Da die Word Bearers jetzt so langsam Verstärkung von FW bekommen, habe ich mir meine ersten Gedanken zu meinen geplanten Word Bearers gemacht.
Ich habe vor, die Word Bearers mit dem "Verräterrot" zu sammeln, beim Onlinecodex hat man ja einigermaßen Übersicht, was für Einheiten es zur Wahl gibt.
Ich habe bisher keine von den FW Modellen, sondern hab nur 5 Grey Knights zu Word Bearers umgebaut (brauche allerdings noch weitere 5), hab noch einen Indomitus-Terminator-Apostel und die Auserkorenen aus der Grundbox, nachdem ich gesehen hab, das die Emperor's Children auch schon abgefahrenere Marines zu bieten haben, wären die Auserkorenen aus der Grundbox doch eine prima Grundlage für den Gal Vorbak oder nicht?
Meine Voraussichtliche Liste würde so ausschauen:
Bis auf den Chaplain, dem Gal Vorbak (abgesehen von der Bewaffnung) und 5 Bolter Marines ist noch alles recht variabel, 2 Rhinos habe ich noch von meinen CSM, die kann ich ggf. noch ein bisschen auf Alt trimmen.
Ggf. kann ich die Gal Vorbak weiter aufrüsten und auf den Whirlwind verzichten, aber ich weiß nicht ob in dem 2. Buch eine andere Armeeliste drinsteht wie im ersten Buch, da ja auch schon neue Einheiten angekündigt sind.
Ich habe vor, die Word Bearers mit dem "Verräterrot" zu sammeln, beim Onlinecodex hat man ja einigermaßen Übersicht, was für Einheiten es zur Wahl gibt.
Ich habe bisher keine von den FW Modellen, sondern hab nur 5 Grey Knights zu Word Bearers umgebaut (brauche allerdings noch weitere 5), hab noch einen Indomitus-Terminator-Apostel und die Auserkorenen aus der Grundbox, nachdem ich gesehen hab, das die Emperor's Children auch schon abgefahrenere Marines zu bieten haben, wären die Auserkorenen aus der Grundbox doch eine prima Grundlage für den Gal Vorbak oder nicht?
Meine Voraussichtliche Liste würde so ausschauen:
The Sanctified schrieb:*************** 2 HQ ***************
Legion Centurion Helman Brisch
+ - Bolt pistol
- 1 x Power weapon (Schwert)
- Artificer armour
- Refractor field
- - - > 85 Punkte
Endgültige Ausstattung steht noch nicht fest, aber ich mag halt den Typen haben, der sich am Ende nicht in den Warp kuscht
Chaplain Pyrrhus
- (Indomitus) Terminator armour
+ - Combi-bolter
- Power weapon (Keule)
- - - > 120 Punkte
Ein Chaplain sollte scho Pflicht sein bei den Word Bearers
*************** 1 Elite ***************
Legion Veteran Squad Gal Vorbak
5 Veterans
- 1 x Power weapon
+ Veteran Sergeant
- Bolt pistol
- Power fist
- Bolter
+ - Rhino
- - - > 185 Punkte
Der Gal Vorbak ist die Elite der Word Bearers, die Auserkorenen aus der Grundbox bieten sich dafür gut als Grundlage an
*************** 2 Standard ***************
Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Legion Vexilla
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- Melta-bombs
- - - > 165 Punkte
Anhang anzeigen 183712
Die Marines habe ich auf Basis der Grey Knights gebastelt mit Corvus Köpfen und Rückenmodulen, sowie CSM Boltern, denen ich die Stacheln abgefeilt habe, sind aber auch noch nicht ganz fertig, Khornesymbol beim Sergeant werde ich vllt wieder wegkratzen, da das erst mit Vraks kam
Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Legion Vexilla
- Chainswords
+ Tactical Sergeant
- Power weapon
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte
Nahkampf-Marines :rock: (Ich glaub die anderen sind mit Sprungmodulen, oder?)
*************** 2 Unterstützung ***************
Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Auto-cannon
+ Legion Sergeant
- Auto-cannon
- - - > 160 Punkte
Havocs!
Legion Artillery Tank Squadron
+ - Legion Whirlwind
- Twin-linked bolter
- - - > 80 Punkte
Könnte ich vielleicht gegen was anderes ersetzen (z. B. mehr in die Gal Vorbak stecken)
Gesamtpunkte Word Bearers : 1000
Bis auf den Chaplain, dem Gal Vorbak (abgesehen von der Bewaffnung) und 5 Bolter Marines ist noch alles recht variabel, 2 Rhinos habe ich noch von meinen CSM, die kann ich ggf. noch ein bisschen auf Alt trimmen.
Ggf. kann ich die Gal Vorbak weiter aufrüsten und auf den Whirlwind verzichten, aber ich weiß nicht ob in dem 2. Buch eine andere Armeeliste drinsteht wie im ersten Buch, da ja auch schon neue Einheiten angekündigt sind.