40k Mad Mek's Waaagh - Ein Armeeaufbau Short

Super - danke Dir für die Info! ?

Mit "mobil" meine ich keine Autofahrt, sondern den Weg vom Hobbyraum ins Wohnzimmer. ?
Die Strecke fährst du nicht? 😱

Super Review!
Zeigte eben die Webseite voller Begeisterung meiner Frau, sagt die "Kenn ich. Hab ich mir angesehen, als ich überlegt hab den Keller vollständig für dich einzurichten." 😳
Jetzt könnte ich mich beschweren, dass sie mir das nicht erzählt hat, aber da aus "vollständig für mich" eine kleine Ecke wurde, ist das wohl so okay ... ?
 
Super - danke Dir für die Info! ?

Mit "mobil" meine ich keine Autofahrt, sondern den Weg vom Hobbyraum ins Wohnzimmer. ?

Meine Frau ist ebenfalls begeistert ... Bestellungen gehen gleich raus ... ?
Achsooo... ja dann! EASY
Dafür ist das System natürlich hervorragend geeignet, ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass selbst bei einer gewissen Zittrigkeit dein Töpfe bleiben wo sie sind. Man sollte sich halt nur nicht maulen, in dem Fall hat man aber grundsätzlich erst einmal andere Probleme... ?

Zeigte eben die Webseite voller Begeisterung meiner Frau, sagt die "Kenn ich. Hab ich mir angesehen, als ich überlegt hab den Keller vollständig für dich einzurichten." 😳
Jetzt könnte ich mich beschweren, dass sie mir das nicht erzählt hat, aber da aus "vollständig für mich" eine kleine Ecke wurde, ist das wohl so okay ... ?
Dieser kurze Text ist sowohl beeindruckend, lustig und traurig zugleich, man ist hin und hergerissen ?
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki und Peter
Ich habe soeben, wie versprochen das Tutorial um ein paar Bilder, sowie kleine Untertitel ergänzt. Und für dich @Raben-Floki habe ich noch einen Sondershot gemacht.

20221020_121658.jpg


Ich hoffe das hilft dir weiter. 😉
 
Superklasse! ? - Vielen Dank für das Foto! 👍
Gestern habe ich bereits einige Farbhalterregale bestellt ... meine Frau hat mich praktisch gezwungen, nachdem ich ihr die Fotos von der Homepage des Herstellers gezeigt habe ... ?
Ich bin mal gespannt, ob ich genug Farbtöpfchen für alle Regale habe ... ansonsten muss ich noch Farben bestellen ... ?
 
WER FÜHRT DIESEN HAUFEN HIER?

Die Mad Mek'z sind ein Zusammenschluß von 3 Clans, die mehr oder weniger gut miteinander arbeiten. Zumindest kombinieren sie ihre Stärken sehr gut. Und wie ihr Name es bereits andeutet, sind ihre Anführer allesamt verrückt... und sie sind Meks.

IMMORTAN JAW
Der Chef Oberboss, hier sehr gut zu sehen mit anderen Feral Orks, die allesamt weiße Haut haben. Nachdem er bereits Abaddon auf dem Schlachtfeld das Gesicht gewaschen hat, ist er sich für nichts mehr zu schade. Hier legt er sich mit einer Tervigon an, die schon bald das zeitliche segnen wird. Für ihre Brut, hat er seine Beast Snagga mit dabei.

20221029_113359.jpg



KRUMPUS ERECTUS
Ein "Sproß" von Immortan, mit der selben weißen Hautfarbe, aber nicht mit dessen "unerschütterlichen Gelassenheit". Hier sehen wir ihn bei einem seiner berüchtigten Wutanfälle. Nachdem er damit fertig ist die Front des Waaagh-Rigs mit seinem Choppa zu traktieren, wird er anschließend mit bloßen Händen den Motorblock herausreißen. Er ist halt sehr vorhersehbar...

20221029_112144.jpg



TOESNIKKA & JOHNNY DA GIT
Was es ihnen an taktischer Finesse fehlt, machen sie mit Wagemut und ernüchternder Brutalität wieder wett. Manch ein Git nennt sie auch die Melee-Snipaz, ihr unerwarteter Ansturm ist jedenfalls legendär. Hier sehen wir eine Mario Kart ATV der Space Marines, welches die beiden durch ihr Sturmmanöver geschickt ins Aus gedroschen haben, während sie sich nun in aller Ruhe um die Nachgeburt kümmern können.

20221029_114158.jpg



DA DAKKA FARMA
Ein Idiot sondergleichen, genau wie die Tölpel die ihn umgeben. Er und sein Spezialkommando sind doch tatsächlich der Meinung, dass sie wegen ihrer konzentrierten Feuerkraft so viel Erfolg auf dem Schlachtfeld haben. Dabei weiß doch jeder Grot: "Je lauta, des'so bessa!" Zu seinem Glück gehen Feuer Konzentration und Getöse miteinander Hand in Hand, was ihn zu einem nützlichen Idioten macht. Und im Zweifelsfall: "Moar Dakka!"

20221029_112715.jpg
 
"... sei mein Zeuge..., Chrome und Glanz...!" Einfach nur großartigst was du hier lieferst!
Danke vielmals, das höre ich sehr gerne. Und dann machen wir doch mal fröhlich weiter. Ich bin am Wochenende recht beschäftigt gewesen und hatte mir nur Zeit dafür genommen ein paar Zeilen in die neue Kampagne zu rülpsen und den Battlereport fertig zu stellen, bevor die Informationen über den Tathergang wieder im Nirvana meiner Synapsen verschwinden. Welcher Battle Report? Nun dieser hier:


Die Mad Mek'z haben ihre zweite große Schlacht hinter sich und erstaunlicherweise einen Sieg gegen das Chaos davon getragen. Im Nachhinein muss ich zugeben, dass es schon ein wenig gewagt war, mit einer Melee Armee gegen Orks vorzugehen. Aber man soll ja alles ausprobieren und mein Spielpartner selbst betonte auch immer wieder, dass er durch die Begegnung wieder einiges gelernt habe.

Beide bisherigen Spiele hatte ich mit einem ähnlichen Setup absolviert, daher schreibe ich hier mal einen Taktikguide zusammen:

HOW TO WAAAGH! LIKE MAD MEK

EINLEITUNG
Ursprünglich wollte ich eine Streitmacht aus Bad Moonz zusammenstellen und bemalen. Eine Modelle hatten auch dementsprechend schon etwas Farbe abbekommen, wie zum Beispiel mein Wazbom Blastajet, oder ein 10er Trupp Shoota Boyz. Allerdings merkte ich beim durchgehen schnell, dass ich da mit den Orks nicht sehr weit komme, auch wenn ich gerne etwas fluffig Spiele. In meinem ersten Spiel mit den Orks überhaupt, bin ich dann also auf Goffs gewechselt um ein ungezügeltes Gemetzel zu veranstalten, was auch ganz gut klappte. Nur eine Sache störte mich:

Meine Nobz waren sehr langsam. Als Trukkboyz in einen Trukk gesteckt konnten sie schon ordentlich voran kommen, allerdings fehlten mir dann die Specialist Ladz an anderer Stelle. Zudem störte mich, dass es bei einem Abstand von 24" der Aufstellungszonen, und nur 12" Grundbewgung des Trukks doch sehr knapp werden konnte. +3" für das Disembarking der Nobz, ergibt eine Charge Distanz von 9", wenn mein Gegenspieler ganz am Rand geparkt hat. Und auf 9" baue ich keinen Spielplan auf, auch mit 'ere we go nicht.

Beim Durchlesen der Bedingungen für die Specialist Ladz kam mir dann die Idee. Pro Detachment kann ein Trupp benannt werden. Und wenn ich dann den anderen Detachments einem Clan zuweise? Gehen dann die Clan Kulturen verloren? NEIN! Tun sie nicht... wie geil ist das denn? Moment... das heißt also ich kann 3 Detachements machen, und in jedem Detachment die jeweiligen Stärken des Clans ausspielen? Warte mal... willst du mir also sagen, dass ich meine Armee so zusammenstellen kann, dass ich die Stärken der Clans sogar untereinander kombinieren kann? Sekunde... soll das heißen, dass ich beispielsweise einen schnelleren Evil Sunz Trukk mit einem Trukk Boyz Mob der Goffs füllen kann, um sie so in den Feind zu schmeißen? DAS IST JA IRRE!

FAST KRUMPIN' (WITNESS ME!)
Ich habe die Orks als starke, wenn nicht die stärkste, Melee Armee kennen gelernt. Das Problem ist meist nur die Anlieferung des Pakets, ohne dabei die Frachtkosten unnötig in die Höhe zu treiben. Zu diesem Zweck nutze ich in meinem Armeeaufbau also diverse Tools um meine Waaaghboyz spätestens im zweiten Zug mitten in den Reihen des Gegners zu haben. Für diesen Zweck eignen sich drei Detachments aus Bad Moonz, Goffs und Evil Sunz ganz gut.

TRUKK NOBZ ON TRUKK
Für diese Combo benötigen wir einen Trukk der Evil Sunz, mit Squigghide Tyres und einen 10er Trupp Nobz der Goffs. Normalerweise dürften diese so nicht in den Trukk steigen, aber wir machen sie zu Specialist Ladz, damit se "Speshul" sin'. Trukk Boyz natürlich, auf diese Weise dürfen sie einen Transporter auch verlassen und chargen, wenn der sich bereits bewegt hat (Normal Move, NICHT Advanced). Der Trukk hat normal eine Reichweite von 12", kommt per Evil Sunz Kultur auf 13" und mit den Squiggtyres auf 14". Die Einheit muss sich nun vollständig innerhalb von 3" um den Trukk postieren. So gewinnen wir also insgesamt 17" an Boden. Bei optimalen Bedingungen, bei einer Spannweite von 24" bleibt nun also ein 7" Charge zu machen. Bei 'ere we go sind das SEHR realistische Chancen. Bei der Ausrüstung der Boyz nehme ich gerne Doppel Choppa, damit sie schön günstig bleiben und möglichst viele Attacken zum explodieren heraus holen. Mit Unbridled Carnage haben die Jungs einmal sogar einen Riptide nieder gerissen.

DEFFKOPTAZ
Wenn jemand ungebuffed Stunk machen kann, dann sind es diese Irren. Daher setze ich sie immer wieder gerne als Evil Sunz oder Goffs ein, allerdigns vorzugsweise als Evil Sunz. Dort sind sie noch schneller, weil Speed Freakz und bei den Goffs sind meist schon die Nobz Specialist Ladz. So bleibt mir hier die Möglichkeit sie zu Flyboys zu machen, um ein wenig länger auf dem Feld zu bleiben. Ihr Beschuss ist mir dabei eigentlich relativ egal, wobei ich mich natürlich über jeden Hit freue. Übel wird es erst, wenn sie auf Chargeweite kommen, und noch übler, wenn der Abstand weniger als 3" ist oder die feindliche Einheit ganz überflogen wurde. Mit einer Bombe werden dann höchstwahrscheinlich MW verteilt. Im Waaagh gibt es bei vollzähliger Einheit 9 Attacken x 3, wegen der Spinning Blades. Bei 27 Attacken, S6, -1AP, 1D wird es sogar für Space Marines ernst.

DEFFKILLA WARTRIKE
Mein Sniper! Mein Melee Sniper. Er wird als HQ zu den Evil Sunz gesteckt, und bekommt dadurch auf seine 14"M noch mal 2" drauf. Dann wird er für 2 CP zum Big Boss mit Extra Gubbinz gemacht. Dafür spendiere ich ihm Rezmekka's Redda Paint, für zusätzliche 2"M und das Warlord Trait Road Killa für MW bei Charge Impact. Das macht glatt 18" auf einem Normal Move. Nun hat das Wartrike noch so einen kleinen grünen Knaben am Tank stehen, der nennt sich Fuelmixxa Grot. Den kann man einmal im Spiel einsetzen für einen 9" Advance, ohne zu würfel, damit sind wir nun schon in gerade Linie in der gegnerischen Spielhälfte. WAAAGH Ausrufen, an das Ziel Advancen, Flamer in unbeteiligte Zuschauer abfeuern und dann mit Ramming Speed für noch mehr MW in das Ziel brettern lassen. Bisherige Opfer: 1 T'au Commander In Crisis Battlesuit + 2 Crisis Battlesuits / 3 Cultisten + 7er Trupp Warp Talons. Nach diesen Aktionen steht der arme Kerl meist auf der Speisekarte von irgendwas anderen gaaanz Gefährlichen. Aber zu diesem Zeitpunkt hat er seinen Zweck meist schon erfüllt und ist in meinen Augen guter Kugelfang, der auch in wichtigere Körper einschlagen könnte.

WEIRDBOY (DA JUMP & WARPATH) + SHOOTA BOYZ
Errr... wait... WAT? Eigentlich kennt man diese Combo doch mit Choppa Boyz, Beast Snagga oder Nobz... warum Shoota? Ganz einfach: Ich habe es oben schon einmal erwähnt. Auf 9" Entfernung und Charge + 'ere we go! kann man sich einfach nicht verlassen. Die Chance, dass sämtliche Komponenten können wir ja mal kurz durchgehen. 58% für Da Jump; 72% für Warpath; 48% für Charge + Re-Rolls. Macht zusammengerechnet eine Wahrscheinlichkeit von 20% das der Trupp im Ziel ankommt. Wenn mir nun aber Warpath und Charge egal sind, und ich nur Da Jump zuverlässig wirken muss, dann habe ich mit Re-Roll eine 82% Chance, das dies gelingt. 30 Shoota Boyz vor eine ObSec Einheit schmeißen, am besten noch selbst auf einem Punkt oder in Deckung, und dann als Bad Moonz mit Showin' off voll drauf halten. Bei 90 Schuss mit exploding 6er bleibt mit Sicherheit irgendwas hängen. Und wenn noch was steht, kann man immer noch chargen. Selbst diese Boyz darf man in Melee nicht unterschätzen. Vor allem nicht im WAAAGH!

DAKKAJET
100 mobile Punkte mit schwerem Geschütz, dass aber kacke im Treffen ist. Bei Bad Moonz, mit More Dakka Kustom Job und zwei zusätzlichen Supa Shoota kann man aber doch eine ganze Menge an Beschuss heraus holen. Vor allem an leichten ObSec Einheiten wie Cultisten, Gardisten oder Strike Teams geht Kugelhagel nicht spurlos vorbei. Und wenn jemand meint drauf halten zu müssen, nur zu. Verschwendet eure Munition, hab ich eine Sorge weniger.

GETTIN' KRUMPED (WITNESS!)
Das ist ja alles schön und gut. Aber so manch einem mag hier eine große Lücke auffallen, die geschlossen gehört und gegen die ich selbst noch kein wirklich gutes Mittel gefunden habe. Ich habe bisher nur ein paar Ideen, die ich noch nicht ausprobieren konnte, geschweige denn ausprobieren musste. Das Problem wären Vehicle Listen. Beispielsweise eine Tyraniden Monster Liste, oder ein Russ' Heavy Commando der Garde. Es mangelt hier ein wenig an Impact.

DEFFDREAD
Als Goff mit Stompamatic Pistons und 3 Klaws + Skorcha kommt der ganze 9" weit, wenn er sich normal bewegt. Das ist nicht viel, aber in meinen Augen notwendig. Mit einem guten Advance könnte er mit Ramming Speed dann ebenfalls Runde 1 im Ziel landen und gegen T7-8 Ziele ordentlich austeilen. Ein Problem bei den Dreads sind die wenigen Attacken. Beim Daemon Prince hat er auf dessen 4+ Save Granit beißen müssen, was ihm dann schlussendlich auch den Pelz kostete. Muss sich noch bewehren.

TANKBUSTAS
Zwei mal aufgestellt. Einmal nicht zum Zug gekommen, das zweite mal haben sie hart enttäuscht. Ich hatte mir selbst bei dem BS5 Kackprofil der Jungs wesentlich mehr erhofft.

GHAZGHKUL THRAKA
Der Bursche ist Super, wenn er mal angreift. Aber dicke muss ebenfalls erst mal am Ziel ankommen. Der zweifache WAAAGH hat mir ebenfalls getaugt, allerdings ist der Speed-Waaagh halt nicht ganz so... hmm... Ein normaler Waaagh! Hätte es auch getan. Daher dachte ich alternativ an:

BEASTBOSS ON SQUIGOSAUR
Kann den Waaagh! ausrufen, kann Headwoppa's Killchoppa tragen und mit Brutal but Kunnin' ordentlich austeilen, vor allem mit seiner enormen Geschwindigkeit. Begleitet von einem Trupp Squighog Boyz kann ich mir gut vorstellen, dass die ordentlich Dampf machen, vor allem auch an größeren Zielen, wenn als Goff gespielt.

PROPPA WAAAGH! (WHAT A LOVELY DAY)
Nachdem wir nun wissen womit man arbeiten kann, wie gehen wir vor? Nun zunächst einmal suche ich mir immer gerne eine Flanke des Schlachtfeldes aus, die ich bearbeiten möchte und auf die ich den Fokus lege. Wenn ich in jeder Runde mehr Punkte halte als mein Mitspieler, dann kann ich mir schonmal einen guten Primary VP Vorteil sichern. Meine Aufstellung erfolgt einigermaßen gleichmäßig, an der Front entlang. Das birgt natürlich das Risiko eines frühzeitigen Beschusses, allerdings bin ich der Meinung, dass die Orks mit ihren T5 durch die Bank ein recht dickes Fell haben. Die Shoota Boyz verstecke ich gerne mit dem Weirdboy hinter Deckung, damit ich sie in ihrer gesamten Kraft zum Ziel werfen kann. Schon während der gegnerischen Aufstellung suche ich mir ein paar Key-Targets aus, die ich mit Einheiten wie den Nobz und dem Deff Dread aus dem Leben hexen möchte und positioniere sie auch entsprechend. Meist zuletzt kommt mein Wartrike dran, sobald ein geeignetes Ziel irgendwo steht.

Der Schlachtablauf ist dann meist ein simpler Versuch von Teile und Hersche. Die eigenen Punkte so gut wie möglich halten und meine geballte Macht auf eine Seite konzentrieren, während Einheiten wieder Dakkajet den Eindruck erwecken, als würde ich mich über das ganze Feld verteilen.

ABSCHLUSS
Das hier ist alles andere als 100% Competitive. Es ist einfach mein Spielstil, in dem ich ein paar verrückte Ideen mit jeder Menge Unberechenbarkeit kombiniere, alles zusammen an die Wand schmeiße und drauf hoffe das mein Mitspieler irritiert genug ist, damit was hängen bleiben kann. Finales Verdikt dieser Taktik: MITTELMÄSSIG! ?
 
Aus aktuellen Anlass habe ich mein Review der Hobby-Zone Module noch um einen Nachtrag erweitert, da ich über ein neues Teil im Sortiment gestoßen bin. Ich hoffe, dass es euch ebenfalls so begeistert wie mich. Hier gehts zum Beitrag:


Der neue Teil ist ans Ende gehängt, damit nicht ewig gesucht werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: 7thCadian
UPDATE!

Zu Weihnachten habe ich ein neues Kleines Modell geschenkt bekommen. Ich konnte natürlich nicht an mich halten und habe es direkt zusammenbauen müssen. Was die Bemalung angeht, gilt auch hier was schon für meine Tyraniden gilt: Momentan bin ich halt einfach zu unmotiviert (faul) und versuche durch erzwungenes Fernbleiben wieder ein wenig Schwung zu bekommen, sobald ich den Pinsel wieder auspacke. Irgendwie zeichnet sich hier ein kleines Schema ab, denn ich meine mich daran zu erinnern, dass ich im Frühjahr 22 in einem ähnlichen Loch gesteckt habe. Aber immerhin, wenn das zur Regel wird, dann ist es ja eigentlich nur eine Gewöhnungsache. 10 Monate powern, 2 Monate ruhen.

Wie auch immer, hier das kleine Modell, was ich gebaut habe:

20230130_185107.jpg


Gorkanaut natürlich, für MOAR DAKKA 😀
 
Ein sehr feines Teil! Wenn du Motivation brauchst können wir uns den Gorkanaut ja einfach mal gemeinsam für ein Chrysopeia-Kapitel vornehmen, ich habe auch noch einen der Farbe braucht. Wenn @Skamelion90 mitmacht können wir ein Tripple-Gorka-Monat daraus machen, sag mir einfach Bescheid wenns losgehen soll!
 
Ein sehr feines Teil! Wenn du Motivation brauchst können wir uns den Gorkanaut ja einfach mal gemeinsam für ein Chrysopeia-Kapitel vornehmen, ich habe auch noch einen der Farbe braucht. Wenn @Skamelion90 mitmacht können wir ein Tripple-Gorka-Monat daraus machen, sag mir einfach Bescheid wenns losgehen soll!

Ich wollte mir den Jungen eigentlich für das diesjährige BigBoy Event aufheben. Aber was du da vorschlägst ist schon verlockend, vor allem weil ich die "Zutaten" bereits alle besorgt habe. Ich würde es dann jetzt von @Skamelion90 abhängig machen, weil Triple-Gorka wäre mal richtig Orky!
 
  • Liebe
Reaktionen: Ranthok
Sei vorsichtig @Ranthok ist der "Schlimmste" was Herausforderungen angeht. Er fordert einfach jeden heraus. Meistens noch mit Memes untermalt.?😉
Er IST das Meme. "Nen @Ranthok machen" ist im Armeeaufbau Forum ein geläufiger Fachbegriff, dass will schon was heißen. ?
 
  • Haha
Reaktionen: Lucutus und Ranthok
Ich wollte mir den Jungen eigentlich für das diesjährige BigBoy Event aufheben. Aber was du da vorschlägst ist schon verlockend, vor allem weil ich die "Zutaten" bereits alle besorgt habe. Ich würde es dann jetzt von @Skamelion90 abhängig machen, weil Triple-Gorka wäre mal richtig Orky!
.... verdammt.
Ja, nagut!
TRIPLE-GORKA!!!WAAAGH!!!
 
Bin etwas frustriert. Wollte eigentlich direkt mit der Arbeit am Gorkanaut beginnen. Das Wetter macht das allerdings momentan absolut unmöglich. Bei den Orkanböen kriege ich nichts grundiert. P
Also Plan B:
1000002635.jpg

Der Doof-Rocker für den Killrig bekommt Farbe. Wurde auch Zeit...
 
PROJEKT GORKANAUT

Jetzt habe ich mit titanischen Einheiten ja schon ein bisschen Erfahrung, dank meiner Knights. Allerdings war und bin ich mir immer noch ziemlich sicher, dass ein Ork Titan eine ganz andere Nummer ist, da so viele Details vorhanden sind. Ich nehme mir daher zur moralischen Unterstützung das Gorkanaut Tutorial von Duncan zur Hilfe, weil sein Entwurf schon sehr in die richtige Richtung geht, die ich auch für meinen Naut möchte. Natürlich übernehme ich nicht alles, da in gewissen Aspekten mein Geschmack differenziert, klar.

Hier mal der aktuelle Verlauf der Enwicklung in Bildern:

20230130_185107.jpg

20230204_172710.jpg

20230211_110849.jpg
20230213_044240.jpg

20230213_070646.jpg


Zuletzt habe ich ein paar schwarze Panels gemacht. Was jetzt folgt wird noch mal ein wenig unangenehm. Metallics! Teilweise an recht verwinkelten Stellen. Gut nur, dass es bei den Orks relativ wurscht ist, wo welche Farbe klebt 😀