Armeeliste Mechanicus gegen Tau

Also ich hatte gestern ein Spiel gegen Tau und muss sagen ist ne ganz schön gute Truppe.

Habe nach Stygies gespielt mit 2000 Punkten.
Lass die Infiltrators draußen die sterben dir beim anstürmen auf die Ballerburg wirklich weg. Wenn der dann noch der erste Zug fehlt brauchst du sie eigentlich gar nicht aufstellen.
Was auch ziemlich in die Hose ging ist ein 10er Trupp Nahkampf Priester sind Dank dem Stategem auch Infiltriert wurden aber auch in der ersten Runde weg geschossen. War aber auch ein Fehler von mir beim aufstellen.
Mein größter Tipp an dich ist aber schieße diese scheiß Drohnen weg (also die die neben den Battlesuits stehen) mit deinem leichten Zeug also mit den Rangern und Co da die großen Typen wie Ghostkeel oder Commander die Wunden von dem krassen Zeug per Mortal Wound an die Drohnen geben.
 
Ich habe bisher leider selbst nicht ggn Tau gespielt und habe daher keine Details, aber haben die relevante Charaktermodelle, die man von Dragoon mit Radium Jezzail wegsnipern könnte?
Theoretisch wären mobile Stygies Snipertürme mit "Weihrauchkiffer"Rauchwolke ja praktisch, wenn die relevante Ziele hätten.

Ich weiß nicht, ob ich die Dragoons im Lanzengang ins Tunier laufen lassen würde. Beim Chargen bringt die Wolke nix und ich weiß nicht sie gut die das Abwehrfeuer überstehen.
 
Als kleiner nachtrag die Schlacht ist geschlagen und ging für mich ziemlich in die Hose.
Er spielte einen Commander, 3 XV9(FW), einen Ghostkeel, 2x10 Feuerkrieger in Tidewalls,eine cadre Fireblade und Darkstrider.

Meine liste war wie oben beschrieben, als WLT nahm ich Necromechanicus und für den Fall das es Nötig ist den Phosphönix.

Wir spielten auf wunsch das Verbrannte Erde Szenario.
Er bekamm die erste runde und damit begann die Misere.

Die meisten der Schutzwürge konnte ich zwar bestehen, im umkehr schluss konnte ich aber seinen einheiten kaum schaden zufügen und er postoerte seinen Commander und die XV9 in kurz distanz.
Meine Arkebusen Ranger, musste ich weit im offenen stellen lassen, da mir praktisch kein gelände in die Aufstellungszone gestellt wurde.

Und so kamm es dazu das seine Suits nach und nach meine einheiten zerlegt haben, beginnend mit den vanguard Skitarri, im Anschluss der Arlebusen trupp.
Meinen TPE verlor ich unüberlegt da ich mit ihm in einen nahkampfwollte und der schon Existierte.
Die XV9 Einheit aber anscheinend Unterstüzendes Abwehrfeuer geben durfte.

Das spiel ging 13:4 für den feind aus.
Er hatte first blood, dafür hatte ich Slay the Warlord.
Ich schaffte es grade mal so ihm den Commander, die XV9, eine Tidewall und den darin sitzenden Strike trupp umzu holzen.
Von mir lebte am Ende noch der TpD,der Datasmith, der icaris Onager und ein Kastellan.
 
Ja gut, klingt nach Berlin Erfahrung und mit den Siegpunkten kann es ja auch Glück gewesen sein. Hinzu kamen wohl noch fehlende Infos über den Feind. Lernt man fürs nächste mal hakt raus.

Womit schoss eigentlich der Dunecrawler? Tippe auf Iccarus Array?
Wie nah ging er an dich ran? Unter die 12""?
Vllt hätte man die robots auch in nk schicken können? Aber ist beim Abwehrfeuer schon riskant.

Die Infiltrator hatten denk ich nie eine Chance und auch Elektropriester sind wohl eher Glücksspiel.

Aber seien wir ehrlich nur Gegenfeuer wäre doch auch langweilig.

Vllt hätte ich die Skitarii im Nachhinein gesplittet, wenn das nicht ggn die Punkte ging
 
Naja Berliner nicht wirklich, dafür Potsdamer.
Das Problem haben wir allgemein, uns fehlt das Gelände.
Weshalb wir tendentiel mit nur sehrwenig LoS blockern spielen und wir da auch noch keine wirkliche Lösung gefunden haben.
Aber gut das sind halt sachen die mit der zeit kommen.

Und zum Onager, ich hatte einen mit Neutronenlaser und einen mit der Icarus.
Im nach hinein, hätte ich mir den Laser sparen können und dafür eine zweite Icarus mitnehmen sollen.
Hätte mehr gebracht, aber gut weiß ich es für das nächste mal.

Der Commander mit XV9 schockte innerhalb der 12 zoll bubble von Stygies.
Das einzige das ich tun konnte war schadenbegrenzung durch das Abfangen Strategem.
Das nur leider in ca 2 lebenspunkt verlusten an einem der XV9 mündete.

DIe Skitarri spielte ich in 3 trupps, einmal 8 mann mit Lichtbogen gewehren, 9 mann mit 2 Plasma.
Beide trups mit der Datenanbindung und ein 5.er trupp mit Arkebuse und Omni.

Meine hoffnung war ihn etwas abstand halten zu lassen und dann wichtige modelle via Arkebuse raussnipen.und mit den anderen beiden trupps Missionsziele einnehmen und im besten fall Halten.
Während die Kastellan und Onager etwas weiter nach vorn gehen um bessere Feuerpisitionen zu haben.

Grundsätzlich würde ich schätzen das fas keine zu harte listevon ihm war.
Es hätte besser laufen können, ohne frage nur dafür hat der Omnissiah wieder einen Grund jagen zu gehen.

Eine frage hätte ich da noch zu dem Lobgesang über den man ein W6 wirft und bei einer gibt es dann eine tödliche.
Im verlauf des spieles kamm via zaungast die frage auf ob ich das richtig genutzt habe?
Ich hatte es so angewendet das ich mit 2 Einheiten, 1 Onager und der TPD, in nahkampf zum feind war und auch 2 W6 warf.
Da ja jede Einheit von mir die in x zoll zum feind ist, eine aufladung erzeugt.
Und nicht egal wieviele Einheiten am Feind sie trotzdem nur die eine ladung erzeugen können.
 
Was soll ich sagen... 3 Y-Tides sind schonmal :bottom:... Da kannste selbst mit LoS Blockern nicht viel machen, von daher war das fehlen von LoS Blockern fast noch zu deinem Vorteil. Die Flamer zerreissen dir halt einfach mal alles und vom Rest sprechen wir nicht. Dann noch die Wall dazu (wobei ich nicht weiß was sich da mit dem Codex geändert hat).

Aber nachdem was am Ende noch übrig war haste mehr als gut gekämpft! Vorallem da der die erste Runde hatte und voll austeilen konnte!
 
Bzgl der Lobgesänge: Du meinst die Litanei des Elektromanten, richtig?
Wenn ich deine beschreibung richtig lese, dann hast du es richtig eingesetzt.

Vergleichsweise nehmen wir mal 10 Infiltrator, die wir an den Feind bringen wollen. Kann man sich denke ich gut vorstellen, die Infiltrieren, chargen und wir schmeißen unsere Litanei an. 1 Zoll ist ja ohnehin NK Reichweite.

So, jetzt haben wir bei der Aufstellung natürlich 2 Möglichkeiten. 1x 10 Modelle, bzw 2x 5 Modelle.
Die Lobgesänge bewirken, dass jede EInheit/Unit die Regel Litanei des Elektromanten für eine Runde hat. Demnach darfst du für jede Einheit auch den Wurf machen, da jede für sich diese Regel aktiviert.Da hat dann natürlich die Aufstellung mit 2x 5 im Vergleich zur Alternative einen klaren Vorteil.

Wenn man jetzt noch fies sein möchte, dann hat man ja im Laufe eines solchen Kampfes auch die Möglichkeit sich anzunähern, und dabei darf man die Modelle beliebig bewegen, sofern der Abstand danach nur kleiner ist als zuvor. Mit anderen Worten es ist theorethisch möglich um den Gegner herum zu "tanzen" (*Kriegstanz hust hust*) und dabei dann auch mehrere andere Gegner in diese 1 Zoll bubble des Elektromanten zu ziehen.
Wenn das angegriffene Ziel dann auch die größe einen Knights hat (ich will nur ein Beispiel für ein großes Modell nennen) lässt sich denke ich abschätzen, was man damit theorethisch für eine große Fläche abdecken kann.
 
Was soll ich sagen... 3 Y-Tides sind schonmal :bottom:... Da kannste selbst mit LoS Blockern nicht viel machen, von daher war das fehlen von LoS Blockern fast noch zu deinem Vorteil. Die Flamer zerreissen dir halt einfach mal alles und vom Rest sprechen wir nicht. Dann noch die Wall dazu (wobei ich nicht weiß was sich da mit dem Codex geändert hat).

Aber nachdem was am Ende noch übrig war haste mehr als gut gekämpft! Vorallem da der die erste Runde hatte und voll austeilen konnte!

Was meinst du mit Y-Tides.
Er spielte geproxt 3 XV9, einer Solo und 2 im trupp.
https://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Tau-XV9-with-Twin-linked-Burst-Cannon.

@Berry: Okay danke das beruhigt mich.
Was die Kastellan betrifft, hatte ich mir schon überlegt, die in Hybrid zu spielen.
Was dann Eine Faust und zwei Blaster geworden währe.
Wusste nir nicht ob das so Regel konform ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja die Yvara Battlesuites. Teils werden die dann auch Y-Tide genannt. Ist mir jedenfalls schon öfter so zu Ohren gekommen 😉. Aber immerhin nicht die Flamer, die sind übel... Kann man die denn als Trupp spielen? Riptides gehen doch auch im neuen Codex nur solo, kann mir schwer vorstellen das die Jungs dann als Trupp gestellt werden können.
 
Kurzes Googeln nach den FW modellregeln:
Also ich bin ohnehin nicht freund davon Regeln aus 2 Quellen zu beziehen, da ist doch schon von vorne herein das balancing fragwürdig (mMn). Und da muss er diese dann erproxen, weil er die nicht einmal hat? Sind ihm die Codexregeln nicht OP genug? Finde ich schon mal dezent fragwürdig, aber okay.
Aber ja, FW erlaubt die XV9 in 1-3er Formationen. Außerdem finde ich in dem Profil keine Waffe, mit Regeln die Flammenwerfern gleich kommen, also keine Ahnung, was ihr weiter vorne meint. Gut, wurde ja ehe nicht verwendet.

Mich würde gerade mal interessieren, wodurch er in der Lage ist aus einem Nahkampf heraus abwehrfeuer zu geben. Grundregelwerk sagt nein, im Datasheet steht davon auch nichts. Also woher soll das kommen? Das ist doch nicht etwa eine Codexregel?!?! Dann würde die ja für die gesamte armee gelten und das bei TAU... Ich würde mir denken wtf?
Mal davon ab: stellt euch das mal bitte als Film vor: da ist jemand direkt vor meiner Nase und prügelt auf mich ein, und ich ignoriere ihn erstmal um permanent jemand anderen mit einer einer Kugelsalve einzudecken, während dieser auf mich zustürmt.
Also, wenn mein Teammate, der den im Nahkampf bindet nicht in der Lage ist mal eben nebenbei den Waffenarm zur Seite zu hauen, dann läuft denke ich gehörig was falsch, solange das kein übergegner sein soll... und das will er über ein Keyword rein kriegen? Ich bezweifle es gerade ganz stark.

Das nächste mal, wenn du etwas gegen die machen möchtest stell einfach mehr Plasma auf:
Vanguard mit Plasma haben 18" Reichweite. Die burstcannons haben 18" Reichweite und er will in die 12". Ich würde sagen, unsere Truppen dürften ihnen gut einheitzen.
Bei den Destroyern sieht es ähnlich aus: Stygies, Destroyer mit Cognis Flammenwerfer und Schwere Gravkanonne. Die rückst du kurz vor, um mit dem Flammenwerfer in die 8" zu kommen und dann dient der Flammenwerfer dafür die Dronen auszudünnen und der Kampfanzug selbst. Da sind dann gut 12,5 Wunden pro Runde von den 3 Kataphron alleine durch die Grav Waffe zu erwarten. Dagegen machen die nicht viel. Zugegeben gegen einzelne Suits ist das etwas overkill, aber bei deren Waffen durchaus angebracht...
 
Ich kenn jetzt den neuen Tau-Codex nicht genau, aber wenn eine Einheit gecharged wird, dürfen befreundete Einheiten 6'' Drumherum im Abwehrfeuer unterstützen. Aber wie es sich verhält (ob es dann ne Sonderregel gibt) wenn die Einheit schon im NK gebunden ist und dann trotzdem befreundete Tau-Einheiten in 6'' noch Abwehrfeuer geben dürfen, weiss ich nicht - halte ich aber nicht für korrekt!
 
Ok das ist krass und etwas übertrieben, wie das quasi die Regel rausnimmt mit Gegner innerhalb 1 Zoll und schießen.

Wenn das mit Pistolen Waffen wäre ok, aber das die dann komplett obwohl sie gebunden reinhalten dürfen ist echt übertrieben XD

Da sind Tau schon kacke im Nahkampf, aber mit denen in Nahkampf zu gehen brauchste auch net, weil dir dein Zeug im Abwehrfeuer abrasiert wird =P