4. Edition Maggotkin of Nurgle Faction Pack

Zu deinen Fragen:

1. ( Fraktions-)Gelände zählt nicht als Einheit, siehe Fortgeschrittene Regeln 1.5;

2. Du kannst in deiner Nahkampfphase zuerst zuschlagen, wenn du die Blightkings aktiviert und du musst für diese Fähigkeit zuerst angegriffen ( gecharged) haben.

3. Redeploy ist m.E. eine sofortige Reaktion, die du daher nicht "aufsparen" kannst.
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
Sevenfold Slaughter ist keine Core bzw. Fight Combat Ability was bedeutet das sie noch vor dem ersten zuschlagen, von egal wem, eingesetzt wird. Da kannst du mal im Regelbuch schauen wie das abläuft. Abwechselnd ist wirklich erst mit Fight Abilities, nicht mit allen Combat Phase abilities. Monstrous Rampages kommen z.B auch noch vor dem Fight. Ich bin mir nur gerade über den Ablauf nicht sicher, glaube aber auch hier das der aktive Spieler alle Combat Phase abilities AUSSER Fight einsetzt, dann wärst du dran und wenn du alle nicht fight abilities eingesetzt hast geht es abwechselnd weiter, beginnend mit allen Strike First Einheiten und/oder dem spieler dessen Zug es ist.

Das mit Redeploy ist leider falsch. Redeploy ist keine Reaktion und kann daher erst am Ende der gegnerischen Movement Phase eingesetzt werden. Sobald dein Gegner mit allem fertig ist in seiner Movement Phase kommt bei dir die Entscheidung ob und wenn ja was du Redeployen möchtest. Heist aufsparen ist nicht optional sondern ein muss.
 
Maggotkin of Nurgle Shudderblight Cyst

Age of Sigmar Battleforce Box

For the forces of Chaos we have the Shudderblight Cyst for Nurgle

10 x Rotmire Creed (£40)

5 x Putrid Blightkings (£40)

4 x Pusgoyle Blightlords / Lord of Afflictions (£95)

Harbinger of Decay (£37)

Total Value £212 – of all the Age of Sigmar battleforce Boxes, this is probably the one I’ll be looking to pick up myself!
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
12" ist jetzt nicht unbedingt wenig. Und sie können auf diesen 12" die "Gesegnet vom Seuchenvater" Fähigkeit einsetzen bei der man sonst im Nahkampf sein muss.
Sie sind halt für Maggotkin, was die Darkoath bei den Slaves, die Bloodreaver bei Khorne, die Arcolytes bei Tzeentch oder die Blissbarb Archers bei Slaanesh sind.
 
Ist die warcry Einheit gut? Punkte sind billig wodurch mehr Board Control aufgebaut werden kann, aber braucht man schützen mit wenig Reichweite ?
Hilft zumindest beim scoren von Taktiken, bei dem es darum geht gegnerische Einheiten zu zerstören.

Oder auch um Manifestationen/Endless Spells los zu werden.

Und gerade gegen Glaskanonige Einheiten, ist jede Schussattacke sicherlich Gold wert.
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR und Homer72
Hab die Regeln kurz überflogen aber der scheint mir eher was für die Vitrine zu sein ?
Joar, den haben die leider ziemlich verharmlost..

ABER... das Maggotkin Battletome kommt ja erst noch irgendwann raus.
Gute Chancen also dass der noch Zeitnah einen netten Buff bekommt. Sein Grundprofil ist ja immerhin gut, es fehlt ihm lediglich an interessanten Abilitys oder einer Priester Lehre.
Verstehe aber auch nicht, was an dem aktuell 170p kosten soll... ??‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Hab ich irgendwie nie so wahrgenommen. Liegt für mich wahrscheinlich auch daran, dass Sie sich optisch und vom Stil her zu sehr von den anderen sterblichen Maden unterscheiden.
Allerdings bringen sie halt Fernkampf mit.
Nachdem wir keine Seuchenkatapulte, Ungor Raiders oder Cygors mehr nehmen können, fehlt uns genau das!
 
Allerdings bringen sie halt Fernkampf mit.
Nachdem wir keine Seuchenkatapulte, Ungor Raiders oder Cygors mehr nehmen können, fehlt uns genau das!
Es gibt eine Beschussoption seit dem neuen Skaven Battletome. Man kann das berühmte Regiment "Voltklaues Maschinenzirkel" nehmen.
1 Varlock-Galvaneur, 1x3 Warpvoltsenger, 1 Ratling Geschütz.

Rotmires sind aber eben eine Fraktionseigene Beschussoption
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Mal was anderes, da ich hier schon einige gesehen hab die aus green stuff schöne Modelle bauen hab ich bei den Blightkings rumprobiert und hier mal die ersten Modelle die bemalbereit sind:
Blightking1_small.png


Blightking2_small.png


Blightking3_small.png


hier noch einige Detail Aufnahmen während des bauens:
BlightkingInWork_small.png


Also Innenleben aus Alufolie geformt, dann in mehreren Schichten Green Stuff drüber modeliert.
Dank diversen Plastikbits sehen die schon ok aus, nur an den Schuhen muss ich teilweise noch feilen 🙂

Bei Gelegenheit kommen noch mehr, hab bereits die nächsten zwei begonnen (es ist praktisch wenn man innenleben von neuen gleichzeitig mit Details von anderen macht).
 
Nachdem wir keine Seuchenkatapulte, Ungor Raiders oder Cygors mehr nehmen können
Meiner Ansicht nach eine sehr schlechte Marketing Entscheidung GW‘s, die Verbündeten Mechanik zu streichen. Da sicherlich der ein oder andere über Verbündete Modelle, den Weg zur jeweiligen Fraktion gefunden hat und daraus eine weitere Armee gewachsen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Homer72