Mehr Zwerge

Lethek

Blisterschnorrer
21. November 2004
461
0
8.636
35
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber nichtsdestotrotz hab ich mit zwei GW-Mitarbeitern aus dem deutschen Studio gesprochen, u.a. mit Maik (WD Cehfredakteur); auch wenn sie net gerade gespächig waren hab ich das ein oder andere rausquetschen können:

- das AB ist schon voll übersetzt; warum es trotzdem nicht auslag kann ich mir eigentlich nur damit erklären das GW es als "Schmankerl" für ihren Haus-GD auf der Insel vorbehält
- Fluff soll intensiviert werden, aber eher nur Kleinigkeiten, z.B. ist Karak Achtgipfel immernoch umkämpft, die Zwerge halten zwar die Zitadelle, mehr aber auch nicht
- generell hab ich nix von solch Regeln, ala ES 2 oder imun gegen Überzahl und neuen Einheiten gehört; ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie doch noch nicht alles preisgeben wollen, und dass es wie schon gesagt recht schwer war überhaupt was aus dem Bart zu kitzeln
- bis auf den Gyro und die FK werden alle KM überarbeitet, aber wohl doch auch nur Detailänderungen
- bei den Punkten wird wohl bei den meisten Einheiten bloß um ein paar kleine Sachen was rumgeschoben - auch keine großen Änderungen zu erwarten
- Slayer kommen NICHT aus Plastik, zu den Fähigkeiten meinte der eine "nein" der andere "so ähnlich wie in SdC" - ich tippe aber auf keine. Und nein, sie berden auch keine Plänkler
- allgemein keine Plänkler, aber die Ranger werden wohl Kundschafter
- Bergwerker kommen so änlich wie Tunnel Teams und können als auch angreifen
- Runenamboss (mein neuer Liebling ) er soll demnächst ganz anderes funktionieren; er kann den Gegner aktiev bedrängen und die Zwerge auch passiv unterstzützen; mann soll drei Runen haben die man in der SCHUSSPHASE schlagen kann, können also nicht gebannt werden; jede hat dann irgendwie mehrere/verschiedene Effekte, wie gesagt als Boni für den Zwerg oder Mali für den Gegner; er soll aber nun definitiev seine Punkte wert sein und die Anschaffung würde sich für jeden Zwerg lohnen
- der Runenmeister generiert 2BW; die Magieabwehr soll, zT dann Runen besser werden, aber immernoch nicht so stark wie bei den Slayer
- Runen; sie bleiben definitiev erhalten und es kommen noch ein paar kleine Gemeinheiten hinzu, die die Zwerge gut unterstützen sollen; mehr konnte ich da leider nicht rauskitzeln
- Meistermaschinisten; können zu den KM gekauft werden aber auch einzel operieren; Option auf einen "Dampfhammer" mehr ging nicht raus
- Modelle; das meiste wurde ja schon von CC erwähnt und er stellt hoffentlich die Bilder online; derweil meine Meinung:
die KK sind ganz hübsch und besser proportioniert; haben viele verschiedene Waffen im Gussrahmen;
die gezeigten Helden waren aber wirklich ein Augenschmauß(!), ein Maschinist der 2 Pistolen so in der Art von einem Y in die Luft hält und vielem Kleinkram, ein ganz hübscher RS und ein Köing (wie ich mal Tippe) der in einer Hand eine dreiläufige Pistole in der Linken hat (auf Nachfrage aber leider keine eigene Regeln bekommt) die schräg nach vorne gerichete ist, in der anderen Hand trägt er ein dicke Axt (wenn ich mich richtig erinnere) und hat einen zwergischen Vollbart - allesamt sehr schön. Bzgl. des AST hab ich aber leider andere Infos als CC, Maik sagt es bleibe beim alten limitierten AST aus der ersten Box

So, jetzt fällt mir nix mehr ein. Wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen, dass sie mir nicht alles verraten wollten/durften. Die Zwerge sollen jetzt etwas schlagkräftiger werden. Auf Turnieren werden sie wohl immernoch keine Überarmee werden, aber mit einer überlegten Spielweise, sollen sie jetzt doch erfolgreicher werden - bleibt abzuwarten.

Doch da fällt mir noch was ein, was ich vom Maik hab:
Ich hab noch mal wegen der Geschichte vom Grombrindal nachgefragt die ja schon vor zig WDs hätte kommen sollen. Darauf angesprochen hat er erst mal etwas verlegen geschaut . Sie soll 14 Seiten lang sein und sie haben sie noch gar nicht fertig übersetzt. Auf die HP wollen sie sie auch nicht stellen, da sie ja die Deutschen sind und nix englisches auf der HP haben wollen  Vllt. zum erscheinen des neunen ABs hies es nachdem ich ihn schon ziemlich bedrängt hatte 
Das andere war noch, dass er meinte im "neusten" Buch von Gav Thorpe "Grudgebear" (oder so ähnlich) soll man ziemlich viele Elemente des ABs wiederfinden können, z.B. wie sich manche Kampfszenen abspielen aber auch vom Fluff her.


So, ich hoffe ich konnte die Wartezeit etwas verkürzen, auch wenn ich selbst nicht ganz damit zufrieden bin was es alles zu hören/sehen gab. Bleibt jetzt dann wohl nur noch der UK GD - abwarten [/b]

Das ganze ist von einem GD-Heimkehrer der mit Maik etc gesprochen hat, vom TT-Forum

Lethek
 
Hmmm, aktiver Runenamboss...interessant...14Seiten Grombrindalstory...yeah! Die Überarbeitung bedeuett hoffentlich ein paar coolere Posen 🙄
Dass Ruenn erhalten bleiben sollte nicht verwundern, die "Zwergengeschichte", hier exemplarischKarak Achtgipfel könnte aber gern mal weitergesponnen werden. Was ist mit der südlichsten, seit langem verlorenen Wehrstadt, was ist mit den Norscazwergen? Da dürfte gern mal was passieren...auch wenn mir eigentlich klar ist dass diese "Nebenhandlungen" kaum BEachtung finden...
 
das sind im großen und ganzen aber auch nur die gerüchte, die schon hier rumkusierten, bis auf den amboss.
die neuen modelle hab ich auch bestaunt und muss selbst als alter Hochelfenspieler sagen, das sie wirklich vorzüglich aussehen. besonders die einfachen klankrieger haben es mir gleich angetan, endlich wieder rundliche zwerge ohne hohlkreuz
 
Das mit dem Runenmeister war auch mal fällig, mit dem besseren Runenamboss ist er vielleicht auch mal eine Alternative zum König.

Wenn die Hammerräger neue Modelle bekomen, dann sind die vielleicht auch wirklich mal ne Alternative.
Langbärte müssen auch besser werden(regeltechnisch), immun gegen Psychologie fänd ich besser.

Auch das Maschinisten keine Helden mehr sind, find ich sehr passend. So verschwendet man mit denen wenigstens keine Auswahl mehr, find die so schon recht stylisch. Ein dampfhammer klingt cool(irgendwie muss ich an die Simpsonsfolge denken, wo Homer Edison nacheifert 😀
 
Hi 🙂

Ah, ein extra Zwergen-Thread, dann gebe ich hier auch mal kurz meine Bilder des neuen Gußrahmens zum besten:
Zwergengußrahmen
Zwergenregimenter
Alle Rechte liegen bei Games Workshop.

Das sind Bilder von den Postern, die hinter der White Dwarf Crew hingen. Das photographieren war erlaubt, ich habe nachgefragt.


Ich bin ja noch etwas unentschlossen, ob ich die neuen Plastik-Zwerge nun gut oder schlecht finden soll. Vielleicht wäre es hübscher gewesen, wenn es mehr als sechs "Kopf+Brust"-Teile im Gußrahmen gegeben hätte.
Der Teil der Miniatur ist so wichtig, weil er der Blickfang, der Charakter der Figur ist.


Gruß, Lousberg 🙂
 
Mir sind da irgendwie zuviele Schilde und zu wenige Zwerge im Gussrahmen.
Bin auch kein Fan von Relief-Schilden.
Da sehen alle Regis irgendwann gleich aus: Ach schon wieder einer mit Flügelhammerschilden... 🙄

Mir hätten sie auch etwas finsterer sein können, wie i Zwerge von A. Smith, nicht so lieb wie auf der Illu. Der sieht ja wie Gimlis aus...

Olzur
 
zu regeln:
jippiiiiii endlich kann ich meinen amboss dann mal wieder einsetzten 😀
das mit den bergwerkern war ja schon klar, und ist immer willkommen
maschinisten habe ich in der jetzigen form einmal und nie wieder eingesetzt. abwarten und biertrinken was die für ein schmankerl an regeln bekommen
das mit den slayern wär zu schön gewesen, aber ich kann auch so mit ihnen leben.

zu minis: joa. ein regi werd ich mir auf jeden fall zulegen, aber das wars dann auch schon, weil soooooo die reiser sind die minis nicht 🙁
 
@Warp:
Solche Missionen gibt es auf Fantasyturnieren so gut wie nie. 😉

Problem der Zwerge ist einfach mal, daß sie zu langsam und unflexibel sind und sie jede schnelle MSU-Armee einfach umrkeist etc. und dann auseinander nimmt. Zudem ist es zu leicht Kriegsmaschinen auszuschalten etc. oder Zwerge in Grund und Boden zu zaubern denn gegen Extrem-Magie-Armeen haben Zwerge nicht mehr wirklich viel von ihrer Bannmagie.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber die Ranger werden wohl Kundschafter[/b]
Sorry aber allein schon deshalb sehe ich das ganze Geschreibsel da oben als nicht glaubwürdig an.
Ranger alias Grenzläufer sind jetzt schon Kundschafter, das wäre also keine neue Änderung!
Generell, wenn man sich das da oben alles anguckt dann ändert sich an dem AB im Prinzip nichts bis auf den Amboss und das kann es ja nun wirklich nicht sein.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"so ähnlich wie in SdC"[/b]
Auch das wäre keine großartige Änderung da der einzige Unterschied zwischen den AB und SdC Slayern darin besteht, daß die SdC Slayer 2-Handwaffen erhalten können (was sich aber nicht lohnt).

Und, daß sich alle Kriegsmaschinen bis auf Gyrokopter und Flammenkanone ändern sollen... na ich weiß ja nicht, gerade der Gyrokopter bedarf ja einer Überarbeitung.


Also ich finde, was da oben "preisgegeben" wurde ist alles nichts wert da es 1. absolut gegen die bisherigen Gerüchte geht (um von diesen abzulenken) und 2. einfach nichts preisgegeben wurde. Weder ein ja oder nein irgendwozu und somit ist es weder bestätigt oder abgestritten.
 
So wie ich das mit der Überarbeitung von Einheiten verstanden habe ist zumindest bei den Kriegsmaschinen hauptsächlich die Modelle gemeint.
Der Gyrokopter ist von den Regeln schon in Ordnung, cool wäre, wenn er weniger an punkten kosten würde und man mehr als einen pro Auswahl wählen könnte 😎
@Jaq: vll meint er mit Kundschafter ja Plänkler im Regelbuch haben die das ja auch des öfteren verwechselt(siehe die ganzen Erratas 😀 )