Mantic Warpath Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Duncan_Idaho

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. September 2005
4.773
2
34.226
50
www.at43-forum.de
Mantic goes SF

Dank Beasts of War und dem Warseer User Stormcrow können wir erste Skizzen für Mantic SF-System zeigen.
Die Skizzen entstammen noch dem Brainstorming, aber wie man sieht werden wohl auch Squat kommen. Veröffentlichungstermin für das SF-System ist zur Zeit wohl September.

beasts3.jpg

beasts2.jpg

beasts2.jpg

beasts1.jpg

beasts4.jpg
 
Ohoh nach ca 15 Jahren als GW Juenger werde ich wohl zu einem Fremdhersteller ueberlaufen.

Gutes timing von Mantic, die ersten Details jetzt zu veroeffentlichen, wo viele durch die GW Preiserhoehungen, shipping ban, keine Zinnminis mehr etc angepisst sind.
Wissen die Leute von Mantic eigentlich was die da machen? Bei einem SciFI System wo die Minis auch nur annaehernd so gut sind wie ihre Fantasy Figuren werden die sich vor Bestellungen gar nicht retten koennen!
 
Bin auch heiß auf das Regelwerk, aber die Concept-Art überzeugt mich nicht grade.
Was soll das für ne Sci-Fi sein? 80er Thunder Cats gemischt mit 90er Power-Rangers? Also wenn die da nicht was deutlich erwachseneres machen, wird das nichts.
Vor allem ein lahmer 40k-Clon würde hier richtig in die Hose gehen.
Sie sollten sich eher an Infinity halten, mit etwas weniger Menschen-Fraktionen und dafür vllt. mehr Außerirdischen, aber bitte nicht Weltraumzwerge, Weltraumorks und Weltraumelfen.
Das ist ist so ausgenudelt, uninspiriert und hätte null Chance gegen etablierte Universen wie Starcraft, 40k usw.
 
Also mir gefällt das. Irgendwie fehlt nach dem Wegfall von Gorkamorka ein SciFi Tabletiop, in dem "leichtere" Einheiten, wie die gezeigten Buggies und leichten Fharzeuge zum Einsatz kommen.

Gut, 40k bietet bei orks einige leichte Radfahrzeuge, aber sonst geht dort doch nichts ohne einen dickeren Panzer oder leichte Antigravfahrzeuge.

So eine Nische mit einer Mischung auch Endzeit und lichtem Spezialeinheitenflair könnte sich wirklich gut verkaufen, da es das aktuell kaum gibt...
 
Im Fantasy-Bereich ist es etwas anderes. Da gibt es nunmal sehr viele generische Völker wie eben Orks usw., die niemandes IP sind. Ein wichtiges Argument von Mantic ist ja immer gewesen, dass man deren Spiel auch mit anderen Minis bzw. am besten deren Minis mit einem anderen Spiel (natürlich WHFB) spielen kann.
Das wird im Sci-Fi nicht so funktionieren. Man sieht es auch schon an den Skizzes, dass sie das erkannt haben und was eigenes versuchen, nur es sieht eben absolut nicht überzeugend aus.
Ein Katzen/Hund-Roboter auf Rollstuhl? Absolut uncool wenn nicht gar hirnverbrannt:
http://www.hna.de/bilder/2010/03/08/662069/2055228563-mops-billy-seinem-hunde-rollstuhl.9.jpg
 
Wäre das ein kompletter Wolfsläufer fände ich den cool und würde mir den auch einfach so holen, um den in die Vitrine zu stellen aber so mit Rollstuhl, wie es Omacht so passend umschreibt, sieht das Teil einfach nur lächerlich aus.

Und wie es bei der letzten Skitze ausschaut wird es Weltraumzwerge geben....

MfG
Thorkell
 
Ein Katzen/Hund-Roboter auf Rollstuhl?

Beim Mantic-Konzept hab ich irgendwie den Eindruck, jemand channelte den Tankdozer-Mek-Quake aus "ABC-Warriors"... :lol:

Zumindest in dem Brainstorming scheint es, dass sie eine gewisse Vorliebe für Halbketten haben. Ich weiß nicht, was ich so davon halten soll, wäre aber in erster Linie eh an einem soliden Regelkern interessiert - ansprechende Miniaturen sind sicher nicht verkehrt.

Ich denke, zu sehr retro werden sie es wohl nicht machen, dafür ist der gegenwärtige Stilkonsens in der britischen Szene (die sie ja wohl als Hauptabsatzmarkt im Auge haben) nicht ganz bereit, aber ein bisschen Saturday-Morning-Cartoon werden sie nach der positiven Rezeption von z.B. "7TV" in den letzten Wochen wohl weiterverfolgen. Schwierig wird es dann eher, einen guten Kompromiss zu finden.
 
Mein erster Gedanke bei den Skizzen war Quake oder Doom 🙄! Wobei Sie ja eigentlich nur ein paar Sachen richtig machen müssen damit das GRB besser als das von 40K wird

  • Unterschiedliche Bewegungsreichweiten
  • Waffen die auf unterschiedliche Ziele feuern dürfen
  • Panzer die trotz Bewegung noch vernünftig schießen können (keine besseren Geschütztürme)
  • Psychologieregeln
  • Kein Zwang Spiele durch Nahkampf zu gewinnen
  • Kein Spieler A macht alle Aktionen dann kommt erst Spieler B
So einfach kann Kundenzufriedenheit sein -_-!
 
Ich weiß nicht was ich davon halten soll :huh:

Die Fahrzeugskizzen scheinen brauchbar zu werden, aber dieseir Doom-Film-Hund überzeugt ja einen so garnicht 😛uke:

Diese Chaoszwergdinger von Mantic sahen auf den Skizzen auch allesamt besser aus als sie letztendlich geworden sind, von daher hält sich mein Enthusiasmus in dieser Richtung strikt in Grenzen :mellow:
 
coole Neuigkeiten.

Bin gespannt was da noch kommt. Die "Squad"-skizze gefällt mir schon sehr gut.
Der Jeep ist mir noch nicht Sci-Fi genug.. sieht zu aktuell aus.

Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Mich freut dass sich Mantic damit beschäftigt und man vielleicht eine weitere günstige Kaufalternative auf dem Markt sieht. Mehr Konkurenz zu GW.

Vielleicht ist Mantic aber auch nur die Billigmarke vom GW-Konzern und Ausbildungsbetrieb für zukünftige Modellierer ?!?! 😉
 
Sind doch nur Skizzen, und selbst wenn die Minis nicht so schön werden, kann ich meine 40k/Micro Art Studio Minis/usw. einfach weiter verwenden.

Mir persönlich kommt es auf die Regeln an, sollten die gut sein gibt es endlich eine gute Alternative zu GW, und mal ehrlich es gibt genug Anbieter für gute Minis, aber wenige mit guten Regeln.
 
Gemein passend aber gemein,

Rackham hatte aber wenigstens hübsche figuren (zu meist).

@Mantic:

Von der Firma habe ich bis auf durch aus hübsche (soweit das ein passendes adjektiv ist) Untote nichts brauchbares gesehen. Aber zumindest des "Billig hat seine eigene Qualität" Prinzip scheint einiges in die Kriegskasse zu spülen. (Und ja ich weiß das Zitat geht anders ich habe es angepasst)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.