Malworkshop mit Team Deutschland

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt gar nicht wieso hier jetzt so eine Diskussion aufkommt. Wenn einem der Preis nicht passt kann er ja zu einem Fantasyladen gehen. Ich habe 1Jahr bei mir in der Gegend gesucht und außer heißer Luft war da nichts. Wenn einem die Location nicht passt oder zu teuer ist kann er ja kostenlos ne Halle zur Verfügung stellen.

Außerdem wer von euch macht sich bitte für nichts und wieder nichts so eine Arbeit. Seht doch mal eure Lehrer an. Meint ihr die würden euch auch nur 2mal was erklären wenn die nicht ihr Gehalt kriegen würden?

Also wenns euch zu teuer ist sagt es und gut. Jeder ist denke ich mal herzlich eingeladen das besser/billiger zu machen und kann sich gerne beim Team melden.
 
omfg- ich glaubs echt net "unser" team deutschland macht n workshop für uns... ich fühl mich so geehrt! ne im ernst ich krieg das kotzen!!!! das sind sachen die ich mir auch durch irgendwelche tut's im web selbst beibringen kann - vor allen dingen denk ich dass ich wenn ich bei cmon 6-6.5 erreiche die sachen eh schon kann 🙄

aber aber, ich will mich net aufregen wennn ihr das geld habt oder daddy das für euch zahlt dann guckt euch n haufen mehr oder weniger bekannter nerds an wie sie euch zeigen wie man n pinsel hält...

MfG
Alamar

€: ok sollte ich mich hier n bisl zu "aggro" ( 😀 ) ausgedrückt haben tut mir das echt leid, ich wollte jetzt niemand zu nem kampf auffordern, hatte n verdammt miesen tag- wie gesagt sorry 😉
 
.....mmh ansich nee nette Idee kein Thema, vieleicht sollten sich die gesamten Team Deutschland Mitglieder sowas für "Ihre" Region mal vornehmen, hier in Berlin wären wir auch zu ? 😛h34r: .

Nachteil is denke ich mal der Kostenfaktor für anreise und co , das Stimmt schon. Nu muß man es aber auch so sehen das der GD erst war und nicht alle Arbeit oder co haben ( klar auf GD gibt man viel € aus aber er ist ja auch nur 1mal im Jahr 😉 ) Ich denke es liegt bei jedem selber wie er dazu steht, ob es sich lohnt oder nicht. ich für meinen Teil kann nur sagen das ich im Feb.02 für 4std bei Rackham in Fr war und das mir das ne Menge an Wissen und co nur vom zusehen vermittelt hat und 6 Monate später durfte ich dann auch meine 2 ersten Daemons in der Hand halten........mir hats geholfen und es hat mich über 200€ gekostet aber naja was man nicht alles fürs Pinseln tut 🙂 Und ich denke mal es ist ganz gut wenn jemand neben ein steht der sagt nein so nicht oder mach es lieber anders, man kann sich ja dadurch auch seine eigene Technick zusammen Basteln.

Also in Foren dinge lesen und sehen ist zwar schön aber in Real ist es doch ab und an besser vorallem wenn es ein gleich erklärt wird.

greetz
da TIN
 
Ich werde nich kommen, da der Schwarzwald mir als Berliner zu weit weg ist.

Trotzdem um hier mal die 2 painter zu verteidigen: wäre der Workshop in meiner Nähe würd eich hingehen, auch für 20 euronen.

Es muss ja niemand hin, ich finde es jedenfalls toll das ihr sowas anbietet.
Und wo ihr es macht ist nun echt eure Sache.


Gruß Khagan

edit: @ alamar: Immer wieder wunderschön zu lesen wie sich leute zum geistigen Tiefflieger in einem Forum machen, nur weil sie nicht 5 Minuten länger über ihre Posts nachdenken können.
Wenn dus dir so einfach von nen paar "nerds" oder "tuts" beibringen kannst wunde rich mich wieso du noch keinen GD im Zimmer stehen hast...
 
Hm... in Berlin hätten wir viele... aber zum einen wäre interessant, ob jemand kommen würde (Wie war das doch gleich mit dem Servoskullworkshop...😉...?...) und zum anderen... wichtiger, die Zeit...

Ich würde glaube ich auch kein Geld dafür nehmen (am Ende wirft mir jemand wieder einmal arroganz vor, was ein Schlag ins Gesicht ist... immer wieder...), also... mal schaun... wenn Interesse besteht...

Zu dem Thema hier... Wowo, finde ich klasse, die Kosten... phü, absolut gerechtfertigt, wenn man bedenkt, dass die Jungs anreisen müssen und sich viel im Vorfeld überlegen... also wirklich angebracht, ich schlage das mal einigen hier in Berlin vor, vielleicht haben sie ja Lust...

Und bei dem NNM von -Bestienmeister- lohnt sich das selbst für PROFIS...😀...
 
1. Ich bin Schweizer, grenzt mich aus! 😀

2. Super Sache das, hätte ich Geld übrig und nicht Arbeit für zwei Leben mit meiner Shoperöffnung am 29. Oktober (wobei man am Eröffnungstermin sowieso nicht fehlen sollte....^^) würde ich glatt auch kommen!

3. Von mir aus gesehen sind 25€ für nen zweitägigen Workshop ein Witz! Um ehrlich zu sein, ich würde mindestens 10€ die Stunde verlangen, gäbe dann so 160-200€. Ich sehe also die Diskussion um den Preis garnicht ein.... Schätzt euch einfach glücklich so eine Chance zu bekommen!
 
Tja... 25 euro sind auch ne menge asche (plus anfahrt und übernachtung). Ich werd definitiv nicht kommen (zu weit und keine zeit). Aber es hängt auch davon ab WIE genau das geregelt wird ob das ganze das geld wert ist.... wenn da 50 leute dann auf einem haufen hängen mit 2 "betreuern" dann würd ich mir für 25 euro schon etwas verschaukelt vorkommen. Aber wenn das halt doch letztenedes eine recht kleine runde ist wo der "vormaler" genau zeigt was und wie er es macht und dann ddie anderen in kleinen gruppen so maximal 7-8 leutchen mit einem aufpasser halt schön vor sich hinmalen und immer wieder tips bekommen find ich das geld echt gerechtfertigt, dann könntes theoretisch sogar noch nen bissel mehr kosten...
 
GW Sachen kaufen aber sich über 25.- € für einen Workshop aufregen? Manche habens echt drauf.

Ich finde die Idee Klasse, aber leider ist mir die Fahrt zu weit und ich hab auch keine Zeit zu dem Termin.

Aber den Vorschlag der "Regionaltreffen" fand ich Klasse. Warum nicht einen kleinen Workshop mit ca. 10 Leuten, 2 Tage an einem Wochenende und 1 oder 2 Leiter?
Da wären dann keine Übernachtungskosten zu bezahlen und es sollte im kleinen Kreis auch besser funktionieren.

Wie sieht es mit dem Süden der BRD aus? Habt ihr Möglichkeiten in München was zu machen?
 
Hi,



@ Nonaminus: Jepp München ist durchaus möglich. Wir haben ja noch Florian Kniep im Team der direkt aus München kommt und ich bin aus Augsburg. Kann also durchaus sein dass nächstes Jahr da was organisiert wird. Dann aber eher nach dem Wintersemester, frühestens Februar 2006.



@Ynnead: perfekt wäre es wenn 9 Leute kommen. Dann hätte jeder "Lehrer" drei "Schüler". Sollten es zu viel Anmeldungen werden werden wir eine sinnvolle Zahl machen.




Cu, 😀
 
@Matt also wenn du sowas organisieren würdest würden denke ich auf jedenfall einige berliner mitmachen (ich zb.)
Man müsste nur schauen ab wann man die Messlatte anlegt.

Das einfaches akzentuiren oder trockenbürsten nix in nem workshop zu suchen hat ist klar, aber ob man erstmal "nur" blednings oder source lightning macht oder gleich NNM/SENNM (onwohl ich jetzt bei den Sachen nur geschätzt habe was schwerer ist,da ich keins davon je versucht habe hinzubekommen)

Gruß Khagan
Der total Lust auf nen Workshop hätte.
 
Schon lustig anzusehen wie in den verschiedenen Foren die Reaktionen der User sind.

Top Idee.

Kommt für mich aber nicht in Frage, da ich nicht gut genug für sowas male und ich meine Armeen zum spielen bepinsel. Da reichen meist die Grundtechniken (die ich aber auch noch nicht richtig beherrsche).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Top Idee.

Kommt für mich aber nicht in Frage, da ich nicht gut genug für sowas male und ich meine Armeen zum spielen bepinsel. Da reichen meist die Grundtechniken (die ich aber auch noch nicht richtig beherrsche). [/b]

Da schließ ich mich an!! 🙂 Wirklich klasse idee! Und wenn ich die Grundtechniken könnte hätte ich sofort mit gemacht.
 
Sehe es genau so wie Lobo, möchte aber noch hinzufügen, dass es doch deren entscheidung ist, ob sie sowas machen, und es nun wirklich schlecht ist, diese entscheidung schlecht zu machen. Wenn es euch nicht interressiert, dann schreibt nichts zu, wenn es zu teuer oder zu weit weg ist, schreibt negative Kritik, aber diese Lästern ist echt das allerletzte.