4. Edition Maschinenseher & Servitoren

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 23.02.2007 - 00:41 ) [snapback]975350[/snapback]</div>
Und das du nur einen Plasmakanonen(!)-Servitor haben darfst, wird wohl der Grund einer Beschränkung sein, sollte es mal wieder ein FAQ geben, dass die Servis wieder aus dem Punkterahmen nehmen. (Man stelle sich 4 Plasmakanonen pro Maschinenseher vor, teuer, aber irgendwie geil ^^)[/b]

Ich will ja gar nicht 4 Plasma-Servis haben, mein eigentliches Problem war ja,
das ich meinem Maschinenseher ein wenig Ausrüstung gegeben habe (im Armybuilder),
und dann kein Platz mehr für Servitoren da war.
Und wie sieht das denn aus, ein Maschinenseher ohne Servitoren?
Das ist ja wie ein Khorne Berserker ohne Nahkampfbewaffnung 😀
 
es mag ja sein, daß das englische reglwerk zählt, wenn das deutsche eine übersetzung ist

ansonsten aber, wie scheinbar in diesem fall, wenn es zu einer deutschen übersetzung noch kein englisches original gibt, was PUBLIZIERT wäre

dann müßte doch eindeutig die neueste version gelten, egal ob auf chinesisch oder sonstwas

zumindest ist das sonst immer so im leben
kann ja keiner was dafür, daß die inselaffen so lahm beim publizieren sind
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 23.02.2007 - 11:21 ) [snapback]975448[/snapback]</div>
es mag ja sein, daß das englische reglwerk zählt, wenn das deutsche eine übersetzung ist

ansonsten aber, wie scheinbar in diesem fall, wenn es zu einer deutschen übersetzung noch kein englisches original gibt, was PUBLIZIERT wäre

dann müßte doch eindeutig die neueste version gelten, egal ob auf chinesisch oder sonstwas

zumindest ist das sonst immer so im leben
kann ja keiner was dafür, daß die inselaffen so lahm beim publizieren sind[/b]
es ist ja eben keine deutsche übersetzung sondern wurde quasi dazuerfunden.
nicht das ihr das falsch versteht, ich halte es auch für blödsinnig die servitoren zum limit zählen zu lassen, aber so ist es nunmal bis zu einem neuen FAQ.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zagdakka @ 23.02.2007 - 11:26 ) [snapback]975450[/snapback]</div>
es ist ja eben keine deutsche übersetzung sondern wurde quasi dazuerfunden.
nicht das ihr das falsch versteht, ich halte es auch für blödsinnig die servitoren zum limit zählen zu lassen, aber so ist es nunmal bis zu einem neuen FAQ.[/b]
Okay, wenigstens sind wir uns in der Hinsicht einig, das die englische Version
blödsinnig ist 🙂
Aber zur der ersten Zeile muß ich folgendes sagen:
<div class='quotetop'>ZITAT(Redaktion @ 22.02.2007 - 17:17 ) [snapback]975119[/snapback]</div>
(...)Nicht, weil das "deutsch" ist, sondern weil die Liste auf unserem Arbeits-Erratacodex basiert, in dem nur Sachen eingetragen werden, die auch von den Spieldesignern so an uns kommuniziert wurden. (...)[/b]
Wie man daran sieht, hat GW Deutschland das so aus England bekommen und es auch
so publiziert, während die Klippenpisser, äh, ich meine natürlich die Engländer 😀
einfach vergessen haben, es auf ihre Homepage zu stellen.
Von "quasi dazuerfunden" kann also gar keine Rede sein.

Hoffentlich bekommen wir bald eine offizielle Antwort, nicht das hier noch
Krieg ausbricht! Im Moment ist es so schön friedlich hier 🙂
 
Meine Meinung?
Sie zählen NICHT gegen das Limit der Ausrüstung.

Begründung:
Errata auf der deutschen GW Page.

Argumente:
Zuersteinmal gilt für mich die Regelsprache in der das Spiel in meinem Land veröffentlicht wurde. Wenn die Regelsprache wie beim alten Warzone 2nd Edition in Deutschland auch englisch ist gelten Regeln in englisch in Deutschland. Bei GW lokalisiert die Regeln, es existieren also hier in Deutschland deutsche Texte. Da diese hier in diesem Land die offizielle Regelsprache darstellen gelten nur diese für mich.
Und ich halte mich an die jeweils neueste Fassung dieser Regeln.

Fazit:
s.o., Servitoren zählen nicht zum Punktebudget für Ausrüstung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lexandro Arquebus @ 23.02.2007 - 11:50 ) [snapback]975460[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Zagdakka @ 23.02.2007 - 11:26 ) [snapback]975450[/snapback]
es ist ja eben keine deutsche übersetzung sondern wurde quasi dazuerfunden.
nicht das ihr das falsch versteht, ich halte es auch für blödsinnig die servitoren zum limit zählen zu lassen, aber so ist es nunmal bis zu einem neuen FAQ.[/b]
Okay, wenigstens sind wir uns in der Hinsicht einig, das die englische Version
blödsinnig ist 🙂
Aber zur der ersten Zeile muß ich folgendes sagen:
<div class='quotetop'>ZITAT(Redaktion @ 22.02.2007 - 17:17 ) [snapback]975119[/snapback]</div>
(...)Nicht, weil das "deutsch" ist, sondern weil die Liste auf unserem Arbeits-Erratacodex basiert, in dem nur Sachen eingetragen werden, die auch von den Spieldesignern so an uns kommuniziert wurden. (...)[/b]
Wie man daran sieht, hat GW Deutschland das so aus England bekommen und es auch
so publiziert, während die Klippenpisser, äh, ich meine natürlich die Engländer 😀
einfach vergessen haben, es auf ihre Homepage zu stellen.
Von "quasi dazuerfunden" kann also gar keine Rede sein.

Hoffentlich bekommen wir bald eine offizielle Antwort, nicht das hier noch
Krieg ausbricht! Im Moment ist es so schön friedlich hier 🙂
[/b][/quote]
Kannst du dich an diese ominösen spanischen FAQs erinnern? Da ging es wenn ich mich recht erinnere um Tyraniden und "Instant Death". Die waren verdammt schnell wieder aus dem Netz, weil sie für soviel Aufruhr gesorgt haben. Und ein paar Wochen später waren auf der englischen GW-Seite neue FAQs die das anders dargestellt haben (die sind auch immer noch gültig). Deshalb bin ich bei lokalisierten Regeln (sei es Regelbuch, Codex, FAQ/Errata und egal welche Sprache) immer etwas vorsichtig.
Oder auch diese Chaos-FAQ v4.2 die hier auch noch rumgeistern. Soetwas kann zwar Streitigkeiten beilegen, ist aber keineswegs offiziell.
Du siehst, es ist nicht immer alles so einfach. 🙂
Ich halte mich daher was Regeln und Errata angeht komplett an die Originalfassung (also die, die die Spielentwickler/-designer geschrieben haben), obwohl ich mir die deutschen Bücher kaufe.

<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 23.02.2007 - 12:03 ) [snapback]975462[/snapback]</div>
Meine Meinung?
Sie zählen NICHT gegen das Limit der Ausrüstung.

Begründung:
Errata auf der deutschen GW Page.

Argumente:
Zuersteinmal gilt für mich die Regelsprache in der das Spiel in meinem Land veröffentlicht wurde. Wenn die Regelsprache wie beim alten Warzone 2nd Edition in Deutschland auch englisch ist gelten Regeln in englisch in Deutschland. Bei GW lokalisiert die Regeln, es existieren also hier in Deutschland deutsche Texte. Da diese hier in diesem Land die offizielle Regelsprache darstellen gelten nur diese für mich.
Und ich halte mich an die jeweils neueste Fassung dieser Regeln.

Fazit:
s.o., Servitoren zählen nicht zum Punktebudget für Ausrüstung.[/b]
Okay, dann brauchen wir allerdings nicht miteinander diskutieren, weil wir grundlegend auseinanderliegen.
Lies nur mal was ich in diesem Post zuerst geschrieben habe. Sollte sich jetzt ein Spanier noch nach diesen FAQ richten? Du brauchst nicht zu antworten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 23.02.2007 - 13:15 ) [snapback]975495[/snapback]</div>
Was juckt mich der Spanier?
Wenn der andere Regelupdates bekommt ist das nicht mein Problem sondern Schlamperei seitens GW. Ich halte mich an meine lokalen Updates und Regeltexte.[/b]
Ich hätte mich jetzt fast dazu hinreißen lassen darauf einzugehen. 😎
 
Mhh.. stimmt engliche und deutsche Errata unterscheiden sich um ein Wort, jetzt wirklich die große Frage welche ist richtig
sind die Übersetzter zublöd gewesen oder haben die Engländer was vergessen. Meiner Meinung nach wäre die nicht gegen das
Punktelimit sinvoller. Servitoren sind ja in gewisser weiße einheiten mit Lebenspunkt und Waffen. Und m englichen Codex der
2E findet man auch den satz das der Techpriest nur einen Plasmaservitor haben darf, für insgesamt 45Pkt.

Desweitern ist interessant das sich zwei deutsche Errata unterscheiden das zum Downloaden und das was zusammen gefasst auf der errata-online seite steht. Die Zusammenfassung wie ich meinene ein White Dwraf sagen zählen nicht Pdf-Dokument 4.0.1 in englisch wie Deutsch sagen zählen ist also echt irritierend.

Habs grad vom Kollegen gehört das im White Dwarf steht sie würden nicht zählen (WD 134 von Feb. 07) also würd ich mal sagen der Wd ist in Deutschland offiziel und es sieht so aus wie beim Techmarine der Servitoren als Gefolge hat wäre ja auch nur logisch wie gasgt einzelnes Modell mit Base und was dazu gehört.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mhh.. stimmt engliche und deutsche Errata unterscheiden sich um ein Wort,[/b]

Falsch !
Da mußte ich mich auch von Maik aufklären lassen.
Das eine ist das englische FAQ ( im übrigen gleichlautend mit dem deutschen FAQ ) - das andere ist das deutsche ERRATA welches keine entsprechende englische Online-Publikation hat.
Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 23.02.2007 - 23:05 ) [snapback]975834[/snapback]</div>
Falsch !
Da mußte ich mich auch von Maik aufklären lassen.
Das eine ist das englische FAQ ( im übrigen gleichlautend mit dem deutschen FAQ ) - das andere ist das deutsche ERRATA welches keine entsprechende englische Online-Publikation hat.
Gruß
Wolkenmann[/b]

ICh finde es eigentlich egal ob errata oder FAQ . sie Befassen sich immer mit häufig gestellten Fragen bzw. missverständnisse und haben so gesehen gleiche wertigkeit. Darum finde ich jetzt nicht den UNterschied vom mir aus nen FAQ haste ha Recht das es so genannt wird, aber schon mal auf di englische Seite geguckt wenn du nter Errata klickst findeste FAQ also sind die für mich gleich.

Kann ja jeder für sich selbst entscheide wie er es gern möchte.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Cuthullu @ 23.02.2007 - 13:15 ) [snapback]975495[/snapback]</div>
Was juckt mich der Spanier?
Wenn der andere Regelupdates bekommt ist das nicht mein Problem sondern Schlamperei seitens GW. Ich halte mich an meine lokalen Updates und Regeltexte.[/b]

Treffen sich ein spanischer und deutscher Spieler in England zu einem Spiel....
Eijeijei... das könnte zu dicken Problemen führen... 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 24.02.2007 - 00:21 ) [snapback]975860[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 23.02.2007 - 13:15 ) [snapback]975495[/snapback]
Was juckt mich der Spanier?
Wenn der andere Regelupdates bekommt ist das nicht mein Problem sondern Schlamperei seitens GW. Ich halte mich an meine lokalen Updates und Regeltexte.[/b]

Treffen sich ein spanischer und deutscher Spieler in England zu einem Spiel....
Eijeijei... das könnte zu dicken Problemen führen... 🙄
[/b][/quote]

Wenn es zwei Regelficker sind schon.
 
Das ist einfach nur Regelauslegung zum eigenen Vorteil aufgrund von Übersetzungsfehlern.
Ich könnt auch einfach sagen: Das Englische zählt nicht, ich schlag mit einem Schockbooster immer noch vor allen anderen zu. (Im aktuellen FAQ, das ich mir gerade eben vonner deutschen GW Page gezogen hab, wird das korrigiert)

Aber so einfach machen wir es uns nicht ^_^

Die englische Fassung (und die daraus für uns ersichtliche Übersetzung - welche nicht unbedingt immer mit der von GW-D übereinstimmt) zählt.
(Außer jemand outet sich als Englisch-Muffel, was ich an sich sehr schade finde, da das Spiel einem durch sowas auch die englische Sprache besser rüberbringt; wie ein PowerUp ^^)
 
Was ist denn jetzt mit diesem Satz:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Jeder Maschinenseher darf nur einen Waffenservitor mit
Plasmakanone haben."[/b]
Steht der auch im englischen Codex?

<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 24.02.2007 - 10:01 ) [snapback]975915[/snapback]</div>
Das ist einfach nur Regelauslegung zum eigenen Vorteil aufgrund von Übersetzungsfehlern.
Ich könnt auch einfach sagen: Das Englische zählt nicht, ich schlag mit einem Schockbooster immer noch vor allen anderen zu. (Im aktuellen FAQ, das ich mir gerade eben vonner deutschen GW Page gezogen hab, wird das korrigiert)

Aber so einfach machen wir es uns nicht ^_^

Die englische Fassung (und die daraus für uns ersichtliche Übersetzung - welche nicht unbedingt immer mit der von GW-D übereinstimmt) zählt.
(Außer jemand outet sich als Englisch-Muffel, was ich an sich sehr schade finde, da das Spiel einem durch sowas auch die englische Sprache besser rüberbringt; wie ein PowerUp ^^)[/b]
Naja, vielleicht haben die bei der Übersetzung ja gemerkt, das die englische Regel unsinnig ist.
Oder meint ihr etwa, Engländer sind unfehlbar? 😀

Und mit "Englisch-Muffel" hat das wenig zu tun, meine Muttersprache ist nun mal deutsch.
Ich habe zwar kein Problem mit Englisch (kann ich mir als angehender Maschinenbautechniker gar
nicht erlauben), aber wenn es eine deutsche Übersetzung gibt, benutze ich die auch.
 
Ich benutze ja auch den deutschen Codex für meine Armee, doch sollten irgendwelche Unklarheiten/Übersetzungsfehler drin auftauchen, muss ich leider auch das englische Original beachten, sodass...
1.) Tyraniden Liktoren mir einen Reservewiederholungswurf pro Runde erlauben, und nicht einen Reservewiederholungswurf (das "pro Runde" haben die im deutschen Codex ausgelassen, meinst du es war beabsichtigt?)
2.) Tyraniden Krieger können im englischen Codex ihre Waffen auch synchronisieren (wenn sie's nicht schon sind; Stachelfaust z.B.), wenn sie zwei mal dieselbe nehmen (im Deutschen wurde das Wort "Tyraniden" mit "Monströse Kreaturen" ersetzt)

So viel zu der vorangehenden Übersetzung ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 24.02.2007 - 20:23 ) [snapback]976292[/snapback]</div>
Ich benutze ja auch den deutschen Codex für meine Armee, doch sollten irgendwelche Unklarheiten/Übersetzungsfehler drin auftauchen, muss ich leider auch das englische Original beachten, sodass...
1.) Tyraniden Liktoren mir einen Reservewiederholungswurf pro Runde erlauben, und nicht einen Reservewiederholungswurf (das "pro Runde" haben die im deutschen Codex ausgelassen, meinst du es war beabsichtigt?)
2.) Tyraniden Krieger können im englischen Codex ihre Waffen auch synchronisieren (wenn sie's nicht schon sind; Stachelfaust z.B.), wenn sie zwei mal dieselbe nehmen (im Deutschen wurde das Wort "Tyraniden" mit "Monströse Kreaturen" ersetzt)

So viel zu der vorangehenden Übersetzung ^^[/b]

Das eigentliche Problem an der Sache ist immer noch folgendes:
Die von dir geschriebenen Sachen aus dem Tyraniden Codex waren mal falsch, aber an und für
sich hätten sie auch funktioniert, ohne das es unlogisch wird. Der Tyra-Spieler hätte zwar vor allem
beim ersten Beispiel einen Nachteil gehabt, aber es hätte funktioniert, nicht wahr?
So, das Problem bei dem Maschinenseher/Servitoren-Problem:
1. Ein Maschinenseher darf für 50 Punkte Ausrüstung aus der Rüstkammer haben
2. Ein Plasmakanonen-Servitor kostet 45 Punkte, bleiben noch 5 Punkte.
Bis hierhin ist alles okay, keine Frage! Aber dann dieser Satz:
3. "Jeder Maschinenseher darf nur einen Waffenservitor mit Plasmakanone haben."
Ist doch klar, der hat ja auch gar keine Punkte mehr übrig, nicht mal mehr für einen
10 Punkte-TechServitor! Also warum steht der Satz da?
Und dann fängt man an zu überlegen und kommt zu dem Ergebnis (ohne auf irgendeine
Website zu schauen und dort irgendwelche FAQs oder Erratas zu lesen, einfach nur mit
Hilfe des gesunden Menschenverstandes und einer kleinen Prise Logik):
´Die Servitoren zählen wahrscheinlich gar nicht gegen die 50 Punkte! Dann macht der Satz
mit dem einen Waffenservitor mit Plasmakanone auch wieder Sinn!´
Übrigens: Inquisitoren nach Hexenjäger/Dämonenjäger bezahlen ihre Begleiter, die ja auch
Servitoren sein können, nicht aus den Punkten für ihre Ausrüstung, dürfen aber auch
nur einen Servitor mit Plasmakanone haben.
Und es gibt weder ein deutsches noch ein englisches FAQ oder Errata, in dem das geändert
wurde... 😀
(Und jetzt kommt mir nicht mit so einer Aussage wie "Jaha, das sind ja auch Inquisitoren,
die dürfen das dann ja auch!" Wer stellt die Servitoren denn her und sitzt somit direkt
an der Quelle? 😛 Aber soviel nur zum Hintergrund... 😉 )
 
Die NK-Servitoren der Inquisitoren sind auch schlechter als die vom Maschinenseher 😉

Dieselbe Frage stellt sich bei den Nids auch auf Instinktives Verhalten (wurd aber auch im FAQ geklärt) was Furchtlose Kreaturen angeht. (Wenn man außerhalb einer Synapse ist, hat man die Wahl zwischen "Fliehen!" und "In Deckung gehen!", Furchtlose Viecher gehen in Deckung)
Der Witz an der Sache ist jetz der, das Sporenminen auch von Instinktivem Verhalten betroffen sein müssten, da (im Gegensatz zu Absorbern, wo's Ausdrücklich drinnesteht, dass sie nicht unter Instinktives Verhalten fallen) sie auch nur Furchtlos sind. (Wobei ihre Bewegungen ja zufällig sind)

Und für mich sind Servitoren für den Maschinenseher auch so ein Sonderfall, das leider durch ein FAQ unglücklich korrigiert wurde. Aber man muss sich vorläufig mit abfinden (oder sich auf Hausregeln einigen), bis ein weiteres FAQ kommt


Das dumme an der Servitoren-Geschichte war, dass es 1x per FAQ erlaubt wurde, die außerhalb des Punktelimits aufzustellen, aber nach dem neuen FAQ gehts wohl doch nicht mehr =( (Multimelta und Schwere Bolter machen schon was her ^^)
Aber jetzt ist der Maschinenseher nur ein Reperaturfutzi, da vier Reperaturservitoren in seinem Limit drin sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 24.02.2007 - 21:44 ) [snapback]976353[/snapback]</div>
Dieselbe Frage stellt sich bei den Nids auch auf Instinktives Verhalten (wurd aber auch im FAQ geklärt) was Furchtlose Kreaturen angeht. (Wenn man außerhalb einer Synapse ist, hat man die Wahl zwischen "Fliehen!" und "In Deckung gehen!", Furchtlose Viecher gehen in Deckung)
Der Witz an der Sache ist jetz der, das Sporenminen auch von Instinktivem Verhalten betroffen sein müssten, da (im Gegensatz zu Absorbern, wo's Ausdrücklich drinnesteht, dass sie nicht unter Instinktives Verhalten fallen) sie auch nur Furchtlos sind. (Wobei ihre Bewegungen ja zufällig sind)[/b]
Wobei FW (nicht unbedingt eine wasserdichte Regelquelle, gebe ich gerne zu) behauptet, daß furchtlose Tyraniden frei rumlaufen dürfen, ohne jegliche Einschränkungen.
Dies steht in Zusammenhang mit den experimentellen Regeln für Biotitanen. Diese sind nämlich auch z.T. keine Synapsenkreaturen und müssten dementsprechend auch auf Instinktive Verhalten testen ("Und mein Hierophant versuchst sich diesen Spielzug wieder im Gebüsch zu verstecken").