Mehr Tau-spezifische Fragen...

Opatija

Codexleser
14. April 2010
292
0
7.636
Haudi!
Hab mich jetzt durch die englischen Regeln gefuttert (Mußte heute das Buch ja wieder abgeben aber darfs jetzt doch noch bis Samstag haben ^^) und hab mir auch nen Imperial Armour Apo II organisiert. Auch auf Englisch...zum Glück gibts so viele Englische Kasernen hier xD Und zu guter Letzt auch das Tau Codex Errata gelesen, von diversen Suchen hier im Forum ganz zu schweigen...

Jedenfalls bin ich jetzt mit einigem überfordert:

1.) Sind Peilmarker == Zielmarker?

2.) Wo stehen die Regeln für Peilmarker? (Hab nichts gefunden, was hier einige Kommentare zu Schocktruppen angeht. Da stand manchmal: "Ich benutz den Peilmarker, weil ich die Reserve Würfe verhaue...."

3.) Vectored-Retro Thruster (XV 9 Ausrüstung)
Im IAA2 steht "wie im Tau Codex"...tjoar...wo steht denn was zu den Dingern? Rückzug aus dem Nahkampf kann ich hier nicht finden.

4.) Folgende Ausrüstungsoptionen aus dem Online-Codex kann ich nirgends finden:
- Kommando-Kontroll-Modul
- Schubumkehrdüsen
- Stimulanzinjektor
- Fluchtsystem
- Selbstzerstörungssystem
- Iridiumpanzerung
--> Wo finde ich da die Regeln zu??

5.) Rückstoßdämpfer contra Flugmodule
Grundätzlich gelten ja Codices über dem Regelbuch ABER Regelbuch sagt, dass Flugmodul Truppen die Regel Relentless erhalten, also beim Feuern auch nach der Bewegung als stationär gelten.
XV8 haben aber zusätzlich zum Flugmodul den Rückstossdämpfer aus dessen Regeln hervorgeht, dass schwere Waffen nicht gefeuert werden dürfen.
Sehe ich das richtig, dass der Rückstossdämpfer ignoriert wird, da die Relentless Regel die Sonderregeln des Rückstossdämpfers quasi erweitern?

6.) Deep Strike
In den DeepStrike Regeln steht ja deutlich, dass die Modelle keine Bewegung und keinen Assault durchführen dürfen. Allerdings ist die Bewegung der Flugmodule in der Nahkampfphase im Codex nicht als Assault gekennzeichnet, da sie auch nicht unbedingt auf einen Gegner gerichtet sein muss. Also darf eine Einheit XVs nach dem DeepStrike sich in der Nahkampfphase um 6" bewegen?

7.) Tarnvorrichtung (XV15):
Geister gelten ja dank ihrer Tarnung immer als "in Deckung" befindlich. Was für nen CoverSave gibt das dann? 6+? Oder gibts da explizite Regeln zu? Ich hab den Abschnitt über Stealth im Regelbuch im Kopf. Da steht aber nur, dass Stealth-Units -1 auf ihren CoverSave bekommen. Gelten Geister als Stealth-Units?

8.) Störsystem (Fahrzeuge):
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass Fahrzeuge mit Störsystem als "obscured" gelten, also zu 51% in Deckung und somit einen 4+ CS erhalten würden. Aber ich kann dazu nichts finden, was das belegen würde. Im Codex steht nur, dass die Fahrzeugumrisse "verschwimmen" aber nichts, dass das Gefährt dadurch als "in Deckung" gelten würde.

Danke schonmal für die Antworten. Ist echt hart sich auf den aktuellen Stand zu bringen und das mit größtenteils englischen Regeln. Entschuldigt also bitte, falls ich irgendwas durcheinander gebracht haben sollte.
 
Ich habe den Codex gerade nicht vor mir und kann es jetzt nur aus der Erinnerung sagen. Daher lege dich bitte nicht fest, auf meine Aussage:

1. Peilmarker gibts nicht, aber Peilsender und das ist was anderes als ein Zielmarker

2. Mit Peilsendern darfst du Modelle die nach "Deep Strike" Regel innerhalb von 6" eines Modells mit Peilsender (Späherrochen) aufgestellt werden ohne Abweichung aufstellen
€dit: Es gibt noch eine experimentelle Ausrüstung womit du EINE Einheit in Runde 2 auf 2+ per Reserve ankommen lassen darfst.

3. Ich kenne die Regeln von den XV9 nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass damit die Schubumkehrdüsen gemeint sind, die dir die allgemeine Sonderregel "Zurückfallen" aus dem Regelbuch geben.

4. Im Codex bei Kampfanzugausrüstung.
- Kommando-Kontroll-Modul -> in der 5ten Edi sinnlos
- Schubumkehrdüsen -> Sonderregel "Zurückfallen"
- Stimulanzinjektor -> Sonderregel "Verletzung ignorieren"
- Fluchtsystem -> Kein Killpoint für den Commander, es bleibt ein Modell ähnlich Feuerkrieger zurück
- Selbstzerstörungssystem -> stirbt das Modell gibts ne 5" Schablone S8 DS-
- Iridiumpanzerung -> 2+ Rüstung, allerdings nur W6" Nahkampfbewegung

5. XV8 dürfen keine schweren Waffen abfeuern wenn sie sich bewegt haben, da der Codex höher zählt und es ihnen verbietet, aber da sie keine erhalten dürfen ist das egal.

6. Kann ich ohne den Wortlaut vor mir zu haben nicht sagen.

7. Der Gegner muß einen Test machen ob er die Modelle sehen kann und die Sichtweite auswürfeln nach den Regeln für "Nachtkampf" also 2W6"X3, wenn er die Modelle nicht sieht, dann darf er nicht drauf schießen. Steht eigentlich recht deutlich im Codex.

8. Im Codex steht, das Fahrzeuge in Deckung sind, also einen Decker von 4+ haben, sofern der Schütze sich mehr als 12" entfernt befindet.

Du solltest allgemein nochmal einen Blick in die Rüstkammer werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 7: Geister zählen in der ersten Nahkampf-Runde als in Deckung befindlich.

Das Problem ist nur, dass das RAW-Technisch völlig egal ist, da die Angreifer keinen Gelände-Test durchführen müssen und dadurch ihre Ini auch nicht reduziert wird. Ein Relikt aus der Zeit der 4. Edition. =/

Und ja, die Fragen sehen wirklich so aus, als hättest du die Rüstkammer nicht gelesen. Da stehen nämlich alle Regeln drin - und nicht nur die Fluff-Beschreibungen.
 
Da waren ein paar falsche Antworten dabei.

1) + 2) Der Peilmarker ist ein Ausrüstungsgegenstand für Kampfanzüge und in der entsprechenden Rüstkammer zu finden. Er hat nichts mit dem Peilsender der Space Marines zu tun!

3) Das sind auf deutsch die Schubumkehrdüsen

4) Wurde bereits korrekt genannt.

5) Was im Codex steht, gilt. Der Krisis-Anzug hat die (nachteilige) Sonderregel, dass er keine schweren Waffen nach der Bewegung abfeuern darf. Im Codex selbst gibt es zwar keine schweren Waffen für den Krisis, aber bei Forgeworld - erst dann wird das relevant. Geister haben diesen Regel-Zusatz nicht, weswegen der Geist-Chef einen eventuell gekauften Zielmarker seit der 5. Edition nun auch nach der Bewegung benutzen dar - er ist schließelich Waffenexperte/Relentless. Markerdrohnen dürfen übrigens immer nach der Bewegung schießen, auch wenn sie zu Krisis gehören. Sie sind durchs Regelbuch Relentless geworden, und auch wenn der Einheitentyp des die Drohne steuernden Anzugs vererbt wird, so erben sie nicht die Rüstoßdämpfer-Sonderregel der Krisis.

6) Deep Strike schließt nur ganz explizit Angriffe aus. Wenn man aber anstelle der Angriffsbewegung irgend etwas anderes machen darf, ist das nicht verboten. Du darfst also nach dem Schocken springen.

7) Da hat Tiraleon mich verunsichert. Ich ging bisher davon aus, dass ein Geländetest nötig ist, um die Geister anzugreifen. Ich kontrolliere das nochmals.

8) Das Störsystem bewirkt, dass das Fahrzeug gegen Schützen, die weiter als 12 Zoll entfernt sind, Deckung hat. Deckung bei Fahrzeugen = Fahrzeugdeckung = 4+ Deckungswurf.
 
Oki...Leutz, danke für die Antworten!!

Ich hab mein Problem jetzt entdeckt, irgendwie witzig, dass ihr erstmal davon ausgeht, dass ich den Kram nicht gelesen hab...
naja..habt auch nicht sooo wirklich unrecht aber ich hab mich jetzt drauf konzentriert herauszufinden WARUM ich das nicht gelesen haben könnte...und ein kleines Foto hat mich drauf gebracht....

Antwort: Alter Codex xD
Mir war nicht klar, dass GW den Tau Codex nochmal aufgelegt hat. Ich hab noch den Codex TAU und nicht denWarhammer 40000 Sternenreich der TAU. Omfg...tut mir echt leid, und werde das sofort beheben.

ad 7.) Hab das nochmal nachgelesen. Also...die Tarnung gibt den Zusatz: "befinden sich in Deckung, wenn sie angegriffen werden"
Im Regelbuch ist aber nur ausschlaggebend, ob die angreifende Einheit sich durch Deckung bewegen muss. Wenn sie das nicht tut, dann muss sie auch keinen Geländetest ablegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ad 7.) Hab das nochmal nachgelesen. Also...die Tarnung gibt den Zusatz: "befinden sich in Deckung, wenn sie angegriffen werden"
Im Regelbuch ist aber nur ausschlaggebend, ob die angreifende Einheit sich durch Deckung bewegen muss. Wenn sie das nicht tut, dann muss sie auch keinen Geländetest ablegen.
zu 7.) So ist es ...
Es wird zwar kein Geländetest abgelegt aber für Einheiten ohen Fragment-Granaten gilt trotzdem, daß die Geister zuerst zuschlagen, wenn sie angegriffen werden.
Das ist der einzige nennenswerte Vorteil.

Zum Codex...
Ja, die TAU werden mit recht regelmässigen Neuerscheinungen gesegnet 🙂
 
Odysseus, Schocken verbietet zwar nur das Angreifen, aber die Flugmodulregel selbst verbietet das Springen nach dem schocken.

Also laut meinem Englischen Regelbuch tut sie das nicht.
O-Ton der Jet Pack Regel:
In the Movement phase, they only move 6" when using their packs, but are always allowed to move 6" in the Assault phase, even if they don't assault.

Übersetzt:
Während der Bewegungsphase bewegen sie sich lediglich 6" sofern sie ihre Flugmodule benutzen, dürfen sich aber immer 6" während der Angriffsphase bewegen, sogar wenn sie nicht angreifen.

Deep Strike Regel:
In the Movement phase when they arrive, these units may not move any further[...]
In that turn's Shooting phase, these units can fire (or run) as normal[...]
In that turn´s Assault phase, however, these units may not launch an assault[...]

Übersetzt:
Während der Bewegungsphase , in der sie ankommen, dürfen sich die entsprechenden Einheiten nicht weiter bewegen[...]
In der Schussphase des entsprechenden Zuges dürfen diese Einheiten feuern (oder rennen) wie normal[...]
In der Angriffsphase des entsprechenden Zuges dürfen diese Einheiten keinen Angriff starten[...]


Zusammengefaßt also dürften sie nach meinem Verständnis ihre 6" Bewegung während der Angriffsphase durchführen, sofern sie damit keinen Angriff starten, da lediglich die Angriffsbewegung aber nicht eine Bewegung während der Angriffsphase verboten wird. Und die Flugmodul Regel die Bewegung eindeutig als Nicht-Angriffs-Bewegung ausweist.
 
Zusammengefaßt also dürften sie nach meinem Verständnis ihre 6" Bewegung während der Angriffsphase durchführen, sofern sie damit keinen Angriff starten, da lediglich die Angriffsbewegung aber nicht eine Bewegung während der Angriffsphase verboten wird. Und die Flugmodul Regel die Bewegung eindeutig als Nicht-Angriffs-Bewegung ausweist.

Genau. Sie greifen nicht an, also dürfen sie hoppeln.
Zu 7 zurück: Wie lautet nochmal die Regel im Codex? Hab den grad nicht greifbar. Wird da ausdrücklich erwähnt, das die Ini des Angreifers auf 1 gesenkt wird?
 
Wie lautet nochmal die Regel im Codex? Hab den grad nicht greifbar. Wird da ausdrücklich erwähnt, das die Ini des Angreifers auf 1 gesenkt wird?

Nein, wird nicht erwähnt. Es steht, wie ich schon schrieb nur drin, dass sie, sofern sie angegriffen werden als "in Deckung" gelten.

Es wird zwar kein Geländetest abgelegt aber für Einheiten ohen Fragment-Granaten gilt trotzdem, daß die Geister zuerst zuschlagen, wenn sie angegriffen werden.
Das ist der einzige nennenswerte Vorteil.

Das gilt somit auch nicht, da Vorraussetzung für Anwendung der Intiative Senkung nicht "in Deckung" ist sondern der Gelände Test, den die angreifende Einheit ablegen muss. Da dieser jedoch nicht zum tragen kommt gibt es auch keine Initiative-Senkung.


Was die JetPacks angeht habe ich mir nochmal Support von der MailOrder geholt. Der wußte das auch nicht, gibt mir aber recht. Hat dann nochmal explizit drauf hingewiesen, dass Flugmodule so gesehen KEINE Sprungmodule sind und in den Flugmodul Sonderregeln die Zusatzbewegung KEIN Angriff ist und somit auch nicht durch die DeepStrike Regeln verboten wird.
 
Das gilt somit auch nicht, da Vorraussetzung für Anwendung der Intiative Senkung nicht "in Deckung" ist sondern der Gelände Test, den die angreifende Einheit ablegen muss. Da dieser jedoch nicht zum tragen kommt gibt es auch keine Initiative-Senkung.
Nein, das halte ich für spielerischen Quatsch, da sie weder durch Beschuss Deckung besässen, sich die Regel ja nur explizit auf den Nahkampf bezieht und im Nahkampf kein Zuschlagen mit Ini10 möglich wäre, da sie sich nicht in tatsächlichem Gelände befinden..
Die Regel wäre somit unnütz.

"In Deckung befindlich" sagt schon aus, dass die Einheit in einer Art virtuellem Gelände steht, welches zwar NICHT die Bewegung verlangsamt aber den Deckungseffekt von Gelände darstellt und sie somit ihre Deckung mit sich herumtragen.
Spieler die mit dem Passus Gelände kommen erschlage ich im Spiel mit dem Regelwerk 🙂

Sie erhalten daher den "Erstschlag" gegen Modelle die keine Sturm-Granaten dabei haben.
Abgesehen davon gilt Codex vor RB und wenn dort steht, dass sie sich in Deckung befinden, dann ist das so.
Und damit treffen die Regeln für Deckung im Nahkampf zu !
 
Zuletzt bearbeitet:
"In Deckung befindlich" sagt schon aus, dass die Einheit in einer Art virtuellem Gelände steht, welches zwar NICHT die Bewegung verlangsamt aber den Deckungseffekt von Gelände darstellt und sie somit ihre Deckung mit sich herumtragen.
Spieler die mit dem Passus Gelände kommen erschlage ich im Spiel mit dem Regelwerk 🙂

Sie erhalten daher den "Erstschlag" gegen Modelle die keine Sturm-Granaten dabei haben.
Abgesehen davon gilt Codex vor RB und wenn dort steht, dass sie sich in Deckung befinden, dann ist das so.
Und damit treffen die Regeln für Deckung im Nahkampf zu !

Das heisst also, dass mein Gegner einen Wurf für schwieriges Gelände ablegen muss, wenn er meine Geister angreifen will, auch wenn da gar kein Gelände ist? =)
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Je nach Gegner kann man es aber bestimmt so spielen. Banshees haben ja ein ähnliches Problem... da gibts auch genug Rules-Lawyer...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wolkenmann: ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen lieber Matthias, aber es stimmt schon, der passus ist sinnlos... weil aus der letzen Edi als das "zuerst zuschlagen noch nicht an die Bewegung (der Angreifer) durch Gelände geknüpft war sondern an den Status des Verbleibs der Angegriffenen... soll heissen wenn man aus dem Gelände rauscharged auf ne Einheit im Freien und keine Frags dabei hat sind die AUCH zuerst dran. Klingt komisch ist aber so ^^ zum Nachlesen siehe Seite 36 im RB *g*
Wenn es dich nun gelüstet mir eins übern Deckel zu ziehen wenn wir uns das Nächste mal sehen dann tu dir keinen Zwang an *g*
 
In Deckung befindlich heisst nicht, dass es automatisch schwieriges Gelände darstellt.
Es stellt einen Zustand der Einheit dar.
Im Regelbuch erhält eine Einheit Deckung durch ihren Aufenthalt in schwierigem Gelände. Der TAU Codex entkopplet diesen Passus.
Es ist kein "Wenn - Dann" sondern einfach eine Feststellung.
"Geister befinden sich in Deckung wenn sie angegriffen werden."
Punkt ! Diese regel ist nicht an das Gelände gekoppelt.
Ergo muss der Gegner nicht mit 2 W6 testen für schwieriges Gelände aber schlägt NACH den Geistern zu, da sie sonst von den anderen Regeln in Deckung befindlicher Einheiten profitieren.

@Darios:
NEIN.
Die Regel funktioniert explizit nur dann, wenn sie angegriffen werden.
🙂, denn so steht es im Codex !
Eine Einheit Geister die "angegriffen" wird !!! , nicht die "angreift "

Zum Thema treffen...
du bekommst ja die Links mit den Spielevorschlägen... du antwortest nur nicht 😉
 
@ Wolkenmann: was die Spielvorschläge angeht so liegt das daran dass ich zurzeit nicht kann... bin nur SA und SO da grade... aber ich behalte es immer im Auge *g* falls ich Freitags mal früher komme als zurzeit (da bin ich vor 21 bis 22 uhr nicht in Weiler, leider...
und wie gesagt lies dir die Regeln auf S. 36 durch... das "zuerst zuschlagen" ist nichtmehr davon abhängig ob die "angegriffene" Einheit in Deckung ist sondern ist ausschliesslich dann gültig wenn der Angreifer sich durch schweres Gelände bewegt was er aber bei den Geistern nicht tut... von dem her leider obsolet.
 
zu 7.) So ist es ...
Es wird zwar kein Geländetest abgelegt aber für Einheiten ohen Fragment-Granaten gilt trotzdem, daß die Geister zuerst zuschlagen, wenn sie angegriffen werden.
Das ist der einzige nennenswerte Vorteil.

Nö, so ist es nicht! 😉 Sorry, einfach völlig falsch. Da hilft auch kein: PUNKT!

Regelbuch Seite 36 sagt eindeutig, dass ein Geländetest fällig sein muss, damit die Ini auf 1 gesenkt wird. Ist bei im Offenen stehenden Geistern einfach nicht der Fall. Und der Tau Codex sagt da auch nichts anderes.

Da steht drin "Models equipped with Stealth Suits count as being in cover if they are assaulted." Ja, das ist schön, aber bringt ihnen überhaupt nichts mehr. -_-

Das ist genau so, wie wenn 5 Marines im Wald stehen und von Harlekinen gecharged werden. Die Marine stehen auch in Deckung, das interessiert aber keinen, weil zur Ini-Reduzierung ZWINGEND ein Geländetest notwendig ist. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Das "Punkt" bezog sich darauf, dass der Codex keine weiteren Aussagen bezüglich Gelände traf um der Einheit den Status "In Deckung befindlich" zu geben.

Ich kann das immer noch nicht glauben und lese es mal nach.
Regelf*******:lol:

Was treiben sich hier eigentlich für NICHT-TAUze im Unterforum herum kaum dass mal ein fähiger Spieler mit TAU den Throne of skulls gewonnen hat...😛
 
Zuletzt bearbeitet: