40k Malevian

Viet_Cong

Bastler
16. September 2006
803
0
10.206
34
So, mal was neues von mir, eine Art Experiment, soll paralell zu "Excelsior" laufen. Hoffe es gefällt, ist mal was anderes.
Es wird noch mehr kommen, immer in Etappen, weil man mehrere Vidlogs findet. Wird also eine art interaktive Suche.
Meine Damen und Herren, Viet_Cong Industries proudly presents: Malevian, GW-Fanworlds erstes Interaktives Rollenspiel.

Explorator Furion saß gelangweilt auf seinem Sessel. Er hasste Nachbesprechungen, besonders jener Art, die besonders langwierig und zähflüssig liefen. Doch sein Auftraggeber, der in einer roten Robe vor ihm im Mittelpunkt des kleinen Forums stand, wollte genaue und präzise Antworten. Jedes Detail schien der Magos für wichtig zu halten. „Explorator Furion, wenn sie wohl die Güte hätten, unserer Konferenz wenigstens zu folgen, wenn sie schon keine Antworten auf meine Fragen geben.“ Furion schrak hoch. Der Magos und alle anderen 200 Personen im Kolosseum schienen ihn anzusehen. „Ähh, verzeiht Magos, was war eure Frage?“ „Ich fragte, ob die Sonde den Planeten auch wieder verlassen hat.“ Die Stimme von Magos Explorator Darnus war scheidend. Er hielt es für eine Frechheit, ihn etwas wiederholen zu lassen. Furion wand sich, sprach aber mit klarer Stimme: “Sie ist zurück, Mylord, und sie hat etwas mitgebracht.“ „Das weiß ich, darauf kommen wir später,“ gab Darnus in einem selbstgefälligem Ton zurück. Dummer Hund, dachte Furion sich, er wusste das sie Sonde wiedergekehrt war, er hatte ihn das nur gefragt, um Furion der Lächerlichkeit preiszugeben.

Zwei Stunden später kam Darnus zu dem, was alle brennend interessierte. „Wir haben etwas gefunden, was uns von aller größter Wichtigkeit erscheint. Explorator Furion, bitte.” Furion stand auf. „Die Sonde fand zufällig bei einer Gewässerprobe ein Fragment eines Vid-logs. Wir bargen es und restaurierten es mit der Hilfe von Meister Severian.“ Furion aktivierte die Heliosbarke, die mitten im Forum stand. „Es war ein wenig kompliziert, die Kompatibilität zu gewährleisten, doch letztendlich haben wir es geschafft das Fragment selber zu Defragmentieren und so genug Informationen. Ehrenwerte Meister des Omnissiah, ich bin stolz, ihnen unsere Arbeit zu präsentieren. Ich hoffe wir werden einige wertvolle Informationen aus ihr herausarbeiten können.“

Die Techpriester sahen gespannt zu, wie Furion die Vidlogbarke aktivierte. Ein 3D-Hologramm erschien.

[attachment=25717:Malevian.pdf] Bitte aktiviert hier, ehrenwerte Herrschaften, um das Fragment abzuspielen. Severian hat einige Anmerkungen hinterlassen.




Achja, TSZ heißt Terra Standard Zeit
 
Soo, die Regeln wie folgt: Ihr habt zwei Anzeigen für euren Zustand, einmal eine für eure "Reputation" und eine für euren "Erforschungszustand". Was die bedeuten siehe unten. Außerdem habt ihr immer eine Anzeige über eure möglichen Einheiten und Baumöglichkeiten.

1) Reputation: Beim Adeptus Mechanicus existiert kein Währungssystem in dem Sinne, wenn ein Explorator etwas braucht, fordert er es einfach an. Dabei ist jedoch zu bedenken, das kein Magos ohne Grund seine Rohstoffe,Truppen etc. in die Hände eines Exploratorteamleiters legt, wenn er sich nicht absolut sicher ist, dass dessen Ziele auch die seinen sind, sprich o die Mission erfolgreich scheint. Die einzige Ausnahme hierzu bilden die STK-Exploratoren, die frei über die Ressourcen des Adeptus Mechanicus entscheiden können.

2)Erforschungszustand: Zeigt natürlich nicht die erforschung des gesamten Planeten, so etwas ist bei einer Todeswelt praktisch unmöglich, sondern die Erfüllung der gesetzten Ziele.

Erforschungszustand: 0.01%
Reputation: 30

Damit beginnt Malevian! Weiteres unten!

Have Fun!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hodo Astartes @ 13.05.2007 - 14:31 ) [snapback]1013919[/snapback]</div>
Ah, das war also dein Geheimprojekt. Super Idee. Mehr fällt mir dazu jetzt nich ein.

Und werden uns jetzt hier mehrere alternative Handlungen angeboten, oder müssen wir die per PN einreichen?[/b]

Also, ihr werdet eine Art Übersicht erhalten, was ihr tun könnt. Eure Aufgabe ist es praktisch, Malevian zu erforschen, die Bevölkerung kennenzulernen etc. Dabei hilft euch Konkliedes Vidlog, dessen Reste ihr nacheinander bergen werdet.


<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 13.05.2007 - 15:30 ) [snapback]1013941[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Achja, TSZ heißt Terra Standart Zeit[/b]

Sollte es nicht eher Terra Standard Zeit heißen? 😉
[/b][/quote]
Thx, wird geändert.
 
Ok, wir starten wir mit den Einheiten.

Ihr werdet besprechen, wie ihr vorgeht. Achja, bei der Sache:
Macht euch ruhig einen Charakter aus den verfügbaren Menschen. Gebt ihnen Namen etc. Ich baus dann in die Story ein.(bitte keine "albernen" Namen)
Das wir dann so aussehen, das ihr euch wie Exploratoren über die Schritte unterhaltet, die ihr vornehmt.
Nächste Woche Montag werd ich dann alles auswerten und als Story zusammenbauen.

Hier schon mal ein Überblick:

Furion lief auf und ab. Vom Fenster aus konnte er den Planeten sehen, den er erforschen musste. Das Explorationsschiff trieb still im Orbit des nebelverhangenen Malevians. Der Magos und die Techpriester die ihn begleitet hatten, waren verschwunden. Sie waren abgereist, hatten ihm die Arbeit und Verantwortung überlassen. Doch das hier war seine Chance. In seiner 30-Jährigen Karriere hatte ihm niemals etwas so konkret Aufstiegsmöglichkeiten verschaffen. Er war jetzt 56, kein gutes Alter für einen Explorator, doch Furion hatte es nicht mehr nötig, durch Sümpfe zu waten. Nicht als Teamleiter. An Bord befanden sich außer ihm nur noch Techpriester Severian, 10 Exploratoren und 50 Alphas. Alphas hießen eigentlich Skitaari Explorati und waren die Schutztruppen der Exploratoren. Auch wenn diese sich sehr gut selbst zur Wehr setzen können, wollte man doch nicht wieder so ein Desaster erleben wie beim Entdecken des Alienvolkes der Tau. Furion lief los, durch lange Gänge, die mit dem Symbol des Maschinengottes bedeckt waren. Er lief durch leere Korridore und Säle, die wie ausgestorben dalagen. Doch dann ereichte er sein Ziel. Techpriester Severian war damit beschäftigt, Ausrüstung zu kontrollieren.
„Severian, dein Rat wäre mir wertvoll.“



Ein Überblick über die verfügbaren Kräfte(Es kommt noch viel mehr, Gebäude, Einheiten etc.):

„Der „normale“ Explorator ist schon für sich ein Meister auf dem Gebiet des Erforschens, der Analysierung von planetaren Ressourcen. Die ihnen zur Verfügung gestellten Exploratoren haben zusätzlich eine Todesweltausbildung auf Larraman´s Landing erhalten. Schickt sie nicht in den Tod, sondern geht sorgsam mit ihnen um.“

Ausrüstung & Ausbildung:
Werden seit Kindheit auf ihren Beruf vorbereitet. Sind im Kampf(unbewaffnet und bewaffnet) wie im Erkunden geschult. Todesweltausbildung. 10-jähriges Studium der Exploration, beinhaltet Physik- und Geologiefachausbildung.
Frauen-Männer Anteil: 30:70. Alter bei Ausbildungsabschluss: 29-35 Jahre.
Tragen Bionics dritter Generation,
Biological & Genetical Enhancements
-Visor-Sicht Augenimplatation
-Karbongewebe in Knochenfaserstruktur
-Amisch-Organ: leicht verbesserte Reflexe
Ausrüstung:
-Chnum-Schema Exploratoranzug: Strahlen- und Schwerkraftverlustresistent, Kevlargewebe, Armaplastschutz, Temperaturausgleichsystem, Lebenserhaltungssystem.
-Evidencer-Helm: Speziell für Expeditionen gebaut
-Panther-Schema Mk.V Lasergewehr: Trommellaserbatterie, Wasserdicht, Hitzebeständig,selbstaufladen,ca.450 Schuss Magazin, Low-Energy-Modus, Laserpointer(rot), 2 Reservemagazine, Wärmebildkamera, Scheinwerfer, Zielmonitor(anschließbar)
-Iban-Tool: Überlebensmesser,31 versch. Werkzeuge, z.B. Lupe.
-AF-23 Sichtverstärker: Nachtsicht, Wärmebild, Strahlendetektor,3D-Gitternetz-Ausleuchter, Low-Function-Auspex.
-Sarrasim-No.5 Auspex, Standardmodell
-“Miniauspex”-Armbanduhr, wasserdicht, hitzebeständig etc.
-Sysiphus-Schema Mk.XXI Automatikpistole, Kaliber 0.41 Luger, 17 Schuss Magazin, 3 Reservemagazine, Laserpointer(grün),Scheinwerfer.
-Außerdem kommt auf drei Exploratoren ein Servoschädel


kopievonexpforcetacticaoh1.jpg

t6heavyblasterpistolis4.gif

thompsonnt0.gif




„Das ist eine Exploratii Dominatus Sonde. Sie wurde gebaut um gefährliche Planeten zu erkunden, ohne gleich ein ganzes Heer aus Exploratoren zu opfern. Sehr nützlich, besonders wenn aus dem Orbit nichts zu erkennen ist.“

Größe: 7m hoch, 2,45m Durchmesser(rund)
Inhalt und technische Details:
- Enthält Kogitatorsystem, todesweltfest,
- Enthält vier Servoschädel
- Gepanzert mit 13cm T-Plaststahl
- Amnatus-Funkanlage(40 Warpmeilen Reichweite)
- Enthält Karmanter-Sonde: Wasser-Land-Luft(Antigrav)-Sonde, Madorn IV. Analysisauspex
 
HAben wir nur begrenzt Exploratoren, können wir mehr rankarren? Ich würde nun erstmal die Exploratoren in 6er Teams die nähere Umgebung erkunden lassen, während eine Sonde etwas tiefer reingeschickt wird. Die Exploratoren werden zu höchster Vorsicht ermahnt. Sie sollen zunächst die Schädel um jede Ecke schauen lassen, bevor sie darum gehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann man einen Servoschädel spielen? Ich denke da an die Robotergesetze aus Paranoia[/b]

Würdest du ein nein als Antwort akzeptieren? :lol:

Nee, ehrlich, über das Seelenleben von Servoschädeln weiß ich zu wenig, als das ich ne Story drum schreiben könnte. Außerdem werden die doch gesteuert, oder? Hab ich zumindest aus dem Codex Hexenjäger so herausgelesen...

Wie findet ihr das Projekt bis jetzt?
 
Das meinen die Hexenjäger aber auch nur, das die da was steuern^^

Aber das nein akzeptiere ich natürlich, kein Thema. Bisher klingt das alles recht inteessant, auch wenn ich es mir noch nicht so ganz vorstellen kann, wieweit wir hier interagieren. Aber mal sehen, rege teilnahme wil ich mal noch nicht versprechen, aber ich bin da mal offen.
 
Also ich hatte mir das so gedacht, das ihr, wie von hodo vorgemacht, vorschläge für euer Vorgehen sammelt und euch Charakter erschafft. Aus diesen Informationen werde ich dann eine Geschichte zimmern. Lasst euch ordentlich was einfallen, nur heute in einer Woche sollte eine Idee feststehen. Regelt das ruhig hier im Thread... Der Wochenrythmus wird übrigens NICHT beibehalten, da es sich um ein Live-Action-Rollenspiel handelt. Vergeht bei uns Zeit, vergeht bei denen Zeit.
 
Name:Skit Travitz
Heimatwelt: Tikonov
Position: Truppführer
Travitz ist ein cholerischer dissident mit einer großen Klappe und einem Alk-Problem, der nur in Gefahren Situationen relativ zurechnungsfähig erscheint.
Normalerweise hat er einen langweiligen Bürohengst-Job, konnte sich aber aufgrund seine Charmes (den er hat wenn er mal nüchtern ist ) bei der zustündigen Bearbeiterin einschleimen und einen Platz ergattern.
Jetzt sitzt er hier, versucht so wenig wie möglich zu machen und kommandiert mit einem Netten-Onkel getue in einer ich-wills-dir-doch-nur-beibringen-Masche die Exploratoren die noch grün hinter den Ohren sind durch die gegend.
Der eigentliche Grund unbedingt hierher zu wollen ist allerdings seinen Gläubigern zu entkommen, wegen diverser Schulden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Weiß @ 15.05.2007 - 10:44 ) [snapback]1014773[/snapback]</div>
Name:Skit Travitz
Heimatwelt: Tikonov
Position: Truppführer
Travitz ist ein cholerischer dissident mit einer großen Klappe und einem Alk-Problem, der nur in Gefahren Situationen relativ zurechnungsfähig erscheint.
Normalerweise hat er einen langweiligen Bürohengst-Job, konnte sich aber aufgrund seine Charmes (den er hat wenn er mal nüchtern ist ) bei der zustündigen Bearbeiterin einschleimen und einen Platz ergattern.
Jetzt sitzt er hier, versucht so wenig wie möglich zu machen und kommandiert mit einem Netten-Onkel getue in einer ich-wills-dir-doch-nur-beibringen-Masche die Exploratoren die noch grün hinter den Ohren sind durch die gegend.
Der eigentliche Grund unbedingt hierher zu wollen ist allerdings seinen Gläubigern zu entkommen, wegen diverser Schulden.[/b]

Soll er Explorator(werden ja von Kindheit vorbereitet) oder ein Alpha sein?

Apropos: Hier kommen die Alphas!

„Das sind die Omnissiah-Alpha Einheiten. Sie machen den größten Teil der Explorationskräfte aus. Auf einen Explorator kommen 5 von ihnen. Die Einheiten bestehen meist aus Ex-Skitaari.“

Ausbildung: Unterschiedlich. Die meisten haben jedoch die Imperiale Grundausbildung erhalten. Individuelle Fähigkeiten gehen weit auseinander, z.B. in Form von Bombenspezialisten, Dschungelkriegveteranen etc.
Ausrüstung:
-Malcox-Lasergewehr: Wasserdicht, Hitzebeständig, Laserpointer(grün), 2 Reservemagazine, kann mit Granatwerfer ausgestattet werden, 45-Schuss Magazin,
-Euschne Ext.28 Schrotflinte, Pump-gun-Prinzip, 3-Schuss Magazin, kann modifiziert werden, wasserdicht und hitzebeständig(bei Aufrüstung nicht gewährleistet,
-Mars-Schema Armaplastrüstung: typische Imperiale Schutzrüstung, wird auch von imperialer Armee verwendet
-Explorer-Kampfmesser: 17cm lange Klinge, schichtfaser-geschmiedet,
-Hagel-Schema Fragmentgranaten: 2
-Sonnen-Schema Blendgranate: 1
-Überlebensausrüstung: Solarkompass, Zelt, Schlafsack, Reservenahrungsmittel, Solarfeuerzeug, Nuklearbatterie(2 Stück), Gaslampe, EH-Kit, Com-link, Leuchtraketenpistole,
-Funk-Bionic im Hinterkopf

kopievonaffimperialauxixg1.jpg

weapondesignbykaishc3.jpg

lw2ay0.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hodo Astartes @ 15.05.2007 - 16:54 ) [snapback]1014913[/snapback]</div>
Könnten wir erklärungen zu den Waffenaufrüstungen kriegen?
Ich wollt mir nen Alpha basteln, aber wenn man die Waffen variieren kann, wüsst ich gern, was da machbar ist.[/b]

Waffenaufrüstungen(für Alphas):
Schrotflinte:
-(2te von oben) Normaler Typ, kann mit Lasergewehr zusammen gertagen werden(Charakter sollte muskelbepackt, vernarbt,Veteran etc. sein)
-(3te) Mit 4-Schuss Magazin: nicht schwerer zu benutzen, nur mit Pistolen verwendbar(Privatvorrat des Kämpfers)
-(4te+5te) Mit 6-Schuss Magazin, keine andere Waffe, auf kurze Distanz der Rocker,
-(6te) Mit 8-Schuss Magazin, Schwer zu verwenden, mittel-lange Distanz, Scheinwerfer,
-(7te) Mit 9-Schuss Magazin, extrem schwer, größeres Kaliber, Manstopper, Beastkiller-Munition, lange Distanz(für Schrotflinte 😉 ), Scheinwerfer, Laserpointer(blau)

Lasergewehr:
-(erstes) Normalversion mit Granatwerfer(3 Granaten Muni)
-2: Short-Range Gewehr, wird meistens von Kommandoeinheiten benutzt
-3: Normalversion, am zuverlässigsten und ausbalanciertesten, des Alphas Lieblingswaffe :lol:
-4: Support-Version: Aufsatz, Trommelbatterie( 90 Schuss), für die schweren Jungs
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hodo Astartes @ 15.05.2007 - 17:33 ) [snapback]1014938[/snapback]</div>
Dürfte ich auch den Granatwerfer zu ner Granatpiste umbaun? Is ja bei heutigen Modellen auch möglich.[/b]

Mmmmhh, ich weiß nicht so recht... Die techpriester sind teils sehr eigen was das modifizieren von Waffen angeht...
Aber bring es richtig rüber(eine selber modifizierte Waffe ersten Types) und es ist erlaubt.

P.S: Mir selbst würde als Beispiel ne modifizierte Leuchtpistole einfallen...