Armeeliste Mechanicus gegen Tau

DerTroll

Aushilfspinsler
25. April 2015
18
0
5.236
Wie der Titel schon sagt werden meine Mechanicus Truppen gegen die Tau eines Kollegen antreten.

Wir haben uns darauif geeinigt das wir 62 Machtpunkte aufstellen.

Jetzt wies ich nur nicht was man gegen sneeky tau aufstellen sollte.

meine Liste sähe wie folgt aus:

HQ


Belisarius Cawl

Engenseer

Troops:

Breacher ( 3)

Destroyer (3)

Ranger (10)

Vanguards (10)

Heavy support :

Dunecrawler (2)


könnte man damit was reißen oder ist die liste zu Squishy???


Danke schon mal für eure hilfe ^^
 
Also ich bin nur gelegenheitsspieler und eigentlich noch recht unerfahren, aber ich denke:

- Cawl ohne Bots bringt dir nichts, bzw. Cawl in dieser Liste. Da würde denke ich auch ein Dominus reichen, aber was man für die 115 Punkte bzw die Machtpunkte, die dadurch übrig werden stattdessen investiert bin ich gerade überfragt.

- Stygies anstatt Mars gegen Tau denke ich wäre sinnvoller ^^ (deswegen würde ich Cawl rausnehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dunecrawler, Destroyer und Plasma Vanguards profitieren sehr von Cawl. Die Destroyer sind relativ zerbrechlich, da kommt es halt drauf an, was er spielt. Raketenpods zerhauen dir die Typen recht schnell. Neutronenblaster nehmen aber auch alles was die Tau haben gut auseinander. Ich denke man kann das so spielen. Man muss nicht immer Bots + Cawl spammen.

Ohne Cawl kann man allerdings auch eine andere Forgeworld spielen. Stryges wäre gegen Tau Raketen sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist schon relativ fragil, für ein Spaß Spiel aber ok.

Wenn du etwas härter stellen willst würde ich folgendes raten:

- Carl raus und einen normalen Dominus rein
- Forgeworld zu Stygies ändern
- Dunecrawler evtl auf 3 erhöhen (2 Laser 1 Icarus)
- Dragoons ! Mit dem Stygies Dogma bekommt der Gegner auf 12" entfernung und drüber -2 auf die Trefferwürfe und trifft somit nur noch auf die 6 ! 3-4 Dragoons ziehen wahrscheinlich enorm viel Feuerkraft und kommen trotzdem an ! ggf mit Stygies Stratagem weiter vorne aufstellen und gleich runde 1 angreifen können.
- Als Standard würde ich 1x Vanguard spielen mit 3 Plasma und Omnispex. Mit dem Stygies Stratagem kannst du die direkt an wichtige Schlüsselpossitionen setzen und gleich im ersten Zug dem Gegner eine Schlüsseleinheit weg nehmen.
- Dem Warlord würde ich Chorister Technis geben und versuchen jede Runde Shroudpsalm zu aktivieren. Mit -1 auf Trefferwürfe dank Stygies und +1 Rüster wegen Shroupsalm werden deine Einheiten in einem Beschuss Duell recht robust.

Dunecrawler, Destroyer und Plasma Vanguards profitieren sehr von Cawl. Die Destroyer sind relativ zerbrechlich, da kommt es halt drauf an, was er spielt. Raketenpods zerhauen dir die Typen recht schnell. Neutronenblaster nehmen aber auch alles was die Tau haben gut auseinander. Ich denke man kann das so spielen. Man muss nicht immer Bots + Cawl spammen.

Dunecrawler und Vanguard profitieren nur wenig mehr von Carl als sie von einem TPD profitieren. 3 trifft eh, 1 darf man auch mit dem TPD wiederholen, Carl gibt im Vergleich also nur einen reroll von 2en als plus, kostet dafür doppelt so viel. Am effektievstem ist er tatsächlich mit den Kult Einheiten die nur auf 4+ treffen um auch die 3er zu wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist schon relativ fragil, für ein Spaß Spiel aber ok.

Wenn du etwas härter stellen willst würde ich folgendes raten:

- Carl raus und einen normalen Dominus rein
- Forgeworld zu Stygies ändern
- Dunecrawler evtl auf 3 erhöhen (2 Laser 1 Icarus)
- Dragoons ! Mit dem Stygies Dogma bekommt der Gegner auf 12" entfernung und drüber -2 auf die Trefferwürfe und trifft somit nur noch auf die 6 ! 3-4 Dragoons ziehen wahrscheinlich enorm viel Feuerkraft und kommen trotzdem an ! ggf mit Stygies Stratagem weiter vorne aufstellen und gleich runde 1 angreifen können.
- Als Standard würde ich 1x Vanguard spielen mit 3 Plasma und Omnispex. Mit dem Stygies Stratagem kannst du die direkt an wichtige Schlüsselpossitionen setzen und gleich im ersten Zug dem Gegner eine Schlüsseleinheit weg nehmen.
- Dem Warlord würde ich Chorister Technis geben und versuchen jede Runde Shroudpsalm zu aktivieren. Mit -1 auf Trefferwürfe dank Stygies und +1 Rüster wegen Shroupsalm werden deine Einheiten in einem Beschuss Duell recht robust.
Sehe ich ein. Allerdings könnten da ja auch Geister oder ein Ghostkeel stehen, die Trefferwürfe modifizieren. Dann wäre Cawl wohl besser.

Ich unterstütze ansonsten alle Punkte. Zudem noch ein Zusatz:
Icarus hilft bei Tau sehr, denn viele Einheiten haben Fly.
 
Entschuldigt für die thread Nekromantie aber lieber so, als 3 mal der gleiche Thread.
Ich spiele dieses WE gegen Tau mit 1k Punkten.
Und wollte mal fragen ob es mit dem neuen Codex vielleicht erste erfahrungen gibt.

Ich weiß bisher das er einige geproxte XV9 von Forgeworld spielen wird und rechne mal mit einem Ghostkeel und oder Longstrike.

Von mir ist dabei aktuell folgendes Geplant.
1 TPD
1 Engineseer
2 skitarii Vangard Einheiten, einmal lichtbogen und einmal Plasma
Eine Skitarii Ranger mit doppel Arkebuse.
Eine Einheit Castellan mit kompletten Phosphor
Dazu ein Datasmith
Und 2 Onager, einer Icarus und einer Neutronenlaser.

Dogma wird in jedemfall Stygies.
Warlord Trait und Artefakt habe ich grad nicht im kopf.

Da die Tau wohl nicht zu mir kommen werden war ein gedanke die Castellane entweder für NK zu gearen oder sie komplett raus zu nehmen.
Um Infiltrators dazu nehmen zu können.

Wir spielen eher aus Spaß, nur kann ich meinen gegner nicht so recht abschätzen, daher frage ich mal nach euren Erfahrungen.
 
Was meinst du bei den Kastelanen mit "Schilden proccen"?

Bei der 6 die tödliche? Das wäre mir jetzt zu riskant^^ die nur deswegen drinzu lassen

Ich kenne den neuen Dex leider auch nicht, aber was man so mitbekommt das Abwehrfeuer auf 5 + und diese Regel das 6" drumrum mitballern darf und sowas, wüsst ich jetzt auch nicht ob Nahkampf mit den Infiltratoren so gut ist^^ wenn dann was dickeres reinschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der haupt gedanke die raus zu nehmen ist für mich eher.
Die Angst das sie nach ihrer Bewegung kaum noch treffen.
Da sie leider keine Regel haben wodurch sie den -1 auf Bewegt und feuer mit Schwerer Waffe Ignorieren können, währe sie für 1-2 runden mit BF5+ auf dem Feld.

Als nahkampf einheit währen sie sicher die Kugelfresser nummer 1.
Nur dafür währe auch nichts mehr für Anti Infanterie auf Mittlere Distanzen auf dem Feld.
 
Der haupt gedanke die raus zu nehmen ist für mich eher.
Die Angst das sie nach ihrer Bewegung kaum noch treffen.
Da sie leider keine Regel haben wodurch sie den -1 auf Bewegt und feuer mit Schwerer Waffe Ignorieren können, währe sie für 1-2 runden mit BF5+ auf dem Feld.
.

Wenn du die Kastelan Roboter meinst mit der Aussage, es gibt ein Stratagem für 1 CP das sie nach einer Bewegung normal feuern lässt.
 
Ja, ich finde das Strategem Zorn der Maschinen für uns auch irgendwie Sinnlos.
Die Modelle die davon profitieren können sind beide Ironstriderversionen, die Castelane und der Onager, denn den Knights fehlt das Adeptus Mechanicus Keyword.
von diesen 3/4 Modellen fällt der Onager weg, weil er einen solchen Effekt automatisch mit sich bringt.
Die Dragoons will man meist nicht mit Fernkampfwaffen ausrüsten, bleiben nur die Ballistrarii und die Castelane. Die Balistrarii haben für all ihre Waffen dank Cognis nur ein schlechteres Sturm-Profil (wenn man so will). Bleiben also nur unsere Roboter und da muss man dann pro Modell diesen Preis bezahlen.
Das ist bei uns nicht wirklich so billig/nützlich, wie es aussehen sollte.