Master of Orion: Conquer the stars

Ja, hab jetzt auch schon 2x "aufgeflogene" Spione mit diplomatischer Note bekommen. Einmal bei den Meklar, abgelehnt --> Spion hingerichtet. Einmal bei den Psilon, angenommen --> Spion kommt lebend zurück und wir haben ein gegenseitiges "nicht ausspionieren" Abkommen was es mir ohne Bruch unmöglich macht neue Spione zu entsenden. Wie hart sich das alles diplomatisch auswirkt ist ungewiss. Ich bin gerade so hart am terraformen & kolonisieren innerhalb meiner Grenzen das mich eh fast jeder hasst 😉
Auch erste Tech ist erfolgreich geklaut worden. Ebenfalls nur Kram den ich schon habe. Was totaler Blödsinn ist -.- Da müssten sie wohl nochmal einstellen das man nur klauen *kann* was man nicht besitzt (ob Wahl oder "Standard" Tech).

Interessante Entwicklung ist zumindest das die Meklar konstant um Frieden gebeten haben. Nach Annahme als meine Grenze "gut genug" ausgedehnt war, war dann Ruhe bis der Waffenstillstand friedlich verstrich. Danach kam von den Meklar eine Bitte um Embassy Austausch. Und paar Tage darauf sogar Nichtangriffspakt Angebot o_0 Also zumindest in der Hinsicht hat die KI stark dazugelernt und fängt keinen Streit mit überlegenen Imperien an um dann selbst Frieden zu verneinen wenn der letzte Planet der Auslöschung entgegen sieht.

Klackons und Psilons wollten mich zeitgleich erpressen und ich hatte bedeneken das ein Doppelkrieg droht, aber die Klackons haben dann doch die Psilons attackiert und jetzt bis runter auf 3 Kolonien gebombt. Denke ich hab bald neue Klackon Nachbarn. Sakkra & Silicoiden sind konstant im Kriegsmodus, weiß Gott was dort abläuft. Meine Scouts in Randsystemen bringen weiter gute Bilder von der Mrrshan Meklar Front und geradezu bestürzend
http://fs5.directupload.net/images/160424/vvkm7awx.png
drei Schlachtschiffe mittlerweile. Ich hab zwar meine Kreuzer jetzt angepasst das sie einzelnd stärker sind als eins seiner Schlachtschiffe aber bin selber noch nicht zum Schlachtschiff pumpen gekommen. Glaub ich muss mich langsam ranhalten wenn Orion Mein sein soll :-/ Seine Gammelflotte dort ist ja theoretisch schon stärker als der Guardian.

Stichwort Silicoiden, da wurde ja im Steamfroum schon gesgat das die ggf. etwas aus dem Ruder laufen
http://steamcommunity.com/app/298050/discussions/0/364039785154827788/
Aber das ist halt ungefähr wie in MoO2 wo es ähnlich ablief. Allerdings waren die dort definitiv stark xenophobisch und hatten -50% Populationszuwachs, während ich in diesem Spiel noch relativ freundliche Beziehungten pflege und sogar noch Handelsabkommen habe. Denke das müßte raus, denn volle Prod/Fos vorraus wegen racial und zusätzlich so viel Diplomatie wie man will ist sinnfrei.

@Economy Victory: http://steamcommunity.com/games/298050/announcements/detail/946130002499268196
Aber sowas ist eh nichts für mich. Größte Galaxis, maximale Gegner und alle Siegbedingungen abgestellt damit ich in Ruhe ein Imperium zur Galaxisdominanz errichten kann 😛
*Falls* wie in MoO2 irgendwann mal ein Leaderboard zurück kommt, kann man immer noch mit verschiedenen Siegbedingungen experimentieren.

-----Red Dox
 
Am 25ten August wirds ernst und es heißt: Launch!
http://steamcommunity.com/games/298050/announcements/detail/959650850588106837
Dann ist schluß mit "Aber es ist doch ein Early Access Spiel, das wird schon besser" Argumentation 😉 Ich wollte ja eigentlich auch in die aktuelle EA#6 Version mal wieder ernsthaft reingucken, konnte aber meinen inneren Schweinehund bisher nicht überwinden und hab lieber anderes Zeug gespielt.

-----Red Dox
 
Oh, ist es jetzt echt schon bald so weit ? Wow ... man ist es ja schon fast gewohnt dass die meisten Spiele 2+ Jahre im Early Access rumdümpeln, da überrascht einen so ein Release schon ...

Ich hatte nach dem letzten großen Patch nur mal eine kurze Runde gespielt. Ich glaube, die haben da den Forschungsbaum nochmal etwas umgekrempelt. Hatte es aber nicht wirklich gründlich durchleuchtet. Bin mal gespannt ob sich in den zwei Wochen jetzt nochmal was tut. Antaraner als Überraschung wären cool 🙂
 
Hab es letztens (vor 1-2 WOchen) mal wieder angespielt und muss sagen, in der aktuellen Fassung ist es für mich leider unspielbar. Das look&feel ist komplett besch...eiden, die Grafik schaut schlechter aus als bei MoO2 (wobei ich damit noch leben könnte). Das Prinzip wie die Sternensysteme funktionieren und wie man sich von System zu System bewegt find auch noch komplett irritierend (gut das mag Geschmacks- bzw Gewöhnungssache sein)

Ich hoffe die Final Release unterscheidet sich nochmal deutlich von dem, was das Spiel jetzt bietet, weil aktuell ist es für mich nicht mal ansatzweise ein würdiger Nachfolger, sondern eher unspielbar :/
 
280mb patch heute
http://store.steampowered.com/news/?appids=298050

Glaub nicht das beim "finalen" Update sich jetzt noch groß was zu EA#6 ändert. Hege auch ernste Zweifel das Antaraner im Launch enthalten sind. Die hätten eigentlich längst mal einen Betatest gebraucht um die Stärke zu skalieren. Ich verweise da nur auf den Orion Wächter der anfangs (bis EA#3?) die totale Lachnummer war. Aber da afaik Antaraner immer noch nur mal in den News erwähnt werden aber ingame nicht erscheinen...eventuell etwas für "später".
Der Oberlacher wäre die Antaraner Invasion als DLC fü10€ zu bringen.

-----Red Dox
 
Ich hoffe die Final Release unterscheidet sich nochmal deutlich von dem, was das Spiel jetzt bietet, weil aktuell ist es für mich nicht mal ansatzweise ein würdiger Nachfolger, sondern eher unspielbar :/

Mal interessehalber: Was genau macht das Spiel denn für Dich "unspielbar" ?

Ich muss sagen, dass ich von der aktuellen Version recht angetan bin. Viele der von mir anfangs angesprochenen Punkte wurden angegangen und verbessert.
Ein paar Sachen, die mir in der aktuellen Version aufgefallen sind:

- Die Rasseneigenschaften wurden weiter verfeinert. Tatsächlich spielen sich die Rassen jetzt sehr unterschiedlich. "Kreativ" und "Unkreativ" funktionieren jetzt exakt so wie bei MoO2.
Die Silicoid wurden auf ein "normales" Level runtergefahren. Während sie immer noch den Vorteil haben jetzt Planeten besiedeln zu können und sich um Nahrung keine Sorgen machen müssen, wächst deren Bevölkerung dadurch langsamer als alle anderen.

- Bei der Diplomatie gab es auch ein paar Änderungen, die ich vorher nicht so gesehen hatte. Zum Beispiel fand ich sehr positiv dass bei einem Spiel gestern meine beiden alliierten Völker bei den Ratsabstimmungen auch immer für mich gestimmt hatten. Das war anfangs nicht so, da hatten die sich grundsätzlich immer enthalten. Außerdem bekommt man nun hin und wieder Geschenke von anderen Rassen, sei es weil sie mit einem verbündet sind oder sich vor einem fürchten.

- es gibt nun auch endlich eine Videosequenz wenn man mit dem Sternenkonverter einen Planeten zerstört 🙂

- Verschmutzung und Geld in den Kolonien spielt (gefühlt) eine größere Rolle. Zumindest musste ich in den letzten zwei Spielen ständig manuell Verschmutzung beheben und oder auch mal Handelsgüter herstellen um die Kasse zu entlasten.


Scheinbar gibt es aber noch Bugs in Raumschlachten mit größeren Flotten (50+). Mir ist es jetzt schon zweimal passiert, dass die gegnerische Flotte sich zurück ziehen wollte und das Spiel dann für mehrere Minuten fest hing. Spielstand neu laden und dann die Schlacht nochmal austragen hat dabei aber geholfen.
Jetzt noch die Antaraner und die Anführer und ich bin wirklich glücklich mit dem Spiel.
 
So heute abend ist Release und neben der CE für Early Access sollte dann auch die "normale" version kaufbar sein.

Erster Test der mir über den Weg gelaufen ist.
http://www.gamersglobal.de/test/master-of-orion?page=0,0
Eigene Abspänne für jedes Volk, sollte ich vielelicht doch mal wieder anwerfen...mmmhhh aber WoW legion nächste Woche...und das Heinlein Update für Stellaris hoffentlich auch in absehbarer zeit *sigh*

-----Red Dox
 
Öhm, für den Fall dass andere das genauso übersehen haben wie ich:
Ich habe gerade meinen Wargaming.net Account im Spiel mit "Master of Orion" verlinkt. Daraufhin habe ich einen Steam Code für "Total Annihilation" geschenkt bekommen.
Ich weiß jetzt nicht ob das nur für die Vorbesteller gilt oder für alle...
 
http://www.gamestar.de/spiele/master-of-orion/news/master_of_orion,52363,3305553.html

Dem Bericht nach gibt es die Antaraner für alle kostenlos, außerdem soll es da nun auch Anführer geben.

Bei den neuen Rassen aus dem DLC finde ich jetzt ehrlich gesagt (zumindest anhand des Trailers) das Design nicht so ganz auf dem gleichen Level wie die bisherigen Rassen...
Etwas verwirrt mich auch der Satz der Trilarianer (von wegen Menschheit zerstören). Ich hab die aus MoO2 jetzt eher als besonders friedliebend in Erinnerung.
Aber mal schauen, ich denke nicht dass ich dafür 9 Euro ausgeben werde. Nicht nachdem ich das Spiel schon zum Vollpreis gekauft hab.
 
DLC Day +700mb Patch
http://steamcommunity.com/games/298050/announcements/detail/683815404109443320

Und ganz ehrlich, mir ist gerade der Kiefer runtergeklappt o_0
q7ocfrk8.png

Zum Glück scheint das nur irgendein Pfusch zu sein den die da gerade fabrizieren (auf der MoO storepage wird mir ncihtmal DLC angezeigt...), denn beim genaueren ansehen
badcvh8h.png


Wird vielleicht mal zeit sich das Spiel wieder anzusehen wenn Antaraner jetzt endlich am Start wären.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hatte am Wochenende mal wieder reingeschaut, ein Spiel begonnen und das ganze jetzt auch eisern beendet.

-Antaraner sind anfänglich absolute Waschlappen. ich hab allen Ernstes die ersten zwei Angriffe mit Fregatten/Zerstörern besiegen können. Da die Angriffswellen der Antaraner aber imemr stärker und stärker werden (ich hatte so das Gefühl das jeder Angriff den ich durchlasse, automatisch die rückkehrenden Schiffe auf die nächste Attacke draufrechnet). Die letzte Welle die ich gesehen hab umfasste 199 Schiffe, davon als stärkstes alleine 30 Schlachtschiffe. Stärketechnisch war meine Verteidigungsflöotte sogar besser aber die pure Masse zergt einen dann doch nieder.
-Die Antaraner bombardieren rücksichtslos den Zielplaneten mit Biowaffen. Was eigentlich die totale Lachnummer ist. Nachdem sie alles Leben ausgelöscht haben, ist die komplette Infrastruktur am Boden intakt und man behält sogar "kontrolle" über den Planeten nur mit 0 Bewohnern. Einfahc von anderen Planeten eben neue Bevölkerung rüberfliegen und weiter wie gehabt. Als jemand der von MoO2 gewohnt ist das der Planet radikal in die Steinzeit gebombt wird udn ich neben der Bevölkerung auch Billionen Credits in verlorener Investition habe, ist der hiesige Virenangriff lächerlich. Passt aber gut zum allgemeinen Vorurteil das man das Spiel ja für Casuals runterdummen musste...
-Die gegnerischen AI Völker kamen mir allesamt schlecht vor. Vielleicht lags daran das ich erstnam nur "normal" gespielt hab aber ich hab keine starken Schiffe bei denen gesehen und deren gesamte Flotten kamen in Stärke nicht an einen meiner Titane ran. ich hätte jederzeit eine militäriesche Eroberung gewinnen können :-/
-Galaktischens Council zum voten kam erst nach 400 Tagen, als zwei Völker der Galaxis schon ausgelöscht waren o_0
-keine Ahnung ob mein Rechner alterschwach wird oder ob eine maximum Karte nebst Völkern zu viel des Guten ist, aber die "Wartezeiten" nach Beedingung eienr runde gingen auf keine Kuhhaut. Hat sich eiwg hin gezogen und so das langweilige Spiel künstlich gestreckt -.-

Alles in allem eine sehr unlustige Angelegenheit. Gerade weil Stellaris frisch gepatcht wurde und Armada III auch neu raus war, hatte ich schon Montag keinen Bock mehr, wollte die Partie aber mit Sciense-Victory beenden. Denke mal in ferner Zukunft guck ich in das Schnarchfest vielleicht wieder rein, bis dahin gibts einfach spannendere 4X Titel.

-----Red Dox
 
Da die Angriffswellen der Antaraner aber imemr stärker und stärker werden (ich hatte so das Gefühl das jeder Angriff den ich durchlasse, automatisch die rückkehrenden Schiffe auf die nächste Attacke draufrechnet).
Ist tatsächlich so. Die Antarians haben auch nur eine begrenzte Anzahl von Schiffen, daher ist es das beste ihnen aufs Maul zu hauen wenn sie gerade auf galaktischer Zerstörungstour und 90% der Schiffe nicht da sind.