2. Edition Maggotkin of Nurgle - Armeeübersicht

Ups, mir ist gerade aufgefallen, dass ich Nurgle's Menagerie und Thriceford Befoulment gar nicht bei den Dämonen aufgeführt hatte 😴. Hab ich gerade korrigiert.

Nachdem Firststrikelisten ja auch schon ne ganze Zeit ein Thema waren, ist die Frage ob die Nurglevariante diesen Zweck erfüllen kann.
Im Grunde ist das ja die Zusammensetzung "Lord of Affliction" und "Pusgoyle Blightlords". Bei mehreren Einheiten noch in Verbindung mit der Affliction Cyst. Der Grund ist die Befehlsfähigkeit, die die Bewegung der Pusgoyle Blightlords auf 16 erhöht. Damit wäre dann in Runde 1 eine Bewegung inklusive Angriff von bis zu 28 Zoll möglich. Das Problem ist aber das die Modelle aber auch schweine teuer bezüglich ihrer Punkte sind und die Minimalkonfiguaration 6 Pusgoyle Blightlords + 1 Lord of Affliction + Battalion bereits über 1000 Punkte kostet.
 
Du hast die Nurgle Sachen ja wirklich schick und intensiv hier zusammen gefasst. Respekt.
Ich habe heute das erste Mal gg das neue Nurgle Buch gespielt und mir ist eine Sache unklar. Der Spieler hat mit dem „Hausspruch“ von Nurgle foul regenesis das cycle of corruption auf die 6 gesetzt und dann die Aktion der 6 ausgeführt ( mortal wounds auf w3 Einheiten). Allerdings wird das im Normalfall zu Beginn der Herophase ausgeführt und im Grunde hat er ja schon gezaubert, womit der Beginn der herophase bereits vorbei war.
Richtig oder falsch ?
 
Ich habs selbst noch nicht gespielt, sehe es aber ähnlich mit dem "Zu Beginn der Heldenphase"
Hätte wohl auch eher die 5 gewählt, damit der Zyklus in der nächsten Runde auf die 6 springt.

so sehe ich das auch. Dann hast du den Effekt aber eben nicht mehr sofort, sondern erst in der nächsten Runde, was es deutlich abschwächt!
 
Man kann den Kreis zweimal pro Runde triggern, allerdings nicht in dem man ihn per Spell auf die 6 setzt. Aber wenn er z.B. in dieser Runde "natürlich" auf 6 gewandert ist, hat man den Effekt von 6 zu Beginn der Heldenphase. Man kann ihn dann per Spell auf 2(?) setzen, um den Movement-Buff zu bekommen und hat zweimal nen Effekt vom Kreis.
 
Man kann den Kreis zweimal pro Runde triggern, allerdings nicht in dem man ihn per Spell auf die 6 setzt. Aber wenn er z.B. in dieser Runde "natürlich" auf 6 gewandert ist, hat man den Effekt von 6 zu Beginn der Heldenphase. Man kann ihn dann per Spell auf 2(?) setzen, um den Movement-Buff zu bekommen und hat zweimal nen Effekt vom Kreis.

Das verstehe ich ind sehe ich auch so, aber die 2 wirkt ja auch nicht zu Beginn der Heldenphase, wie die 0 und die 6.
Mir ging es besonders um die 0 und 6, da ich die beiden eh am stärksten einschätze.
 
Drei kurze Fragen in die Runde:

Der 5++ Save der Aura vom Harbringer of Decay wirkt wohl auch für ihn selbst?

Und muss eine Einheit vollständig innerhalb der 7 Zoll sein, oder reicht es wenn z.B. 1 Model innerhalb der Aura steht? Da im Regeltext nichts von "vollständig" steht, gehe ich mal stark davon aus das letzteres zutrifft?

Für die per Infektionspunkte beschworenen Einheiten müssen keine Punkte freigehalten werden? Diese werden allein mit den Infektionspunkten bezahlt?
 
Hallo, ich glaube Befehls Eigenschaften gelten immer nur für die anderen Einheiten, dadurch unterscheiden sie sich bsw. Von Generalseigenschaften.

Zu Punkt 2: Ich denke es ist wie bei der Schadens Zuteilung, es genügt wenn ein Modell der Einheit in Reichweite ist.
Punkt 3: Leider keine Ahnung:mellow:
 
Für die per Infektionspunkte beschworenen Einheiten müssen keine Punkte freigehalten werden? Diese werden allein mit den Infektionspunkten bezahlt?

Solange sich nichts an den Regeln für Verstärkungspunkte im Generals Handbook ändert, müssen auch weiterhin Versträrkungspunkte für die Beschwörungen zurückgehalten werden. Nur wenn eine Regel sagt, dass sie keine Verstärkungspunkte kostet umgeht sie diese. Aktuell ist nur der Baum kostenlos.
 
Irgendwie komisch das man die Beschwörungen dann praktisch doppelt bezahlen muss. Vor allem wie berechnet man bei 7 Infektionspunkten ein einzelnes Base Nurglings? Die Kosten einfach dritteln und als Verstärkungspunkte freihalten?
Ich hätte ja gedacht das Codex die Grundregeln überschreibt, so wie es früher üblich war. Aber mal schauen. Vielleicht kommt wirklich eine Klarstellung im großen FAQ. Natürlich wärs schon äußerst imba, in der 4. Runde mit den Punkten mal eben nen Great Unclean zu beschwören und aufs MZ zu setzen. Da wäre das Geschrei wahrscheinlich ziemlich groß.
 
Irgendwie komisch das man die Beschwörungen dann praktisch doppelt bezahlen muss. Vor allem wie berechnet man bei 7 Infektionspunkten ein einzelnes Base Nurglings? Die Kosten einfach dritteln und als Verstärkungspunkte freihalten?
Ich hätte ja gedacht das Codex die Grundregeln überschreibt, so wie es früher üblich war. Aber mal schauen. Vielleicht kommt wirklich eine Klarstellung im großen FAQ. Natürlich wärs schon äußerst imba, in der 4. Runde mit den Punkten mal eben nen Great Unclean zu beschwören und aufs MZ zu setzen. Da wäre das Geschrei wahrscheinlich ziemlich groß.
Das Problem ist, dass viele Regeln nicht für Matched Play sondern eher für Open und Narrative Play geschrieben wurden. Matched Play versucht dann die Regeln zu deckeln, was dafür sorgen kann das manche Regeln zum größten Teil nutzlos werden.

Die Sache ist halt die, dass die Matched Play Regeln höchste Instanz sein müssen, sonst könnten sie nichts deckeln). Immerhin sollen es ja Regeln für Turniere sein. Wie gesagt. Das Gnarlmaw kannst du immer beschwören auch in Matched Play, weil es eben 0 Punkte im Pitched Battle Profil kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Im Grunde bin ich mit dem Buch auch so sehr zufrieden. Man braucht halt viele Bäume. ;-)

Ach ja.

@Homer72:

Antwort 1 Im FAQ von AOS (grundregeln) steht das es geht.


F: Ist eine Einheit in Reichweite von sich selbst (z. B. „innerhalbvon 6"“ von sich selbst)?A: Ja.

Ist etwas komisch formuliert. Im Englischen liest es sich eindeutiger.

Q: Is a unit within range of itself?A: Yes

Find das ziemlich geil. Damit hat der Harbringer von Haus aus Wiederwärtig zäh für sich und braucht nicht das entsprechende 6+ Warlord Trait.
 
Mal ein anderer Gedankengang: Ich habe mir die Skaven Pestilens etwas angeschaut und überlege ob da nicht einiges an sinnvoller Unterstützung parat liegt. Vor allem die Plagueclaws gehen mir nicht so ganz aus dem Kopf. 1 Schuss 3+/3+ -2 D6 ist natürlich nicht viel auf den ersten Blick, wird jedoch aufgestuft wenn es gegen größere Einheiten geht. Sie profitieren natürlich von jedem Buff der Rerolls gewährt (Dämonische Macht von StD Sorcerer Lords) oder gar zusätzliche Attacken einbringt (Glottkin) weil dadurch die Zuverlässigkeit stark ansteigt. Wenn sie in den ersten Runden genug Schaden anrichten, lenken sie ggf. auch die Aufmerksamkeit des Gegners auf sich von den anderen wichtigeren Einheiten weg.
 
Drei kurze Fragen in die Runde:

Der 5++ Save der Aura vom Harbringer of Decay wirkt wohl auch für ihn selbst?

Und muss eine Einheit vollständig innerhalb der 7 Zoll sein, oder reicht es wenn z.B. 1 Model innerhalb der Aura steht?

Bei dem Harbringer steht glaube ich "alle", heisst für mich das er auch den Retter hat und eine Einheit müssen nicht komplett in den 7 zoll stehen.
Ein Mini reicht da aus.




Ich spiele Nurgle jetzt schon seit gut einem Jahr.
Mehr Mortals als Dämonen, weil ich sie schicker finde.
Bisher habe ich bei 2000 pkt sehr gute Erfahrung mit den Kings, Harbringer dem Cystbattalion gemacht.
Gegen Khorne ging bei mir kaum etwas kaputt und die Letters sind durch die luft geflogen.
Gegen fernkampflastige Echsen haben die Jungs jedoch versagt.
Nurgle hat gute Buffer, jedoch bringen diese nichts wenn der Gegner sie mit Hilfe von Zauber und Fernkampf vernichtet bevor du angerannt kommst.
Doppelrunden des Gegners sind da oft ein Untergang.
Generell hasse ich diese Doppelrundenthematik... da bringen dir die besten Zauberer nichts^^.

Nurgle hat ein gutes Buch bekommen und ich denke man kann oben mithalten.
Ich finde jedoch das bis auf der GuO und die Kings der rest etwas teuer von den Punkten geworden ist.
Ich meine Nurglings 100 pkt?
30 PB 320 Pkt und andere Dämonen kosten 270 in einem solchen Block?
Auch das "meist" nur Mortals oder Dämonen Synergien entwickeln was Buffs angeht schränkt doch sehr im Listenbau ein.
Bei 2000 Pkt kann man gut stellen, aber bei kleineren Spielen habe ich Probleme mit dem Bau einer Liste.

Entweder man verzichtet auf Zauberer oder man hat keine Synergie geschaffen.