Malworkshop mit Team Deutschland

Originally posted by sackratte@12. Oct 2005 - 23:20
Hier fehlen 8 Antworten, wo sind den die hin? (Meine is auch dabei, drum is es mir aufgefallen...^^)
na, wird en bug sein
:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Ich bin Schweizer, grenzt mich aus! 

2. Super Sache das, hätte ich Geld übrig und nicht Arbeit für zwei Leben mit meiner Shoperöffnung am 29. Oktober (wobei man am Eröffnungstermin sowieso nicht fehlen sollte....^^) würde ich glatt auch kommen!

3. Von mir aus gesehen sind 25€ für nen zweitägigen Workshop ein Witz! Um ehrlich zu sein, ich würde mindestens 10€ die Stunde verlangen, gäbe dann so 160-200€. Ich sehe also die Diskussion um den Preis garnicht ein.... Schätzt euch einfach glücklich so eine Chance zu bekommen! [/b]

meinste den?
aber das hatten doch schon mal welche...
Das ist natürlich ungemein störend...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Farben, grundierte Minis und Pinsel sind selbst mitzubringen. Wer nur verrazte Ausrüstung hat, dem besorge ich bis zum Workshop auch gerne ein vernünftiges Starterset bestehend aus 3 Rotmarder Kolinsky Pinseln in verschiedenen Stärken[/b]
hey, nis gegen ranzpinsel, du hast meinen ja gesehen 😉

naja meld ich mich hier auch ma nach einem mehr als schlechtem barcelonaurlaub (sturmwarnung ... 20 cm wasser auf der straße ... in BARCELONA jungs, gebt euch das mal :angry: ) bevor ich mich in die kiste lege
zu diesem "wer braucht das, mit einer 6.5 bei cmon kann ichs eh schon"
6.5 bei cmon, das sollte nur n rahmen geben, man auch mit nem super modellierten geländestück was man bürstet 7 oder mehr erreichen, aber jeder kann sich denken was gemeint ist
un kann ja sein dass dus kannst, ich persönlich hab jetzt noch keine 6.5er mini mit realistischem se-nmm, gutem OSL oder ähnlichem gesehen, aber verbersserungen sind immer möglich oder?
auch wir können und wollen das rad nicht neu erfinden 😉
wenn wir was an dem wochenende verdienen wollten würden wir uns hinsetzen und sachen für ebay bemalen und ned an arsch der welt (sorry pit😉) reisen und dann da n workshop geben

könnte jetzt noch viel dazu sagen aber im moment denk ich einfach nur ans bett, machts gut 🙂
 
Also liebes Team Deutschland,

ich finde diese Idee super und der Preis ist gerechtfertig.

Lasst euch von gewissen Dumpfbeuteln hier nicht die Stimmung verderben...
Ich glaube ein Großteil der Leute hier haben einfach gar keine Ahnung wie wenig 25 € eigentlich sind, wenn man bedenkt, ws man dafür bekommt...

Das Preis/Leistungsverhältniss ist auf jeden Fall gegeben!
 
So, hier mal ein paar Bilder von den Ergebnissen. Ich hab immer dazu geschrieben was bei uns aufm Workshop bemalt wurde, da die Minis zum Teil schon halbbemalt mitgebracht wurden


IMG_1864.JPG

beide Klingen

IMG_1874.JPG

unterer Umhang
 
Also dann melde ich mich hier auch mal zu wort.

Mir hat der Workshop im Großen und Ganzen gut gefallen.
Ich habe auch einiges mitgenommen.
Das Schwert vom Ranger und die Maid sind von mir, ich hänge mal ein älteres Bild von mir an da siht man dann schon einen Vortschritt 😀.
Natürlich gab es noch ein paar Kinderkrankheiten in der Organisation aber das is beim ersten noch in Ordnung und ich glaube das die Veranstalter für die nächsten Workshops einiges an erfahrung mitnehmen konnten. Hat sich als net nur für uns gelohnt. 😉

und dann muss ich noch kurtz was zu ST-ST sagen:
ich bin hier im Forum net so aktiv was da Posten angeht lese aber doch zimlich viel mit. Und was man hier an Minis zu Gesicht bekommt zu denen noch gesagt wird "Top Mini echt gut bemalt" is echt Haarsträubend. Bei denn habe ich noch nicht gesehen das du sagst "na ja so gut sind die ja net".
Is halt so ne Sache mit Kritik wenn man kritisirt um der Kritik willen kann man das immer machen is aber sinnlos da es nimandem hilft, dass schafft nur Freinde.
Ich glaube auch nicht das meine Minis über jede Kritik erhaben sind. Ganz im Gegenteil ich bin über jede konstrucktive Kritik dankbar, wenn ich dardurch etwas lerne kann.
Und dann noch kurz zur Bildqualität: Ich rede jetzt mal nur von meinen Minis, bei dem Ranger kann man das Schwert finder ich sehr gut erkenenn und bei der Maid kann man den Verlauf am Mantel (um den es ja geht) auch gut erkenen.

so und hier noch das voher Bild
 
So, dann schreib ich auch mal was 🙂

Der Wulfen (das erste grüne Bild) ist von mir.

Mit meinen jungen Jahren habe ich auch noch nicht so die Erfahrung wie sie andere Teilnehmer schon hatten, bin aber dennoch sehr zufrieden mit meinem Ergebniss. Ein bisschen unsauber vielleicht noch aber das gibt sich durch stätiges üben.

Der Workshop war echt super und hat echt Spaß gemacht! Die Idee, die Videokamera an einen Bildschirm anzuschließen, damit wir bei neuen Techniken live mitgucken konnten war echt spitze!

Und nochmal an alle die sich drückten weil es zu weit weg sein. Ich komme aus Hamburg und hatte für mein Zugticket für hin und zurück 98€ bezahlt. Das ist weniger als Bestienmeister zahlen musste. Ich bin glaube ich 8 Stunden gefahren. Zurück über Nacht etwas länger.

Hier noch mal eine Mini die ich... öhm wann war denn dass... jedenfalls vor dem Workshop^^ angemalt habe:

termiv3vg.jpg


termihl1mu.jpg


termihr2ee.jpg


Echt grausam, oder? 😉 Sorry für den blöden Hintergrund, hab die Pics eben schnell auf dem Schreibtisch gemacht^^

Hier nochmal die Halskrause vom Wulfen an der ich grad' sitze. Ist natürlich noch lange nicht fertig. Wird auch noch an einigen unsauberen Stellen überarbeitet.

wulfen7ex.gif

Joa, ich glaub das war denn erstmal alles. Ah ne, eines noch: auf dem nächsten Malworkshop in HH bin ich natürlich auch wieder dabei 😉 Ist ja nicht weit von mir.
 
@DerReisende und PitDesign:
Sorry, dass ich mit meinem Post euch so auf den Schlips getreten bin, das war eher eine Kritik an den Bildern als am Bemalstandard. Habe mich echt schlecht ausgedrückt, was ich sagen wollte ist dass der grellgrüne Hintergrund zuviel von der Bemalung rausgesogen hat und sichtbar nur noch der "EBay-Standard" blieb. Hoffe ihr werdet mich jetzt nicht aus dem Forum schmeißen 😛h34r:

Achso, meine Figuren können sich ja auch nicht mit dem vom Team Deutschland messen, deshalb kritisiere ich nicht wegen der Kritik, Reisender...
 
nach hamburg wär doch schon eher überlegenswert, vor allem da die bahn direkt von rostock dorthin fährt. und mit paar mitfahrern wirds auch net teuer. nur ringt ich jetzt darum, einerseits bekommt man sehr gute tips von richtigen pros und lernt neue leute kennen, andererseits bin ich da so eigen, dass ich lieber die techniken mir selber beibringe und das geld dafür nicht unbedingt aufwenden will. ich hab durchaus ein sehr geschultes auge, wodurch ich durch bloßes betrachten und überlegen viele effekte ergründen kann, jedoch kann auch ich nicht alles erfassen... muss ich überlegen, erstmal gucken, wie teuer das wird. da fällt mir auch ein, dass die schwester vom freund in hamburg wohnt. vielleicht hat die ja ein gutes quartier zu bieten.
 
Naja wegen den Bildern sollte ich mich dann wohl angepisst fühlen denn die sind von mir und meiner Canon EOS 350D 🙂. Zugegebener Maßen habe ich da den Dreh noch nicht ganz raus und leider damals auch nicht das richtige Objektiv dabei. Hinzu kommt, dass die Bilder 100% ohne jegliche Bearbeitung sind (Farbkorrektur, Schärfen etc.)

Naja da ich mit Kritik gut leben kann will ich mal nicht so sein. 😉
Wobei ich den Begriff "Ebay-Standard" doch sehr interessant finde, da es bei Ebay alles gibt von CMON 4.0 bis 9.0.