mad ward

ontopic:
Seit wann setzt denn Mat Ward sein Verstand ein ?! Ihm geht's nur darum einen Codex hinzurotzen, den möglichst viele mit den dazugehörigen Minis kaufen, damit er weiterrotzen kann und so mehr Geld verdienen kann.
Dieses Jahr:
Gay Knights, Soros, Necrons ... es gibt keinen anderen mir bekannten Author der soviele in so kurzer Zeit herausgebracht hat -_-
 
zu den Polen ( 😀 ), das wird dann ziemlich unlustig für alle Erdbewohner, denn alle x Millionen Jahre (hab die Zahl nicht mehr im Kopf) wechseln die Pole, doch bevor das passiert, fallen für eine bestimmte Zeit die Pole aus, in dieser Zeit wird der Planet ziemlich anfällig für kosmische Strahlung ...
Aber den Necrons dürfte ja soetwas auch nicht egal sein oder ?! Wenn dann ihr Metall ionisiert wird, oder ?!
Naja, stimmt so nicht ganz. Die Pole fallen zwar aus, aber es ist nicht so dass die Erde dann kein Magnetfeld hätte. Stattdessen bilden sich über den ganzen Globus verteilt zeitweise schwächere "Pole" aus - das macht eine effektive Navigation per Kompass nahezu unmöglich, aber schützt die Erde immernoch halbwegs vernünftig vor kosmischer Strahlung.
 
Naja, stimmt so nicht ganz. Die Pole fallen zwar aus, aber es ist nicht so dass die Erde dann kein Magnetfeld hätte. Stattdessen bilden sich über den ganzen Globus verteilt zeitweise schwächere "Pole" aus - das macht eine effektive Navigation per Kompass nahezu unmöglich, aber schützt die Erde immernoch halbwegs vernünftig vor kosmischer Strahlung.

gut hast recht 😉 , aber ist der Schutz auch gut genug?
 
Naja, Polwechsel scheinen nach aktuellem Forschungsstand für keines der großen Massensterben verantwortlich zu sein (im Gegensatz zu Asteroideneinschlägen und Klimaveränderungen), so schlimm kanns also nicht sein.

das kann uns eigentlich relativ egal sein, da ...
1. wir daran eh nichts ändern können
2. bis dato schon lange im Grabe liegen 😉
 
offtopic: soll die Erde sich nicht irgendwie "kurz" (nur zur info 130.000 Jahre sind für Geophysiker kurz...) vor einem Polwechsel befinden?

ontopic: naja irgendwie ist es ja nicht soooooooooo extrem sehr abwägig das die Necrons helfen Dämonen und Warp zu bekämpfen und das können Grey Knights am besten (in unserer Galaxis des 41 jahrtausends ^^)
 
Hab ich schon erklärt, warum diese Annahme falsch ist- ein toter Planet ist zu instabil!
Und da geht es nicht nur darum, dass Asteroiden auf dem Planeten einschlagen können, sondern das der Planet einfach mal selber ein Asteroid ist/ wird... Ich hab zwar keine Ahnung von Astrologie, kann mir aber denken, dass ein von den Tyraniden "absorbierter" Planet eher der Gravitation anderer Planeten ausgeliefert ist und sich dagegen nicht wehren kann (mangels eigenem Magnetischen Feld oder so...wenn wirklich alle Biomasse und Atmosphäre etc. weg ist).

Ich muss dir da mal wiedersprechen...die Biomasse und Atmosphäre eines Planeten machen nur einen Bruchteil seiner Gesamtmasse aus. Die gravimetrischen Unterschiede zwischen zwei Planeten gleicher Grösse und Dichte, einer mit und einer Ohne Biosphäre, sind im gesamten betrachtet zu vernachlässigen.
Achja und das geomagnetische Feld wird nicht vom vorhandensein einer Biosphäre/Atmosphäre beeinflusst...diese ensteht durch den Spin des inneren Plantenkerns.

Und bevor einer Fragt: Nein ich hab nicht Physik, Astronomie oder ähnliches studiert es ist einfach ein kleines Hobby von mir...so wie 40K auch.

bis demnähs

bLACK
 
wie bekommt man die Necrons eigentlich im Fluff eingetlich dahin das die wirklich auch expandieren ? bzw mit welcher Begründung könnten die necron auch die Agressoren sein ? z.b. Angreifer bei Planetare Invasion ? (ps ich hab den Codex noch nicht !)

bei den Gruftkönigen ist es ja so das die den Grabräubern hinterher jagen und ne Art Kreuzzug anfangen bis das letzte Stück "Gold" wieder da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal in irgend einem Gerüchtethread gelesen, dass die Necrons wieder Körper aus Fleisch haben möchten und deshalb auf der Suche nach der perfekten Lebensform sind um sich nach der neu zu erschaffen. Deshalb haben sie auch was gegen die Tyraniden, die ihnen die ganzen schönen Geschöpfe vor der Nase wegfressen könnten.

Ist das so im neuen Hintergrund "geblieben" oder hats den Weg von den Gerüchten zum fertigen Dex nicht geschafft? ^^
 
Dieses Jahr:
Gay Knights, Soros, ...

Und damit hat er es geschafft zwei meiner lieblings Gruppierungen a) Fluff Technisch und b) Regeltechnisch zu Vergewaltigen!
Nach der Lektüre des Grey Knight Fluff Teils habe ich sofort jegliche Lust an der Armee verloren und da hatte ich schon ein bissl was investiert. Über den WD Codex Sororitas müssen wir ja nicht reden oder? Mich als Sororitas Spieler der ersten Stunde hat der echt schwer beleidigt.
Dafür hasse ich Matt Ward inbrünstig und bete dafür das der Imperator ihn mit all seinem Zorn niederstreckt! So! :angry:
 
Nein, er soll lediglich keinen Fluff mehr schreiben.

Problem dabei ist, dass der Fluff-Teil nach Gav Thorpe der spaßigste Teil eines Codex ist und es zu seiner Zeit unter den Designern unüblich war, einem anderen die Sahne wegzunehmen.

Mit Mad gehen wie die Namensverballhornung so schön zeigt einfach bei diesem "Spaß" offenbar ständig die Pferde völlig durch.
Er schreibt irgdeneinen beliebigen Quark, den sich jeder 12-jährige in seiner Ideenlosigkeit einfallen lassen kann.

Letztendlich schleift er damit den gritty Charakter des 40k Fluffs, was eines der stärksten Zugpferde grade für die etwas älteren Fans ist.
Und die sind für eine gute Basis-Community am wichtigsten. Ob nem pickeligen Kiddi einer abgeht, wenn er Draigos Fluff ließt, oder nicht, davon hat das Hobby als ganzes zunächst mal überhaupt NICHTS, außer dass es 3 Monate später bei eBay ein paar grundierte, unentgratete Minis mehr gibt.

Ich könnte es wahrscheinlich nicht besser, mich interessiert der Fluff aber auch nicht so im Detail, aber bei Spacetrödler-Necemris und X-Blood-irgendwas-Waffen hört es auf.

Seine Regelteile sind aus Sicht des Gamedesigns auf Basis der Möglichkeiten des aktuellen Grundregelwerks relativ gut konzipiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, er soll lediglich keinen Fluff mehr schreiben.

Seh ich genau so:eagle:

Er schreibt irgdeneinen beliebigen Quark, den sich jeder 12-jährige in seiner Ideenlosigkeit einfallen lassen kann.

Geht es nicht genau darum? Sind seine Dexe nicht alle deswegen so, grade damit den Kiddis einer abgeht?

Ich mein im ernst, wer ist den die Zielgruppe die Ü18 Fraktion oder die Kiddies.
 
Geht es nicht genau darum? Sind seine Dexe nicht alle deswegen so, grade damit den Kiddis einer abgeht?

Ich mein im ernst, wer ist den die Zielgruppe die Ü18 Fraktion oder die Kiddies.

ich bin auch noch nicht 18 :blush: und finde die meisten seiner dexe zum 😛uke: ... ich habe wegen ihm aufgehört GKs zu spielen und meine Armee verkauft 🙁

den normalen SM-Dex hat er nicht all zu sehr versaut, bis auf die Tatsache, dass die Ultras-Spieler jetzt nicht mehr ernst genommen werden 🙁
 
Seh ich genau so:eagle:



Geht es nicht genau darum? Sind seine Dexe nicht alle deswegen so, grade damit den Kiddis einer abgeht?

Ich mein im ernst, wer ist den die Zielgruppe die Ü18 Fraktion oder die Kiddies.

Es kotzt mich immer wieder an, wenn Leute den Intellekt von Minderjährigen auf so eine arrogante Weise unterschätzen. <_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, die Welt geht doch nicht unter von Matt Ward.
Der 40K-Fluff war schon immer scheiße.
Ein faschistoider Imperator, der Kampfmönche befehligt und von einem Schädelthron herab mit einem Wimperzucken Kriege befiehlt, deren Opfer in die Milliarden gehen? Ich bitte euch.^^
Wer jetzt nun wen bei den Necs unterjocht oder besiegt oder ein Joch abgeworfen hat oder besiegt wurde, ist doch ziemlich egal.
Matt Ward ist auch nicht besser oder schlechter als derjenige, der pro qm^2 Figur gefühlte achtundrölfzig Schädel erdacht hat, oder den ganzen anderen Mist.
Und ich bin kein GW-Hater, ganz und gar nicht, als ich noch n "Kiddie" war, da hat mich das nicht die Bohne gestört.
Aber, wer erwachsen ist und sich dann noch befasst mit einem solchen Exterminationshintergrund und ihn dann auch noch ernst genug nimmt, um sich über Änderung zu beklagen, dessen Duldungsschwelle muss schon ziemlich hoch hängen.
 
Ich hab jetzt nicht alles hier gelesen (irgendwann wird ein Thread zu groß dafür). Aber ich bin der Meinung, dass die Spieler den Fluff nur als einen Teil von vielen an dem Hobby sehen sollten. Es soll ja wirklich Leute geben, die nur die Modelle sammeln und anmalen und weder spielen noch sich einen Imperialen Credit für den Hintergrund interessieren.

Mag sein, dass der Hintergrund manchmal schon sehr "gewöhnungsbedürftig" ist. Wobei ich das bei den Necrons nicht so schlimm finde, wenn ich mal von den Infos aus dem WD ausgehe (da ich keine Necs spiele und auch keinen Codex habe...mir die neue Geschichte aber mehr zusagt als der alte Hintergrund mit toten Gruftwelten und so).

Ob Necs und Tyras flufftechnisch zusammenarbeiten, gegeneinander fighten oder sich aus dem Weg gehen, interessiert mich als Spieler nicht die Bohne. Genausgenommen sind die meisten Spiele flufftechnisch unmöglich. Erst letztens kämpfte ich mit einem Imperialen Verbündeten gegen ein Team aus Tyraniden und Tau. Soll ich auf das Spiel verzichten, nur weil es flufftechnisch niemals zu so einer Allianz käme?
Auf keinen Fall.
Ich würde jetzt auch nicht nur wegen dem Fluff eine Armee aufgeben oder sammeln. Es sind die Modelle, die den größten Reiz ausmachen, danach kommen die Regeln und DANACH kommt der Hintergrund (für mich, aber das sieht jeder vielleicht anders).

Das mit dem Codex Soros ließ mich aber auch am Verstand der GW-HQ´s zweifeln. Wie soll das denn funktionieren? Einen Codex kann man im Laden kaufen, bis er von nem Nachfolger abgelöst wird. Was ist denn mit denen, die vielleicht in ein paar Monaten auf den Trichter kommen, mit Soros anzufangen? Wo sollen die sich denn die WD´s besorgen? Es wäre besser gewesen, lieber eine Art von "Alternativliste" zu schreiben (so wie früher z.B. Bürgerwehrarmeen oder die speziellen Imperialen Regimenter, für die auch schon mal alternative Regeln geschaffen wurden).

Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, wie wichtig er den Hintergrund nimmt.
 
Die Sororitas zählen aber in dieser Hinsicht nicht wirklich, da die nicht nur fluffmäßig vergewaltigt wurden(ich erwähns gern: Grey Knights, die ein paar Schwestern killn und sich mit dem Blut einreiben, weil das so toll gegen Dämonen hilft- ja, da fühl ich mich als Sororitas-Spieler doch echt positiv berührt..?<_<), sondern eben auch keinen echten Codex bekamen(White Dwarf), mit den GK auch kurzerhand die Inquisition irgendwie verwurstet wurde(der düstere Charakter ging irgendwie auch verloren, dadurch, dass der Ordo Malleus mit den strahlenden Rittern zusammenarbeitet und aufgeklärt mit allen möglichen Xenos paktiert- auch Necrons- während die beiden anderen Ordos auch irgendwie plötzlich Nebenfiguren sind?:huh🙂, wodurch der "neue" Sororitas-Codex natürlich auch mit der Inquisition nichts mehr am Hut haben darf(kann man negativ sehen oder nicht, zugegeben, in der 2. Edi hatten sie auch nichts damit zu tun- ein fröhliches "Back to the roots" will ich Ward hier aber nicht eingestehen, denn...), sodass Sororitas-Inquisitions-Mischarmeen wertlos wurden, ungefähr die Hälfte aller Einheiten einfach ersatzlos(!!!) gestrichen wurden(ebenso Psikräfte) und man dafür lediglich leicht angepasste Punktkosten bekam...

Als, nach den Necrons, zu dem Zeitpunkt älteste Armee hätte man auch neue Modelle erwartet/verdient(zumal ein regelgerechter Standardtrupp Sororitas bei GW an sich schon unbezahlbar ist- wer soll damit frewillig anfangen?!), die kamen aber ebenfalls nicht; nichtmal was in Finecast. Mit dem Punkt hat Matt Ward zwar nichts am Hut, aber auch da hat sich ein gewaltiger Ärger aufgebaut, der sich noch zum Rest dazuaddiert...

Den GW-Fluff kann man mögen oder nicht, aber wenn man ihn mag, dann kann man doch auch hoffen, dass der nicht weichgespült wird in Hoffnung auf ein jüngeres Publikum- denn letztlich ist es doch genau das, was GW tut.(Das ist kein Angriff auf jüngere User, sondern eher eine Darstellung der Denkweise, dass man davon ausgeht, dass jüngere Käufer eher einen "helleren" Hintergrund mit Helden bevorzugen, und sich eben nicht unbedingt mit einer dystopischen, faschistischen Glaubensgemeinschaft identifizieren wollen) Gleiches sah man ja auch schon beim Re-Design der Dämonetten und anderen Spielereien...
Unter einem solchen Gesichtspunkt kann man Matt Ward aber leider auch fast keine Vorwürfe machen- wenn es das ist, was die Firma von ihm erwartet, dann ist er einfach ausgesprochen gut darin, eben KEINE Düsternis in den Hintergrund einzubauen, und stattdessen einen lustigen Haufen heldenhafter Typen und menschenähnlicher Aliens, ganz wie bei Raumschiff Enterprise.