Armeeliste [Massacre] HiveTPs Pre-Heresy Word Bearers - Gal Vorbak Marines + Neue Liste

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da die Word Bearers jetzt so langsam Verstärkung von FW bekommen, habe ich mir meine ersten Gedanken zu meinen geplanten Word Bearers gemacht.

Ich habe vor, die Word Bearers mit dem "Verräterrot" zu sammeln, beim Onlinecodex hat man ja einigermaßen Übersicht, was für Einheiten es zur Wahl gibt.

Ich habe bisher keine von den FW Modellen, sondern hab nur 5 Grey Knights zu Word Bearers umgebaut (brauche allerdings noch weitere 5), hab noch einen Indomitus-Terminator-Apostel und die Auserkorenen aus der Grundbox, nachdem ich gesehen hab, das die Emperor's Children auch schon abgefahrenere Marines zu bieten haben, wären die Auserkorenen aus der Grundbox doch eine prima Grundlage für den Gal Vorbak oder nicht?

Meine Voraussichtliche Liste würde so ausschauen:

The Sanctified schrieb:
*************** 2 HQ ***************

Legion Centurion Helman Brisch
+ - Bolt pistol
- 1 x Power weapon (Schwert)
- Artificer armour
- Refractor field
- - - > 85 Punkte
Endgültige Ausstattung steht noch nicht fest, aber ich mag halt den Typen haben, der sich am Ende nicht in den Warp kuscht

Chaplain Pyrrhus
- (Indomitus) Terminator armour
+ - Combi-bolter
- Power weapon (Keule)
- - - > 120 Punkte
Ein Chaplain sollte scho Pflicht sein bei den Word Bearers

*************** 1 Elite ***************

Legion Veteran Squad Gal Vorbak
5 Veterans
- 1 x Power weapon
+ Veteran Sergeant
- Bolt pistol
- Power fist
- Bolter
+ - Rhino
- - - > 185 Punkte
Der Gal Vorbak ist die Elite der Word Bearers, die Auserkorenen aus der Grundbox bieten sich dafür gut als Grundlage an

*************** 2 Standard ***************

Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Legion Vexilla
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- Melta-bombs
- - - > 165 Punkte
Anhang anzeigen 183712
Die Marines habe ich auf Basis der Grey Knights gebastelt mit Corvus Köpfen und Rückenmodulen, sowie CSM Boltern, denen ich die Stacheln abgefeilt habe, sind aber auch noch nicht ganz fertig, Khornesymbol beim Sergeant werde ich vllt wieder wegkratzen, da das erst mit Vraks kam

Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Legion Vexilla
- Chainswords
+ Tactical Sergeant
- Power weapon
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte
Nahkampf-Marines :rock: (Ich glaub die anderen sind mit Sprungmodulen, oder?)

*************** 2 Unterstützung ***************

Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Auto-cannon
+ Legion Sergeant
- Auto-cannon
- - - > 160 Punkte
Havocs!

Legion Artillery Tank Squadron
+ - Legion Whirlwind
- Twin-linked bolter
- - - > 80 Punkte
Könnte ich vielleicht gegen was anderes ersetzen (z. B. mehr in die Gal Vorbak stecken)

Gesamtpunkte Word Bearers : 1000

Bis auf den Chaplain, dem Gal Vorbak (abgesehen von der Bewaffnung) und 5 Bolter Marines ist noch alles recht variabel, 2 Rhinos habe ich noch von meinen CSM, die kann ich ggf. noch ein bisschen auf Alt trimmen.

Ggf. kann ich die Gal Vorbak weiter aufrüsten und auf den Whirlwind verzichten, aber ich weiß nicht ob in dem 2. Buch eine andere Armeeliste drinsteht wie im ersten Buch, da ja auch schon neue Einheiten angekündigt sind.
 
Also ich finds lustig und stimmig.

Den Whirlwind würde ich persönlich drinlassen ich stehe auf das Teil, ist aber kein zwang 😉

Die Gal Vobak sind schon en bissele klein aber wie du sagst die kannste fast nur vergrößern wennde den Whirlwind rauswirfst ^^

Die Maschkahavocs sind klar die laufen immer, an sich für mich eine runde saubere Liste 😉
 
Naja, ich habe mich da an die Zeichnung eines Pre-Heresy Word Bearers aus dem Index Astartes orientiert:
200px-Word_Bearers_Marine.jpg


Und da die Rogue Trader Zeit damals auch nur diese Art von Space Marines geboten hat, kommt das eine zum anderen ^^

Aber ich denke für die anderen werde ich auf MK IV und tiefer rutschen, vllt noch ein paar MK V dazwischen.
 
Vor dem Buch Deliverance Lost war das auch noch so, die haben das nur mit dem Buch schon wieder geändert. Forge World ändert den Fluff stellenweise nun ja noch einmal. Vor allem beim Aquila fällts auf. Auf einmal (vielleicht auch aus Faulheit) dürfen alle Legionen den Aquila tragen und die Besonderheit der Children bezieht sich auf diesen speziellen Palatine Aquila mit den Blitzen. Wie dem auch sei, es soll ja vor allem dir gefallen 😉
 
Hey HiveTyrant,

Vill kennst du meinen HH EC Aufbau. Ich spiele nur noch mit der Legion Army List und vill darf ich dir einen Tipp geben den ich aus jetzt ca. 50+ spielen mit der Liste habe. 15 Mann Tactical Squads mit Boltern sind der "Way to go" bei den Taktischen Trupps. Legion Tactical Squads keine Bolter zu geben ist das schlimmste was man machen kann da sie ihre größte Stärke, die Sonderregel Fury of the Legion nicht ausnutzen können. 10 Mann Tactrupps sind ok, aber längst nicht so gut wie 15 Mann Trupps. 20 Mann wenn man viele Punkte in sie investieren möchte. Zudem ist nebem dem Banner eine Meisterhafte Rüstung für den Sergeant Elementar, da er so schweres Feuer für den Trupp fressen kann. 2x 15 Mann Taktrupps sollten die Basis einer jeden Legion Liste ohne die Armoured Assauld Doktrin sein.
 
Vor dem Buch Deliverance Lost war das auch noch so, die haben das nur mit dem Buch schon wieder geändert. Forge World ändert den Fluff stellenweise nun ja noch einmal. Vor allem beim Aquila fällts auf. Auf einmal (vielleicht auch aus Faulheit) dürfen alle Legionen den Aquila tragen und die Besonderheit der Children bezieht sich auf diesen speziellen Palatine Aquila mit den Blitzen. Wie dem auch sei, es soll ja vor allem dir gefallen 😉
Mal schauen was ich noch an Helmen entbehren kann, die Jungs kann ich noch ein bisschen umbasteln.

Wie findet ihr die Kombi mit Links altes Legionszeichen und rechts das Word Bearers Dämonenzeichen?
Oder soll ich mich auf ein Logo beschränken? Ich hab irgendwo gesehen gehabt, das die beide Symbole beim Verrat vereinigt hatten, also Buch, Feuer und Dämonenfratze, was ich auch schon ziemlich cool fand.

Hey HiveTyrant,

Vill kennst du meinen HH EC Aufbau. Ich spiele nur noch mit der Legion Army List und vill darf ich dir einen Tipp geben den ich aus jetzt ca. 50+ spielen mit der Liste habe. 15 Mann Tactical Squads mit Boltern sind der "Way to go" bei den Taktischen Trupps. Legion Tactical Squads keine Bolter zu geben ist das schlimmste was man machen kann da sie ihre größte Stärke, die Sonderregel Fury of the Legion nicht ausnutzen können. 10 Mann Tactrupps sind ok, aber längst nicht so gut wie 15 Mann Trupps. 20 Mann wenn man viele Punkte in sie investieren möchte. Zudem ist nebem dem Banner eine Meisterhafte Rüstung für den Sergeant Elementar, da er so schweres Feuer für den Trupp fressen kann. 2x 15 Mann Taktrupps sollten die Basis einer jeden Legion Liste ohne die Armoured Assauld Doktrin sein.

Heiliger Bolter! :shock1:

Ich hab mir deinen Thread noch nicht so genau angeguckt, aber über 50 Spiele über ein Jahr ist scho ne Hohe Spielfrequenz ^^
Da ich jetzt nicht weiß was die Marines genau für Sonderregeln haben (da kein Buch, ich hege die Hoffnung das im 2. Band auch eine Liste ist), habe ich es mir einfach erst mal zusammengeklickt, ich mag halt auch Nahkampfmarines und Word Bearers sollen ja auch nicht den direkten Kontakt vermeiden, es gibt im OC auch eine Option auf zusätzliches Kettenschwert, heißt das dann Bolter, Pistole und Kettenschwert?
Das wär auch cool ^^ (die anderen Marines zur Wahl sind die Sprngmarines?)

Was ich schade finde, das man halt 10er Trupps als Standards haben muss (dafür ist das geil das die auf 20 hochgestuft werden können ^^), das sind schon mal 30% des Budgets, dazu noch die HQs die ich haben will und dann der quasi obligatorische Gal Vorbak aus Stylegründen (wobei The Ashen Circle auch was hat, wo kommen die denn vor? Weder im Lexicanum noch im Warhammer40kwikia habe ich was von denen gefunden)

*************** 2 HQ ***************

Legion Centurion Helman Brisch
+ - Pair of lightning claws
- Artificer armour
- Refractor field
- Jump pack
- - - > 115 Punkte

Chaplain Pyrrhus
- Terminator armour
+ - Combi-bolter
- Power weapon
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Legion Veteran Squad Gal Vorbak
5 Veterans
- 1 x Power weapon
- 1 x Plasma gun
+ Veteran Sergeant
- Bolt pistol
- Power fist
- Bolter
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Legion Vexilla
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- - - > 160 Punkte

Legion Assault Squad
10 Assault Marine
- 2 x Power weapon
+ Assault Sergeant
- Bolt pistol
- Power weapon
- - - > 280 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Auto-cannon
+ Legion Sergeant
- Auto-cannon
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Sons of Horus : 1000
 
Das hat FW auf ihrer FB Seite und in einem Newsletter geschrieben: Massacre ist Ergänzung zur Liste aus Betrayal.

Puuh(-Bär!), das ist dann natürlich happig 140 Pfund für 2 Regelwerke, da schau ich lieber ob ich die Liste aus Teil 1 anderweitig kriege und mit Buch 2 ergänze, wenn die Kasse stimmt ^^ (Momentan bin ich so augelaugt wie eine ausgequetschte Limette)

Ich bin eher der Typ, der lieber in Figuren investiert, 55 Pfund für Erebus und Kor Phaeron ist natürlich auch kein Pappenstil, aber die Figuren sehen so cool aus 😛eace: (Und falls der Typ von Ferrus Manus sich um Lorgar kümmert, oh Junge! :drool🙂

Ich hab im Netz noch mal nach MK IV Rüstungen geschaut und da gabs auch Umbauanleitungen für Helme und Jump Pack Trupps (habe ich im entsprechenden Thread eingetragen), denke beim nächsten Bitzkauf sind paar Teile wieder dabei, da spar ich mir auch wieder paar Euro, bevor ich bei den FW Sprungtruppen zulange.
 
Ja, das ist happig. Aber in den Büchern ist ja auch Hintergrundmaterial und Extra Missionen drin 😉 also nicht nur die Armeeliste. Finde den Preis für die Qualität und den Inhalt schon in Ordnung.

Und angeblich macht der Herr, welcher uns Erebus und Kor Phaeron beschert hat, auch Lorgar. Der andere Designer soll angeblich Horus machen.
 
Ich habe mir jetzt einen kleinen Ausgabeplan erstellt und mache mir gerade folgende Überlegungen:
- Ich könnte mir meine Horus Häresie Armee jetzt über einen Bitz Shop individuell zusammenstellen ODER
- Ich kaufe mir Boxen über einen Händler und habe noch zusätzliche Bitz für andere Modelle (oder Personen) über

Denn bei den Bitz wäre ich mit Versand etwa bei 110 Euro für 30 Marines, habe für die Sturmmarines keine Laufposen, dafür hätten 18 Laufmarines Grey Knight Torsi Frnten und die Sturm Marines hätten wohl CSM Nahkampf-Arme (die Kettenschwerter sehen so viel cooler aus ^^)

Allerdings müsste ich mir dann noch PH-Sprungmodule vom Fremdanbieter besorgen sowie Maschinenkanonen von sonstwoher für die Marines, aber das Problem bestünde bei beiden Varianten, wobei ich bei der fertigen Figuren, die mich mit Rabatt wohl auch um den Dreh kosten würden, und ich noch überschüssige Bitz zum Abstoßen hätte, wovon ich mir dann ggf. die noch benötigten Teile ggf. finanzieren würde. (GK Torsi und CSM Waffen)


Was ich schade finde, das bei den neuen Marine-Bausätzen die Hände direkt am Bolter und oben drein noch seperat sind, was den Bitzkauf nicht gerade erleichtert (vor allem wenn ich eigentlich zurechtgefeilte CSM Bolter für meine Horus Heresy Marines haben wollte - noch ärgerlicher jedoch für Leute, die die FW Bolter für ihre Figuren nutzen wollen!)

Ist alles garnicht mal so leicht, ich habe jetzt meine Liste noch mals für die WB überarbeitet:
*************** 1 HQ ***************

Chaplain
+ - Bolt pistol
- 1 x Power weapon -> Keule!
- - - > 100 Punkte
Aus Kostengründen bleibt Helman Brisch erst mal weg, damit der Ordenspriester reinpasst

*************** 1 Elite ***************

Legion Veteran Squad Gal Vorbak
5 Veterans
- 1 x Power weapon -> Axt!
+ Veteran Sergeant
- Bolt pistol
- Power fist
- Bolter
- - - > 150 Punkte
Sie begleiten den Priester

*************** 3 Standard ***************

Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- - - > 150 Punkte

Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- - - > 150 Punkte

Legion Assault Squad
10 Assault Marine
- 2 x Plasma pistol
+ Assault Sergeant
- Bolt pistol
- Power weapon -> Schwert!
- - - > 290 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Auto-cannon
+ Legion Sergeant
- Auto-cannon
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Sons of Horus : 1000

Was mir so im Nachhinein noch einfällt, könnte ich nicht besser Raptoren anstatt Sturm Marines als Grundlage für den Assault Squad nehmen?
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?prodId=prod1710090a
Denn die Jungs haben schon die alten Sprungmodule (brauch ich keine Non-GW kaufen) und ggf. lassen sich die Stacheln doch alle entfernen, oder?
(Außerdem finde ich die Helme voll cool ^^)


---
Paar Worte zur Liste (bevor es im einfachen Listenhinklatschen ausufert)

Der Chaplain ist ein Must Have in jeder Word Bearers Liste meiner Meinung nach, da die WB auch die erste Legion waren, die die Chaplains eingeführt haben.
Der Gal Vorbak hingegen ist die Elite der Word Bearers, die ersten Marines, die ihre graue Rüstung mit dem später als "Verräter-Rot" bekannte Schema ersetzt haben, oben drein sind sie auch noch die ersten Besessenen der Legion.
Der Rest der Legion gestaltet sich Variabel, aber ich denke ich habe schon einen guten Grundstock gesetzt.
2x10 Boltermarines die man wahlweise wohl auch als 20er Trupp spielen kann (kommt bestimmt gut mit dem Chaplain), und 10 Sturm-Marines die nach vorne preschen und die gegnerischen Einheiten ein wenig weichklopfen.
Der Unterstützungstrupp erklärt sich von selbst.

So bald die Armee steht und ich ggf. auch paar Spiele hinter mich gebracht habe, würde ich wohl die nächsten 500 Pkt in Fahrzeuge, wie Rhinos und Predatoren investieren, wobei ich gesehen hab, das es auch Imperiale Panzer bei der Legion gibt, aber ich warte erst mal das 2. Buch ab, vielleicht gibt es da weitere Optionen für Word Bearers, wie etwa Kultisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich um das Corvus Problem gekümmert, heute Abend mache ich zwei weitere Maximus Helme und die Rüstungen muss ich noch ein wenig bearbeiten.

Jetzt habe ich immerhin Corvus Köpfe für andere Space Marines über :happy:

Die Helme habe ich nach der Anleitung gebastelt: http://www.bolterandchainsword.com/topic/226749-mkiv-maximus-helmet-diysculpting-tutorial/ (Da braucht man echt nimmer 1-2 Euro pro Helm auszugeben)

Das Khorneschädelsymbol auf der Brust des Sergeants habe ich durch ein Buchsymbol, das ich von einem GK Schulterpanzer, über hatte ersetzt.
 
Sehen sehr gut aus deine Jungs!
Und das tut ist echt klasse, wenn ich nicht noch orginalköpfe hätte, würde ich das echt mal ausprobieren!

Lg Lukey

Schaut gut aus auch sehr gut gestuffed

Danke Euch Zwei 🙂

Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich noch mehr GK als Grundlage für meine Word Bearers nehme, das Positive ist halt, das die GK diverse Sprüche auf Brust und Bein haben, andererseits haben die halt nur Corvus Beine, und ich hätte scho gerne mehr Variation drin, als nur 5 Beinpaare (vor allem blöde weil einer immer den Lendenschurz hat) - da bieten sich die neuen Marines schon eher an mit ihren 10 Beinpaaren, ich fänd's cool wenn es irgendwelche Möglichkeiten geben würde, auf andere Rüstungen ohne großen Aufwand mit solchen Schnörkeleien auszustatten. (Werd die Tage mal meine neuen Dremelaufsätze probieren, vllt klappt das ja)

Was für mich noch eine Option für später wäre, wären Grey Knight Terminatoren für Word Bearers, allerdings weiß ich nicht in wie weit die Fronten mit normalen Termi-Rücken kompatibel sind, da die ja sonst alle mit ihrer Psimatrix rumlaufen, ggf. kann man die ja noch mit Tartaros Terminatoren oder ähnlichem kombinieren, aber ich bin Gedanklich erst mal bei meinen normalen Marines.
 
Noch paar kleinere Details (mehr Flammen! :rock🙂, und die Jungs können ihre Bolterarme bekommen.

Anhang anzeigen 184231

Ich werde die Tage noch mehr Helme basteln, bei den Torsi habe ich mich bei den Sturm Marines orientiert, weswegen unten die Kabel rausgucken.


Ich habe jetzt Zugriff auf die Armeeliste aus dem ersten Buch und da bei Faetit die Regeln für WB Vorab bekannt wurden, musste ich meine Liste erneut umschreiben:
Word Bearers schrieb:
legiones astartes - may always attempt to regroup at their normal leadership value regardless of casualties

true believers - all units with the legiones astartes ( word bearers ) special rule roll 3d6 for all morale tests and pick the two lowest dice

cut them down - all units with the legiones astartes ( word bearers ) special rule must always make sweeping advances when possible and must re-roll results of a 1

charismatic leadership - any primary detachment force chosen from the word bearers legion must take a second compulsory HQ choice on the force organisation chart ( where a second choice is allowed) this choice must always be either a centurion or chaplain consul


*************** 2 HQ ***************

Legion Centurion Helman Brisch
+ - Pair of lightning claws
- Artificer armour
- Refractor field
- Jump pack
- - - > 115 Punkte

Chaplain
+ - Crozius Arcanum
- Bolt pistol
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Legion Veteran Squad
5 Veterans
- 1 x Power weapon
+ Veteran Sergeant
- Bolt pistol
- Power fist
- Bolter
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Legion Tactical Squad
15 Space Marines
- Legion Vexilla
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- - - > 210 Punkte

Legion Assault Squad
10 Assault Marine
- 2 x Plasma pistol
+ Assault Sergeant
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 280 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Auto-cannon
+ Legion Sergeant
- Auto-cannon
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Word Bearers : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Word Bearers haben ihre Abzeichen bekommen und auf 40kings sprudeln nur so die Gerüchte zu den Massacre-Legionen. (Word Bearers bekommen noch ne neue HQ Unit, den Diableristen, mal abwarten wie sehr ich ihn brauchen werde)

Ich denke ich werde auch keine weiteren Grey Knights zum umbauen nutzen und mir die wichtigsten Teile "kopieren" (Wie das flammende Buch auf der Brust, für die Schultern werde ich mir wohl original WB Schultern besorgen), um mehr Variation einzubringen.

Anhang anzeigen 184629


Nebenbei habe ich auch gleich mehr MK IV Helme nach Legion Armour Vorlage gebastelt (ich find die Noise Marine Helme einfach zu cool):
Anhang anzeigen 184627Anhang anzeigen 184628

Für den 5. Kopf habe ich mir überlegt, einen Ritterhelm draus zu machen (ähnlich wie dem Kompaniechampion), so das ich einige MK III Köpfe dann habe.
 
Sodele, wieder kleines Update

Da ich Einblicke ins neue Buch bekommen habe, werde ich die Armee doch noch mal ein wenig umkrempeln, wobei es hauptsächlich die HQ betrifft.

Geplant sind dann folgende HQs: Praetor (für Rites of War), Diabolist, Chaplain
Dazu in der Elite: Der Gal Vorbak
Standard: Taktische, Sturmmarines
Sturm: ?
Unterstützung: Devastoren oder ein Panzer
Allys: Khornedämonen

Anbei erste Aussichten auf die nächsten Word Bearers:

Diabolist mit Tainted Weapon
Anhang anzeigen 186362
Taktische
Anhang anzeigen 186361