40k Malevian

<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 15.05.2007 - 17:54 ) [snapback]1014946[/snapback]</div>
Kommt mir das nur so vor oder wird hier eine sehr starke Gewichtung auf die genaue Ausrüstung und Bewaffnung gelegt, die doch eigentlich pille-palle ist. Jeder ein Lasergewehr Marke Standard und ab damit.[/b]

Das ist ganz und gar nicht egal, da ich eine Geschichte schreibe und die soll keine Aneinanderreihung von Laserschüssen sein, sondern etwas spannendes, an dem ihr mitgearbeitet habt.

Außerdem macht es mir Spaß solche Details zu erfinden, ich mach das hier ja nicht nur weils mir so ein glücksgefühl gibt, euch beim posten zuzusehen, gell?

Wenn jedoch alle hier keinen Wert auf Details legen, lass ich es... 😉
 
Ich hab mich auch mal an einem Char. versucht. Ich hoffe, der ist nicht zu komisch.

Name: Norton Biggs

Heimatwelt: Malestis 3

Position: Einfacher Alpha

Norton ist ein Mensch, der auf den ersten Blick nicht als Soldat erscheint, obschon seine Statur dies zulässt. Es liegt vielmehr an seiner optimistischen Einstellung, die ihm mindestens soviel Ärger bereitet hat, wie sein loses Mundwerk.

Aber im Kampf ist auf ihn Verlass, aber auch auf sein Mundwerk. Er kann nicht besser schießen als der Durchschnitt, hat sich aber in mehreren Gefechten durch kreative Taktiken und Einzelaktionen hervorgetan. Seine Leidenschaft ist das Basteln an seiner Waffe. Als er zu den Alphas einberufen wurde und ein Malcox mit Granatwerfer bekam, störte ihn am meisten, dass die Waffe vorne zu schwer war. Er hat den Granatwerfer entfernt, um das Gewehr leichter zu machen und so das Zielen zu vereinfachen. An den Granatwerfer hat er den beiläufig eingesteckten Schulterbügel einer Eschne Ext. 28 angebracht und so eine Granatpistole erhalten, die einhändig abgefeuert werden kann.

In Gefechten mit Chaos-Kultisten, die seine Einheit tagelang im Dschungel festhielten, hat er gelernt, Granaten zu Sprengfallen umzubauen. Was seine Kameraden nicht immer gutheißen konnten. Als sie eines Nachts von einer Explosion in ihrem Lager aufgeschreckt wurden, mussten sie feststellen, dass ein zerfetzter Kultist auf halbem Weg zur Latrine lag. Norton hatte nach Einbruch der Nacht noch Sprengfallen ausgelegt, es aber versäumt, die anderen davon in Kenntnis zu setzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hodo Astartes @ 15.05.2007 - 18:23 ) [snapback]1014964[/snapback]</div>
Ich hab mich auch mal an einem Char. versucht. Ich hoffe, der ist nicht zu komisch.

Name: Norton Biggs

Heimatwelt: Malestis 3

Position: Einfacher Alpha

Norton ist ein Mensch, der auf den ersten Blick nicht als Soldat erscheint, obschon seine Statur dies zulässt. Es liegt vielmehr an seiner optimistischen Einstellung, die ihm mindestens soviel Ärger bereitet hat, wie sein loses Mundwerk.

Aber im Kampf ist auf ihn Verlass, aber auch auf sein Mundwerk. Er kann nicht besser schießen als der Durchschnitt, hat sich aber in mehreren Gefechten durch kreative Taktiken und Einzelaktionen hervorgetan. Seine Leidenschaft ist das Basteln an seiner Waffe. Als er zu den Alphas einberufen wurde und ein Malcox mit Granatwerfer bekam, störte ihn am meisten, dass die Waffe vorne zu schwer war. Er hat den Granatwerfer entfernt, um das Gewehr leichter zu machen und so das Zielen zu vereinfachen. An den Granatwerfer hat er den beiläufig eingesteckten Schulterbügel einer Eschne Ext. 28 angebracht und so eine Granatpistole erhalten, die einhändig abgefeuert werden kann.

In Gefechten mit Chaos-Kultisten, die seine Einheit tagelang im Dschungel festhielten, hat er gelernt, Granaten zu Sprengfallen umzubauen. Was seine Kameraden nicht immer gutheißen konnten. Als sie eines Nachts von einer Explosion in ihrem Lager aufgeschreckt wurden, mussten sie feststellen, dass ein zerfetzter Kultist auf halbem Weg zur Latrine lag. Norton hatte nach Einbruch der Nacht noch Sprengfallen ausgelegt, es aber versäumt, die anderen davon in Kenntnis zu setzen.[/b]

Perfekt. So muss es aussehen.
Norton Biggs befindet sich in den Manschaftsunterkünften des Exploratorschiffs.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hodo Astartes @ 18.05.2007 - 12:35 ) [snapback]1016245[/snapback]</div>
Wasn das jetzt? Hat keiner was zu sagen? Sonst sind doch immer alle ganz wild drauf, ihre Meinung kund zu tun. Jetzt wird nach Meinung gefragt und keiner sagt was.


Aber hey, fahr ich halt alleine meinen Kurs, wenn keiner Interesse hat, mir reinzuquatschen. :lol:[/b]

Genau. Notfalls führst du die Expedition alleine an.
 
Vorschläge bis jetzt:

Exploratoren am 21.5.07 um 17:00 runterschicken, in möglichst sicher Umgebung. Die Exploratoren sollen dabei ein 6-Team und demnach notgedrungen ein 4-Team bilden. Alphas werden nicht runtergeschickt.
Wir haben noch keine sicher Landezone ausmachen können. Mit hohen Verlusten(Mensch&Material) wäre zu rechnen.

Sonde runterschicken, erkunden lassen.

(Hodo Astartes)

Keine anderen Vorschläge bis jetzt.

Hier mal was neues, euer Gunship zum transportieren und landen...

kopievongunship11272006zo5.jpg
 
Achtung, jetz wirds cool... :lol:

Die Söldner kommen. Damit hoffe ich mal lege ich ein Häppchen vor, das die meisten interessieren wird.
Anmerkung: Die bewaffnung mag individuell sein, aber bitte keine Überwaffen wie Bolterwaffen etc. Das würde nicht passen und wäre overpowert.



„Söldner. Böööse Jungs, richtig böse. Meistens Ex-Soldaten und Kopfgeldjäger, wurden zum Schutz unserer Exploratoren angeheuert und sind so ziemlich das, was man unter diesem Abschaum loyal nennt. Allerdings wirkt sich ihr Benehmen nicht gerade gut auf die Beziehung zur Bevölkerung aus.“

Bewaffnung&Ausrüstung: Völlig individuell.

gowwallpaper4cz2.jpg

mercbyflyingdebrisah8.jpg


Das sind ein paar Beispiele, wie Söldner aussehen könnten. Wenn ihr andere Vorstellungen habt, schildert sie mir oder noch besser, stellt selber Bilder rein. (Sollten aber schon ziemlich kräftige Kerle und/oder Frauen sein, ist schließlich ne Todeswelt)


Damit mir jetzt nicht alle Alphas abspringen, hab ich hier Bilder von Enhanced Armours gemacht. Die gibts, sobald Probleme auftreten sollten und ihr sie einstimmig fordert.

kopievonaffantareanstanpc7.jpg

kopievonaffimperialreguxp0.jpg


Daten gibts morgen...
 
So ich glaub ich schließ mich auch mal an und guck was hier abgeht

Name: Timarus Preuzis

Heimatwelt: Angral Primaris

Position: Alpha

Timarus stammt von Angral Primaris verließ diese aber vor dem Ausbruch des Chaos wo er sich nach seiner Grundausbildung bei den Aquilas, den Alphas anschloß da er sich auf die Suche nach Ruhm und Ehre begeben wollte. Er ist ein ruhiger Mensch der als Sohn einer alten Offiziersfamilie auf Angral geboren wurde, er hat ein ernormes Ehrgefühl und befolgt die Befehle seiner Vorgesetzten nur wenn er sie auch vertreten kann wesewegen viele sagen er hätte die Aquilas doch nicht so freiwillig verlassen wie er vorgibt.
Er benutzt ein normales Lasergewehr trägt jedoch auch die alte Dienstboltpistole seines Vaters die er wie einen Schatz hütet.

Hoffe das ist so ok^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Black Templar 2 @ 20.05.2007 - 19:38 ) [snapback]1017082[/snapback]</div>
So ich glaub ich schließ mich auch mal an und guck was hier abgeht

Name: Timarus Preuzis

Heimatwelt: Angral Primaris

Position: Alpha

Timarus stammt von Angral Primaris verließ diese aber vor dem Ausbruch des Chaos wo er sich nach seiner Grundausbildung bei den Aquilas, den Alphas anschloß da er sich auf die Suche nach Ruhm und Ehre begeben wollte. Er ist ein ruhiger Mensch der als Sohn einer alten Offiziersfamilie auf Angral geboren wurde, er hat ein ernormes Ehrgefühl und befolgt die Befehle seiner Vorgesetzten nur wenn er sie auch vertreten kann wesewegen viele sagen er hätte die Aquilas doch nicht so freiwillig verlassen wie er vorgibt.
Er benutzt ein normales Lasergewehr trägt jedoch auch die alte Dienstboltpistole seines Vaters die er wie einen Schatz hütet.

Hoffe das ist so ok^^[/b]


Das ist perfekt.
Timarus Preuzis befindet sich im Speisesaal.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Black Templar 2 @ 20.05.2007 - 20:48 ) [snapback]1017113[/snapback]</div>
Cool aber wann gehts den jetzt genau los? und wie eigentlich genau könnteste mir da schon mal n bissel erklären weil ich sowas noch nie gemacht hab[/b]
Ich auch nicht, wenn ich ehrlich bin 😀

Also, am Montag gehts los, dann werdet ihr erste Schritte machen, die ich in Story verpacke.
Was ihr macht, ist eure Entscheidung, siehe Hodos Vorschlag. Macht doch auch mal welche und einigt euch dann...
Achja, wollt ihr das ich die Entscheidungsfrist auf Mittwoch verlängere?
 
Et jeet jetze darum, dat wia unz hier bespreschen tun, wat als näkstes zu tun sei unt wie wa dabei vorjehen. Das hat dann Einfluss auf die weitere Handlung unserer Geschichte. Viet Cong strickt also, aus dem, was wir hier beschließen ne weitere Etappe der Story, auf die wir dann mit weiteren Beschlüssen reagieren müssen, bis die Mission erfüllt wurde, oder alle tot sind.Wir müssen jetzt klären, wie wir diese Mission geginnen.
Leider fehlt noch eine Angabe, wie viele Söldner uns derzeit zur Verfügung stehen.

Ich täte derzeit dafür plädieren, dass wir zunächst einen guten Lagerplatz suchen(Tafelberg oder größerer Hügel), der dann vom Gunship freigesprengt wird und mit allen Söldnern und ein paar Alphas landen l,das Lager aufschlagen und Wachen aufstellen. Die Söldner dürfen auf jeden Fall die Latrinen buddeln. 😀 Dann werden die Exploratoren und das teure Gerät gelandet.
Wenn dann das Basislager steht, kann mit vorsichtigen Expeditionen in der nahen Umgebung begonnen werden, die zuvor durch die Drohnen sondiert wird, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Dann kann jeder Explorator die Gegend mit 5 Alphas und ein paar Söldnern an seiner Seite auf eigene Faust erkunden. Was sie dabei finden, wird vakuumverpackt(Fauna möglichst lebendig gefangen und in Transportkäfige verbracht) und im Lager analysiert. Dabei darf aber niemals mehr als die halbe Belegschaft auf einmal das Lager verlassen.

Ich hab meine Meinung geändert, weil ich kein Bild von der genauen Anzahl und Stellung der Exploratoren hatte. Das sollte unsere Leute nun vor einem zu schnellen Ende der Handlung bewahren.

@ Black Templar 2: Is auch mein erstes mal bei sowas, ich hatte nur schon vorher von sowas gehört und wusste grob, was da läuft.
 
Name: Thord-Leif Jorgensen

Heimatwelt: (Todeswelt) Preuznien

Position: Söldner

Aussehen: Blaue Augen, Hellhäutig, Rote Haare, Bart (wie Corbec), schlanker Körperbau, die Rüstung ist Preuznisch gehalten in Grau(also relativ "Alt" in einem Archaischen Stil, auf dem Rechten Schulterpanzer ist natürlich ein Bemantelter Geist mit Schwert und in der Kapuze hängenden Augen), der Helm wie beschrieben.

Thord ist kein einfacher Todesweltenveteran der mit einen Fremdregiment nur überlebt hatte, nein er ist auf einer Todeswelt aufgewachsen. Preuznien, einst eine Paradiesische Welt ist nun schon seit mehreren Jahrhunderten eine Chemo/Toxische Feinstaubwüste durchzogen von Urbanen Geisterstädten in dem die Bevölkerung in Bunkerstädte leben. Die künstliche Natur kämpft gegen sie genauso wie die Veränderte Tier- und Pflanzenwelt.

Nachdem er lange Jahre dem Dhyssischen Todeswelt RKG von Preuznien gedient hatte, wurde er der Ehre zuteil, einer der persönlichen Leibgardisten des Norkischen Freihändlers Menni Kogge zu werden. In seinen diensten verbrachte er fast 10 Jahre bis dieser plötzlich starb und er damit Arbeitslos wurde. Das RKG würde ihn nach seinem Abgang wohl kaum wieder aufnehmen, obwohl es eine ehrbahrer Dienst war dem Sohn des Präfekten zu dienen, nur war es seine persönliche Beschämung. Also verdiente er sich als Söldner. Neben diversen aufträgen hat er seit geraumer Zeit in den Explorator-Teams immer wieder einen guten Job bekommen, zurzeit hat er eine Anstellung in Malevian.

Ausrüstung:
- Todeswelt Schichtkleidung Preuznien Schema, Anti ABC, Chemo/Toxischer/Korrossiver/Ferromagnetischer/Elektromagnetischer Schutz Stufe IV, Thermoanpassend, Luftdicht, Wasseraufbereitung durch eigen Schweiß, entweder als Trinkwasser oder als Kühlmittel (wenn Kalt-Agitoren noch funktionieren, da man das nur bei Großer Hitze braucht, das dumme ist das zu solch einen Zeitpunkt (50 celsius>) die Kühlung fast nicht mehr möglich da die Kälte-Agitoren eher Anfällig sind.
- Vollgasmaske mit Schweren Helm Preuznien Schema VIII
- Vollplattenrüstung Preuznien Schema II
- HildCo Mark X Lasergewhr mit Laserpointer und Granatwerfer aufsatz sowie einem kleinen Kettenbajonett.
- Optio 3000 von Zheiss in dem er verschiedne Spektralzustände sehen kann neben gewöhnlichen Infarot etc..
- Lugar 235, ein Trommelrevolver, mit enormer Durschlagskraft, zusätzlich Ferrofibrit-Gehäuse
- Laserpistole mit erweiterten Energiespeicher und zusätzlicher Ferrofibrit-Gehäuse
 
OK, hier nochmal eure Stats:

Reputation: 30
Eforschungszustand: 0.01%

Besetzung:
1 Teamleiter Furion - nicht spielbar
1 Techpriester Severian - unbesetzt
10 Exploratoren - unbesetzt
Alpha Norton Biggs - Hodo Astartes
Alpha Timarus Preuzis - Black Templar 2
48 Alphas - unbesetzt
2 Exploratii-Sonden - natürlich nicht spielbar
Söldner: 5 Reputation pro Söldner, spielbar, die nicht-Söldner dürfen entscheiden ob neue mitspieler Söldner werden "dürfen".

1 "Sonnensturm"-Gunship, Pilot: Explorator - spielbar, unbesetzt
30 Servitoren - nicht spielbar
 
Feinstaubwüste? Klingt nach deutschen Großstädten Anfang dew nächsten Jahrhunderts, wenn man der Presse Glauben schenken darf. 😀

Ne aber im Ernst, wie genau macht man einen Anzug Todesweltsicher? So wie ABC-Schutzanzüge oder wie?
Und das mit dem Kettenbajonett, das klingt ja reichlich unnötig, genauso wie die zweite Piste. Gib ihm doch ein paar primitive Sprengsätze oder eine Machete, die sollte er als Söldner zu schätzen wissen. Sowas kann man eigentlich immer gebrauchen, während so ein Kettenbajonett sicher schnell mal Zicken macht, wenn man die Energiezellen nicht wechselt, oder sich da Dreck drin verhakt.

Also anheuern tät ich den auf jeden Fall.Schonweil wir so wenige sind. Aber wofür um alles in der Welt braucht man ein Kettenbajonett?
Der Motor, der in sowas rein passt, müsste winzig sein und hätte dann sicher nicht die Kraft, was zu reißen. Außerdem ist ein Bajonett eine Stichwaffe, was eine Sägefunktion nicht grad unterstützt. Wenns ein Energiebajonett wär, meinetwegen, aber so find ichs blöd. Auf dem Bild von dem Söldner mag es cool aussehen, aber funzen tät es wohl nich so besonders.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ne aber im Ernst, wie genau macht man einen Anzug Todesweltsicher? So wie ABC-Schutzanzüge oder wie?
Und das mit dem Kettenbajonett, das klingt ja reichlich unnötig, genauso wie die zweite Piste. Gib ihm doch ein paar primitive Sprengsätze oder eine Machete, die sollte er als Söldner zu schätzen wissen. Sowas kann man eigentlich immer gebrauchen, während so ein Kettenbajonett sicher schnell mal Zicken macht, wenn man die Energiezellen nicht wechselt, oder sich da Dreck drin verhakt.[/b]

Naja, ein Anzug ist todesweltsicher, sobald er dich gegen die typischen gefahren einer Todeswelt schützt, s.h. Tiere, Pflanzen aber vor allem keime die die haut angreifen.
Das mit dem kettenbajonett stimmt, vielleicht einfach ne Säge am gewehr, ist vielleicht typisch für Preuznien oder er hats in den Diensten des freihändlers bekommen...

ich hab BT2 mal gefragt ob ihr Jorgensen anheuert, erwarte seine Antwort morgen.
Hoffentlich machen noch mehr mit...
 
Todesweltsicher: naja es sit ein ABC-Thermo Mantel der wohl aus kevlan-maschen mit mehreren Schichten anderen Material gegen Strahlen etc., eben das was ein Toxische/Korosive Atmosphräe abhält, natürlich ist der nicht perfekt und es gibt gebiete wo er sich auch nur ein paar Minuten aufhalten kann.

Zwei Pistolen: Leute er ist SÖLDNER, da kann man nict genug waffen haben, und die zweitwaffe ist nicht sinnlos da er eine laserkanone die länger feuern kann mit einer energiezelle hat, also normale schüsse und einen Colt ähnlich einer Magnum oder Desert Eagle mit durchschlagskraft für zwischendurch.

Kettenbajonet: aha, komisch in w40k mit kettenäxten und -schwertern ist doch so ein bajonett das schon in den ersten Editionen existeirte nicht unsinnvoll, zumal es nur Ketten oder Vibrobajonette (ergo Messer/Dolche) gibt. Energiebajonett glaube ich nicht wegen der Energiezelle. Zumal der Sinn dahinter ist das es abnehmbar ist ôo.
Aber ihr habt recht zusätzlich ein Normales Messer wäre wohl brauchbar

Sprengsätze? was will ein Sölldnermit sprengsätzen, er muss mobil bleiben, zumal er normaler Soldat ist und kein C4 Experte ist(oder was auch immer).
Und Granaten brauch man doch nicht extra zu erwähnen oder? die bekommt man ja wohl so mit....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Weiß @ 21.05.2007 - 06:44 ) [snapback]1017207[/snapback]</div>
Todesweltsicher: naja es sit ein ABC-Thermo Mantel der wohl aus kevlan-maschen mit mehreren Schichten anderen Material gegen Strahlen etc., eben das was ein Toxische/Korosive Atmosphräe abhält, natürlich ist der nicht perfekt und es gibt gebiete wo er sich auch nur ein paar Minuten aufhalten kann.

Kettenbajonet: aha, komisch in w40k mit kettenäxten und -schwertern ist doch so ein bajonett das schon in den ersten Editionen existeirte nicht unsinnvoll, zumal es nur Ketten oder Vibrobajonette (ergo Messer/Dolche) gibt. Energiebajonett glaube ich nicht wegen der Energiezelle. Zumal der Sinn dahinter ist das es abnehmbar ist ôo.
Aber ihr habt recht zusätzlich ein Normales Messer wäre wohl brauchbar
Und Granaten brauch man doch nicht extra zu erwähnen oder? die bekommt man ja wohl so mit....[/b]

Wenn wir das so machen wie auf dem Bild, wird´s wohl durchgehen...wir leben doch im 41. Jahrtausend 😀