Master of Orion: Conquer the stars

Red Dox

Tabletop-Fanatiker
05. Dezember 2003
6.204
0
43.671
http://masteroforion.com/en/
http://www.gamersglobal.de/news/101068/master-of-orion-neuauflage-von-wargamingnet-erste-details

Einen Moment schlug mein Herz schneller, dann fiel mir Master of Orion3 wieder ein, die stete Flut an 4X Spielen die MoO2 das Wasser nicht reichen können und als ich schon sämtliche Hoffnung aufgegeben hab positiv überrascht zu werden kam mir erst in den Sinn das
http://eu.wargaming.net/
hier die Fäden zieht. Da weiß ich nicht mal was genau ich überhaupt erwarten soll.

Master of Orion brings Wargaming back to its science fiction origins, which began with the company’s acclaimed Massive Assault game series. Developed by Argentine-based NGD Studios and with key members from the original title’s team, Master of Orion stays true to its renowned 4X gameplay.
http://www.gamasutra.com/view/press...Announces_Resurrection_of_Master_of_Orion.php
Hmm...

<edit>
btw. da ja Gog Sale ist, MoO1+2 zum noch schmaleren Preis. Falls es jemand noch nicht hat aber gerne nostalgisch werden möchte 😉
http://www.gog.com/game/master_of_orion_1_2

------Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, irgendwie bin ich da jetzt sprachlos 😀

Wargaming verwirrt mich in dem Zusammenhang sehr, die sind ja eigentlich nur für ihre Multiplayer Spiele mit starken esport Touch bekannt. Und beides würde ich jetzt nicht wirklich mit MoO in Verbindung bringen (wollen).
Ich hoffe nicht dass dann ein "World of Planets" daraus wird...
 
Mal ne Übersicht gefunden:

- The game is made by NGD Studios from Argentina: they made three games, one of which is MMO and neither is very popular.
- MoO will be singleplayer with multiplayer mode;
- There will not be micro-transactions, the game will be "single buy";
- MoO genre will be 4X turn-based strategy;
- Currently MoO is only being prepared for Windows;
- At release there will be 10 different races, each race will be unique by its traits and equipment available;
- The scale of the universe will be selectable when the battle starts;
- There will be 75 unique technologies and about 20 buildings;
- Maps will be two-dimensional;
- The game has nothing to do with WoT or other World of series, there will be no "unified account";
- The game does not use BigWorld engine;
- There will be a map generator.

Zu Deutsch:
- NGD Studios aus Argentinien ist der Entwickler, die haben drei Spiele gemacht, die alle nicht sonderlich populär sind
- Einzelspieler Spiel mit ner Multiplayer Option
- keine Microtransaktionen, also Spiel kaufen, fertig
- 4x Rundenbasiertes Strategiespiel
- Windows Veröffentlichung, keine anderen Plattformen zur Zeit
- 10 Rassen am Start, jede Rasse hat einzigartige Eigenschaften und Ausrüstung
- Universumsgröße bei Spielbeginn einstellbar
- 75 einzigartige Technologien und 20 Gebäude
- 2D Spielkarte
- keine Verknüpfung zur "World of..." Serie und kein geteilter Account mit diesen Titeln
- Verwendet nicht die in den"World of..." Spielen verwendete BigWorld Engine
- Es wird einen Karten-Generator geben
 
http://www.gamestar.de/spiele/master-of-orion/artikel/master_of_orion,52363,3234668.html

"Auch die taktischen Raumschlachten haben wir noch nicht gesehen, an denen wird ebenfalls noch gefeilt. Wargaming will nicht mal verraten, ob die Gefechte wie früher rundenbasiert oder in Echtzeit ablaufen werden."

Vielleicht hat da jemand was falsch verstanden, oder falsch übersetzt ...
Ich finde das Ganze bisher aber schon recht vielversprechend.
 
Eh... Echtzeitkämpfe ist doch kagge... :mellow:
Kommt auf die Geschwindigkeit an. Ich bevorzuge langsame Echtzeitkämpfe (z.B. Homeworld) gegenüber rundenbasierten Kämpfen. Wichtig ist dass die Geschwindigkeit so gewählt ist, dass man Zeit zum überlegen hat, dann macht das effektiv überhaupt keinen Unterschied.
 
Wow, das Video ist echt cool gemacht, wenn die News Ingame auch so gestaltet sind, mein lieber Scholli ^^

btw. mir ist nie wirklich aufgefallen das Psilons vier Arme haben :huh:
http://vignette1.wikia.nocookie.net/aliens/images/7/76/Psilon.jpg/revision/latest?cb=20090302041328
(Vielleicht haben die sich ja in der Zwischenzeit so weiterentwickelt, das 4 Arme praktischer zum forschen sind)

Ich hoffe es kommen weitere Rassen dazu, ich mochte die Darlocks, Trilarianer und Elerianer am meisten (in der Reihenfolge, wobei ich Elerianer irgendwie am besten spielen konnte ^^ Allwissend und Telepathisch ftw.! :rock🙂, der Rassenbaukasten war aber auch cool. :bounce: