Maddoc's Renegades & CSM (nächste Schlacht 1850 Deathguard&Renegades)

mad-doc

Blisterschnorrer
18. August 2003
353
0
6.881
Meine Liste für das Würfelgötter Turnier am 29.10.

CAD Renegades (IA Siege of Vraks)
CAD Crimson Slaughter

Renegades and Heretics (IA SoV): Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 708 Punkte

*************** 1 HQ ***************


Renegade Command Squad
5 Disciples
- Arch-demagogue (Covenant of Nurgle)
- Warlord
- Ordnance Tyrant
- Autopistol
- Close Combat Weapon
- 1 x Command net vox
- 1 x Autocannon team
- 2 x Disciple with lasgun
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************


Renegade Strike Battery
+ - Renegade Wyvern
- Heavy flamer
+ - Renegade Wyvern
- Heavy flamer
- - - > 110 Punkte


Renegade Strike Battery
+ - Renegade Wyvern
- Heavy flamer
+ - Renegade Wyvern
- Heavy flamer
- - - > 110 Punkte


*************** 4 Standard ***************


10 Plague Zombies
- - - > 30 Punkte


10 Plague Zombies
- - - > 30 Punkte


10 Plague Zombies
- - - > 30 Punkte


10 Plague Zombies
- - - > 30 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


- 2 x Earthshaker cannon
- - - > 110 Punkte


Rapier Laser Destroyer Battery 3 Rapiers
- 3 x Additional Crewman
- Militia Training
- - - > 79 Punkte


Rapier Laser Destroyer Battery 3 Rapiers
- 3 x Additional Crewman
- Militia Training
- - - > 79 Punkte


Crimson Slaughter: Kombiniertes Kontingent - 938 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- The Balestar of Mannon
+ - Chaosbike
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Standard ***************


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Sturm ***************


3 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 108 Punkte


Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************


Sicarian Battle Tank
- - - > 135 Punkte


Klauenmonstrum
- 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte


Klauenmonstrum
- 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1646

Findet jemand noch Fehler? Da dem OC hier einige Sachen fehlen musste ich von Hand nachbessern.

Plan:

Einbunkern
Bruten, Zombies für Ziele
Maulerfiends für gegen Angriff, Knights die letzten HP rauben und in der Explosion sterben.
Zauberer(Divination) steht wenn er Deckung Ignorieren hat in den Earthshakern, wenn nicht weiter vorne und hofft auf Rending Debuff um die Wyvern zu verbessern.

Mein Problem was ich beim Spielen fest gestellt habe ist das mir eigentlich noch mobile Einheiten fehlen. Wenn ich IA13 Renegades spielen würde hätte ich 3 * 3 Spawn aber weniger Artillerie was dann von der Schlagkraft nicht mehr ausreicht.
Maulerfiends wären Punkte wo ich sparen könnte aber was dann? Wie Diceskill Rhino mit Vessel of Tzenahk the Occluder und eine CSM Rapier Batterie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Har, har, Renegades🙄 Hau sie alle weg! Wir wollen Berichte sehen....

Mir gefällt die Kombi mit Purge und CSM. Was mich bei CSM stört sind die sinnlosen Standardkultisten, und Maulerfiends sind jetzt auch nicht wirklich gut. Sie geben dir zwar dringend benötigte Mobilität, aber jeder mit ner Gravknarre lacht die einfach aus. Von daher mein Vorschlag:

Maulerfiends raus
Heldrake raus (abwarten...)
Jetzt kannst du das CAD in ein AD umwandeln, Ergebnis: 1x Kultisten raus!

2 Drachen wahlweise als Air Superiority Detachment, oder Terror Pack rein
1 Earthshaker rein (Ne 2er Einheit ist zu schade, um darauf Ignore Cover zu zaubern)

Dann hast du noch 99 (109 wenn du noch die Autokanonen im Kommandotrupp streichst) Punkte übrig, mit denen du noch ein paar fiese Dinge einpacken kannst:

- Kultisten zu CSM im Tzeenakh Rhino aufwerten
- 2 weitere Earthshaker (1x zusätzliche Crew bei Rapiern streichen)
- 3 Griffons
- 2 Wyvern (1x zusätzliche Crew bei Rapiern streichen)
- 3 weitere Rapier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir nach meinem Comment eingefallen das die Liste kein Purge mehr ist.

Vorteile Purge
DT von Schablonen
Vorteile CAD
Obsec auf den Zombies

Daher habe ich mich für den CAD entschieden.

Zu den anderen Kommentaren:
Den Rhino werde ich mir noch mal überlegen.
Bei den Göttern sind nur zwei Detachments/Formationen oder ein Dekurion erlaubt daher muss der Drache schon von den CSM kommen.

Ich werde die Götter meiner Bitzboxen noch mal konsultieren was ich vielleicht noch zusammen gebastelt bekomme. Die anderen Vorschläge machen sehr viel Sinn sind aber von Modellen jetzt nicht möglich.

An Artillerie habe ich:
4 Wyvern oder ohne Chimären Unterteil Thuddguns
6 Rapier
2 Earthshaker
Besatzung mehr als genug.

Berichte kommen für das nächste Turnier. Ich muss mal meine alten Berichte etwas überarbeiten dann kann ich die hier auch posten.
 
Aleinikov hat das schon so gut rausgearbeitet, in der Hinsicht ist kein Kommentar mehr nötig.

Ich würde die Griffons den Wyvern so gut wie immer vorziehen. Warum hast du die Wyvern drin?
+ Reißend
+ 2 Schuss
- weniger Modelle, somit weniger RP
- 3" Schablone

Ich nehme auch gerne ein oder zwei Wyverns mit. Einfach weil man das Feuern in den Nahkampf (dank Ordnance Tyrant) mit den Sturmmörser und deren kleine Schablonen mit Trefferwurfwiederholung besser hinbekommt. Z. B. mit Chaosbruten und deren Widerstand 5.
 
Warum Wyvern?

Kurz gesagt ich habe die Modelle, bisher sind sie sehr effektiv.
Vor/Nachteile sind mir soweit klar. An Griffon wäre ich vor allem deswegen interessiert da sie S6 haben was auch Fahrzeugen gefährlich werden kann.

Meine Bitzbox Suche hat ergeben das ich mir wahrscheinlich drei bauen kann. Werde die dann mal ausprobieren.

Habe allgemein noch mal rum gerechnet die Idee noch mehr Artillerie mit zu nehmen gefällt und auch den Rhino kann ich unterbringen. Problem ist das mir dann irgend was zum Gegenangriff fehlt, die Bruten sind eigentlich eher weiter vorne.
 
Ordnance Tyrant approved:


Kh15OFJ.jpg


Mehr Bilder: http://imgur.com/a/wEkbx


Ich habe versucht ein paar der Vorschläge aus dem Thread einzubauen und die Liste umzustellen.


Gestern habe ich diese dann Liste gegen eine Eldar/Dark Eldar Liste ins Feld geschickt.


Renegades and Heretics (IA 13): Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 803 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Renegade Command Squad
5 Disciples, Arch-demagogue (Covenant of Nurgle), Warlord, Heretek Magus, Autopistol, Close Combat Weapon, 1 x Command net vox, 4 x Disciple with autogun
- - - > 90 Punkte


*************** 4 Standard ***************
10 Plague Zombies
- - - > 30 Punkte


10 Plague Zombies
- - - > 30 Punkte


10 Plague Zombies
- - - > 30 Punkte


10 Plague Zombies
- - - > 30 Punkte


*************** 6 Unterstützung ***************
Renegade Strike Battery
+ Renegade Wyvern, Heavy flamer -> 55 Pkt.
+ Renegade Wyvern, Heavy flamer -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte


Renegade Strike Battery
+ Renegade Wyvern, Heavy flamer -> 55 Pkt.
+ Renegade Wyvern, Heavy flamer -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte


Renegade Strike Battery
+ Renegade Griffon, Heavy flamer -> 35 Pkt.
+ Renegade Griffon, Heavy flamer -> 35 Pkt.
+ Renegade Griffon, Heavy flamer -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Rapier Laser Destroyer Battery 3 Rapiers, 3 x Additional Crewman, Militia Training
- - - > 79 Punkte


Rapier Laser Destroyer Battery 3 Rapiers, 3 x Additional Crewman, Militia Training
- - - > 79 Punkte


2 x Earthshaker cannon
- - - > 110 Punkte


Crimson Slaughter: Kombiniertes Kontingent - 846 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 3
+ Psischwert, Boltpistole, The Balestar of Mannon -> 25 Pkt.
+ Chaosbike -> 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte


5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 4 x Bolter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Tzeenak the Occuluder -> 45 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Höllendrache, Baleflamer
- - - > 170 Punkte


3 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 108 Punkte


3 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 108 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Sicarian Battle Tank
- - - > 135 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1649


Eldar/Dark Eldar Liste:


Dark Eldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 978 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Archon, Nahkampfwaffe, Schattenkatapult, Portalfokus (in den Drachen)
- - - > 110 Punkte


Haemonculus, Injektorhandschuh, Nahkampfwaffe, Portalfokus (in den Grotesques)
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
4 Grotesques, 4 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration -> 10 Pkt.
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Reavers
3 Reavers, 1 x Hitzelanze
- - - > 58 Punkte


Scourges
5 Scourges, 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Ravager, 3 x Schattenkanone
- - - > 110 Punkte


Eldar: Kombiniertes Kontingent - 672 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Hagun Zar, Seelenstein von Anath'lan -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************
3 Windriders, 2 x sync. Shurikenkatapult, 1 x Impulslaser
- - - > 61 Punkte


3 Windriders, 2 x sync. Shurikenkatapult, 1 x Impulslaser
- - - > 61 Punkte


*************** 1 Lord of War ***************
Wraithknight, zwei schwere Phantomstrahler, 1 x Impulslaser
- - - > 310 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1650


Gespielte wurde:
Aufstellung 12 Zoll lange Seiten
Willy des Imperators(3P) + Relikt(4p)
Maelstrom (3 verdeckte Karten pro Runde)
(FB,WL,LB)


Warlord:
3 mal Infiltration für mich
Fearless für den Hämo(in den Grotesquen)


Zauber:
Geländeschubsen und Müll für Mich
Er hat die Syncro/Reroll Kräfte aus der Eldar und Divination dazu noch Reroll Schutzwürfe.


Gedanken vor der Schlacht:
F**k, Wraithknight!
F**k, Venoms!


Wenn ich bei Grav noch sage, viel Spass beim verwunden auf die 6. Ist das mit Gift anders.
Er hat Speed und Punch, ich hab Punch und Masse.


Ich muss ihm schnell Feuerkraft nehmen und dann hoffen das sein Deepstrike Zeug nicht alles kaputt macht und ich es unter Kontrolle bekomme bevor sein Wraithknight bei mir anfängt zu toben. Weil ich habe NICHTS was den auch nur irgendwie kümmert, ja die Laser Destroyer theoretisch das ist aber nen Tropfen auf dem heissen Stein nach dem alle Würfel durch sind.


Reserven etc.

Er dropt seine beide Portalfokus Einheiten und die Scourges aus Reserve.
Ich hab den Rhino und natürlich den Drache in Reserve. Fünf Marines und eine Einheit Zombies infiltireren auf mein Willy des Imperator Ziels, Es Stand auf einem 6 Zoll hohen Gebäude. Kultisten stehen bereit um das Relikt zu klauen.


Runde 1:


Ich fange an. Der Zauberer schiebt eine Geländestück rum damit ich mehr Deckung vor den Venoms habe. Meine erste Runde endet damit das nichts kaputt ist. Würfel sehr kalt.
Er antwortet und schiesst mir eine Einheit Rapier zu Brei. Der Sicarian bekommt seine erste Ladung Warp ab überlebt mit 2 HP. Der Farseer zaubert und versteckt sich die ganze Zeit unter Ruinen.


Runde 2:

Drache kommt yay. Rhino(w3 VP für mich) kommt, buh.


Das Relikt schleicht in Richtung meiner Aufstellungszone. Mein Zauberer fummbelt seinen Spruch.
Schussphase etwas besser, eine Einheit Jetbikes geht vom Tisch. Ein Venom verliert eine Waffe, der Ravager einen RP.
Der Drache brennt die DE Biker weg.


Seine Reserven kommen alle...
Als der Rauch sich gelegt hat sieht es wie folgt aus:


Sicarian 1 HP über
3 Wyvern platt
3 Bruten tot.
1 Greif platt.
4 Grotesquen + Hämo stehen vor meinen Rapiern und Earthshakern.


Ups...


Runde 3


Zauberer + 3 Bruten bereiten sich auf Angriff in die Grotesquen vor. Zombies kesseln den Nahkmapf ein damit da nichts rauskommt.
Greifen legen auf Scourges an, alle tot. Earthshaker legt auf Ravager an, macht aber nur einen HP. Jetzt mein Fehler, Drache geht in den Hover Modus damit die Drachen sterben, tun sie auch nur der DE Chef lebt noch. Sicarian hällt sich bereit für Venom oder Reste der Feuerdrachen, tötet dann den DE Chef. Letzer Wyvern auf Grotesquen, nen haufen Wunden. Rapier killen die letzten Eldar Jetbikes die auf ein Ziel geboostet sind.
Im Nahkampf sterben dann leider meine Bruten + Sorc.


Seine Antwort liegt darin den Drachen zum Platzen zu bringen. Zombies mit seinen zu Grotesquen chargen. Venoms schiessen derweil Zombies und Kultisten zu Brei.


Er tötet mit seinen Grotesquen alle bis auf einen Zombie, yay!


Runde 4


Generelle Aussicht: Doof.


Ab hier fehlt mir etwas die genaue Abfolge, es war sehr spät.


Zombies besorgen sich das Relikt und bereiten einen Charge auf den WK vor um eine Schussphase von diesem zu verhindern.
Sicarian schiesst den Ravager Platt, stirbt aber durch einen Schuss vom Knight.


Das Rhino immobilisert sich nimmt aber den letzten HP eines Venoms.
Der letzte Wyvern rastet aus und pulverisiert die Grotesquen mit Hämo, in den Nahkampf geschossen!.


Earthshaker und Greif(einer stirbt durch Beschuss vom Knight) töten noch Venoms/Inhalt.


Der Knight stampft den Zombie trupp tot und steht am Ende am Relikt. Vorher killt er noch einen Greif, den Sicarian und 2 HP beim letzten Wyvern.


Das Spiel endet in Runde 5 es leben noch:


Wraithknight
Farseer
5 Dark Eldar Krieger die sich das ganze Spiel in einer Ruine versteckt hatten.


2 Earhshaker, Chef
3 Rapier
1 Wyvern mit einem HP
1 Zombie


Endergebnis:


Willy wir beide 3
Relikt er 4
Er hat bei Maelstrom die bessern Karten gezogen/durch Mobilität 12
Ich 4
FB 0/1
WL 1/0
LB 0/1
Rhino 1 für mich


21:10 => 15:5


Fehler/Was habe ich gelernt:



Ich hätte die Venoms direkt angehen müssen, es hätte geholfen nicht zu vergessen das Wyverns alles Rerollen! Ich hatte erst versucht die Eldar Jetbikes und seinen Farseer zu töten da dieser MS Ziel war.
Das Drachen Opfer war Mist, ich wollte verhindern das sich der DE Chef durch meine Reihen frisst während die Zombies ihn nicht wegbekommen. Der Drache hätte mir sicher gute Dienste in Runde 4-5 geleistet, hätte/wäre/wenn...
Die eine Einheit Bruten war verschenkt, etwas Deckung hätte sie das Feuer von 2 Venoms überleben lassen können.


Sonst aber fand ich das Ergebnis OK. Von den Greifen bin ich noch nicht so überzeugt aber sie kosten halt nichts.


Ich hatte letzte Woche eine Schlacht gegen Marines mit Tiggy, Grav Cents und nem Ritter was ich sehr dominiert hatte. Das war noch mit den Fiends. Da konnte ich halt über Grav lachen und nicht wir hier von Gift zusammengeschossen werden.


Die Liste wird denke ich so bleiben vor allem weil ich nur noch die 3 Greifen Geschütze anmalen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Spielbericht!

Von den Listen her hätte ich mit einem Sieg für dich gerechnet - aber manchmal läuft halt nicht wie es soll.

Das einzige was mir auf der anderen Seite wirklich Sorgen machen würde ist der Wraithknight. Mit Sicaran und 6 Rapier hast die Mittel den umzunieten, aber mit sehr hohem Aufwand. Entweder schiesst du von Anfang an mit allem drauf, oder gar nicht und versuchst es mit Blocken.

Hast du mal versucht, alle Panzer in einer Wand nach vorne zu stellen? Du hast 7 billige Panzer mit Front 12 - dahinter lässt sich fast deine ganze Armee verstecken. Er hat in Runde 1 Wraithknight und 1 Ravager dagegen, und sein ganzes Gift ist nutzlos. Nach deiner Runde 1 sollte er dann nur noch sehr wenig Gift überhaben.
 
Liste für alle Spiele:

++ Renegades of Vraks: IASoV - The Lost and the Damned (2015) (Combined Arms Detachment) (803pts) ++

+ HQ (90pts) +

Renegade Command Squad (90pts) [3x Disciple w/ Lasgun, Flak Armour]
····Arch Demagogue [Covenant of Nurgle, Flak Armour, Laspistol, Ordnance Tyrant, Warlord]
····Disciple w/ Command Net Vox [Lasgun]

+ Elites (325pts) +

Renegade Strike Battery (110pts)
····Renegade Wyvern [Heavy Flamer]
····Renegade Wyvern [Heavy Flamer]

Renegade Strike Battery (110pts)
····Renegade Wyvern [Heavy Flamer]
····Renegade Wyvern [Heavy Flamer]

Renegade Strike Battery (105pts)
····Renegade Griffon [Heavy Flamer]
····Renegade Griffon [Heavy Flamer]
····Renegade Griffon [Heavy Flamer]

+ Troops (120pts) +

Plague Zombie Mob (30pts) [10x Plague Zombie]

Plague Zombie Mob (30pts) [10x Plague Zombie]

Plague Zombie Mob (30pts) [10x Plague Zombie]

Plague Zombie Mob (30pts) [10x Plague Zombie]

+ Heavy Support (268pts) +

Renegade Heavy Ordnance Battery (110pts)
····Artillery Carriage [4x Crew, Earthshaker Cannon]
····Artillery Carriage [4x Crew, Earthshaker Cannon]

Renegade Rapier Laser Destroyer Battery (79pts) [Militia Training]
····3x Rapier w/ Additional Crew
········6x Crew [6x Lasgun]

Renegade Rapier Laser Destroyer Battery (79pts) [Militia Training]
····3x Rapier w/ Additional Crew
········6x Crew [6x Lasgun]

++ Chaos Space Marines: Codex (2012) (Combined Arms Detachment) (846pts) ++

+ (No Category) +

Force Options (Supplement options here) [Crimson Slaughter]

Show Forgeworld

+ HQ (155pts) +

Sorcerer (155pts) [2x Additional Mastery Level, Bike, Force Sword, Power Armour, The Balestar of Mannon]

+ Troops (170pts) +

Chaos Cultists (50pts) [Cultist Champion, 9x Cultists]

Chaos Space Marines (120pts) [4x Chaos Marine with Boltgun]
····Aspiring Champion [Boltgun]
····Chaos Rhino [Legacy of Ruin: Vessel of Tzeenahk the Occluder]

+ Fast Attack (386pts) +

Chaos Spawn (108pts) [Mark of Nurgle, 3x Spawn]

Chaos Spawn (108pts) [Mark of Nurgle, 3x Spawn]

Heldrake (170pts) [Baleflamer]

+ Heavy Support (135pts) +
[FW] Chaos Relic Sicaran (135pts)


Ich hatte noch zwei Trainigs Spiele gemacht.


Eldar/Dark Eldar - gebuffter grosser Scatter Trupp, Wavesperpents, Venoms


Der Wraithknight hat mir wieder das Genick gebrochen. Am Ende konnte ich knapp den Sieg erringen aber es war ein Blutbad.



Khorne Daemonkin Slaugther Cult mit zwei Gorepacks


D-Thirster
Herald
2 Bloodletters
4*3 Meltabiker
35 Hunde

Alle Hunde in Runde 1 einen Zoll vor meiner Gunline. Dank des grauenvollen Würfelglücks meines Gegners und dem Fakt das ich mit Zombies angreifen konnte hatte ich das Spiel unter Kontrolle.


Guter Sieg für mich.




Jetzt aber der Mainevent. Spiele sind zusammengefasst da ich mich nicht mehr an alles erinnern kann.


Würfel Götter Turnier

Ein paar Bilder
http://imgur.com/a/xWMRq


Spiel 1:


Aufstellung/Mission:
Hammerschlag/Gewichtete Ziele


Liste:
Draigo
GK Libby
2 Strike Squads
2 Dreadknights Flamer und Psibolter/Pulser

Tiggy
5 Cents
2 * 5 Scouts




Spiel:


Mein großes Problem von Anfang an ist das alles bis auf die Dreadknights in Ruinen mit Decke über dem Kopf steht. Daher ist meine Haupschadensquelle ausgeschaltet.


Die Ruine mit dem Centstar parkt vor meiner Aufstellungszone und dank ignore los/cover Psikraft kann er in alle Richtungen schießen.
Ich schaffe es Wunden auf die Dreadknigts zu legen diese werden aber durch Psi geheilt und so verliere ich meine Bruten in Nahkämpfen da die Dreadknights nicht umkippen.


Dank Drache und Zielen die im freien liegen kann ich noch einige Scouts und Strikes töten.
Es reicht aber nicht um im Maelstrom vorne zu bleiben


Das Spiel endet damit das die Dreadknights meine Panzer aufmachen und der Centstar meinen Generals Trupp von der Platte schiebt.


Endergebnis 3:17



Spiel 2:


Aufstellung/Mission:
Modifizierter Hammerschlag(nur 12 Zoll Aufstellungs Zone), Relikt und Willy des Imperators


Liste:


Wolfslord

2*5 Graumähnen(1 mal Droppod)
1*5 Bloodclaws

6 Thunderwolves 3-4 Schilde

Forgeworld Knight mit Warpknifte und D-Prügel

3er Libby Conclave


Spiel:


Es sieht schon mal besser für mich aus. Der Deathstar hat nur 3+ Rüster, ein nicht Wraith Knight ist machbar und die Psikräfte sind mir gut gesonnen(Misfortune + Wyvern!). Die Aufstellung hilft mir auch da er weit laufen muss.


Den Knight bekomme ich kaputt, mein Rhino mit Tzeenak musste dafür aber geopfert werden. Das ermöglicht den Bruten unbehelligt das Relikt zu erreichen.


Der Wolfstar frisst gut durch Wyvern und Misfortune, die 6en kommen und selbst die Sturmschilde helfen nur bedingt.


Danach steckt er im Nahkampf mit Zombies und ich hatte noch Nachschub für den Meatgrinder.
Währenddessen konnte ich gemütlich Schablonen auf die grossen Wolfenbases legen ohne das Zombies in großen Mengen sterben.


Das Spiel endet leider früh aber es sah gut für mich aus. Maelstrom war ich gut im Rennen, das Relikt ist meins und wäre auch in späteren Runden nicht in Gefahr
gewesen. Seine 5er Trupps auf Zielen wären auch meinen Schablonen zum Opfer gefallen.


Endergebniss 11:9 starke Tendenz in meine Richtung hätten wir mehr Runden geschafft.




Spiel 3:


Aufstellung/Mission:
Standard 12" lange Kanten, Gewichtete Ziele


Liste:


GK Libby
2 Terminator Squads
2 Dreadknights Flamer und Psibolter


Skyhammer:
2*5 Jumper
2*5 Devastatoren 4 Multimelta/4 Gravkniften


Spiel:


Ich bin zuversichtlich das wenn ich den Alpha überlebe das Spiel gewinnen kann und so kommt es mehr oder weniger auch.
Psikräfte habe ich wieder Misfortune.


Der Alphastrike macht zwei Griffons platt, pinnt meine Earthshaker. Es kommt aber nur ein Terminator Trupp was mir Zeit gibt Trupps zu fokussieren.
Ein Jumper Trupp stürzt sich in die Zombies, der andere weicht ab.


Im Gegenzug kann ich den Terminator Trupp mit Libby durch Misfortune + Wyvern ausradieren.
Der Drache, Sicarian und der letzte Griffon räumen mit etwas Würfelglück beide Devastatoren Trupps von der Platte.
Bruten beschäftigen den zweiten Jumper Trupp.


Meine Earthshaker plus Chef kommen nie zum schießen und sterben im Nahkampf.

Zum Ende hin sind zwei Dreadknights in meinen Reihen und ich habe auch nur noch zwei Wyvern über. Dafür sind aber meine Mobilen Einheiten noch am Leben und die Aussicht ist gut. Der letzte Terminator Trupp ist weit ab vom Geschehen auf einem Ziel und hätte nicht mehr eingreifen können.


Auch dieses Spiel ist früh Schluss. Ich gewinne 16:4 da ich Maelstrom gut Punkten konnte und mein Gegner mehr Wert auf Schaden gelegt hat.




Fazit:


Ich bin sehr zufrieden mit der Armee was die Performance angeht. Problem ist die Zeit. Es sind viele Modelle die aufgestellt/bewegt werden wollen. Schussphasen dauern lange aufgrund der vielen Schablonen. Hier habe ich mich schon dank meiner Trainingsspiele verbessert, es ist aber noch Luft nach oben.


Die Armee ist ein Glashammer und die meisten Spiele laufen auf ein Blutbad raus. Ich gewinne wenn ich nach hinten raus noch genug am Leben habe um das
Punkten am gegen Ende des Spiels zu verhindern.


MSU und viele Bedrohungen machen es oft nicht leicht für den Gegner und erlauben mir auf Fehler auszunutzen(Tzeenak Rhino).

Für Turniere mit normalen Unsichtbarkeitsregeln(es wurden alle schüsse als BF 1 behandelt) ist die Liste aber nicht brauchbar denke ich. Weiterhin bleibt das Problem der gigantischen Kreaturen gegen die ich kein Mittel habe. Mehr Zombies wäre schön aber das würde das Zeitproblem noch vergrößern.





Einheiten Bewertung:


Griffons - Ich kann mich irgend wie nicht mit den Jungs anfreunden. Ja sie sind billig aber die 20 Punkte mehr bei einem Wyvern stehen in keinem Verhältniss zum Schaden. Ich werde sie aber erstmal behalten und selbst wenn es nur dafür ist die Wyvern zu decken.


Sorc mit Balestar - Die Wahl zu haben auf Divination zu rollen wo mir fast jede Psikraft hilft oder mit Geomortis auf Ignore Cover/Ignore LOS zu gehen wenn ich es brauche ist Gold wert.


Rhino mit Tzeenak - Eine super Einheit um Mindgames mit dem Gegner zu spielen. Sie zwingt den Gegner zu schlechten Entscheidungen auf die man selber aufbauen kann. Was eine sehr wichtige Facette in der Armee Taktik/Strategie ist.


Ordnance Tyrant - MUAHHAHAAH. Wie einer meiner Gegner festgestellt hat, das Retten in den Nahkampf gibt es gegen mich nicht. Harmoniert perfekt mit Wyvern.


Wyvern - Holy F***. Vier von den Dingern können einen Schaden raushauen. Das jeder Wurf vom initial Abweichwurf, zu dein einzelenen Barrage Würfen bis zum Verwunden wiederholbar ist ist nur noch fies.
 
Danke für die Berichte - liesst sich gut!

In Spiel 1 hätte die Decke über dem Kopf doch egal sein sollen. Laut Hausregel darf Sperrfeuer die Ebene aussuchen! Ist zwar immer noch ne seltsame Hausregel, aber immerhin nicht ganz so blödsinnig wie in 6ed.

Deine Sorc+Balestar Überlegung ist interessant. Vielleicht kehr ich doch noch zum Balestar zurück demnächst, die Flexibilität klingt gut.

Griffon vs Wyvern ist eine einfache Entscheidung, wenn man wie du ständig Misfortune auf den Gegner gewirkt bekommt. Davon kann man aber eigentlich nicht ausgehen. Ich rechne auch noch mit ein, dass man zum Preis von zwei Wyvern drei Griffons bekommt - die länger leben als 2 des selben Formats. Der Reiz der 5er Einheit ist noch die Trefferüberflutung von oft mehreren Einheiten gleichzeitig. Mit 5 großen, synchronisierten Schablonen kann man riesige Bereiche abdecken. Das hilft auch gerne mal gegen Unsichtbarkeit, wenn man von einer Einheit in der Nähe mehrere Schablonen auf die unsichtbare Einheit rüberlegen kann.
 
Ich werde heute Abend folgende Armee ins Feld führen um mal zu gucken ob sich was an der Nutzbarkeit von CSM geändert hat. Mein Gegner wird wahrscheinlich eine War Convocation oder Tau mit Stormsurge(s) spielen.

Deathguard Warband(alles was MoN, Veteran haben kann hat es)

Lord auf Bike mit Faust, 4++
Lvl 2 Sorc auf Bike, Familiar

1 * 3 Termis Combi-Melta, K-Faust

2 * 5 Marines in Rhino Melta/Combi-Melta, Plasma/Combi-Plasma

3 * 3 Biker mit doppel Melta/Plasma und Meltabombe auf Chef

1 * 5 Havocs mit 4 MaschKa's

Aux:
3 Spawn of Nurgle

Renegades CAD
Command - Tzeentch, Lvl1 Psyker und Vox

2*3 Spawn
2*5 Vets mit Melta, Deepstrike

2*3 Rapier mit Crew und Militia

Ist aus dem Gedächtnis daher hier und da können Kleinigkeiten fehlen. Einer der Rhinos hat zb die Legacy of Ruin für extra Punkte wenn er überlebt.
 
Spontan würde ich sagen, dass die drei Nurgle-Bruten auf eine gekürzt werden sollten (Tau stört das Nurgle-Mal auch nicht so sehr mit ihren ganzen Stärke 7 Waffen) und dafür lieber noch ein Trupp aus drei Renegade-Bruten mitkommen sollte. Die restlichen Punkte könnte man dann in noch ein oder zwei Havocs investieren. Damit die Waffen nicht gleich sterben.

Wenn es Nurglebruten bleiben sollten, dann wenigstens alle einzeln laufen lassen.
 
Schlacht geschlagen hier eine Zusammenfassung, Liste wie oben:

Primär:
Gewichtete Ziele

Sekundär:
Maelstrom Karten 6,5,4 ... absteigend bei Rundenzahl

Tertiär:
wie üblich

Aufstellung:
Diagonal

Meine Liste:
S.o

Gegner:

3 Knights im Court

Stabby/Stabby - Warlord
Shooty/Stabby - Gattling
Shooty/Shooty - Gattling, Kampfgeschütz

Elimination Maniples - Mechanicum

2 * 3 Kataphron Destroyers mit Grav
1 * 2 Robot Maniple

Spielfeld, ca 2 Runde
92zWHvl.jpg

1:

Er fängt und es geht gut los, für ihn. Meine Nurgle Bruten mit Chef/Sorc müssen einstecken und verliere alles bis auf den Lord mit noch 2hp, der hat aber gut eingesteckt. Eins meiner Rapier Teams bekommt auf die Mütze und rennt, sammelt sich aber wieder.
Im Gegenzug nehme ich 2 HP vom Shooty/Shooty Ritter. Wir beide können ein bissel MS punkten.

2:
Er rückt vor mit dem Shooty/Stabby Ritter und nimmt die Termis aufs Korn, vernichtet sie nachher im Nahkampf. Sein Warlord prescht in die Mitte vor. Der Shooty/Shooty legt auf die Havocs an und nimmt sie von der Platte.
Ich bin dran. Ein Vet Trupp shockt hinter seinen Warlord, Melta Bikes und der Melta Rhino bewegen sich in auch diese Richtung. Meine Plasma Bikes und Rhino nehmen seinen Shooty/Shooty Ritter ins Ziel.
Warlord Ritter platz und nimmt noch einen Biker und Vet mit sich.
Maelstrom ist wieder relativ ausgeglichen.

3+(Es lohnt nicht mehr auf einzelne Züge zu gucken). Der S/S Ritter zieht sich zurück, der S/R kommt über die linke Spielfeld hälfte nach vorne und versucht den Warlord zu rächen. Die Kataphrons sind die ganze Zeit sehr aktiv, ein Trupps steckt jetzt im Nahkampf. Der S/S Ritter hilft nicht den Kataphrons und schiesst auf die Reste eines Bikes Trupps, richtet aber kaum Schaden an. Der S/R wütet jetzt im Mittelpunkt.
In der Mitte nehme ich den S/R Ritter raus nachdem bei mir aber nicht mehr viel überbleibt. Ein Trupp Kataphrons stirbt am Ende im NK, der andere schießt munter weiter und übersteht das Spiel mit LP einem Verlust.
Die Robot Manipel tötet noch den 2ten Trupp Vets kann am Ende aber ein Ziel nicht nehmen da ich es mit einer ObSec Brut halte.
Wir können beide noch immer ein 1-3 Karten Maelstrom für uns verbuchen, es kann sicher aber keiner von den Punkten her absetzten.
Das Spiel endet damit das sein letzer Ritter unter dem Feuer von beiden beschädigten Rapier Teams das Zeitliche segnet.

Ergebnis:
Ich gewinne mit:
Primär
8:4
Sekundär
10:9
Tertiär:
2:2
WL,LB : FB,LB

Fazit:
Besser als ich nach Anblick der Liste erwartet habe.
Ich hatte einige glückliche Würfe, Lord + Bikes haben viele Rüstung/Deckung/FNP würfe geschafft und die Laserdestroyer haben oft durchschlagen und einige 7en beim Schaden bekommen.

Die Liste lief an sich gut, das viele ObSec ist nett und auch die ganzen Spawns/Biker spielen sich angenehm.
Ich habe keine direkte Antwort auf Deathstars oder Monströse Kreaturen daher gegen so etwas wäre es es reines um die wette Punkten.

Deathguard macht schon was her. FNP, 5/6er Wiederstand sind nicht zu verachten, mir fehlt aber noch etwas der Schaden.
Der Renegade Teil war mal wieder 1A, die Rapier sind eine Bank für keine 80P. Selbiges Zählt für die Bruten und auch die Vets haben diesmal überzeugt.


Deathguard Bewertung:
Werde ich es noch mal spielen, auch in härteren Schlachten?
Ja.
Erstens ich habe sehr viel Nurgle Zeug und lange nicht mehr auf Platte gehabt weiterhin mir liegt der Spielstil, man hat durch die zähen Jungs doch viel Spielraum was Risiko angeht.
Das Kontigent hat sicher seine Vorteile aber man wird doch etwas eingeschränkt, Termis und normalo Marines passen mir noch nicht so wirklich.

Einerseits sind die mit den Bonis ganz ok aber eigentlich habe ich schon genug Obsec und hätte an sich nichts gegen mehr Schadensausteiler. Die Marines mit Bonis wären im CAD ganz ok, aber im Meta Kontingent habe ich schon 3 Bike Einheiten für die Offensive und mit den Havocs jemand der ein Ziel in der eigenen Hälfte gut halten kann.

Ich werde noch mal etwas über die Liste brüten und mal sehen ob sich da noch was machen lässt.



Die nächste Schlacht wird etwas fluffiger gegen einen relativen Neuling, der aber eine Skyhammer dabei hat daher sollte es auch spaßig werden.

Vorschau:
8172QfC.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: