Mal'n digger digger Waaaghboss auf'm diggen diggen Bock...

Lord_Zippo

Erwählter
04. Dezember 2004
566
0
9.151
43
So. Dies ist ein Bastelauftrag für 'nen Kollegen aus unserem Klub, der meine Umbautalente wohlwissend für sich verbuchen konnte ^_^. Hat mich einiges an Muße und Freizeit gekostet (v.a. da ich meine eigenen Projekte zurückstellen musste :rolleyes:). Auf alle Fälle steckt viel Herzeblut drin und ich hab auch 'n Sprengsatz mit eingebastelt für den Fall, dass der irgendwann mal verramscht werden sollte (...kleiner Scherz...). Mag ihn gar nicht hergeben...*schnief*

Lasse jetzt mal einfach die Bilder für sich sprechen.

DSC02912.jpg

DSC02913.jpg

DSC02914.jpg

DSC02915.jpg

DSC02916.jpg

DSC02917.jpg

DSC02918.jpg

DSC02919.jpg

DSC02920.jpg

DSC02921.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC02932.jpg

DSC02934.jpg

DSC02935.jpg

DSC02938.jpg


Der geneigte Bitzkenner wird erkennen dass das Bike eine Space Marine Landungskapsel-Turbine besitzt - jepp - auf die wesentlichen Teile zusammengeschustert. Der Motorblock gleich davor stammt von 'nem Ork Pikk Up. Der Waaaghboss selbst stammt aus der Black Reach-Box, der Torso zersägt und neu zusammengefügt. Der Waffenarm komplett zerlegt und neu zusammengesetzt als Lenkerarm. Absolutes Stiftelmonstrum :D...

Ach und hier: ...isser nich niedlich...also der Leman Russ ?!

DSC02939.jpg


Viel Spaß beim Zerreissen - Begeifern - Hinterfragen!

Gruß Uwe
 
@ Sergeant Tellion: Hmmm...ich will ehrlich sein - ich bin kein "gewerblicher" Auftragsbauer (und nach einem kleinen vorhergehenden Eldar-Malauftrag bin ich von solchen Dingen vorerst kuriert :lol::lol:). Ich wurde in Boxen und jede Menge Bits ausbezahlt. Hilft dir nich wirklich weiter stimmts? Eine Pikk Up-Box und sooooooo viele Bits dass ich nochmal eins bauen kann... War eher die Herrausforderung der ich mich stellen wollte - auch um das in mich gesetzte Vertrauen nicht zu enttäuschen.

Hmmm...Stunden hab ich nich mitgerechnet...aber so insgesamt 'ne volle Woche in Nachmittagen/Abenden is' bestimmt für hops gegangen - verteilt über 2-3 Monate :rolleyes:...je nach Lust & Zeit.

@ Errandir: Stimmt. Hatte auch zwischendrin überlegt, wie man das umsetzen könnte...dann aber doch kapituliert :huh:

@ Flarack: TLOS?! Ein waschechter Waaaghboss versteckt sich nich - der rast brüllend auf seine potentiellen Moschopfa zu!!

@ Ossi: Kein Ding hat ja echt Spaß gemacht - nun kann ich mich wieder meinen Projekten widmen - ich und meine scheiß Disziplin :lol:!

Gruß Uwe
 
Wenn er Turboboost einsetzt, dann darf er sich 48" weit bewegen bei dem Rohr hinten :lol:
Wahrscheinlich explodiert er in einer verheerenden Feuerwolke oder zischt mit Überschall gleich über die gegenüberliegende Tischkante...gabs doch mal bei Wazzdakka oder?

Sergeant Telion schrieb:
hi aus was besteht den das bike???? aus einem pik up einem wagboss aus der bb und ein bike aber sonst??

Eigentlich sind es 2 Waaaghbikes und viele Bits aus der Bike-Box. Beide Bikes wurden zersägt um ein größeres zu erzeugen. Dann hatte ich die Idee mit dem Pikk Up-Motorblock (auch hier wurden diverse Bits verwendet aus dessen Box z.B. die seitlichen Auspuffrohre und das Vorderrad). Die Turbine is ja offensichtlich - hier bekam ich nur die entsprechenden Teile von Ossi. Der WB aus der BR-Box. Rechter Arm wurde ummodeliert zum Lenkerarm. War hier lange auf der Suche bis ich diese offensichtliche Lösung fand den Wummenarm zu zerschnibbeln. Pattex Powerknete und Greenstuff halten Bike und Boss im Inneren zusammen ^^... Und die sichtbaren Gitarrenseiten halt. Die Unterseite wurde aus verschiedenen Bitsschnipseln zusammengestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wurde denn der BR-Boss benutzt?
Der ist doch eine Plage umzubauen im Gegensatz zu den normalen Plastikmodellen?
Aber trotzdem hervorragend gelungen der Umbau!

Naja, es ist der einzige Waaagh!-Boss aus Plastik ^^
Sonst gibbet noch paar olle Bosse
 
Jup jup ne ganze Landungskapsel ist dafür drauf gegangen, da ich selbst noch keines der neuen Waagbikes in den Händen hatte kann ich die Schwierigkeit des Umbaus nur bedingt einschätzen, allerdings das Ergebniss ist sehr hübsch geworden nur darf man es nicht zu lange hinschauen solange noch keine Farbe dran ist.