Update 20.12.: Prototypen Infanteriebases und Leman Russ Basteleien (WiPs)
Da es allmählich an die Infanteriemassen gehen soll, habe mir gedacht, dass
meine Bastegestaltung noch etwas mehr Liebe verdienen könnte. Böse Zungen würden behaupten, dass ich bisher gar keine richtige Bastegestaltung gemacht hätte.
😀
Deswegen bekommt ihr nun
die ersten Prototypen für meine urbanen Bases präsentiert. Die verwendten Materialien sind ein Mix aus vier verschiedenen Steinchen + Spielsand, getrockneter Spachtel in Stücke zertrümmert, Holzstäbchen, Draht, Styrodur und diverse Plastikformen. Die Bases sind recht voll, da ich einiges ausprobieren wollte und die dafür vorgesehenen Figuren "von oben" kommen. Somit werde ich dann hoffentlich auch keine Probleme mit der Positionierung bekommen.
😉
(links: alte Base; rechts: neue Bases)
Außerdem habe ich mich wieder den Panzern gewidmet. Bevor es zur Kür kommen darf, muss natürlich erstmal das Pflichtprogramm absolviert werden:
- Seitenkuppeln magnetisieren (war aufgrund der alten Bausätze und z.T. bereits verklebter Ketten und Seitenpanzerungen etwas mühselig)
- Waffen austauschbar machen (an die ganzen Jungspunde hier: es gab Zeiten, da konnte man das alles nicht so easy reinstecken wie mit dem Bausatz von ca. 2010 😉)
- das Wichtigste: die dicke Laserkanone der alten Bausätze mit denen aus den Waffenteams austauschen (das Modell sieht gleich tausendmal besser aus!)
(oben links: magnetisierte und austauschbare Seitenkuppeln; oben rechts und unten: Vergleich Laserkanonen)
Außerdem gefällt mir sowohl am alten als auch am neuen Bausatz das Heck nicht. Es fällt mir zu flach ab, weshalb ich bereits von Kromlech ein "Hinterteil" bei dem einen mir vorliegenden neuen Bausatz (der Vanquiser) verwendet habe. Das Heck von Kromlech passt auch nur bei den neuen Bausätzen, so dass die alten in die Röhre schauen. Deswegen habe ich mich entschlossen,
einen eigenen Hecktypus für die übrigen Panzer zu basteln.
Bis jetzt habe ich nur die Form angesetzt und warte im Moment auf ein paar zusätzliche Plastikteile zum Ausschmücken.
Ich will mehr von der Garde sehen 🙂
Oder vllt ein kleines Diorama das beides verbindet 🤔
Danke für dein Feedback! Ganz einschlafen lassen würde ich das hier nun auch nicht.
😉
Das gemeinsame Diorama ich mir eigentlich schon im Sommer vorgenommen, aber das hat nicht wirklich geklappt.
😀
Danke auch für dein Feedback! Ich hoffe, dich zumindest über die letzten Tage von 2020 noch mit weiteren Beiträgen erfreuen zu können.
🙂