mal ne andere Turnierarmee

Night_Haunter

Blisterschnorrer
26. April 2011
418
0
7.861
So oder so ähnlich schweben mir meine Night Lords schon seit einiger Zeit vor. Die Einzelteil hab ich alle schon getestet, wenn auch nicht ganz in der Truppgröße, und sie gefallen mir alle. Können gut zusammen agieren, aber können nicht weit schießen und sind keine Übereinheiten im nahkampf.
Die Armee soll keine Turniere gewinnen, gegen die harten Armee hat sie sowieso nur geringe Chance. Aber es macht einen und dem Gegner bestimmt Spaß.
Was haltet ihr davon? Stecken zu viele Punkte in der Sturmsektion? Fehlt Standard?

1 HQ: 130 Pkt. 7.4%
2 Elite: 300 Pkt. 17.1%
2 Standard: 410 Pkt. 23.4%
2 Sturm: 910 Pkt. 52.0%
0 Unterstützung

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Auserkorene Chaos Space Marines, 1 x Melterbomben, Melter, 4 x Melter
- - - > 145 Punkte

4 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 4 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Plasmawerfer -> 45 Pkt.
- - - > 265 Punkte

5 Chaos Space Marines, Flammenwerfer
- - - > 80 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
20 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Nurgle, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 500 Punkte

10 Chaos Space Marines auf Bikes, Ikone des Glorreichen Chaos, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Chaosbike Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 410 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750
 
Turnier wirst du damit definitiv nicht effektiv spielen können...

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel
- - - > 130 Punkte
spielbar, jedoch nicht optimal. warpzeit und ein mal fehlen

*************** 2 Elite ***************
5 Auserkorene Chaos Space Marines, 1 x Melterbomben, Melter, 4 x Melter
- - - > 145 Punkte
zum flanken ok, jedoch reichen auch 3-4 melter. alle 5 sind meist overkill

4 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 4 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 155 Punkte
was haben die für ein Aufgabengebiet? Wenn die Plasmas verschossen sind, ist er Trupp annähernd nutzlos. vor allem weil sie zu fuß unterwegs sind

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Plasmawerfer -> 45 Pkt.
- - - > 265 Punkte
in Ordnung

5 Chaos Space Marines, Flammenwerfer
- - - > 80 Punkte
Sollen die aufs Missionsziel? Dann entweder Plasmawerfer, der kann immerhin noch 24" schießen oder gar keine Spezialwaffe

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
zu wenige um effektiv zu sein. habe den Codex gerade nicht zur Hand, aber kannst du die Überhaupt ohne Persönliche Ikone beschwören?

*************** 2 Sturm ***************
20 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Nurgle, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 500 Punkte
Der Trupp ist leider Totaler Mist! Die Raptoren können einfach absolut gar nix richtig. Austeilen tun sie zu wenig. Einstecken mit W5 können sie ein bisschen, aber das ist im Prinzip für Turnierniveau viel zu wenig, da kein FNP oder ReW.
Das reißt auch die E-Faust im Trupp nicht mehr raus


10 Chaos Space Marines auf Bikes, Ikone des Glorreichen Chaos, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Chaosbike Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 410 Punkte
fast das gleiche wie mit den Raptoren. Zu teuer, zu wenig Output, können ein bisschen besser einstecken. Aber gegen Monströse oder Raketenwerfer Spam sehen sie dann schon wieder ganz alt aus

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750


Fazit:
Ich muss sagen, ich finde den Versuch mal eine andere Turnierliste zu schreiben wirklich sehr lobenswert. Aber mit dem Aktuellen Chaos Codex kann man nichts anderes als eine 2/9er Liste schreiben um auf Turnieren zu bestehen.
Nur Khorne Flufflisten können da noch ab und zu was reißen
 

*Signed*

@daba1989
Ich behaupte mal du spielst ne 2/9er richtig?
Wenn ja, bricht er dir das Genick mit der Sturmsektion. Wenn du nicht weißt wie dann verstehst du seine Liste nicht und das ist gut so.

@Night_Haunter
Natürlich muss man deine erstellte Liste noch optimieren. Ich an deiner Stelle würde zB 2x10 Biker mit Nurgleikone spielen. Hier und da was verändern und *pling* fertig. Ich geh jetzt pennen. Helfe gerne morgen weiter *gääääääääääääähhhhhhhhhhhhnnnnnnnnn*
 
Zuletzt bearbeitet:
1 HQ: 130 Pkt. 7.4%
2 Elite: 300 Pkt. 17.1%
2 Standard: 410 Pkt. 23.4%
2 Sturm: 910 Pkt. 52.0%
0 Unterstützung

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel
- - - > 130 Punkte

Passt prima, auch zu den Night Lords. Eventuell auch mit Warpzeit aurüsten, um ihn gefährlicher zu machen.

*************** 2 Elite ***************
5 Auserkorene Chaos Space Marines, 1 x Melterbomben, Melter, 4 x Melter
- - - > 145 Punkte

Eine gute Auswahl, würde aber wenn möglich noch ein Rhino dazu geben, da die Melter so kurze Reicheweite haben.

4 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 4 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 155 Punkte

Die passen auch gut in die Liste.

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Plasmawerfer -> 45 Pkt.
- - - > 265 Punkte

Völlig in Ordnung.

5 Chaos Space Marines, Flammenwerfer
- - - > 80 Punkte

Missionszielhalter.

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

Immer eine nette Überraschung für den Gegner.

*************** 2 Sturm ***************
20 Chaos Space Marines Raptoren, Ikone des Nurgle, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 500 Punkte

Krasser Trupp, dagegen würde ich auch mal spielen wollen. Wie hat der sich bis jetzt so gemacht ? Der bereitet dem Gegner doch extrem Kopfzerbrechen oder ?

10 Chaos Space Marines auf Bikes, Ikone des Glorreichen Chaos, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Chaosbike Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 410 Punkte

Die sind auch prima, versuche mal die mit Nurgle Ikone zu spielen, das macht den Gegner wahnsinnig. Habe ich auch mal gemacht, einfach nur genial.

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750

Also gut gespielt kannst du mit der Liste auch Siege einfahren oder zumindest ein unentschieden auf einem Turnier.
 
@AustrianWordBearer
Ja, optimieren muss ich an der Liste bestimmt noch einiges, so ein paar Ausrüstungsgegenstaände oder Rhinos hin und her schieben. Aber am meisten Sorge machen mir die wenigen Standardjungz, ich ziehe sonst immer mit drei vollen 10-Manntrupps im Rhino und etwas Kleinkram los. Ich weiß nicht, ob ich vielleicht die Sturmtrupps etwas verkleinern sollte zu gunsten eines 4. Standards.
Ja, Bikes find ich auch super. Wenn ich spiele dann nur in großen Einheiten, sonst lohnen sie sich mMn nicht. Der 2. 10 Trupp ist super nur leider stoßen meine Bikevorräte dabei an die Grenzen, hab nämlich nur 12, aber dafür 30 Raptoren!
Und das Mal des Nurgle ist auch super, sollte ich mal ausprobrieren mit Widerstand 6 ist echt noch weniger mit den Jungz zu spaßen. Ich wollt es nur nicht mit den Malen der Götter übertreiben, da ich eigentlich nur ungeteilt spiele. Bei den Raptoren lockten mich die 2.5 Punkte/Pro Modell zu sehr.
Auf Turnieren kann ich natürlich mit der Armee auch spielen gewinnen, hab auch schon oft mit meinen Night Lords, aber irgendwann wenn ich auf gute Listen& fähige Spieler treffe sind meine Night Lords leider meist chancen los, gerade gegen mobile Feuerkraft und fiese kleine leichte schnelle Fahrzeuge oder hammer Brechereinheiten, die mit Landraider in meine Armee gefahren werden, weil ich die meisen Panzer nicht auf Distanz ausschlachten kann🙁

@Vassius

Der Raptoren hatte Höhen und Tiefen in den Spielen. Bei den Spielen hab ich die Ausrüstung leicht variiert und die Truppgröße, aber in der Regel 15+ Mann.
Der Trupp bereitet den meisten Gegner echt Kopfzerbrechen. Wenn ein schneller 20-Mann Trupp auf dich zu fliegt und eigentlich immer Deckung hat, da wirst es echt knapp für Fernkämpfer. Beim Gegner angekommen sorge ich meistens für multiple Nahkämpfe, in den ich 2-3 Autos und 1-2 Trupp haue und dann sicher hoffentlich nicht zu dolle die Jungz haue damit sie stehenbleiben. Das Klappte bei Tau, Imps und Sorros super, bei Eldarn klappt es solange bis der blöde Avatar kommt. Hab sogar mal einen Bansheestrupp trotz Verdammnis richtig auf den Kopf gegeben.
Was noch viel mehr Spaß macht, ist das Orks vor mir weglaufen, nur sind sie dafür viel zu langsam🙂 Normalerweise tausche ich da immer so 2-3 Raptoren gegen 20 Orks (nach dem Nahkampfergebnis).
Aber gegen richtig gute Nahkämpfe oder Monstösekreaturen (Mehrzahl), und muss man sich echt in achtnehmen da locker mal 15 Jungz vom Feld nur weil son Trygon und Tervigon bisschen draufgehauen haben 🙁 500 Punkte weg!
 
Sry 20er Raptoren trupp, wen soll der denn erschrecken?!

Imps: zaubern einmal auf dich, schiessen ordentlich was rauss, oder schiessen mitm manticor EINEN! raus und schon liegste aufm Boden oder rennst.

BAs: Schiessen einfach alles zu klump, kommt der Raptoren oder/und bikertrupp, hauen sie ihn zu Brei.

SW: siehe BA

BTs: aehm die machen sich nen Spass draus^^

GKs: nunja, versuchts erst garnicht

Orks: ist fuer die schon schwerer, geb ich zu.

DE: aehm, Gift ist der Wiederstand eh Wurst.

Tau: joa, ist wahrlich schwer, aber machbar.

Daemonen: Spielen einfach mit dir, mehr nicht.

Hexenjaeger: bei dem Plasmaanteil und dem DS1 beschuss, gute Nacht.




Leute ist ja schoen, dass ihr versucht alternative Turnierlisten zu finden, aber den Leuten, mit solch Listen entgegentretten ist auch nicht die Loesung 😉
 
Leute ist ja schoen, dass ihr versucht alternative Turnierlisten zu finden, aber den Leuten, mit solch Listen entgegentretten ist auch nicht die Loesung 😉

Und es fängt von vorne an. Anstatt das du konstruktive Kritik anwendest zählst du nur auf wie schlecht seine Einheit gegen die jeweiligen Völker ist. Das nervt.
Wie siehts aus wenn du deine Liste postest und ich anhand deiner Aufstellung jede Einheit von dir gegen einen Gegenpart der jeweiligen Völker stelle? Gehst du dann jemals wieder zu einem Turnier? Ich sag mal ja, weil du von deiner Armee und ihrem Konzept überzeugt sein wirst. Und stell dir vor es gibt auch Leute die gut genug sind und sich trauen alternative Listen zu verwenden, die denken und nicht kopieren...

Mfg AustrianWordBearer
 
Dann wiedersprichst du dir in diesem Fall:

hey ihr koennt doch spielen was ihr wollt, nur
einem Hoffnung machen, dass er damit bestehen koenne, gegen jemanden, der mindestens den gleichen Erfahrungsschatz hat ist Bloedsinn Oo

Gerade auf Turnieren und gerade gegen 2/9er wissen die Leute was sie zu tun haben. Erfahrungsschatz hat man dagegen als Gegner sicher genug nach 3,5 Jahren... Und ich kann mir nicht vorstellen das wenn man immer die gleiche Liste verwendet das man dann Erfahrung mit anderen Einheiten aus dem Codex hat. Diese Annahme ist Blödsinn.
 
ich find die liste recht interessant, vor allem dass mal chosen (mmn kommen die flankierend in nem rhino, mit 3 meltern am besten) inner tunier liste zum einsatz kommen macht mir mut.
die liste ist en echter night lords leckerbissen, hoffe du hast hier irgendwo auch bilder von deinen modellen...😀

lediglich bei den terminatoren weis ich nicht so recht, da scheint mir die weg werf variante doch am probatesten...leider 🙁
 
@OS-Chabz: Die Choosen im Rhino sind sogar sehr gut, ich spiele gerne 3 dieser Trupps in einer ähnlichen Konstelation. Dazu noch Termis und Gelegentlich noch einen GD. Die Choosen können somit die Grundlage für einen starken Flankenangriff sein (holen Termis mit Ikone und GD durch den Champ im Trupp), hängt natürlich vom Gegner und Gelände ab.

Sie sind auf jeden Fall ein sehr flexibles und damit taktisch sinnvolles Elemente.

Zu den Termis, auch Trupps größer als 3 Man funktionieren gut, solange du die Punktkosten im Auge behältst. 5 Man mit 2 Melter Kombiwaffen 3 Plasma Kombiwaffen sowie vielleicht einer Faust sind sehr flexibel und geben dir für eine Phase, bzw. 2 Phasen eine vernünftige Feuerkraft. Man muß sie aber etwas anders spielen als die 3er Wegwerftrupps, das sollte klar sein.
 
@AustrianWordBearer
Du must also gegen Listen erst spielen, um sie zu verstehen?!

Mal abgesehn von Denis und Richys Listen bekommt man das eigentlich immer gut hin Oo zumin mit Erfahrung 😀


Dann bin ich mal jetzt Prophet und behaupte, eine harte Turnierliste, bzw wirklich erfahrener Spieler, wird die Liste, auf einem ernsten Turnier, kein kleines 10-20 Mann Turnier, fruehstuecken.
 
Leute ist ja schoen, dass ihr versucht alternative Turnierlisten zu finden, aber den Leuten, mit solch Listen entgegentretten ist auch nicht die Loesung 😉


Hehe, dann ist wohl wieder (wer hätte es gedacht 😉 ) mehr und mehr die spielerische Klasse gefragt, denn die bessere Liste...

Was nützt mir auf einem Turnier die beste (aber nur kopierte) Liste, wenn ich ein absoluter Vollpfosten mit dem Umgang einer solchen bin?
Da spiel ich lieber eine "schwächere" Liste, mit der ich mich aber auskenne und genau weiß wie sie funktioniert.
Zusätzlich greif ich auch noch die Anerkennung erfahrener und reifer Turnierspieler ein, mit solch einer Liste angetreten zu sein...
Und zum Abschluß muss ich nicht mit dem Gefühl antreten, meine Prinzipien übern Haufen geworfen zu haben, nur um möglichst Krasse Listen aufzustellen...

Bei meinem nächsten Turnier dachte ich mir erst auch:" Trete ich doch mal mit diesen krassen Grey Knights an..." doch mittlerweile spiel ich lieber wieder meine (zugegebener Maßen neuen) Chaosjungs. Und zwar ohne Lash und ohne Kyborgs...

Damit fahr ich höchstwahrscheinlich schlechter, als mit den GK´s oder mit 2/9, aber was solls? Das Leben geht weiter...

Deshalb: Lasst die Leute spielen, wie sie wollen und verurteilt sie nicht, nur weil sie nicht mit dem Strom schwimmen... nehmt Euch liber ein Bsp. dran 😉

(Tipps zum Optimieren einer Liste sind gut, die Liste aber umschreiben, damit sie wieder ins Schema F passt ist nicht nur nicht hilfreich, sondern sogar Anmaßend, weil man so dem Ersteller das eigene Können und den eigenen Spielstil aberkennt...)

EDIT: der ganze Seich hier ist natürlich auf keinen Einzelnen bezogen, sondern eher Allgemein zu sehen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
hey ihr koennt doch spielen was ihr wollt, nur einem Hoffnung machen, dass er damit bestehen koenne, gegen jemanden, der mindestens den gleichen Erfahrungsschatz hat ist Bloedsinn Oo

Wie gesagt:

fuer spielbar halte ich:

Versionen der 2/9er

Rhinorush, bzw Variationen davon 😉

Schocklisten, um zu ueberleben^^ halt Guerillataktik


Du scheinst nicht oft deine Listen zu variieren, oder ? Ich halte die 2/9 schon lange nicht mehr für sinnvoll spielbar, ebensowenig wie den Rhinorush oder Schocklisten.

Um das mal mit deinen Worten auszudrücken:

Nehmen wir mal die 2/9. Gegen Imps sinnlos, zuviele Fahrzeuge. Du kriegst grade mal Waffenteams gepeitscht. 3 Vendetten und 3 Manticores + einen Haufen Multilaser + Bolter aus Chimären legen dir alleine schon durch Beschuss alle Kyborgs um.
Gegen Grey Knights ebenso schwierig, die Blocken dir die Peitsche und brennen deine Kyborgs mit Purificatoren aus.
Blood Angels machen dich lang mit Razorback Spam.
Dark Eldar haben soviel Beschuss, dass du die Kyborgs gar nicht aufstellen brauchst. Ich denke das Prinzip ist klar.

Rhino Rush genau dasselbe. Gegen Imps wertlos, zuviele Anti Fahrzeugwaffen. Darkeldar genau dasselbe. Blood Angels Razorbackspam.
Grey Knights freuen sich, wenn du zu ihnen kommst.

Ich denke das Prinzip ist klar, oder ?
Jeder Turnierspieler kennt mittlerweile Kyborgs, Peitsche und Seuchenmarines und weiß wie er sie am schnellsten kaputt macht.
wenn jemand trotzdem die 2/9 spielen will, steht es ihm ja frei. Jeder so wie es ihm Spaß macht.

Das heißt aber nicht, dass man nicht auch etwas anderes spielen könnte - grade weil viele Gegner gar nicht darauf vorbereitet sind, dass der Chaos SPieler auch mal mit was anderem kommen könnte.
Und genau das bringt einem oft den Sieg. Ich gewinne häufig mit meinen Thousand Sons, weil keinrr damit rechnet, das ich Armee weit den 4+ Retter habe. PSI Waffen bei Sergeants sind Gold wert und Termis mit 4+ Retter machen richtig Spaß.

Ich habe auch mal auf einem Turnier einen 18 Mann großen Seuchenmarine Trupp gespielt. Der hat auf dem ganzen Turnier nur 3 Leute verloren.
Sowas kriegt niemand tot. Einer meiner Gegner hatte Dämonen und spielte mit der üblichen Kuhherde, der hatte Angst vor den Seuchis und hat sie nicht angegriffen, weil er da nie wieder rausgekommen wäre.
Dazu spielte ich einen 15 Mann Noise Marine Trupp mit Sonicblastern, die haben aus dem Stand 45 Schuss. Damit legst du einfach mal einen 30iger Ork Mob um. Oder du schiesst nur Sturm mit 30 Schuss und gehst dann mit I5 in den Nahkampf.
Glaub mir, deine Gegner werden irre wenn sie das sehen. Chaos auf extreme Weise gespielt funktioniert erstaunlich gut. Nur traut sich das keiner, weil alle immer nur sehen was die anderen Codizes können ohne sich genau mit dem Chaos zu befassen. Listen kopieren reicht eben nicht, man muss den Codex verstehen und die Liste die man schreibt spielen können.
Wenn es denn die 2/9 ist, dann ist es so.
Aber man sollte sich nicht hinstellen und sagen, spiel 2/9 alles andere ist Quark und unspielbar.
Das zeugt nur von Arroganz und Unwissenheit.