Mantic Warpath Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mh so wirklich gefällt mir davon gar nichts.

Ein Halbkettenköter? Ein Vierbeiniger Läufer mit Glaskuppel :mellow:
Ein Hummer, mit Aufsätzen für Waffen die aussehen als wären sie von Bösewichten aus Freakazoid, und ein Halbkettenmotorrad (oder wie soll das man das überhaupt nennen!? ).

Das überzeugt mich definitiv nicht bis jetzt nicht, es sind Skizzen, vielleicht kommt da (mehr und) besseres, mal abwarten
 
Hmmm... ich habe ja immer gerne ein Auge auf Mantic, weil ich dachte, hier eine Firma zu sehen, die endlich ein bisschen frischen Wind in den Markt der Massensysteme bringen könnte.

Leider schafft es Mantic auf unglaublich geniale Weise, sich komplett zu verzetteln. Sie sollten sich lieber erst einmal auf ein System konzentrieren, hierfür anständige Minis herausbringen (die Zweihandäxte der Orks mit dem dicken Spaltmaß zwischen Hand und Axtgriff sind wieder mal ein gutes Beispiel dafür, wie man es NICHT macht...); die Zwerge sind einfach missglückt, die Chaoszwerge lächerlich, die Orks haben zwar ihren eigenen Stil aber wirken nicht allzu besonders (v.a. die Schlangenhälse) - zu den Elfen schweigen wir einfach, sonst müsste ich ausfallend werden. Designtechnisch stehen sie leider einfach Jahre hinter GW...

Und nun wollen sie sich auf den SF-Markt stürzen? Mich hat KoW leider nicht begeistert, aber ich lass mich gerne überraschen. Nur befürchte ich, dass es eine Art Umbauset für die Fantasy-Zwege und Fantasy-Orks geben wird, um möglichst schnell möglichst viele Minis auf den Markt zu bringen.
 
mh so wirklich gefällt mir davon gar nichts.

Ein Halbkettenköter? Ein Vierbeiniger Läufer mit Glaskuppel :mellow:
Ein Hummer, mit Aufsätzen für Waffen die aussehen als wären sie von Bösewichten aus Freakazoid, und ein Halbkettenmotorrad (oder wie soll das man das überhaupt nennen!? ).

Meine Meinung.

Da sollte mal eher ein richtiges SF Spiel auf den Markt kommen. Ohne Fantasy, Madmax und Totenköpfe.
Aber das da sieht ja eher mal, als würde man nur alternativen GW ERsatz herstellen. Schon wieder.
Is aber net schlimm, der durchschnittliche GW-indoktrinierte Spieler würde ja eh nie auf ein neues System wechseln. Immerhin ist ja jedes Vergleichssystem bisher untergegangen.
 
Ich finde für erste Skizzen sieht das schonmal garniht übel aus ... ok der Rollator sieht aus wie Squat Trike das von nem Drogenabhängigen Renter aus nem AOK Shopper gebaut wurde aber naja^^... mal abwarten wie sich das entwickelt ner wirklichen Etablierung eines eigenen Systems stehe ich allerdings ehr kritisch entgegen. Aber vll treffen sie die richtigen Punkte und es gibt bald ernstzunehmende System Konkurrenz... die meisten Versuche von nicht scirmisch games mal abgesehen scheitern ja doch schnell.
 
Ich spiele bisher nur Fantasysysteme und habe seit einiger Zeit den Vergleich zwischen Warhammer und Kings of War.
KoW hat bei weitem nicht den Tiefgang im Hintergrund wie WH, aber da besteht das Universum/Spiel auch schon eine lange Zeit. KoW macht Spaß, ist schnell gespielt, die Regeln sind kurz aber fein... Mir gefällts. Und meiner Frau auch.

Wenn Mantic das auch noch mit einem SF-Spiel gelingt, wäre das super. Über die Miniaturen läßt sich trefflich streiten und Geschmäcker sind verschieden. Mir gefallen die Skizzen, bis auf den Kettenköter.
Ich hab das Gefühl sie haben mit diesen Skizzen auf einen "Geil! Endlich Squats!"-Effekt gezielt, der zumindest hier im Thema bisher ausbleibt.

Ich könnte mir eine Adaption der Kings of War-Regeln auf SF sehr gut und einfach vorstellen... Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelwerk ist für mich persönlich erstmal uninteressant, wichtig ist das Aussehen der Figuren, weil mit unserem Blick sortieren wir doch (nicht nur bei TTs) aus was uns gefällt und was nicht. Ich kenne auch das Mantic Fantasy Regelwerk nicht, aber nach allem was ich gehört habe ist es nicht völlig unbrauchbar (auf fränkisch: passt scho).
Auch hat Mantic mit den Untoten doch einen echt guten Anfang gemacht, ich war selbst am überlegen ob es eine Walking Dead Imperiale Armee geben wird (ist aber ausgefallen weil ich schon vorher angefangen hatte mir eine GW Armee aufzubauen) und der Hauptgrund war der Preis!
Jeder Nurgle Spieler kann sich freuen, die Zombies geben perfekte Seuchenzombies ab, und das richtig Preiswert.
Dann kamen die Elfen und Chaoszwerge, die Elfen waren ja schon nicht der hit, die haben mich an schlecht gemacht 1:72 Soldaten von damals erinnert aber noch einigermaßen brauchbar. Bei den Zwergen hat das Qualitätsmanagment von Mantic (meiner Meinung nach) komplett versagt, da hilft auch der Preis nicht mehr. Die Orks persönlich finde ich aber wiederum sehr schön.

Also mein Fazit zum Mantics Fantasy Bereich:
Mann muss ja nicht kaufen was einem nicht gefällt, aber Untote und Orks sind brauchbar. Elfen und Zwerge eher nicht.

Im Sci-Fi Bereich ist wie bereits erwähnt erstmal wichtig gute Bilder und schöne Figuren zu präsentieren. Mantic hat sich mit ihren Ergebnissen im Fantasy Bereich einen Namen gemacht und sich bekannt gemacht, die Leute die kein Fantasy spielen warten in gewisser Weise auf den Sci-Fi Bereich. Zwar stellt sich für die Mantic Leute sicherlich die Frage wie ist das Sci-Fi Universum das sie erschaffen?
Mögliche Richtungen sind doch grob: Steampunk, Richtung WH40k (weiß grad nicht wie man das nennt), oder richtig Futuristisch wie Infinity.
Als Fantasy Figurenalternative hat sich Kings of war angeboten, also erwarten ich zumindest eine Figurenalternative für WH40k.
Wie könnte das konkret aussehen?
Imperiale Armee alternativen Beispielsweise alà DKoK oder Stahllegion (ich meine da fahren doch viele Leute drauf ab) mit Stationären Geschützen die nicht von FW und damit sehr teuer sind, auch Panzer sind interessant Es sagt ja niemand das es genaue Abklatsche sein müssen, aber gut aussehen ist wichtig und Vergleichbarkeit mit IA Modellen auch. Billige GW Alternativen wollen doch die Leute...
Also bitte bitte keine Halbkettenköter, oder Waffen welche aussehen als wären sie aus Saber Raider oder Captain Future, da wäre ja selbst Star Trek Enterprise TOS zeitgemäßer. Bietet und Alternativen zu den teuren GW Figuren, das ist doch das was wir erwarten oder nicht?
 
Die ersten Skizzen sind nicht besonders beeindruckend (bis auf den Jeep, der hat was), aber so lange da noch "Brainstorming" drüber steht ist allzu scharfe Kritik wohl nicht angebracht. Ich hoffe nur, sie überlegen sich das mit dem Wolfsding noch mal, das wäre einfach zu albern.

Ansonsten....

Billige GW Alternativen wollen doch die Leute...

...ist doch der springende Punkt. Fantasy-Alternativen gibt es zuhauf und wenn es rein um die Figuren geht haben Gamezone und AoW imho nach wie vor die Nase vorn.

Aber gute SF-Systeme sind selten. Eine echte GW-Alternative gibt es hier gar nicht, da alle Konkurrenz-Systeme Skirmish-Spiele sind. Die seinerzeit vielversprechendste Alternative AT-43 hat sich mit Prepaintet selbst aus dem Markt geworfen.

Ich denke, besonders gute Chancen hat Mantic gerade eben, wenn man sich kompatibel zu 40K hält. So ist der Umstieg auf die Regeln von Mantic dann eine Option aber kein Muss während hingegen die Figuren eine Alternative bieten. Auch anders herum ist es dann natürlich möglich, mit 40K-Figuren nach Mantic-Regeln zu spielen.

So wird man es denke ich auch durchziehen. Die Qualität der Figuren und der Regeln wird wohl den weiteren Erfolg weisen. In dieser Hinsicht hoffe ich, dass die Firma endlich "erwachsen" wird.
 
Wie verschärft ist das denn?

Ich freue mich sehr auf das neue Regelwerk, die Miniaturen sind mir ziemlich latte, die habe ich schon von GW. Und da glaube ich, dass Mantic schon auf Kompatibilität achten wird zu 40K.

Ich erhoffe mir ein System, dass etwas mehr Tiefgang (in Richtung Schach) hat und man in seiner Aufstellung nicht so sehr jede Edition/ jeden Codex wieder alle neu machen muss ohne gleich zu magnetisieren.
 
Drei Worte: Oh - My - God
Wenn das die Ergebnisse eines brainstormings sind, ist das kreative Potential von Mantic nicht besonders groß. Bleibt nur zu hoffen, dass das Regelwerk besser ist, ansonsten sehe ich schwarz für die Jungs. Die Skizzen gehen mal echt so garnicht...
Außerdem fürchte ich ja, dass bei Mantic dann wohl mit dem Gedanken gespielt wird, die bestehenden hässlichen Zwergen-Kits zumindest teilweise zu nutzen.
 
Drei Worte: Oh - My - God
Wenn das die Ergebnisse eines brainstormings sind, ist das kreative Potential von Mantic nicht besonders groß. Bleibt nur zu hoffen, dass das Regelwerk besser ist, ansonsten sehe ich schwarz für die Jungs. Die Skizzen gehen mal echt so garnicht...
Außerdem fürchte ich ja, dass bei Mantic dann wohl mit dem Gedanken gespielt wird, die bestehenden hässlichen Zwergen-Kits zumindest teilweise zu nutzen.

Ich weiß garnicht warum sich alle so über die Skizzen aufregen ...
GW erstskizzen oder Brainstorming Ergebnisse sind keinen deut besser. Also ich will den Rollator nicht schönreden aber unkreativ ist wirklich anders ^^ Wartet doch mal ab bis es endgültige Artworks gibt.
Dem Regelwerk sehe ich allerdings auch kritisch entgegen mit nem 12 Seiter kommen sie bei nem SF System wohl nicht weit 😉
 
Also das GW Regelwerk von 40k ist schon stark gekürzt im Verhältnis zu früheren Editionen (und eine deutlich Regelaltlast ist nicht wirklich zu erkennen dafür sind die letzten 3 Edis schon einfach zu ähnlich es wurde fast nurnoch weiter gekürzt und an einigen Stellen ergänzt/geändert).
Aber klar sind einige Sachen unnötig aber halt nicht alle, ich kann mir nicht vorstellen das ein SF Regelwerk mit einem gewissen Tiefgang mit nur 12 Seiten auskommt. Das KoW Regelwerk ist mit seinen 12Seiten ausreichend mehr aber auch nicht es bietet keinen Tiefgang und keine deutliche individualität zwischen den Einheiten. Klar macht ein dickes RB das System nicht gut aber ich hege den Anspruch an eine gewisse Komplexität (ich mochte z.B. trotz all seiner Macken die zweite Edition sehr gerne wobei man die schon wieder als übertrieben für "normale" Spiele ansehen könnte).
 
Schau dir mal die deutschen Eden Regeln an, ist ein schönes Tabletop, die pdf enthält 36 Seiten, davon sind 4 Seiten Cover, Impressum und co, die restlichen Seiten sind Reglen. Das ganze ist im A5 Format, sprich auf A4 Niveau wären es auch nur um die 12 Seiten und das Spiel ist sehr taktisch und bietet einiges in Sachen Tiefgang.
Gerade die GW Regeln sind nichts zum Vorzeigen, GW ist in den Bereich Minis und Hintergrund gut, aber ihre Regeln waren nie wirklich durchdacht und sinnvoll, sie sind eigentlich die große Schwäche der GW Spiele.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.