 
Finanzielle Vermarktung ist da defintiv nicht der treibende Aspekt. :lol:
Ich gewinne viel Zeit, wenn ich statt Antworten auf Bemal- und Bastelfragen, dann nur einen Link versenden muss... 🙂 Außerdem soll es mir selbst helfen, mich zu verbessern und mir zu merken, wie ich welchen Effekt gemalt habe, wenn mal eine Weile dazwischen liegt...

Das ist doch Entlohnung genug 😀
 
Wahnsinn! Vielen vielen Dank, dass du uns an deinem Talent teilhaben lässt! Der Thread ist sowas von abonniert. Wenn du wirklich durchhälst und "nur" vllt. die Tuts veröffentlichst, die in dem klasse Preview angekündigt werden, könnten es die besten Malvideotuts werden, die ich kenne. 🙂

Hast du dir ne bestimmte Videolänge gesetzt...also max.15 min z.B. oder lautet die Philosophie eher: "it's done when it's done"?^^

Viel Glück für dein Projekt!
 
@ Modular: die meisten Videos werden recht kurz, da ich ja z.B. bei einem Tut über die schwarzen Rüstungen nicht zeigen muss, wie ich alles an der Mini entsprechend highlighte, sondern ich beschränke mich dann auf einen Teil, der gemalt wird mit Kamera in Echtzeit, der Rest wird übersprungen beim gleichen Arbeitsschritt, dann wieder der nächste Arbeitsschritt an diesem Teil in Echtzeit. Längere Vids al 10 Minuten möchte ich aber unbedingt vermeiden.

Ich versuche es insgesamt in möglichst kleine einzelne Sinneinheiten aufzuspalten.
 
ich muss capt nuss recht geben (und das thema Black Templar schreit geradezu danach ;-)):
der umgang mit farben bei denen das traditionelle Farbe + Schattierung (zb. Inks) + Highlights nicht funktioniert, weil sie schon am "ende der nahrungskette" stehen.
sprich: der richtige umgang mit schwarz und weiss als hauptfarben der mini.

sehr schon waere es (und nicht nur deshalb weil mich das thema persoenlich interessiert) wenn etwas in der art eines der ersten videos waere, denn dinge wie augen/schaedel werden erst interessant wenn der rest der mini fertig ist.

aber sehr interessantes projekt!
 
Erstmal: schönes TUT. Einfach und verständlich (gut, da kommen ja wahrscheinlich auch noch längere und kompliziertere Sachen), die IDee an sich ist eh super.

Hier allerdings noch etwas konstruktive Kritik:

Hatte zwar keine Probleme damit, aber vielleicht ist eine andere Schriftart empfehlenswert zum einfacheren Lesen.
Dem würde ich mich anschließen.
Außerdem würde ich dir empfehlen andere, leisere und sanftere Musik zu nutzen, da die Konzentration der Zuschauer nicht unnötig abgelenkt werden solle. Auch teilt der andere Zuschauer sicherlich nicht deinen Musikgeschmack. (fand ich jetzt zwar nicht schlimm, ich hör alles, solang es mir gefällt, aber ich habe bei dem ein oder anderen Videotutorial mit leiserer Musik schon gelsen, dass sich die Zuschauer in den Kommentaren dafür bedankt haben, dass die Musik nicht möglicherweise klischeebehafteter Metal etc. war)