Malworkshop mit Team Deutschland

Pit Design

Aushilfspinsler
06. April 2002
60
0
5.102
Jo, wie der Titel schon sagt werden wir mit dem Team vom

€ 25,- pro Nase angedacht. Ich denke mal wer das fürn GD rauswirft, der kann das ruhig auch mal für seinen persönlichen Malstandard investieren. Da habts ihr sogar mehr von als 20 Mücken Eintritt zahlen um dann nochmal 300 Lappen bei FW zu lassen 😉

Anmelden könnt ihr euch bei mir per
Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 78 41 / 70 89 98 (gern auch bei Fragen)
Handy: 0172 / 73 23 576
AIM: PitDesign2000
ICQ: 161969984

Würd mich freuen den einen oder anderen von euch beim Workshop endlich mal persönlich kennenzulernen.

Grüßle Pit 😉
 
frechheit?? na da sind wir a wieder beim thema ;-)
also ich denke mal der preis wird sich wie gesagt daher zusammen setzen das die 3 maler auch bezahlt werden wollen bzw fahrtkosten und sowas reinkommen müssen.
klar hätte man das auch umsonst machen können, aber mal ehrlich werr hätte das getan?

das mit der nachtunterkunft ist doch super ich meine wo zahlt man für ne nacht weniger als 29 €?

denke mal man sollte sich das durch den kopf gehen lassen.
typisches problem ist wieder, die leute die neidisch sind boykottieren das wieder, war doch vorraus zusehen.
einerseits kamen bescgwerden" was ein team deutschland" der allgeimeinschaft bringen wird und dann machen sie was und es regen sich die leute auf das es teuer ist. teuer ist relativ
die sache kostet mit übenachtung etwas 50€
sich 3 sachen in dem preis für die armee kaufen macht scheinbar jeder, aber um sich selbst in etwas evtl zu steigern worin er nicht gut drinne ist shene die leute dann wieder nicht ein.

tja menschen sind seltsamm und in foren sind die schlimmsten und in foren wie diesme hier sind die krönungen der schöpfungen

greetings
 
Also junge, mal im ernst wenn du willst das in zukunft auch noch auf andere Posts von dir geachtet wird dann solltest du mal deinen ton mäßigen.

50€ sind ne menge geld für einige Leute hier im Forum wie du vielleicht schon an den Posts bis jetzt gemerkt hast.
Hat nunmal nich jeder.
Und es gibt tatsächlich leute die auf 3 neue "Sachen in dem Preis" für ihre Truppen sparen müssen.
Nunja, ihr habt ja durchaus schon geschrieben bekommen das es an sich ne gute Sache ist.
Nun wie dem auch sei, leute hier im Forum zu beleidigen wird dich in keiner Form irgentwie weiterbringen.

mfg Scroll
 
Ich wuerds echt gerne machen, nur erstens geld und Zeit.
Meine Frage daher, liesse sich das nicht auch mal im rahmen eines groesseren events, wie z.b Ratcon, GD, Essen machen?
Und werdet ihr da sueberhaupt nochmal machen?
denn mit den 54 euro waers ja nicht getan, ich muesste z.b von bremen aus fahren, da bin ich selbst wenn ich guenstig fahre bestimmt 120 tacken nur fuer die fahrt los, dann noch uebernachten und nahrung, und die gebuehr... (die kann ich uebrigens verstehen und die ist zuch ok so mMn)werden das dann eben nicht 25-60 sondern mal eben 200...
Also wie gesagt meine Bitte bzw. Vorschlag an euch waere das mal im rahmen einer CON (ruhig einen Tag vorher oder hinterher) zu machen. und vor allem vlt Zentral...
es kommt ja nun nicht jeder aus Ba-Wue oder Bayern...
Ich find die Organisation daher ziemlich schlcht, vor allem da ja auch noch rehct kurzfristig, aber die Idee an sich sehr gut.
Also Ich arte bis ihr das mal um ne grossveranstaltung macht und auch laengerfristig ankuendigt am besten so 8-12 Wochen vorher. Mindestens, Wuensche euch aber nichtsdestotrotz erfolg damit.

Gruesse SilverDrake
 
ich finde das angebot gut.
und naja ... ob dabei jemand was verdient ist fraglich, wobei ich durchaus verstehen kann, dass fahrkosten, kosten für die räumlichkeit, organisatorische kosten etc. umgelegt werden müssen.
wenn ich zum bsp. unsere feb-lan veranstallte und ca. 30 leute in einen noblen perfekt renovierten mit gigabit-lan ausgestatteten keller aus dem 18ten jhd. einlade, bin ich auch so dreisst und verlange, dass jeder sich damit einverstanden erklärt, dass meine unkosten komplett umgelegt werden. die sache läuft dann ebenfalls immer über ein ganzes we.
ich finde also 25€ sind durchaus nicht zu viel, aber wenn man überlegt, dass bei 20 leuten schon 500€ beisammen sind und man dafür locations findet, in denen man 20 leute ne ganze woche unterbringen kann, gehe ich mal davon aus, dass eben gerade die anreise des teams und z.b. ein entsprechend höherer preis der unterbringung den preis zustande kommen lassen.
dreisst würde ich es finden, wenn jemand aus der sache profit schlagen wollen würde.
aber andererseits wäre selbst das ok, solange es leute gibt, die gerne für so einen hoffentlich hochwertigen "kurs" geld zahlen.
das einzige problem hierbei sehe ich eben in der comunity, in der einer dem anderen möglichst gratis sein wissen und seine hilfe zur verfügung stellen sollte. denn schließlich steht ja der spass im vordergrund und nciht der profit.
und genau der spass ist es in meinen augen auch, der auch bei dieser sache im vordergrund stehen soll. und wie ich das verstehe ist es so eben auch geplant ist.
-
aus diesem grund möchte ich bitten den jungs ne chance zu geben, ihr wissen z ueinem fairen preis zu teilen. und ist das we erst mal vorbei und die ersten teilnehmer posten ihre erfahrungsberichte, dann kann man sich doch immer noch drüber auslassen und dann eben beschließen, obs die sache wert war, oder eben nicht.
-
aber ich kann schon auch ein wenig nachvollziehen, was einigen hier nicht sooo gefällt. (oder ich versuchs mal): evtl ist es das, dass zwar keiner was dagegen hat, dass sich eine kleine gruppe (in-)offiziell als team-deutschland bezeichnet, solange diese gruppe eben auch was dafür tut und nicht umgekejrt aus ihrem namen profit schlagen will.
aber sind wir doch mal ehrlich, ... wer eine mini mit ein wneig aufwand so bemalen kann, dass er sie um 60+€ bei ebay verhauen kann, der hats doch nciht nötig dadurch geld zu verdienen auf geselligen, aber gut organisierten malworkshops den leuten das geld aus der tasche zu ziehen. 😉
-
von mir: thumbs up, zumal ich weiss, dass ihr es nicht tun müsstet und im endeffekt sowas immer nen scheiss grossen aufwand für die orgas darstellt und viel erfolg dabei. ich hab an dem we leider keine zeit, hätts mir aber echt überlegt mal für ein paar stunden vorbei zu schauen. (keine angst, ich hätte trotzdem den normalen preis bezahlt 😉 ) (hmm .. evtl kan nichs ja doch einrichten ... )
 
hallo,

finde das ne geile idee würde auch sofort kommen, kann mir aber als armer gequälter schüler kurtz vorm Abi nicht leisten ein ganzes wochenende zu fehlen. Aber wenn ihr das in nem Jahr nochmal macht bin ich dabei 😉 .

@preis als ich den Preis gesehen habe habe ich gedacht verdamt ist das billig. Ich meine das sind drei top maler die dir zwei tage lang über die schulter schaun, Hallo? die haben doch eien voll miesen stunden lohn. Wenn überhaupt da fahrtkosten

gruß

hm.. habe gerade gemerkt das das ja in den Ferien ist 😀 und habe mich angemeldet
 
@ SilverDrake

Ich weis, billig ist es nicht. Wir wollen halt schauen dass wir für unseren Teil zumindest auf Null rauskommen. Günstiger geht es einfach nicht (Jugendherrbergen kosten auch nicht wesentlich weniger, zumal es da nur ein Frühstück gibt)
Und es wird wohl auch nicht billiger werden wenn wir das woanders machen, im Gegenteil, da wirds dann sogar teurer.
Das Gasthaus gehört nämlich meinen Eltern und es können zumindest die 2 anderen ausm Team da für Umme pennen, woanders müssten wir alle auch noch die Übernachtung mitbezahlen, dann reden wir nimmer von € 25,- sondern von € 30.- wenn nicht sogar € 35,-

Zum Thema Zentrale Lage:
Deutschland ist nicht das Zentrum der Welt, wir haben auch noch Nachbarländer, man nennt sie Österreich und Schweiz (mal im Atlas nachschlagen, da stehn die drinne)
Ratet mal wer sich bei mir als Allererster angemeldet hat?
Jo, n Schweizer...
Im Sachen Dreiländereck haben wir hier eigentlich den perfekten Standort
Und hey, von Frankfurt oder Nürnberg aus ist das jetzt auch keine Weltreise.
Ich selbst fahre jeden zweiten Tag eine Stunde zur Arbeit und zurück (62km Autobahn + 15 km Landstraße)

Und wenn man sich da in Fahrgemeinschaften organisiert ists auch nicht so unglaublich teuer (nach Köln hab ich was um die 40,-€ bezahlt bei 2 Personen mit dem Auto, sind von hier aus rund 540 km)


@ all
Wo sollen wir den Workshop denn sonst machen? Klar am liebsten genau bei *hier deinen Namen einsetzen* im Wohnzimmer, aber das geht nunmal nicht, da wären wir 3 Jahre unterwegs bis da jeder versorgt wäre 😉
Also ich persönlich bin der Meinung das bis zu 250km Anreise vertretbar sind. Wer das nicht in Kauf nimmt wird wohl oder übel nie in den Genuss kommen. Denn der nächste Workshop ist wenn er stattfindet in Hamburg (denen möcht ich es nämlich wirklich nicht zumuten hier runter zu fahen, das ist wirklich weit)

In diesem Sinne...
 
Finde das im Prinzip gut dass sowas angeboten wird, aber ich persönlich hätte da auch das Geld nicht für locker.
Vorallem finde ich auch dass man einen guten Malstandard nicht an einem Tag erlernen kann, dazu braucht es einfach Zeit. Besonders die Dinge die da hauptsächlich gezeigt werden (und die an denen ich mich auch noch nicht versucht hab) wird man wohl kaum können wenn man da einem ein paar Stunden zugeguckt hat.

Aber zieht das ruhig durch, jedes so geartete Angebot kann nur förderlich für die Community sein und das ganze Projekt Team Deutschland finde ich mit seiner Zielsetzung auch voll okay.
 
Hi,




ich war auf fanworld bisher immer inaktiv, möchte diese Gelegenheit aber nutzen und mich ein wenig einbringen. Ich bin einer der Mitveranstalter und möchte zu den ersten Reaktionen Stellung nehmen.


Als allererstes einmal sei festgestellt dass wir keinerlei Profit aus diesem Workshop schlagen möchten und werden. Ich habe eine Anreise von mehr als 300 Kilometer die ich mit dem Zug tätigen muss. Logischerweise verdoppelt sich der weg da ich irgendwie auch noch heimkommen will. Für diese Strecke zahle ich der Bahn bereits in etwa 130 Euro, alleine das wird der Beitrag der Teilnehmer nicht decken weil wir zu dritt sind. Überdenkt also eure Aussagen bevor ihr den Preis von 25 Euro als Frechheit bezeichnet. Letztendlich zahle ich ( und jeder andere Gastgeber ) noch drauf damit ihr ( die communizy ) etwas dazulernt. Wir haben ganz sicher nicht vor unseren Namen profitbringend einzusetzen. Jeder der sich 5 Minuten hinsetzt und eine Kostenrechnung aufstellt wird das merken.



Über die Lokalität kann man streiten, das könnte man aber genauso wenn wir nach Berlin, Köln oder sonstwohin kommen würden. Es ist also völlig hinfällig sich über die weite Reise aufzuregen, wie schon erwähnt habe ich selbst eine knapp 6 Stunden andauernde Zugfahrt vor mir.
Es kann durchaus sein dass es mal in Berlin ein ähnliches event geben wird, das steht aber noch in den Sternen. Dieses Jahr ist damit auf keinen fall mehr zu rechnen.


Ich würde ganz allgemein gerne die Meinung derer hören die die Gründung eines deutschen Malteams von Anfang an abgelehnt haben. Uns wurde vorgeworfen wir würden uns nach innen organisieren und die community hätte nichts von uns. Als logische Reaktion darauf haben wir uns kurzfristig ( daher auch die knappe Anmeldezeit ) dazu entschlossen einen workshop zu geben. Jetzt habt ihr die Möglichkeit jeden unserer Tricks zu lernen.



Ob wir einen Malworkshop in Verbindung mit einem großen event organisieren kann ich jetzt noch nicht sagen. Das wird wohl der Erfolg dieser Aktion hier zeigen.



Soviel erstmal von mir.


Cu, 😀
 
ganz ehrlich.. wenn ich vorhätte jemals beim gd mitzumachen oder allgemein meine skills ernsthaft verbessern möchte würde ich es mir überlegen mitzumachen. verstehe gar nicht warum die leute das hier schlecht machen.

der preis ist absolut gerechtfertigt (allein wenn man die technikbeschriebungen und die cmon anforderung liest weiß man dass es nicht um gw laden malen geht), die organisation absolut in ordnung und die initiative sehr zu begrüßen. wem es zu teuer ist und keine zeit hat der kommt halt nicht hin. punktaus. das macht die idee aber nicht schlechter.

wie gesagt, hätte ich den ansporn und die zeit dann wäre ich sofort bereit 50 euro für einen kompletten workshop tag dieser klasse, auch ohne übernachtung oder sowas, zu bezahlen. übung macht den meister, aber man kann ja auch von den topleuten angucken und dann weiterüben 🙂 und es ist eineutig ein unterschied in einem gw im mief zu sitzen und basistechniken als ganz toll gezeigt zu bekommen, oder von gd gewinnern betreut zu werden.

@team deutschland
macht weiter so! habe ja auch so schon bei eurer vorstellung gesagt dass euer konzept sehr gut ist. und jetzt werden die kritiker lügen gestraft die behaupten ihr würdet euch abkanzeln. hoffe ihr bekommt genug leute zusammen damit das konzept aufgeht, und ich hoffe dass ihr euch vor ort ebenso engagiert wie es bislang aussieht! *positivgemeint*
 
Also ich finde die 25 für den Workshop nicht zuviel denn
a) sind ja die Fahrtkosten der Lehrmeister zu zahlen und
b) haben die sich für die Arbeit auch eine (in dem Fall) Kleinigkeit verdient.
Es ist ja nicht nur das hinsetzen, lospinseln und erklären der Techniken sondern kommt da ja auch der Orgaaufwand hinzu.

Zur Frage der Location:
Ich kann auf Wunsch hin eine Location im Rhein Main Gebiet anbieten für das nächste Jahr. Diese wäre kostenfrei (ein JUZ) Unterbringung ist im JUZ Möglich (unser TT Club macht da auch immer seine Turnier und Anreisende pennen dann halt da)
Kosten für den Raum wäre 0 und die Anreise sollte dann über die Teilnahmebeträge gedeckt werden (+ Trinkgeld für die Lehrmeister)
 
Ich habe gar nichts gegen die GAststaette gesagt oder?
Und wenn ihr das schon als team deutschland macht dann bitte zentral in und fuer deutschland. Ich bin kein NAZI im gegenteil, wenn ichs waere wuerde ich es wohl befuerworten deutschsprachige Gebite zu Deutschland zu zaehlen... 😉
Ausserdem ist das hier ein deutsches und kein oesterreicher oder Schweizer Forum.
Und wenn du auf diese Weise Argumentierst, dann denk doch bitte auch an die deutschprachiigen minderheiten in polen,Niederlanden Belgien... Ausserdem gibt es in HH, Bremen und allgemein im Norden sehr viele Spieler, und es sind auch nicht die herbergskosten, sondernd as diese Kostend a alleine dastehen, es ist unbestritten das das Preiswert fuer ein hotel oder eine DJH ist. Damit ists aber immer noch teuer.
Und wie gesagt ihr haettet damit denke ich weitaus mehr rezonanz wenn ihr das fuer mehr leute verfuegbar macht.
Aber ehrlich gesagt ist mir anchdem Tonfall in deinem Post klargeworden, das sich am verhalten von Baden Wuertembergern und Bayern seit 2000 nichts geaendert hat. Und ich hab nach der antwort auch nicht merh wircklich lust da bei euch irgendeinen Kurs mtizumachen.
Nochmal Was interessieren mich Oesterreicher und Schweizer bei einem Event das als von team Deutschland gemahct wird? ist ja nicht Team Deutschsprachig...

gruesse SilverDrake
 
Hi,



@ SilverDrake: du würdest dich wundern wie viele Leute hier im Forum aktiv sind die nicht aus Deutschland stammen aber die Sprache dennoch perfekt beherrschen. Ich verstehe eigentlich deine Empörung garnicht. Pit Design hat doch ganz sachlich geantwortet, wo fühlst du dich da falsch behandelt?


Ich persönlich sehe keinen Anlass jemanden von solch einem event auszuschließen nur weil er keinen deutschen Pass besitzt. Du bist gerne eingeladen mir den logischen Grund dafür zu erläutern.


Wie meinst du das mit "für mehr Leute verfügbar machen"? Wir schließen niemanden aus, wir denken nur dass man sich das Geld sparen kann wenn man Trockenbürsten lernen möchte. Da ist es tatsächlich billiger in den nächsten Gw zu gehen.




Cu, 😀
 
@ Silver Drake

Nunja, du hast die Organisation bemängelt. Ich hab dir gesagt warum wir das jetzt so machen wie wir es machen.

Wenn du daraus schließt dass ich lieber den Stoiber als Kanzler hätte läuft bei dir glaub ich wirklich was falsch 😉

Nur weil wir Team Deutschland sind heißt das doch lange noch nicht dass wir jetzt die Schweizer und Österreicher wieder augrenzen müssen. Vielleicht ist das auch ein Grund warum die Communities in den beiden Ländern immer noch ziemlich am Boden sind.

Und GW-Fanworld ist kein deutsches Forum, sondern ein Forum in deutscher Sprache, wenn du mal die Augen aufmachst wirst du bemerken dass hier einige aus dem "Ausland" angemeldet sind.

btw, das mit der zentralen Lage war eigentlich schon recht allgemein gemeint zu allen bisherigen Posts, vielleicht kam es deshalb auch etwas falsch an...


Naja, ich hoffe ich steh jetzt nicht als Buhmann da, nur weil wir auch Schweizer und Ösis (wenn sich wer an dem Wort stört bitte melden, dann mach ich ne Schleife drum) zum Workshop einladen...
 
Es geht nicht darum das ihr wen ausgrenzen wollt
aber das ganzee ist hier als ein event von team deutschland angepriesen.
und: wenn du sagst es ist Zentraler fuer die Schweizer und Oesterreicher, und dann quasi sagst die Norddeutschen sind dir egal, wie soll ich das dann bitte noch irgendwo positiv auffassen.
im uebrigen habe ich auch nicht gesagt das ihr sie Aausgrenzen sollt, nur wenn ihr das fuer dden suedlichen raum macht sagst vorher.
Und wo habe ich gesagt das mein eindruck von den Sueddeutschen was mit stoiber zu tun hat?
Mein Eindruck ruehrt daher das ich Im Shcwarzwald 2 Jahre im internat war und die gegend auch so kenne, inklusive de rmentalitaet. Ebendiese hast du sehrdeutlich ruebergebracht. euren Unkostenbeitrag habe ich im uebrigen auch nicht kritisiert.
ich habe euf hingewiesen, das es vlt sinnvoller waere, eine derartige Aktion im Rahmen eines COns zu machen, wo sie nicht noch dermassen hohe Zusatzkosten verursacht, und auch direkt einem breiterem Publikum zugaenglich waere.
Wenn ihr/du meinen 1. Post genauer durchliest, werdet ihr auch feststellen das ich das durchaus insgesammt fuer eine gute Idee halte und von trockenbeursten habe ich nichts aber auch gar nichts geasgt. Ich habe mir naemlich die Posts auf die ich geantwortet habe durchgelesen.

gruesse SilverDrake