Mal was anderes als 2,9er. Wer hat Tips?

Ok! Zugegeben, habe ich mal völlig übersehen! 😀

Punkte: 1750-2000 Punkte! Themen: Was der Codex her gibt! Modelle: Ich habe alles und kann alles spielen! (über 10.000 Punkte!)

Ich wollte mir einfach mal ein Paar Tips und anreitze holen. Ich kenne den Codex sehr gut und habe 2 Jahre CSM gespielt. Nur eine 2,9er effektiv auf Turnieren spielen ist ja auf dauer langweilig! Ich habe auch schon Meltersturm mit 30 Meltern gezockt, oder 5 LR und sämtliche Varianten. Nun habe ich mal wieder lust meine CSM aufs Feld zu führen und wollte mal ein Paar Ideen sammeln und mal sehen was noch so geht.

Wer kann mal was posten? 😉
 
Ich habe alles und kann alles spielen!.
Ich kenne den Codex sehr gut und habe 2 Jahre CSM gespielt.
Irgendwie verstehe ich denn Sinn des Themas nicht, wenn du die oben genannten Vorausetzungen hast. 2/9er is´ halt die Variante, mit der du gegen die meisten Gegner die besten Chancen hast...allerdings is´ es auch die Variante, die alle erwarten. Unter diesen Voraustzungen würde ich anfangen, `ne Armee zu spielen, die ihre Stärken da ha, wo sie keiner erwartet und nicht irgendwas vorgekautes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm alles was man sont net spielt auf Turniern, also Besessene Nurgelbiker, und nätürlich 9 Chaosbruten sowie zwie Generäle mit MAl des Khorne und Dämonenwaffe.

Solache Spaß Listen failen teilweise nur rum, sind aber manchmal auch recht witzig, und du hast das Uberaschungsmoment auf deiner Seite, denn wer erwartet einen Haufen Codex-Leichen auf dem Feld?
 
Ja über sowas habe ich auch schon alles nachgedacht! 😉
Ich wollte mich einfach mal austauschen und vielleicht auf etwas stossen was mir noch nicht in den Sinn kam. Einer hat eine Idee oder einen Vorschlag auf den man nicht kommt oder kam.

Scheinbar werde ich falsch verstanden oder es ist scheinbar einigen zu doof! Naja, ich wollte mir einfach mal neue Impulse holen.
 
Scheinbar werde ich falsch verstanden oder es ist scheinbar einigen zu doof! Naja, ich wollte mir einfach mal neue Impulse holen.
Du wirst schon verstanden...allerdings isses selten konstruktiv, aus der Luft heraus Vorschläge zu machen. Als Denkanstoß würde ich mal mit der Ausgangssituation anfangen: Warum sind "2/9er" so beliebt? Weil die "9er" die flexibelste/zuverlässigste/unsubtilste U-Auswahl ist und die "2er" sie effektiv unterstützen. Wenn du was anderes Spielen willst, wirst du ein konzept um eine andere Einheit (mit massivem Schadensoutput und geringerer Flexibilität/Zuverlässigkeit/ect.) aufbauen müssen hier musst du selbst ansetzen, um einfach die Entscheidung treffen, was du benutzen willst (und womit du umgehen kannst).Gruß FOB
 
Hier mal meine Khorneliste:


************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, 1 x Kettenfaust, 2 x Kombi-Melter, 3 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 200 Punkte
5 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, 1 x Kettenfaust, 2 x Kombi-Melter, 3 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 200 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiewaffe -> 30 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 185 Punkte
5 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiewaffe -> 30 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 185 Punkte
5 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiewaffe -> 30 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 185 Punkte
5 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiewaffe -> 30 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 185 Punkte
8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
1 Kyborg
- - - > 75 Punkte
1 Kyborg
- - - > 75 Punkte
1 Kyborg
- - - > 75 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1849
 
Also die Khorne Prinzen sind die schlechtesten von allen Prinzen Varianten. Der grosse Dämon kommt zu unberechenbar! Kommt er zu früh, latscht er übers Feld und winkt den Laserkanonen zu und wenn er zu spät erscheint, dann kann er auch nicht mehr viel anrichten.


Die Termis sind immer nett, aber ich mag da das Mal des Tzeentch wegen den 4+ RW.


Kleine Khornitrupps sind auch ganz cool, als kleiner Nahkampfkonter gegen kleine Trupps ok, aber ansonsten würde ich eher bilige Standards oder Seuchis spielen. Niedere Dämonen finde ich nicht so toll!


Und jeweils nur ein Kyborg pro Auswahl ist auch doof. Bei Kill Point Missionen freut sich der Gegner. 😉 Und es gibt da schon bessere Sachen.


Für Funspiele ist diese Liste nett, aber auf Turnieren halte ich sie für zu schwach!
Aber danke für die Mühe!
 
Ich möchte ja jetzt hier nicht eine fertige Liste! 🙄

Ich würde mich freuen wenn jemand mal eine coole Idee hat wie man CSM Einheiten kombinieren kann das sie was reissen. So wie halt die Kombi Lash Prinzen + Kyborgs.

Hat mal jemand eine CSM Termiwand gespielt? Wenn ja, wie findet ihr diese und was habt ihr als abrundung der Liste gespielt?
 
Da ich `ne längere Pause gemacht hab´, habe ich den Codex leider nicht im Kopf und grade auch net griffbereit...aber soweit ich mich entsinne, sind die Termis nicht wirklich sonderlich widerstandsfähig. Sie sind zwar recht günstig, aber im Fernkampf nur auf kurze Reichweite wirklich zu gebrauchen und im Nahkampf zu vielen anderen Einheiten unterlegen. Klar, kann man auf Cyborgs verzichten, aber man muss ich klar sein, dass das eine Einschränkung der Flexibilität bedeutet (was gerade auf Turnieren einen enormen Nachteil darstellt). Danach stellt sich die Frage, auf welche Einheiten der CSM´s auf bestimmten Gebieten noch besonders konkurenzfähig sind (Nahkampf? Beweglichkeit?) und dieses Konzept dann optimiert. Als interessanten Ansatz sehe ich eine Mischung aus Mecharmee und Sprungtruppen (flankende Auserkorene, Seuchis mit Rhino oder auch mal Tzeentchfuzzis als Standard; Nahkämpfer in LR´s; Springer/Biker mit Chars) und dann oldschool rushen. Bewegliche Unterstützungseinheiten (Cybots, Vindicatos, Geißeln) wäre dabei natürlich stylisch...allerdings wirste dann nur sporadisch Deckung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch mal eine Aussage! Danke! 😉
Was soll man machen, mit CSM hat man es im Moment echt schwer! <_<

Zur Zeit spiele ich halt viel BA. Ich hatte so viel SM übrig da würden daraus Bloodis! 😀

Aber CSM gefallen mir sehr, aber nur 2,9er ist eben doof! Ausserdem kennt man diese Liste auf Turnieren schon gut und weiss wie man ihr das Genick bricht! -_-
 
@morphfreudig

Wenn eine reine Khorne Liste, dann eher sowas. Ab nach vorne in den Nahkampf! 😀

*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Terminatorrüstung, Dämonenwaffe, synchronisierter Bolter
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Elite ***************
4 Chaosterminatoren, Ikone des Khorne, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Chaos Land Raider, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung -> 240 Pkt.
- - - > 425 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 290 Punkte

10 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 290 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 248 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1848