40k Mangelnde Varianz in 40k-FanFic

Rabenfeder

Hintergrundstalker
17. April 2007
1.246
0
12.941
34
gw-fanworld.net
Weil ich ein schrecklicher Ordnungsfetischist bin, eröffne ich einfach einen Thread, um folgende Diskussion auszulagern:

das ist der Grund, weshalb ich das andere Story-Forum bei weitem besser finde (wenn dort mehr los wäre) hier gibt es (fast) nur Geschichten aus Sicht der Menschen. Ok, es sind mal SM, mal IMpse, mal irgendwelche ganz anderen, aber fast immer Menschen. OK, vielleicht kann man sich da einfach besser hineinversetzen, aber ich finde es schade.

Deshalb, macht weiter mit dem Chaos!!!
Das Pronlem ist, dass man von Elfen oder Skaven irgendeine Vorstellung hat, da es ja bekannte Fantasyfiguren sind. Die Aliens bei 40K sind fremder und das soll auch so sein. Es sind schließlich Aliens. Es ist überhaupt schon unlogisch, dass die meisten Aliens humanoid sind.
Ich denke trotzdem, dass man vielleicht aus Sicht von Tau, Chaos oder Orks ganz gut schreiben könnte. Aber die Diskussion haben bestimmt schon andere geführt und sicher hast du auch recht. Ich bedaure es dennoch.


Natürlich senfe ich da auch etwas zu.

Es steht der Vorwurf im Raum, dass die Varianz in diesem Forum geringer ist als bei den Fantasygeschichten, weil hier fast nur aus Sicht der Menschen geschrieben wird.

Beginnen wir mit dem Versuch einer Erklärung. Geschichten leben von der Möglichkeit der Identifikation mit dem Charakter bzw. von der Reflexion auf ihn. Einerseits ist das bei Menschen am Einfachsten möglich, da wir nun einmal Menschen sind. Ihre Psyche ist relativ einfach ersichtlich, ihr Handeln meistens nachvollziehbar.
Zum anderen ist das bei den anderen Rassen nicht möglich. Man hat ja schon bei der Necrondiskussion gesehen, dass sowelche Ansätze schwieriger sind, als zuerst gedacht. Während Tyraniden auch nicht als Protagonisten taugen, gibt es bei den anderen menschlichen Rassen zumindest Einschränkungen. Bei den Orks ist man als Autor mitunter eingeschränkt, weil ihre geistige Fähigkeiten begrenzt sind, bei Eldar trift genau das Gegenteil zu - auf Grund ihres überragenden Intellekts gerät jeder Versuch, aus ihrer Sicht zu schreiben, schnell zur Farce.


Ich finde es persönlich etwas platt, Geschichten, die Menschen als Hauptpersonen haben und die evtl. aus Sicht derselben geschrieben sind, als "uninteressanter" oder ärmer an Facetten abzutun.
Menschen (und vermutlich auch andere Rassen) kann man in unglaublich vielen verschiedenen Arten und Weisen darstellen. Neben ersichtlichen körperlichen Unterschieden zwischen einem Space Marine und einem verkrüppelten, alten Veteran, ist auch jede Psyche anders. Du möchtest einen Intriganten? Kannst du haben. Ein Normalo? Kommt sofort. Einen mörderischen Psychopathen? Selbstverständlich. Einen gläubigen Fanatiker? Natürlich.
Nicht nur innerhalb ihrer Charaktere, auch die Handlungen von Menschen sind unterschiedlich. Nicht jeder Mensch ist ein imperiumstreuer Gläubiger und bleibt das auch. Und nicht jeder Mensch ist ein unglaublich böser Anhänger des Chaos. Willkommen in der Grauzone.

Möchte man doch über andere Rassen schreiben, bieten sich interessanterweise auch Menschen an. Man möchte eine Orkgeschichte verfassen? Kommentare und die intelligentere Art zu denken kann von menschlichen Sklaven kommen, die als Erzähler dienen.

Viel Spaß mit den Denkanstößen,

Rabenfeder
 
Du erwartest doch nicht ernsthaft dass irgendjemand dir hierau antwortet.
Ich weiß der Post ist sinnlos, aber der Grundsatz ist nunmal das man bei der Beschreibung anderer Völker sich dermaßen viel aus den Ärmeln ziehen muss..... das der entgegengesetzten Arbeit lügen strafen würde. Ich meine selbst beim 08/15 Thema ist das ja schon schwer genug wenn man nicht mal grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten aufbrigen kann (hab ich bei mir selbst immer wieder gesehen)....
 
Finde ich garnicht. Ich arbeite schon seit längerem an einer Geschichte über Necrons.
Um genauer zu sein, meine erste 40k Geschichte war über Necrons. Wären mir meine heissgeliebten verräterischen Attentäter nicht dazwischengekommen, wäre mein Roman wohl zur hälfte aus der Sicht von Necrons geschrieben worden.

Es geht doch nicht darum, was geht und was nicht. Wir wissen doch nunmal nicht, ob Necs denken, ob das Schwarmbewusstsein Worte benutzt und wie Eldar denken. Also bleibt es uns überlassen, wie wir es rüberbringen. Und wenn es gut geschrieben ist, wird es auch niemanden stören.

Denke ich jedenfalls.
 
Also bleibt es uns überlassen, wie wir es rüberbringen. Und wenn es gut geschrieben ist, wird es auch niemanden stören.

Richtig :>
Vorallem finde ich, das es egal ist, um wen die Geschichte geht, wenn es gut geschrieben ist.
Ich les lieber zum 100000. Mal ne Geschichte über Hans Schmalkampf, den tapferen Imp, die geil geschrieben ist, als eine Geschichte über die Necros wo ich mir denke, welches Kindergartenkind den KRam verfasst hat.
 
Ich hatte eigentlich vor eine Geschichte aus sicht eines Orks zu schreiben. Und auch aus Sicht der Tau, was schon viele getan haben. Leider kam mir die Idee mitten in meiner SM Gescihcte, also muss ich erstmal diese beenden.

So schwer ist das eigentlich nicht, wenn ich darüber nachdenke. Aber ich bleibe dAbei. Mit Menschen kann man sich am besten identifizieren.
 
Aye, es gibt hier leider viel zu wenige Geschichten aus der Sicht von Aliens. Ich zum Beispiel sehe mich kaum im Geschichtenteil des Forum um, weil´s mir ehrlich gesagt zu langweilig ist, ständig Impgeschichten zu lesen. Mich persönlich interessieren die Imps einfach nicht.

...aber der Grundsatz ist nunmal das man bei der Beschreibung anderer Völker sich dermaßen viel aus den Ärmeln ziehen muss.....

Klar muss man bei anderen Völkern mehr improvisieren. Aber das Lexicanum ist dabei doch eine tolle Hilfestellung. Ein Problem ist glaube ich eher, das ein Heuschreckenschwarm von Fluffnatikern über jeden geistigen Erguss her fällt.

Ich les lieber zum 100000. Mal ne Geschichte über Hans Schmalkampf, den tapferen Imp, die geil geschrieben ist, als eine Geschichte über die Necros wo ich mir denke, welches Kindergartenkind den KRam verfasst hat.

Wenn die Geschichte aus der Sicht des Aliens gut geschrieben ist lese ich sie tausend Mal lieber. Die aus der Sicht des Imps kann ich längst nicht mehr sehen.
 
Ich verstehe allerdings immer noch nicht, warum hier "Alien" mit "Varianz" gleichgesetzt wird.
Menschen sind nicht nur die Imperiale Armee, die in Schlammloch 404 ihr Dasein fristet.
Davon abgesehen, dass selbst die IA eine unglaubliche Abwechslung bieten kann, können es Menschen noch mehr. In einem so viele Welten umfassenden Imperium ist einfach alles möglich. Alles.

Warum muss ein Autor also quasi über Aliens schreiben, um als interessant, facettenreich o.ä. zu gelten? Diese Sicht der Dinge ist meiner Meinung nach noch deutlich vernagelter als der Umkehrschluss.
 
Oh Rabenfeder, jetzt hast du dir selbst eine Falle gebaut. :huh:

Ich verstehe allerdings immer noch nicht, warum hier "Alien" mit "Varianz" gleichgesetzt wird.

wenn ich mich nicht irre, ging unsere Diskussion darum, warum es so wenig Geschichten aus Sicht von Nicht-Menschen gibt. Du warst es, der daraus den Thread "mangelnde Variation" gemacht hat. Niemand hat je angezweifelt, dass man auch mit Menschen eine Menge machen kann.

Es ging einzig und alleine darum, dass ich es schade finde, dass es eben kaum Geschichten aus Sicht der anderen Völker gibt. Das hat mit fehlender Variation wenig zu tun.

Warum muss ein Autor also quasi über Aliens schreiben, um als interessant, facettenreich o.ä. zu gelten? Diese Sicht der Dinge ist meiner Meinung nach noch deutlich vernagelter als der Umkehrschluss.

du siehst das zu streng. Ich allein war der Meinung, dass es einen Mangel an Geschichten aus Nicht-Menschen-Sicht gibt. Inzwischen haben ein paar ja ähnliche Meinungen bekundet.
Aber auch ich lese hier bereitwillig fast alle Geschichten, ob sie nun auch Sicht von Impsen, SM oder Xenos sind. Und ich behaupte nicht, dass diese Geschichten schlechter wären, weil Menschen die Haupthelden sind.
Ich bin halt nur jemand, der gerne auch mal Geschichten aus Sicht der anderen Völker liest. Gerade, weil es sich nunmal um Science-Fiction handelt.
 
Falle? :>

das ist der Grund, weshalb ich das andere Story-Forum bei weitem besser finde (wenn dort mehr los wäre) hier gibt es (fast) nur Geschichten aus Sicht der Menschen.

war einer der Beiträge, auf dem ich diesen Thread aufgebaut habe. Die Diskussion, dass nicht-Menschen ja viel schwieriger sind, ist nachher aufgekommen, tatsächlich war meine Grundintention anders. Die o.g. These, dass man zu Menschen einfacher was schreiben kann, war wenn vielleicht Teil meiner Argumentationskette im Startpost, aber nicht ihr Zweck und Ziel.

Mein zweiter Post wiederum ist als Antwort auch auf Meinungen wie

Ich zum Beispiel sehe mich kaum im Geschichtenteil des Forum um, weil´s mir ehrlich gesagt zu langweilig ist, ständig Impgeschichten zu lesen.
Wenn die Geschichte aus der Sicht des Aliens gut geschrieben ist lese ich sie tausend Mal lieber. Die aus der Sicht des Imps kann ich längst nicht mehr sehen.

gedacht, nach der Menschengeschichten - egal, welcher Coleur - als langweilig abgestempelt wurden.

Rabe
 
ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

Ich will dir keineswegs deine Meinung schlechtreden, nur falls dir der Gedanke gekommen ist.

Aber du musst eben akzeptieren können, dass ich (und einige andere Personen) gerne Geschichten lesen würde, in denen die Hauptpersonen keine Menschen sind. Das hat eben nichts damit zu tun, dass es zu wenig Varianz gibt.
Es ist eben ein persönlicher Wunsch, der vielleicht etwas blöd ausgedrückt worden ist. Zumindest von meiner Seite sollte es keine Kritik der Autoren sein, sondern eine bloße Feststellung, dass ich mir nun einmal Xenoidische Helden wünschen würde.

Ob das nun schwerer zu schreiben ist oder nicht, hatte damit nichts zu tun.

Ich verstehe allerdings immer noch nicht, warum hier "Alien" mit "Varianz" gleichgesetzt wird.

das meinte ich mit der Falle. Du warst nämlich der erste, der das Wort "Varianz" gebraucht hat. Vorher ging es immer nur um "Alien" Deshalb meinte ich, du hättest dir selbst eine Falle gebaut, indem du dich über die Fehleverbingung zwischen dem Wort, um das es eigentlich ging mit dem, das du selbst eingeführt hast, aufgeregt hast.

Aber letztendlich führt diese Diskussion doch zu nichts. DIe Autoren werden schreiben, wie und worüber sie wollen, inzwischen gibt es auch schon einige Nicht-Menschen-Geschichte. Und jeder wird halt bei seiner Meinung bleiben, was er gerne lesen würde.
 
Ich verstehe allerdings immer noch nicht, warum hier "Alien" mit "Varianz" gleichgesetzt wird.
Menschen sind nicht nur die Imperiale Armee, die in Schlammloch 404 ihr Dasein fristet.
Davon abgesehen, dass selbst die IA eine unglaubliche Abwechslung bieten kann, können es Menschen noch mehr. In einem so viele Welten umfassenden Imperium ist einfach alles möglich. Alles.

Klar soweit. Aber wo sind denn hier die Geschichten die sich damit befassen? Die meisten lesen sich doch eher wie Gaunts Ghosts Episode 572. Ich bezweifle nicht, das sich aus dem Imperium der Menschheit noch eine Menge rauskitzeln lässt. Vielleicht verfolge ich das Geschehen im Geschichtsforum zu oberflächlich, aber ihmo tut das doch kaum jemand.
 
[Philosophie]
Denken wir nicht alle in unseren eigenen selbstgebastelten Schubladen?
[/Philosophie]

Ich finde auch, dass wir nicht unbedingt viel abwechslung in den Geschichten haben. Aber liegt das nicht eher daran, dass wir alle nur Anfänger und Hobbyautoren sind? Lass uns mal in 10 Jahren unsere Geschichten vergleichen. Da sieht die Sache bestimmt anders aus.

Und ob Xeno oder mensch ist vollkommen nebensächlich. Auch die "Ich will ne Xenogeschichte"-Leute werden sich eine gut geschriebene SM-Geschichte durchlesen. Das mache selbst ich, und ich habe ne SM-Allergie! ^_^
 
Ich finde auch, dass wir nicht unbedingt viel abwechslung in den Geschichten haben. Aber liegt das nicht eher daran, dass wir alle nur Anfänger und Hobbyautoren sind? Lass uns mal in 10 Jahren unsere Geschichten vergleichen. Da sieht die Sache bestimmt anders aus

Da hast du eigentlich recht. Aber ich glaube nicht alle von uns wollen es beim Hobbyschreiben belassen und außerdem klingt das wie eine Ausrede.