Mələnθɹoʊp
Also eher ersteres. Der originaltyranid mit dem Namensstamm wäre der Zoanthrope (Zo-anthrope übersetzt Tiermensch; auch bekannt vom Wolfsmensch Lycanthrope oder Lykanthrop eingedeutscht). Der Wortstamm wurde dann irgendwie von GWs jüngeren Schreiberlingen bastardisiert (entweder weil sie keine Ahnung von Sprachen haben, oder weils ihnen egal war) und auf "thrope" reduziert, was die Venomthrope und kurz danach auch die Neurothrope zur Folge hatte und genauso enttäuschend Bedeutungslos wie die meisten modernen Tyraeinheitennamen ist.
Das ist eine mögliche Erklärung der Namensherkunft. Also das „anthropos“(altgriechisch:Mensch) als Teil des Wortstammes verwendet wurde für die Namensgebung.
Edit: Das folgende ist Mist:
Eine weitere Erklärung wäre das „thrope“( altgriechisch: Ernährung/Fressen) im Zusammenhang mit dem nicht mehr ganz geläufigen britischen Wort „Zoa“(Plural von Zoon=Nicht mehr gebräuchliche Form aus dem altenglischen von Zooid [siehe fürs einfache Verständnis
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zooid ]) bei der Namensfindung eine Rolle gespielt hat . Diese Namensgebung würde, meiner Meinung nach, die ursprüngliche Funktion der Zoanthrope, als Verstärkung des Schwarmbewusstseins, eher beschreiben als „Tiermensch“ und auch die anderen „-thropes“ wieder einreihen.
Wobei sich da der/die/das Malanthrope, die meines Wissens nach als zweite Form nach der/die/das Zoanthrope, das Licht des Spielstisches erblickt hat, wieder nicht so ganz einreihen mag.
Edit: Hier ist der Mist so halbwegs zuende^^.
So oder so geb ich dir recht, das die deutsche Übersetzung eine Katas
trophe war
😀.
Ich würde zudem auch wie @fauk für „it“ plädieren. Eine Rasse, die sich keiner irdischen Fortpflanzungsart bedient, sowie keine wirklichen alterungszyklen aufweist, braucht keine unterschiedlichen Geschlechter.