Mechwarrior Dar Age

ok, die ersten Regeländerungsvorschläge sind da:

1. Armeen sind imm er ein vielfaches von 150, Standartspiel ist jetzt 450 Punkte mit 3 Befehlen, für jeweils 150 Punkte ein Befehl

2. Sollte die Gefangennahme eines Mechs durch eine Nahkampfformation nicht klappen erhalten alle die an der Formation beteiligt sind einen Schadensklick

3. Wenn ein Mech sich löst verursacht er bei allen feindlichen Infanterieeinheiten einen Klich schaden, wenn das Lösen misslingt bekommen die Infanterieeinheiten, die in seinem Sichtfeld sind einen Klick schaden und er darf seine Ausrichtung ändern

4. Mechs ignorieren niedrige Mauern im Fernkampf und in der Bewegung, ebenso wie infanteriebases, seichtes Wasser wird wie normales Gelände, tiefes wie schwieriges behandelt.

5. Jede feindliche und freundliche Einheit im Explosionsradius einer Artilleriemarke bekommt schaden in Höhe des Schadenswertes der Artillerieeinheit.


Imo sehr gute Vorschläge, vor allem was die Armeegröße betrifft und Mechs bekommen eine gewisse Aufwertung, muß aber noch Testspielen 😉


Axo, Copyright klar, Fanpro.de
 
ach das sind nur vorschläge?

1. bullshit, mir sind bei 300 punkten 3 befehle shcon zu wenig, bei 450 nur 3 befehle haben zu können finde ich lächerlich, ich hoffe das setzt sich nicht durch

2 - 4 ist vollkommen ok.

5. ist ok

also ich sehe hier keine wirkliche aufwerung für mechs, sie können sich immernoch nicht bewegen und schießen, und solange das nicht geändert wird sind mech weiterhin nicht ihre punkte wert. die neue punktgröße ist ok, nur sllte man nicht erst bei 150 punkten einen befehl erhalten sondern weiterhin ab 100 punkten.

finde das noch sehr durchwachsen, werde wohl bei den befehlen nach den alten regeln weiter spielen, sozusagen als hausregeln beibehalten

Dark Eldar
 
also ich gehe vom hintergrund gesehen vom ersten roman aus, ich war anfangs auch gegen den hintergrund von dark age, aber der erste dark age roman ist besser als die letzten 20 romane der batteltech reihe. und wirklich vergewaltigt ist da nix.

jemand hat sich mit hilfe ein paar wichtiger persönlichkeiten ein paar welten unter den nagel gerissen und dort die monarchie abgesetzt, die clans gibt es immernoch nur haben sie sich mehr der IS angepasst, die einzelnen häuser existieren auch immernoch sind aber nicht mehr so extrem mächtig wie früher. alles in allem hat sich nicht viel geändert, nur in der enstandenen republik gibt es nicht mehr für jederman einen battelmech, im rest der IS, also zum beispiel im draconis combinat oder bei den vereinigeten sonnen kommen die leute immernoch genauso einfach einen einen battelmech ran wie vorher. bisher dreht sich der hintergrund nur größtenteils um die republik und dort läuft halt einiges anderst ab als im rest der IS. also finde ich das garnicht mal so schlecht, das die reglen von "witzkitz" nicht der bringer sind ist klar, aber so schlehct sind sie auch nicht, um mal etwas anderes als warhammer warmachine oder confrontation zu spielen reicht es aber allemal

Dark Eldar
 
Diese Regeln sind für mich nicht wirklich eine Weiterführung von Battletech (und das soll MWDA imo ja wohl sein), die letzten 20 Bücher bei Battletech dienten ja nur zur Vorbereitung für MWDA, Gray Death Legion ausgelöscht diese Einheit die nur aus Marodeuren besteht (Ich glaub 3 Kompanien Maro II und eine Maro Kompanie) ausgelöscht durch eine Claneinheit. Als ich das gehört habe musste ich wirklich lachen, die Schreiber der BT Bücher haben noch nie wirklich was von den Regeln verstanden(Clanpilot sucht bei seiner ER PPK die Feldhemmer*wechLOL*), aber das war echt der Brüller.

Eine Einheit die fast nur aus 100 Tonnern besteht, und einfach nur zum Training Clanwelten überfällt. Ausgelöscht durch einen normalen Clansternhaufen, und das ist nur ein Beispiel für die Inkompetenz von Wizkids (die wohl die Finger bei den letzten Büchern drinhatten)

Das Spiel mag wohl ganz in Ordnung sein, ich selber spiel ja auch Dungeons. Aber mit Battletech hat das nichts mehr gemein. Denn das was Battletech für mich ausmacht, ist die Tatsache das man seinen Mech individuell mit Waffen, Panzerung etc. austatten kann, und dementsprechend sich im Felde verhält.
 
wenn du DA nicht magst spiel doch die classic variante weiter. das die letzten 20 bände von BT nur zur einführung von Da da waren möchte ich ja mal gaz stark bezweifeln. in den büchern bestand die gray death legion bei weiten nicht nur aus maros 1 und 2

und du hast nur was am spiel auszuseten wo ist bitte die von dir genannte fluffvergewaltigung????

Dark Eldar
 
Sorry hatte mich verschrieben, ich meinte Die Gray Death Legion und eine andere Einheit die nur aus Maros besteht (Millers Marodeure glaub ich). Die Fluffvergewaltigung sind bei mir die Ereignisse in den letzten Büchern(das mit den beiden Söldnereinheiten zB.)

Ich spiel ja auch die Classicvariante weiter, nur ist die Zukunft dieser Variante ziemlich düster(wegen MWDA).

Was würden 40k Spieler sagen wenn GW zumacht, und einer anderen Firma die Rechte gibt. Diese den Fluff so ändert das der Imperator wieder aufersteht und erstmal die Eldar plattmacht, die Dark Angels und die Space Wolves sich vom Imperium abspalten, die Minis nur noch aus Plastik und fertig bemalt sind, die Regeln in ein Büchlein passen was man in die Hosentasche stecken kann (Irgendwelche Werte der einzelnen Truppen gibt es nichtmehr, nur noch kleine Drehrädchen unter den Minis) und die Minis in irgendwelchen Boostern und Startern ausgeliefert werden?

Als Nebensystem vom normalen Battletech hätte ich ja garnichts auszusetzen, nur die Situation (MWDA Hauptsystem, Classic als Nebengeplänkel bis es ganz eingestellt wird) wie sie jetzt ist ist mehr als schlecht.
 
ok, das mit den söldnereinheiten stimmt schon. tja bei 40k gibt es keinen so großen wechseln, aber GW macht sich doch schon selbst kaputt, schau dir doch mal an was aus 40k in den letzen jahren gworden ist, daher spiele ich kaun noch 40k sondern fast nur noch warmachine und confronation.

bei Da hast du ja auch recht, ich finde es auch schade das die classic linie nur so nebenbei gemacht wird. man hätte beide systemen gleich viel gewicht geben soltlen, das "witzkitz" aber auf ihre drehscheiben und diese super-einfach-für-jedes-kleinkind regeln stehen läßt sich nicht leugenen, die müssen wenig geld ausgeben und bekommen viel profit, leider. schade das wir da selber nix machen können.

Dark Eldar
 
So ansich ist das vielleicht ein gutes und schnelles Spiel, wie gesagt ich spiele ja auch Mage Knight Dungeons von denen (guter HeroQuest Ersatz). Nur ist das kein Battletech für mich.

Ich für meinen Teil kann halbwegs beruhigt in die Zukunft sehen. Meine Grupe und ich, wir haben genug Minis, Bücher und Geländeteile. So sind wir nicht abhängig von dem was von aussen kommt.
 
halt halt, band 61 ist wohl nicht der letzte, derzeit laufen verhandlungen zwischen den autoren um die clasischen romane weiter zu führen, lest euch mal die letzten seiten von band 61 durch. dort steht es als kleiner hinweis dabei. also das ende ist wohl noch nicht erreicht. desweiteren steht dark ange erst am anfang. das der hintergrund von DA von den spielern mehr oder weniger aktiv entschieden wird finde ich auch sehr interessant.

Dark Eldar