Malantrophe bald angemessen bepunktet

Nach der Synapsen- und instinktives Verhalten-Änderung hat sich ihr "Bestimmungszweck" auch eventuell ein bisschen verschoben, da es bei weitem nicht mehr so schlimm für eine etwaige Gunline ist, wenn sie keine Synapse hat, aber noch nicht vom instinktiven Verhalten eingeholt wird.
Es war immer ein bisschen schade, dass sie oft als Babysitter fungiert hat und nicht mit den anderen Monstern in den Nahkampf geschwebt ist. Der Ex-Preferred-Enemy-Bonus zündet so vielleicht ein bisschen öfter^^.

Ich denke auch, dass der Feinschmecker ideal für eine Nahkampf-Carnifex-Rotte ist. 3 Stone Crusher, Old One Eye und die Malanthrope. Mit Kraken-Bonus sind die Ruckzuck übern Tisch geflitzt 😀
 
Jetzt bricht der Grammatiknazi bei mir leider durch:

Im Deutschen sind unsere lieben X-trophen alle männlich: Der Zoantroph; der Neurotroph; der Toxotroph und der Malantroph.
Das komische "e" am Ende, das wohl viele dazu verleitet, diese possierlichen Tierchen zu verweiblichen, hat sich vom englischen Namen her eingeschlichen: Zoanthrope, Neurothrope, Venomthrope und Malanthrope. Man beachte, das hier zusätzlich das "h" an einer anderen Stelle steckt und die Aussprache eine völlig andere ist. Keine Ahnung, wie es sich beim den englischen Namen mit dem Geschlecht verhält. Da komme ich gern durcheinander. Hat da jemand eine Idee?
 
Jetzt bricht der Grammatiknazi bei mir leider durch:

Im Deutschen sind unsere lieben X-trophen alle männlich: Der Zoantroph; der Neurotroph; der Toxotroph und der Malantroph.
Das komische "e" am Ende, das wohl viele dazu verleitet, diese possierlichen Tierchen zu verweiblichen, hat sich vom englischen Namen her eingeschlichen: Zoanthrope, Neurothrope, Venomthrope und Malanthrope. Man beachte, das hier zusätzlich das "h" an einer anderen Stelle steckt und die Aussprache eine völlig andere ist. Keine Ahnung, wie es sich beim den englischen Namen mit dem Geschlecht verhält. Da komme ich gern durcheinander. Hat da jemand eine Idee?

Ernsthaft jetzt? xD Wollen wir es nicht gleich als "it" bezeichnen?
 
Mit solchen Reaktionen habe ich ja fast gerechnet :happy:.
Wie gesagt, das "e" gehört eigentlich nicht zum deutschen Namen. Wenn dann da auf einmal Zoantroph und nicht Zoantrophe steht, komme ich gar nicht da drauf, einen weiblichen Artikel zu verwenden. Aber da die Namen ja nicht mehr übersetzt werden, ist das eh hinfällig. Dann aber auch bitte korrekterweise immer schön Zoanthrope schreiben 🙄.

Natürlich kann jeder Wörter umwandeln und beliebig verwenden. Richtig wird es dadurch aber nicht.
"Die Schwarmtürante hat Flügel.":cat:

p.s.: Bitte nicht zu ernst nehmen.
 
Wo wir grade bei so einem Nichtsnutz sind: Spricht man es im Englischen eigentlich Mälenßrop oder Mälenßropi aus? (Das ist eine ernstgemeinte Frage.)

Mələnθɹoʊp

Also eher ersteres. Der originaltyranid mit dem Namensstamm wäre der Zoanthrope (Zo-anthrope übersetzt Tiermensch; auch bekannt vom Wolfsmensch Lycanthrope oder Lykanthrop eingedeutscht). Der Wortstamm wurde dann irgendwie von GWs jüngeren Schreiberlingen bastardisiert (entweder weil sie keine Ahnung von Sprachen haben, oder weils ihnen egal war) und auf "thrope" reduziert, was die Venomthrope und kurz danach auch die Neurothrope zur Folge hatte und genauso enttäuschend Bedeutungslos wie die meisten modernen Tyraeinheitennamen ist.

In der deutschen übersetzung ist die Bedeutung schon viel früher verloren gegangen, mindestens seit Anfang der 3. Edition, wo -anthrop mit -antroph vermischt wurde, was dann im Codex durchgehend zu antroph wurde. Ebenfalls vollkommen bedeutungslos.

Malanthrope dagegen kann zumindest lose als "Schlechter/Böser Mensch" übersetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mələnθɹoʊp

Also eher ersteres. Der originaltyranid mit dem Namensstamm wäre der Zoanthrope (Zo-anthrope übersetzt Tiermensch; auch bekannt vom Wolfsmensch Lycanthrope oder Lykanthrop eingedeutscht). Der Wortstamm wurde dann irgendwie von GWs jüngeren Schreiberlingen bastardisiert (entweder weil sie keine Ahnung von Sprachen haben, oder weils ihnen egal war) und auf "thrope" reduziert, was die Venomthrope und kurz danach auch die Neurothrope zur Folge hatte und genauso enttäuschend Bedeutungslos wie die meisten modernen Tyraeinheitennamen ist.

Das ist eine mögliche Erklärung der Namensherkunft. Also das „anthropos“(altgriechisch:Mensch) als Teil des Wortstammes verwendet wurde für die Namensgebung.

Edit: Das folgende ist Mist:
Eine weitere Erklärung wäre das „thrope“( altgriechisch: Ernährung/Fressen) im Zusammenhang mit dem nicht mehr ganz geläufigen britischen Wort „Zoa“(Plural von Zoon=Nicht mehr gebräuchliche Form aus dem altenglischen von Zooid [siehe fürs einfache Verständnis https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zooid ]) bei der Namensfindung eine Rolle gespielt hat . Diese Namensgebung würde, meiner Meinung nach, die ursprüngliche Funktion der Zoanthrope, als Verstärkung des Schwarmbewusstseins, eher beschreiben als „Tiermensch“ und auch die anderen „-thropes“ wieder einreihen.
Wobei sich da der/die/das Malanthrope, die meines Wissens nach als zweite Form nach der/die/das Zoanthrope, das Licht des Spielstisches erblickt hat, wieder nicht so ganz einreihen mag.
Edit: Hier ist der Mist so halbwegs zuende^^.

So oder so geb ich dir recht, das die deutsche Übersetzung eine Katastrophe war 😀.

Ich würde zudem auch wie @fauk für „it“ plädieren. Eine Rasse, die sich keiner irdischen Fortpflanzungsart bedient, sowie keine wirklichen alterungszyklen aufweist, braucht keine unterschiedlichen Geschlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise
Zoanthrope beschreibt wohl ähnlich wie Lycanthrope eine Geisteskrankheit, bei der sich der Betroffene für eine Tier bzw. Wolf hält (https://www.collinsdictionary.com/de/worterbuch/englisch/zoanthropy). Der Wortstamm -anthrope bedeutet soviel wie "to be human". Zumindest nach https://fr.wiktionary.org/wiki/-anthrope.
Wie viel davon GW nun wusste, als sie sich damals den Namen ausgedacht haben, steht in den Sternen. Die Verballhornung des Wortstammes hat Threeshades ja schon beschrieben.
Im Deutschen ist dann -troph draus geworden. Und das hat immer was mit Ernährung zu tun. Zu "Zoan" kann ich aber nichts hilfreiches finden. Die biblische Stadt wird sicherlich nicht gemeint sein...
Der Neurotroph ist allerdings sehr passend.

Heißt der Zoanthrope im Tyranidencodex der zweiten Edition auch schon Zoantroph? Dort sollte der Name das erste mal im Deutschen auftauchen... An meinen Codex komme ich erst am Wochenende.