Mauer der Märtyrer *hust*

mr.fanboy

Erwählter
23. Februar 2013
540
1
8.336
Hi treue Mit-Hundemarken-Träger,
wie der Name des Threads vlt. schon verrät, habe ich eine Frage:
Wtf ist diese Mauer? Sie sieht zwar echt abgespacest aus, doch welchen spielischen Nutzen hat sie? Die einfach nur als schwieriges Gelände in der Mitte des Spielfelds vergammeln zulassen, erscheint mir zuschade, angesichts des Preises...
habt ihr irgend ne Ahnug wo etwaige Regeln dafür stehen, oder für was man die verwenden kann?-Als Aegis zu kompakt...
mfG
fanboy
 
Ursprünglich sollten mal Regeln im dem Buch "Kreuzzug des Feuers" stehen aber irgendwie sind die wohl abhanden gekommen :dry: Egal wiejetzt schon mehrfach beschrieben nimm einfach die aus derm RB. Aber noch was anderes ich habe sogar zwei der Verteidigungslinien und div Anbauten, man muss sie nicht rum stehen lassen man kann sie sehr aktiv ins spiel einbringen indem man sie bei Planetaren Invasionen spielt oder ähnliches
 
Ich hab mir damals die Box für 140€ geholt. Das sind 2,10m Gelände! damit kann man richtig geil einen kleinen (48''x48'') Tisch zustellen.
Aber auch auf einem normalen Tisch (72''x48'') macht die noch viel her.
Bin schon am überlegen, ob ich nicht noch eine zweite Box hole damit ich dann eine irre Grabenkampfplatte aufbauen kann.
 
Ich hab mir damals die Box für 140€ geholt. Das sind 2,10m Gelände! damit kann man richtig geil einen kleinen (48''x48'') Tisch zustellen.
Aber auch auf einem normalen Tisch (72''x48'') macht die noch viel her.
Bin schon am überlegen, ob ich nicht noch eine zweite Box hole damit ich dann eine irre Grabenkampfplatte aufbauen kann.

Sag ich ja ungeahnte Möglichkeiten nur leider gibts die Box mit allem nicht mehr.
 
Gabs im Release-WD keine Regeln für?

Nein gab es nicht aber wie Archon schon sagt hilft das BRB:

S. 104 Battlefield Debris
- Defence Line - passt
- Trench Lines - passt


Und so toll ist das gelände leider auch nicht, alles Ziemlich eintönig besonders die Gräben da sie immer diese gestreckte Z-Form haben.
Aber wenn man keinen Tisch mit festen Gräben haben will ist des immer eine der Besseren Möglichkeiten.
 
Ich spekuliere ein wenig darauf, dass es im nächsten Imp Codex für die 6. Edition Regeln gibt. Leider sind bisher ja noch keine völkerspezifischen Befestigungen in den Codizes drinn gewesen.
Die Aegis hat leider den Nachteil, dass man in der Regel nicht weit genug drüber schauen kann, so dass der Gegner auch verdeckt wird.
Besonders Halblinge und Unterstützungstrupps mit Laserkanonen/Raketenwerfer könnten von der hässlichen Klagemauer profitieren.
Für Plasmatrupps gilt im Prinzip das selbe, wenn man sie nicht nach vorne stellen will.
Die Knochenbarrikade scheint nur bis knapp unter die Hüfte zu gehen, und der integrierte Bunker scheint ebenfalls den Waffenteams auf den Leib geschneidert zu sein.
Bleibt nur zu hoffen dass sie immer noch hoch genug baut, um den eigenen Fahrzeugen Deckung zu spendieren.