März 2006 - Einheitenwoche

also zu der empfindlichkeit: ich hab in meiner letzten turnierliste einen zehnertrupp mit sprenglanzen gehabt und der hat eigentlich gut funktioniert und war weniger eine kontereinheit als ein teil meiner eher offensiven taktik.
Wenn man davor einen Panzerschild fahren lässt kommen sie eigentlich ganz gut an und können sich ein zwei gegnerische trupps krallen und vernichten bevor dann im idealfall die panzer und vorrückende infanterie den rest erledigen.
lieber wären mir natürlich zwei fünfertrupps, da flexibler und bei ungünstiger gegnerischer aufstellung weniger verschwendung von sprenglanzen, aber hab leider zwei höllenhunde drinne, die sich sehr gut bewähren und auch bleiben (gegen jegliche ziele effektiver/gleicheffektiv wie leman russ).

Freuen tue ich mich auf den tag, an dem ich einen glücklichen gegner mit 18 Ogryns in chimären, 30 kavalleristen und 2x 40 Rekruten
sowie schockender NK-HQ überraschen darf *g*
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dûamarth @ 31.10.2007 - 02:47 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
also zu der empfindlichkeit: ich hab in meiner letzten turnierliste einen zehnertrupp mit sprenglanzen gehabt und der hat eigentlich gut funktioniert und war weniger eine kontereinheit als ein teil meiner eher offensiven taktik.
Wenn man davor einen Panzerschild fahren lässt kommen sie eigentlich ganz gut an und können sich ein zwei gegnerische trupps krallen und vernichten bevor dann im idealfall die panzer und vorrückende infanterie den rest erledigen.
lieber wären mir natürlich zwei fünfertrupps, da flexibler und bei ungünstiger gegnerischer aufstellung weniger verschwendung von sprenglanzen, aber hab leider zwei höllenhunde drinne, die sich sehr gut bewähren und auch bleiben (gegen jegliche ziele effektiver/gleicheffektiv wie leman russ).

Freuen tue ich mich auf den tag, an dem ich einen glücklichen gegner mit 18 Ogryns in chimären, 30 kavalleristen und 2x 40 Rekruten
sowie schockender NK-HQ überraschen darf *g*[/b]

Ja sowas ist ja eigentlich Pflicht. Kavallerie muss immer irgendwie zugestellt werden, entweder Gelände nutzen, oder mit Offensivfahrzeugen abdecken. Das meine ich ja mit der Empfindlichkeit.

BTW: Höllenhunde können etwas nicht, was nur Russen richtig gut können:

Feuer schlucken. Aber sie haben ja auch einen anderen Job.
 
Naja kommt drauf an, die seitenpanzerung ist gleich, und wenn du vor jedem einen demo fahren lässt, kommts aufs gleiche wie bei nem LR hinaus, darüberhinaus, stellen sie für die meisten gegner, die waffen hätten, sie leicht zu zerstören psychologisch kein bedrohungspotential dar, was sie dann bereuen^^. gerade nach den 4.edi-regeln für löcher von geschützen über modellen, bekomme ich mit nem HH wesentlich mehr modelle drunter und habe noch den SB dazu und haue so mindestens genausoviele marines im durchschnitt eines spieles weg wie mit nem Kampfgeschütz, bin dabei aber flexibler, weil die HHs auch gegen massenarmeen ausgezeichnet sind und weltenwanderern und anderen Punkteverweigerern und nervbolden ihren tollen deckungswurf klauen. Dabei brauche ich wenn ich merke, dass der gegner mit den harten geschützen eh auf die demos feuert auch keine rücksicht auf die seitenpanzerung nehmen, kann sie also viel flexibler bewegen.

Ansonten ist die taktik auch ganz nett, die HHs gegen rankommende gegner erstmal außer sicht zu postieren um dann in der zweiten, dritten runde loszuschlagen, nachdem sich die ganze infanterie auf die panzerabwehrwaffen des gegners konzentriert hat, da die ankommende masse ja die HHs wegmachen und einzelne gut gerüstete gefährliche trupps die kavallerie übernimmt. Gerade da ergänzen sich kavallerie und HH extrem gut, HH ist gegen Termis u.A. nicht effektiv, kavallerie schon, während diese einfach in angreifenden oder angegriffenen massen-mobs untergehen würde, als team haben sie mit beidem wenig probleme, wenn man zumindest nciht allzusehr unter der statistik würfelt...