4. Edition Maggotkin of Nurgle Faction Pack

Da sicherlich der ein oder andere über Verbündete Modelle, den Weg zur jeweiligen Fraktion gefunden hat und daraus eine weitere Armee gewachsen ist.
Ich finde nicht nur schade, dass die Verbündeten weggefallen sind, sondern ich finde die AoS Versionen sind immer restriktive geworden. Aus diesem Grund war 2.0 meine Lieblingsversion ( für Nurgle jedenfalls) Es gab noch die Möglichkeit Grand Alliances zu spielen und ich hatte einige (vollkommen legale) No- Nurgle Nurglelisten. D.h. keine Dämonen oder sterblichen originäe Nurgleeinheiten sondern "nur" StD mit Keyword Nurgle und Boc und Skaven Pestilence, das waren noch Zeiten! Kein Vergleich zu jetzt. Aber das geht hier jetzt zu weit. Vielleicht mache ich mal einen AoS 2.0 Nostalgie Thread auf 😉
 
ich finde die AoS Versionen sind immer restriktive geworden.
ja ist mir schon auch aufgefallen. Wobei ich die dritte dann doch noch als gelungen empfand. Nach den ersten drei Spielchen sagt mir die vierte Edition leider nicht zu. Vielleicht ändert sich das ja, wenn für meine Armeen die richtigen Regeln mit den Tomes dann erscheinen werden ?

Vielleicht mache ich mal einen AoS 2.0 Nostalgie Thread auf
Warum nicht, läuft bestimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
So heute gibts nen kurzen Bericht meines 1250 Pkte Spiels gegen Skaven

Armeen.png

Hier die beiden Armeen, bei mir war ein Sorcerer und ein Lord of Blights zusammen mit zwei 5er Blightkings und dem zweiten Regiment angeführt vom Lord of Afflictions zusammen mit 2+1 Blightlords
Bei Skaven war es Tanqual der die Truppe angeführt hat, es gab noch nen kleinen Zauberer "Irkit Krallenhand" mit 20 Klanratten, 3 Stormfiends, einer Warpblitzkanone und 3 Rattline Gunnern.

Aufstellung
Aufstellung.jpg


Skaven durften beginnen und schossen gleich mal meinen Baum weg, Sie mussten ein Geländeteil sichern was durch die Steine recht einfach ging.
Bei mir fiel die Wahl dann gleich mal auf Zentrum sichern, was ich durch gute Rennenwürfe auch schaffte aber Angriffe gab es noch keine:
EndeRunde1.jpg

Runde 1 lag ich dann 10: 8 vorne bevor der Gegenschlag der Skaven kahm:
SkavenRunde2.jpg

Fast alles stürmt in den Nahkampf, er musste kämpfen ohne Einheiten zu verlieren was er dank meines verpatzten Gegenangriffs mit dem Lord of Blights (zentrum neben Kaktus) auf 5 Zoll auch problemlos schaffte. Die beiden Einheiten bekahmen anständig haue und er vernichtete auch gleich die rechte Einheit. Er durfte bei dem Zenario noch einen Marker "Verbrennen" das war der links unten also hatte er mehr Marker als ich und somit +10 SP...
NurgleRunde2.jpg

Die freien Fliegen und der Lord of Blights stürmten mit in den Nahkampf, ein Blightlord umging die Flanke und schnappte sich die Rattlingguns, die zäher sind als sie aussehen. Bin mir nicht mehr sicher was mein zweites Ziel war aber ich habs geschafft und legte 6 SP nach womit es 18:16 für die Skaven stand.

Runde 3 wird wieder von Skaven begonnen:
Runde3Skaven.jpg

Hinter meinen linien erschien das dritte Loch, das auch gleich für die Warpblitzkanone als Tunnel auf den leeren Marker diente. Ich verbrannte den hinteren Marker (links oben) und er musste zwei Marker erobern die er noch nicht besetzt hatte (meine beiden unten). Ich schaffte noch einen Kronespine zu beschwören (durch Nurglechen rechts improvisiert).
Dann teilte er wieder gut aus und es gab nur noch zwei Fliegen und Charaktermodelle. Wieder 10 SP für Skaven.
Meine Rudne 3 war auch erfolgreich, ebenfalls zwei Marker erobern und mehr Marker als er halten +10 SP

Dann Runde 4 wird übel gemetzelt und ich stehe nicht mehr ganz so gut da:
Runde3Nurgle.jpg

Ich verbrenne nochmal Marker von Ihm, aber er übernimmt den Mittelmarker und irgendwas schafft er noch das er wieder +10 SP macht.

Runde 4.png

Meine Idee das Gelände Teil hinten zu erobern wird durch eine neue Einheit Stormfiends verhindert aber da die vor meiner Runde schon da waren entschied ich mich für die Flanken was ich mit den beiden Fliegen auch schaffte.
Leider kann ich der Masse der Skaven nicht viel entgegensetzen wodurch ich zu wenig Marker halte. Da er Ende Runde 4 38:32 vorne liegt und ich sicher weniger Marker haben werde als er brechen wir dann ab...

Fazit war lustig aber mit nur einem Stufe 1 Zauberer kommt man gegen die ganzen Endlosspells der Skaven nicht an, nächstes mal habe ich dann 2000 Pkte spielbereit dann nehme ich mehr Magie mit um besser zu bannen 🙂
Evtl schaff ich dann auch mehr als einen einzigen Zauber für mich und muss nicht immer versuchen zu bannen...
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Guter Bericht, danke dafür. Wenn du einen GUO hast nimm den mit = Stufe 2 Zauberer. Ansonsten vielleicht noch eine Einheit Blightkings oder Plaguebearers für mehr Masse bei 2000 P..
GUO ist Grad im Bau, muss noch schauen ob ich den magnetisieren kann um für 40k die Waffen durchzuwechseln bzw den als Rotigus zu spielen.
Nächste Liste hab ich bisschen anders gestaltet, aber bin mir noch nicht ganz sicher was ich probieren möchte ?
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
GUO ist Grad im Bau, muss noch schauen ob ich den magnetisieren kann um für 40k die Waffen durchzuwechseln bzw den als Rotigus zu spielen.
Nächste Liste hab ich bisschen anders gestaltet, aber bin mir noch nicht ganz sicher was ich probieren möchte ?
Rotigus ist auch super. Zur Not kannst du ja auch proxen.
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
heißt das 5+ das es sich um einen Zauber handelt?
Evtl kosten die weniger Punkte das sie interessant werden, aber hab keine Punkte gesehen in dem PDF. Aber mit Bewegung 4 kommen die viel zu langsam an die richtigen Missionsziele um die Saat auszubringen.
Das 5+ bezieht sich m.E. auf den Ward, d.h. man sieht gleich dass das Modell einen Ward hat. Krit= tödlich ist nett. Die Verseuchung finde ich sehr cool und die 4 er Bewegung sind egal.
Ich werce die einfach rennen lassen und munter Ziele verseuchen lassen. Hier benötigen wir noch ein Errata. Was bedeutet Ziel? Nur Missionsziel? Oder vielleicht auch Geländemodelle oder Endless Spells? Da gäbe es genug schöne Anwendungen?
Ausserdem sind 70 Punkte gut. Ich habe gerade häufig mein Listenbau so um die 60-90 übrig, da passen die gut rein.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
heißt das 5+ das es sich um einen Zauber handelt?
Nein. Das ist nur das Symbol für den Rettungswurf, der auch bei den Keywords unten nochmal steht.

Ja irgendwie... bin ich jetzt nicht ganz so betrübt, dass ich sie nicht vorbestellt habe. 15 Lebenspunkte, langsam, furchtbarer Schutz, furchtbarer Output. Die leben nicht lange. Thematisch ganz witzig aber vermutlich völlig irrelevant fürs Spiel und ihre Punkte evtl. nicht wert.
Wenn sie irgendwelche Punkte ausfüllen, weil sie genau reinpassen, ist das schick. Ansonsten seh ich den Nutzen noch nicht so 😀
 
Nein. Das ist nur das Symbol für den Rettungswurf, der auch bei den Keywords unten nochmal steht.

Ja irgendwie... bin ich jetzt nicht ganz so betrübt, dass ich sie nicht vorbestellt habe. 15 Lebenspunkte, langsam, furchtbarer Schutz, furchtbarer Output. Die leben nicht lange. Thematisch ganz witzig aber vermutlich völlig irrelevant fürs Spiel und ihre Punkte evtl. nicht wert.
Wenn sie irgendwelche Punkte ausfüllen, weil sie genau reinpassen, ist das schick. Ansonsten seh ich den Nutzen noch nicht so 😀
War schneller?
 
Sie müssen es beanspruchen. Denke mal, dass es Missionsziel heißen soll, auch wenn man selten mal Gelände beanspruchen kann. Endless Spells sind ja definitiv raus.

Ja, das warst du. 😀
Bin stolz, weil ich alkein fürs tippen ( ohne Brille!) gefühlt ne halbe Stunde brauche und auch erst nen halben Kaffee hatte.?
 
Ausserdem sind 70 Punkte gut. Ich habe gerade häufig mein Listenbau so um die 60-90 übrig, da passen die gut rein.
Die kosten leider 110 Punkte.. ?

Wenn die 70 Punkte kosten, stelle ich sie auf ein Missionsziel. Sehe sonst keinen Nutzen in denen.
Die kosten leider 110 Punkte.. ?

Was ich echt nicht verstehe, die "Fänge des Itzl" kosten nur 120 Punkte, aber deren Warscroll ist richtig krass für eine WhU Bande..
Denn nur dessen "Champ" hat schon 4 Attacken mit Dmg 3 .. ??
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai und Homer72
Was ich echt nicht verstehe, die "Fänge des Itzl" kosten nur 120 Punkte, aber deren Warscroll ist richtig krass für eine WhU Bande..
Weiß jetzt nicht, wer von beidem langlebiger ist, das sollte halbwegs ähnlich sein evtl. Allerdings für nur 10 Punkte Unterschied ist die Nützlichkeit und Kampfkraft schon gewaltig unterschiedlich...

Bin noch nicht sicher, was die Gärtner genau machen sollen. Ein Objective verseuchen ist nett. Aber am Ende können sie sonst absolut gar nichts. Durch ihre Geschwindigkeit klappt das bei vielleicht 1-2 Missionszielen und am Ende wird das vermutlich 0,0 ausmachen, weil sie selbst oder etwas Anderes daneben steht und ohnehin schon die Seuche verbreiten könnte.
Wenn sie mit Nurglingen um die Punkte konkurrieren, würde ich mich in 100% der Fälle für Nurglinge entscheiden.

Die Gärtner sind für mich gerade mehr so der Fall, dass ich sie früher oder später definitiv kaufe, weil sie cool aussehen und weil ich auf das Armeebuch hoffe. Ähnlich wie bei Skaven, wo die Bande den Seuchenpriester zu Fuß ersetzt hat und ich am Ende sehr froh war, sie vorher gekauft zu haben. Aber von den Regeln her seh ich keinerlei Grund, die Gärtner einzusetzen und sie etwas Anderem vorzuziehen.
 
Der Faction Pack Thread ist eigentlich eher ein Thread der sich mit den Regeln des Faction Packs beschäftigt bis der Battletome erscheint. Deswegen wurden alle Posts mit Modellen erstmal in den Treff verschoben: