März 2006 - Einheitenwoche

so! da mir GW ja nun die Muehe des Fotografierens abgenommen hat, hier mal ein Bild meiner DKK-Kavallerie:

mini34.jpg


CC WELCOME!
 
Also ich hab mit meinen 5Reitern nur gute erfahrung. Vorallem mit dem seargent der einheit(mit honorifica imperialis haut er richtig rein) Im ersten spiel haben sie 5 Krisis verhauen darunter einen kommander. Im zweiten spiel hatte mein gegner dann angst vor einem angriff und hat sich immer zurückgezogen. war auch ganz nett.
Ich werde den trupp auf jeden fall noch vergrößern er is zum glück noch nie beschossen worden aber ich glaube das da nicht viele überlebt hätten.

Aber ich werde auf jeden fall einen 5er todeskorps kavallerie hq trupp einsetzen alle mit plattenrüstung und zu seargents aufgewertet dann noch ein senior officer alle mit lanzen und bionics. 16 atttacken im angriff sollten nen termitrupp mit etwas glück weit genug entschäfen.
 
hab heut mit Imperialer Armee Stadtkampf gegen eine symbiontenarmee gespielt.
Eine einheit war meine Imperiale Kavvalerie (8Leute mit Sprenglanzen) und die haben wirklich gerockt! :rock:
1.Schwarmtyrant getötet (mit Sprenglanzen und im Angriff)
punkte herinnen und dann ein selbstmordkommando angeführt! ^_^
haben sich dann noch durch einen 5er trupp geschnezelt und sind dann heldenhaft gestorben. (wie es für imperiale standart ist ! :eagle: )
war ein sehr cooles spiel
(das ergebnis war dann doch nur ein unentschieden. <_< )
 
Dito. Ich hab ungefähr 200 Mann und 14 Panzer und habe die noch nie alle benutzt. Bist du sicher, dass du nicht die 1. Kompanie des 1. tanith meintest? Da ist wohl der jugendliche Leichtsinn durchgegangen *g*.

Es gibt da folgende Schwierigkeiten:
1. Preis. 3000 Imps rund 150 Boxen und kosten etwa 4500 Euro. Und da sind jetzt Cadianer angenommen.
Mach das mit Tanith-Figuren oder anderen Zinnimps, dann sind es etwa 12000 - in Worten ZWÖLFTAUSEND Euro.

2. Platz: wohin mit dem Zeug?
3. Zeit: wann will man die alle bauen?
4. Zeit II: Bemalung? Ich hab für meine Imps 9 Jahre gebraucht, bis sie so weit waren, dass ich sie wirklich gerne mochte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Larks @ 26.10.2007 - 15:52 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Hi,
Frage: Wie wäre es bei Tantihern Kavalerie einzusetzten oder wäre das blöde???
Ich weiß die Frage klinkt albern, aber ich will das ganze Tanithische Regiment (zumindest das Erste, also ungefähr 3000 Mann und viele Panzer), das auf dem Gründungsfeld stand, aufstellen.[/b]

meines wissens gibt es keine tanith kavallerie
auf einem waldplaneten auch eine unwahrscheinliche tradition
und von panzern habe ich auch nix gehört
wären sie vorgesehen gewesen, hätten sie die auch gekriegt

was das 1. regiment angeht - viel spaß damit
 
<div class='quotetop'>ZITAT(bloodknight @ 26.10.2007 - 16:21 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Dito. Ich hab ungefähr 200 Mann und 14 Panzer und habe die noch nie alle benutzt. Bist du sicher, dass du nicht die 1. Kompanie des 1. tanith meintest? Da ist wohl der jugendliche Leichtsinn durchgegangen *g*.[/b]


Ich meinte auch das Erste.


<div class='quotetop'>ZITAT(bloodknight @ 26.10.2007 - 16:21 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Es gibt da folgende Schwierigkeiten:
1. Preis. 3000 Imps rund 150 Boxen und kosten etwa 4500 Euro. Und da sind jetzt Cadianer angenommen.
Mach das mit Tanith-Figuren oder anderen Zinnimps, dann sind es etwa 12000 - in Worten ZWÖLFTAUSEND Euro.

2. Platz: wohin mit dem Zeug?
3. Zeit: wann will man die alle bauen?
4. Zeit II: Bemalung? Ich hab für meine Imps 9 Jahre gebraucht, bis sie so weit waren, dass ich sie wirklich gerne mochte.[/b]


Du weißt auch das ich erst 13 bin, also hab ich noch ein bisschen Zeit das Regiment aufzubauen 😀 😀 .



<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 28.10.2007 - 15:47 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Larks @ 26.10.2007 - 15:52 ) <{POST_SNAPBACK}>
Hi,
Frage: Wie wäre es bei Tantihern Kavalerie einzusetzten oder wäre das blöde???
Ich weiß die Frage klinkt albern, aber ich will das ganze Tanithische Regiment (zumindest das Erste, also ungefähr 3000 Mann und viele Panzer), das auf dem Gründungsfeld stand, aufstellen.[/b]

meines wissens gibt es keine tanith kavallerie
auf einem waldplaneten auch eine unwahrscheinliche tradition
und von panzern habe ich auch nix gehört
wären sie vorgesehen gewesen, hätten sie die auch gekriegt
[/b][/quote]


Ich weiß nur davon das manche Geister auf Motorrädern in die Vervunmakropole gefahren sind. Deshalb meine Frage.



<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 28.10.2007 - 15:47 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
was das 1. regiment angeht - viel spaß damit[/b]


Danke
 
<div class='quotetop'>ZITAT(bloodknight @ 26.10.2007 - 16:21 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Dito. Ich hab ungefähr 200 Mann und 14 Panzer und habe die noch nie alle benutzt. Bist du sicher, dass du nicht die 1. Kompanie des 1. tanith meintest? Da ist wohl der jugendliche Leichtsinn durchgegangen *g*.

Es gibt da folgende Schwierigkeiten:
1. Preis. 3000 Imps rund 150 Boxen und kosten etwa 4500 Euro. Und da sind jetzt Cadianer angenommen.
Mach das mit Tanith-Figuren oder anderen Zinnimps, dann sind es etwa 12000 - in Worten ZWÖLFTAUSEND Euro.

2. Platz: wohin mit dem Zeug?
3. Zeit: wann will man die alle bauen?
4. Zeit II: Bemalung? Ich hab für meine Imps 9 Jahre gebraucht, bis sie so weit waren, dass ich sie wirklich gerne mochte.[/b]


stell dir mal vor apo is drausen :blink: :blink: :blink: oder weist du dass nicht da kann man so viel einsetzen wie man will und dass find ich mal richtig geil weil immer nur die billig 1500 punkte matche ich weis nicht genau dass wird langsam langweilig auserdem könnts der junge schon schaffen wenn er erst 13 ist er hat noch VIEEELLL ZEIT mauahahahaahahha und ich kenn ihn er isn freak dass wird dass schafen also viel glück larks lol
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich weiß nur davon das manche Geister auf Motorrädern in die Vervunmakropole gefahren sind. Deshalb meine Frage.[/b]

Die Tanither sind trotzdem eigentlich ein reines Infanterieregiment und das waren sie AFAIK auch schon auf den Gründungsfeldern Taniths.
Ich denke die Motorräder wurden wahrscheinlich genau wie die Trucks, Salamander und Chimären, die sie in "Honour Guard" benutzen von anderen Regimentern, der PVS oder einem anderen Fuhrpark ausgeliehen/requiriert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du weißt auch das ich erst 13 bin, also hab ich noch ein bisschen Zeit das Regiment aufzubauen[/b]
Die Meisten von uns haben es aber leider schon oft miterlebt, wie im jugendlichen Wahn total unrealistische Ziele gesteckt wurden und dann die Motivation auf Grund fehlender Erfolgserlebnisse in kürzester Zeit verflogen war ...

Auf jeden Fall solltest du, wenn du wirklich hintergrundgetreue Tanither aufstellen möchtest auf schweres Gerät (LR, Basis, HH etc.) verzichten oder in den Farben eines verbündeten Regiments bemalen.
Auch die Waffenwahl sollte typisch tanithisch sein. Also hauptsächlich Flamer als Sturmwaffe (Ich kann mich an keinen Melter, Plasmawerfer oder Granatwerfer in den Büchern erinnern) und RakWerfer und MaschKas als schwere Waffe. Scharfschützen (Vielleicht die vergasthschen Sniperdamen bauen? 😀 ) und Sprengladungen passen natürlich auch super rein.

Auf jeden Fall viel Spass und Erfolg bei deinem Monstervorhaben.
 
Hi,
Ja, ok ich weiß ich mach's nicht ganz nach dem Original. Aber das wird schon noch richtig werden, glaubt mir :blush: . Was euch übrigens nicht aufgefallen ist in den Büchern ist, die benützen in manchen Büchern auch PWs oder Melter, ich glaub aber eher an die PWs denn da steh so was in Richtung von Brenner drin oder so.
 
Ich finde die die Standard-Schockkavallerie (5 Mann, Sprenglanzen) ist wirklich eine schöne Sache. Ein exzellenter Kontertrupp gegen Schwere Infanterie. Allerdings sind sie auch sehr empfindlich (wegrennen oder einfach sterben).

Was mich mal wirklich interessieren würd, ist:

Hat irgendjemand die schon mal als Dragonervariante eingesetzt? Wie sehen die Erfahrungswerte aus?