Wettbewerb Malwettbewerb 05-2020

Ich find's immer sehr beleidigend, wenn solche Vorwürfe in den Raum gestellt werden. Allein schon deshalb, weil von den 25 Stunden Arbeit an meinem Infiltrator (der erste Platz) etwa eine Stunde Airbrush dabei ist und vor allem die gelbe Grundfarbe betrifft. Die größten Teile der Rüstung-Schattierung, der Kopf, die Waffe, die Freehands auf den Schultern und die ganzen Kleinteile sind alles reine Pinselarbeit. dass ein Airbrush bei großen Flächen wie den Schulterpanzern etwas Arbeit abnimmt, ist logisch, ändert aber nichts daran, dass ich es auch per Pinsel kann. Bei 20 Tagen für eine Miniatur ist sowas einfach eine Frage der Zeit. Ich kann da nicht 76 Stunden rein stecken wie in meinen Autarchen zum Beispiel und daher sind auch nicht alle Farbverläufe überall perfekt geworden.
Ein Airbrush allein macht aber deswegen noch lange keine Gewinner. Pay2Win finde ich an der Stelle einfach eine sehr unfaire Behauptung. Ein Airbrush ist am Ende ein Werkzeug. Man muss es lernen und beherrschen und zusätzlich auch noch jede Menge Pinselarbeit reinstecken, weil ein Airbrush eben nicht alles erledigen kann, sonst sieht es aus wie die ganzen "Pro Painted" Sachen auf eBay. Zudem ist mein Airbrush (15€) billiger als mein bester Pinsel (16€). Selbst meine normalen Pinsel mit 4-8€ kosten mich jeden Monat mehr als mein Airbrush einmalig.

Sorry, aber das musste ich jetzt mal los werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das musste ich jetzt mal los werden.
Ne, recht haste. Denn wie du sagst: is en Werkzeug und das muss man auch beherrschen....ich z.B. bekomme so Ergebnisse wie du absolut ned hin mit meiner Airbrush. Und was bringt die, wenn du mim Pinsel ned umgehen kannst...denn letzten Endes macht zwoteres das aus was am Ende bei rauskommt.

Aber will keine Diskussion lostreten. Finde es gut und wichtig das verschiedene Techniken gezeigt werden und hoffe es erfreuen sich alle daran.
 
Vermutlich wollte @Ator gar nicht diese Grundsatzdiskussion lostreten, aber ich kann @Hendarion nur zustimmen.

Auch wenn diesmal nicht viel von mir zum Wettbewerb kam, habe ich dennoch überlegt erneut teilzunehmen (auch mit einer Airbrush). Wenn dies aber am Ende in einer "Zweiklassen-Malergesellschaftsdiskussion" gipfelt und dann irgendwann keiner mehr mitmachen möchte, der "nur" mit dem Pinsel malt, wäre es sehr schade.

Daher @DeepHit wäre es gut, entweder (1) die Vorgaben sehr eng zu setzen (keine Airbrush, keine Farben/Pinsel, die mehr als 2 Euro kosten, keine vormodellierten Resinbases, etc. whatever), (2) oder alle müssen einfach mit allem hier rechnen, was m.M.n. das Sinnvollste wäre. Schließlich soll doch der Geist des Malens und das Fertigstellen einer Figur im Vordergrund stehen...
 
Auch immer ganz wichtig:


drink_your_paint_water.jpg